Mises Karma – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Mises Karma

Mises Karma

Mises Karma

Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/10j. Total Éps: 177

Unknown
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    26/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    25/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    24/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    23/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    22/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    21/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    19/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    12/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    11/07/2025
    #54
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    08/07/2025
    #71

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 69%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Episode 174: Bargeldloser Zahlungsverkehr – Giralgeld – Unsichtbare Inflation

Épisode 174

vendredi 26 avril 2024Durée 09:47

Elfter Brief als Auszug aus dem neuen Hörbuch zum Klassiker „Argentarius – Vom Gelde – Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn“ von Alfred Lansburgh.

Argentarius – Vom Gelde, ein zeitloses Meisterwerk, das vor über 100 Jahren verfasst wurde und dennoch so aktuell wie nie zuvor ist. In einer Sammlung von Briefen an seinen Sohn erklärt der Autor die Grundlagen unseres Geldsystems auf faszinierende und unterhaltsame Weise.

Das Hörbuch zu „Vom Gelde“ erschien im April 2024 im Verlag Oeconimus. Das gedruckte Original erschien im Jahr 1921 im Bank-Verlag.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Affiliate-Partner:

Episode 173: Die Freiheit in der Praxis – Panel mit Marc Guilliard, Manuel Maggio und Peter Müller

Épisode 173

lundi 22 avril 2024Durée 37:20

Live-Mitschnitt vom Panel „Die Freiheit in der Praxis“ mit Marc Guilliard, Manuel Maggio und Peter Müller auf dem Mises Karma Live Event, am 08. Juli 2023 im Hotel Princess, Plochingen.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Affiliate-Partner:

Episode 165: Die Methode der Praxeologie

Épisode 165

mardi 4 juillet 2023Durée 10:13

Das Kapitel „Die Methode der Praxeologie“ aus dem Buch „Eine Revolution der Denkart – Die Wissenschaft der Praxeologie. Die Logik des menschlichen Handelns“ von Leopold Mattes.

Erschienen 2020 im Selbstverlag.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Affiliate-Partner:

Episode 78: Gesetzliches Arbeitsverbot: Der Mindestlohn

Épisode 78

vendredi 19 mars 2021Durée 08:42

Ein Essay von Murray N. Rothbard über die negativen Auswirkungen eines gesetzlichen Mindestlohns. Erstmals erschienen 1988 in der Dezember-Ausgabe von „The Free Market“. Ebenfalls enthalten in der Essay-Sammlung „Making Economic Sense“.

Aus dem Englischen übersetzt von Uwe Werler für das Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Episode 77: Die Welt im Jahr 2030 – Im Gespräch mit Antony P. Mueller

Épisode 77

lundi 15 mars 2021Durée 54:31

In dieser Ausgabe spreche ich mit Dr. Antony P. Mueller (u. a. Mises Institut USA und Brasilien) über die Prognosen des Weltwirtschaftsforums (WEF) über die Welt im Jahr 2030 und welche Rolle die sogenannte Klimakrise sowie die Coronapandemie dabei spielen.

Weiterführende Links zu dieser Ausgabe:

Episode 76: Über den Tathergang politischer Wahlen

Épisode 76

vendredi 12 mars 2021Durée 15:30

Ein Auszug aus dem Essay „No Treason No. 6: The Constitution of No Authority“ (zu Deutsch: „Kein Verrat Nr. 6: Die Verfassung ohne Autorität“) von Lysander Spooner aus dem Jahre 1867.

Aus dem Amerikanischen von Andreas Tank.

Episode 75: Nachricht an das Stimmvieh – Im Gespräch mit Peter Müller

Épisode 75

lundi 8 mars 2021Durée 01:03:48

In dieser Episode spreche ich mit Peter Müller über seinen Weg zur Anarchie, seine Arbeit bei „FreiwilligFrei“ sowie seine Übersetzungen der Videos, Texte und Bücher von Larken Rose.

Zu gewinnen gibt es auch etwas: Die Antwort auf die im Gespräch gestellte Frage bitte bis zum 15. März 2021 einsenden und mit etwas Glück eines von drei handsignierten Exemplaren „Die gefährlichste aller Religionen“ gewinnen!

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Episode 74: Angst macht gefügig

Épisode 74

vendredi 5 mars 2021Durée 19:15

Ein Auszug aus dem Buch „Handbuch für politische Tyrannen – Gewalt- und Willkürherrschaft leicht gemacht“ von Larken Rose, in der deutschen Übersetzung von Peter Müller.

Im Englischen erschienen unter dem Originaltitel „How to be a Successful Tyrant“ im Jahre 2005. Die geplante deutsche Ausgabe des Buches befindet sich aktuell in der Übersetzung.

Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Episode 73: Sozialismus ist zum Kotzen – Im Gespräch mit Andreas Tank

Épisode 73

lundi 1 mars 2021Durée 52:55

In dieser Ausgabe spricht Andreas Tank über seine Arbeit als Übersetzer des Buches „Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt“.

Wir erfahren, was ihm persönlich an diesem Werk der beiden Autoren Robert Lawson und Benjamin Powell am besten gefallen hat, wie er die aktuelle Bedrohung eines weltweiten Sozialismus einschätzt und was es mit dem Phänomen der Marktradikal-Libertären Partei (MLP) auf sich hat.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Episode 72: Freie Privatstädte als Weiterentwicklung von Sonderwirtschaftszonen

Épisode 72

vendredi 26 février 2021Durée 07:22

In diesem Artikel erläutert Titus Gebel, Unternehmer und Autor des Buches „Freie Privatstädte – Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt“, die Vorteile der freien Privatstädte und wie sie sich aus den bereits bestehenden Sonderwirtschaftszonen zukünftig entwickeln könnten.

Erschienen am 10. Februar 2021 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Mises Karma. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Bitcoin Standard Podcast
BTC TouchPoint
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Bitcoin verstehen
Blocktrainer Bitcoin Podcast
MKN Küchenschnack
Die Deutschen Podcast
Parlons Bitcoin
ChainlessLIFE
© My Podcast Data