Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Mehr Einsatz Wagen

Health & Fitness
Health & Fitness
Technology

Fréquence : 1 épisode/10j. Total Éps: 72

Buzzsprout

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben.

In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. 

Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healthcaremakermobil.com) reisen wir quer durchs Land, um uns ein Bild davon zu machen, wie es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland steht. Wir sprechen über Chancen und Risiken der digitalen Transformation und suchen gemeinsam nach Lösungen für eine zukunftsfähige Medizin.

Wir treffen Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wissenschaft, Apotheken- und Ärzteschaft, Patientinnen und Patienten sowie Start-Ups. Wir besuchen Menschen, die uns verraten, was im Gesundheitswesen nicht funktioniert, wie sie an Veränderungen arbeiten und wie ihnen die neuen Technologien helfen.

Abonnieren Sie noch heute unseren Podcast und erleben Sie eine Reise in die Zukunft der Medizin!

Für Kommentare nutzen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle oder senden Sie uns eine E-Mail an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    10/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    18/06/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    27/11/2024
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    22/11/2024
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    25/10/2024
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    24/10/2024
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    22/09/2024
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    21/09/2024
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    20/09/2024
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - medicine

    18/09/2024
    #71

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 68%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#53 Future Tech Fest Düsseldorf – Ein Gipfeltreffen der Weltveränderer und Eroberern des Nutzlosen.

Saison 3 · Épisode 1

mardi 17 septembre 2024Durée 01:30:54

Wir waren auf dem Future Tech Festival des Lands NRW, das am 22. August in Düsseldorf stattgefunden hat – unterwegs im Hochgebirge der Jungunternehmen, entlang des schmalen Grates von Universitätsausgründungen und gemeinsam mit digitalen Pionieren auf der Suche nach den Gipfeln der Innovation.   
 
Links zu dieser Episode
 
AOK Rheinland Hamburg
https://www.aok.de/pk/rh/

CUREosity
https://www.cureosity.com/de

Monti
https://www.gerresheimer.com/unternehmen/news/produkt-event-news/detail/digitales-monitoringkonzept-monti-siegt-beim-gerresheimer-open-innovation-programm

Digital Therapeuthics - Julian Nadolski
https://www.linkedin.com/in/julian-nadolski-186524251/

Moio Care
https://www.moio.care/moio-care-system/

Dogscan 
https://dogscan-deutschland.de/

Ningaloo Biosystems
https://ningaloo.bio/

Reinhold Messner
https://reinhold-messner.de/

Ute Wenning
https://www.linkedin.com/in/utewenning/ 
 
Moderator: Dr. Tobias Gantner (Founder & CEO, HealthCareFuturists )  

 
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/   

https://tobias-gantner.com/ 

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#52 America the painful Part 2

Saison 2 · Épisode 52

mardi 10 septembre 2024Durée 49:36

Willkommen zum zweiten Teil unserer America-Specials. Nachdem Dr. Tobias Gantner und Arthur Olesch in der letzten Folge bereits über einige persönliche Erfahrungen mit dem amerikanischen Gesundheitssystem gesprochen haben, schauen wir uns in der heutigen Folge den Einfluss der Politik auf das Gesundheitssystem an. 

Was steckt hinter den Gesundheitsplänen von Donald Trump und Kamala Harris für die nächste Wahl? Tobias teilt außerdem seine persönlichen Eindrücke aus den USA – von patriotischen Vorgärten und Marines bis hin zu B-12-Stores in Shopping Malls. 

Zum Schluss überlegen wir gemeinsam: Was könnte Europa von den USA lernen, und welche Entwicklungen sollten wir lieber vermeiden? 

Links zu dieser Folge 

 

JD Vance 

https://www.npr.org/2024/07/17/g-s1-11654/five-things-to-know-about-jd-vances-connections-to-tech-billionaires 

IMAG History and Science Center 

https://theimag.org/stemlab/ 

Advent Health – Walt Disney World Resort 

https://www.adventhealth.com/adventhealth-world-wellness 

Marines 

https://rmi.marines.com/request-information 

B-12 Stores 

https://www.theb12store.com/ 

Island Doctores 

https://islanddoctors.com/ 

Stewart on Why Trump Wants Biden Back So Badly He's Reusing His Old Attacks 

https://www.youtube.com/watch?v=-VW6tHIcGfc 

Donald Trump: 'Everyone gets HEALTHCARE' if Kamala Harris is elected 

https://www.youtube.com/watch?v=JzLYSYvzMTg 

 

Hosts 

 

Dr. Tobias Gantner 

https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ 

https://tobias-gantner.com/ 

 

Artur Olesch: https://www.linkedin.com/in/arturolesch/ 

https://aboutdigitalhealth.com/ 

 

 

HealthCare Futurists: https://www.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh/posts/?feedView=all 

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#43 Das Einzige, was den Menschen vom Tier unterscheidet, ist der Wille, Medikamente zu nehmen - Mit künstlicher Intelligenz auf dem Weg zur menschlicheren Prävention?

Saison 2 · Épisode 43

mardi 18 juin 2024Durée 56:56


In dieser Episode kehren wir nochmal zum Thema Longevity zurück. Wir blicken auf die Fortschritte in Bezug auf künstliche Intelligenz und wie sie nicht nur unsere Arbeitsweise allgemein verändern wird, sondern Menschen auch einen völlig neuen Zugang zur Medizin eröffnen. 


Die Wisconsin-Studie zeigt, dass KI in puncto Empathie besser abschneidet als Ärzte. Wohin entwickelt sich das Arztsein? Gleichzeitig akademisieren sich die Pflegeberufe, was möglicherweise zu mehr Selbstbewusstsein führt – gepaart mit dem Personalmangel, der mittlerweile an vielen Stellen spürbar ist. 


Wie sind solche Entwicklungen mit dem Longevity-Gedanken vereinbar? Was kann das System leisten und wo liegt es an jedem Einzelnen, informierte, bewusste Entscheidungen für sich zu treffen, um möglichst lange gesund leben zu können – und vor allem, wie? 


Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft mir Nina Ruge. Sie ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Buchautorin, Journalistin und auch Biotech-Unternehmerin. Seit 2023 ist sie bei Focus Online Expertin für Longevity. Wir sprechen mit ihr darüber, worauf unser Gesundheitswesen hinsteuert und welche Rolle die künstliche Intelligenz dabei einnehmen wird.

Host:
Dr. Med. Tobias Gantner
https://tobias-gantner.com/ 
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ 
https://de.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh 
https://www.healthcarefuturists.com/ 
https://www.healthcaremakermobil.com/ 

 

Nina Ruge 

https://nina-ruge.de/ 



Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#42 Es ist nur so lange unmöglich, bis jemand kommt, der davon nichts weiß

Saison 2 · Épisode 42

jeudi 13 juin 2024Durée 01:14:08

Willkommen zurück zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Diesmal stehen wir im Mittelpunkt unseres Berichts: Der AI Innovate HealthCare Hackathon, der vergangenes Wochenende im Startplatz in Köln stattfand, war ein wahres Feuerwerk der Innovationen. 

Unser Mehr Einsatz Wagen macht Station am Mediapark in Köln. Wir veranstalten wieder einen Hackathon in unserem innovate.healthcare Format. Mit 48 Stunden non-stop und 75 top engagierten Teilnehmern war die Energie greifbar. Von den ersten Planungsschritten bis zum letzten Pitch herrschte eine konzentrierte Anspannung, gepaart mit Kreativität und Begeisterung. Darum geht es in unserem patchwork Feature, der Interview Collage des heutigen Podcasts. 

In dieser Episode erzählen wir euch von den Herausforderungen, denen sich die Teilnehmer stellten. Von der Entwicklung von KI-gestützten Diagnosetools bis zur Optimierung von Versorgungsmodellen war die Bandbreite der Ideen beeindruckend. Wir beleuchten einige der innovativen Lösungsansätze genauer und diskutieren ihre potenziellen Auswirkungen auf das deutsche Gesundheitswesen. 

Doch ein Hackathon ist mehr als nur die Arbeit an technischen Problemen. Wir werfen auch einen ausführlichen Blick auf die menschliche Seite des Events. Die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern, der Austausch von Ideen und die Entstehung neuer Freundschaften – all das trägt zum Erfolg des Hackathons bei und zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Welt der Innovation sind. 

Und natürlich möchten wir uns bei unserem Sponsor, dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Ohne sie wäre ein solches Event nicht möglich gewesen. 

Aber damit nicht genug! Wir nehmen auch die inspirierenden Keynote-Speaker und Gäste des Hackathons unter die Lupe. Ihre Visionen und Erfahrungen trugen wesentlich zum Erfolg des Events bei und sorgten für spannende Diskussionen und neue Perspektiven. 

Bleibt dran für eine faszinierende Reise durch die Welt des Gesundheitswesens und der künstlichen Intelligenz. Wir freuen uns darauf, euch in dieser epischen Episode zu begleiten! 

Mehr Infos unter https://ai.innovate.healthcare  

Danke an alle Beteiligten und Sponsoren für Eure Beteiligung, Euer Engagement und Euren Support.

Host:
Dr. Med. Tobias Gantner
https://tobias-gantner.com/
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/
https://de.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh
https://www.healthcarefuturists.com/
https://www.healthcaremakermobil.com/

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#41 Nahrung für Visionen – Der Hunger nach dem längeren Leben

Saison 2 · Épisode 41

mardi 4 juin 2024Durée 50:21

In dieser Folge setzen wir das Interview mit Sophie Chabloz und Pascal Rode von AVEA aus Folge 40 fort. Wir tauchen tiefer in das Thema Healthy Longevity ein und beleuchten das große Ganze.

Was sind die Motive für Healthy Longevity?  Welche ethischen und sozialen Aspekte sind dabei von Bedeutung? Wir diskutieren die Beweggründe und die Visionen. 

Mehrere Forscher sind der Meinung, dass Menschen, die heute geboren werden, möglicherweise 150 Jahre oder älter werden könnten. Diese Einschätzung basiert auf Fortschritten in der Altersforschung und der Möglichkeit, Alterungsprozesse auf zellulärer Ebene zu umkehren. 

Wir widmen uns zudem den sogenannten “Blue Zones”. Soziale und romantische Beziehungen sowie Partnerschaften spielen eine wesentliche Rolle für die Healthy Longevity. Sie bieten emotionale Unterstützung, helfen Stress abzubauen. Partner motivieren sich oft gegenseitig zu gesünderen Lebensgewohnheiten und profitieren von einem größeren gemeinsamen sozialen Netzwerk. 

Abschließend richten wir den Blick auf die Zukunft: unsere Kinder. Wir sind der Meinung, dass Aufklärung, Prävention und Gesundheitserziehung dort beginnen sollten. Einige Länder machen es vor und haben vorbildliche Konzepte zur Wissensvermittlung für Kinder rund um Gesundheit und Ernährung entwickelt. 

Wenn euch das Thema Healthy Longevity genauso fesselt wie uns und ihr an der Schnittstelle mit AI arbeiten möchtet, dann meldet euch für unseren Hackathon in Köln vom 7. bis zum 9. Juni an. 

https://ai.innovate.healthcare/ 

Rabatt-Code: MEW37  - für 37 % auf den Eintrittspreis

Host:
Dr. Med. Tobias Gantner
https://tobias-gantner.com/ 
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ 
https://de.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh 
https://www.healthcarefuturists.com/ 
https://www.healthcaremakermobil.com/

InterviewpartnerIn:
Sophie Chabloz
https://www.linkedin.com/in/sophie-chabloz/ 
Pascal Rode 
https://www.linkedin.com/in/pascalrode/
https://avea-life.com/de 


Has first person to live to be 150 been born? 

https://news.harvard.edu/gazette/story/2023/01/has-first-person-to-live-to-be-150-been-born/
https://theworld.org/stories/2015/08/07/pushing-limits-human-lifespan
https://www.independent.co.uk/life-style/health-and-families/health-news/the-age-revolution-how-to-live-to-be-150-431059.html
https://everythingzoomer.com/health/2023/02/21/has-the-first-person-to-live-to-150-already-been-born/ 

 Blue Zones
https://www.bluezones.com/dan-buettner/ 


 

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#40  Du bist, was du isst. Der große Hunger nach Langlebigkeit

Saison 2 · Épisode 40

mardi 28 mai 2024Durée 01:04:30

"Du bist, was du isst," tönt es aus der germanistischen Echokammer, und dem möchten wir im ersten Teil dieser Doppelfolge des Podcasts genauer nachgehen.  Im ersten Teil dieses Specials machen wir einen Faktencheck. Wir schauen uns an, wo wir in Sachen Nahrungsergänzungsmittel stehen, was Supplemente können und was die Märkte hergeben.

Als Konsument steht man permanent vor der Wahl: Nahrungsergänzungsmittel, ja oder nein? Wenn ja, welche? Es stellen sich Fragen nach der Herkunft der Grundstoffe, nach der Passgenauigkeit auf die Bedürfnisse des eigenen Organismus, nach der Evidenzbasis der Präparate, nach der wissenschaftlichen Methodik, mit der der Nutzen nachgewiesen wurde – sofern er überhaupt vorliegt –, nach der Verträglichkeit der Nahrungsergänzungsmittel und auch nach dem Preis, den man bereit ist zu zahlen.

Doch was genau brauchen wir eigentlich für ein gesundes Leben bis ins hohe Alter? Denn auch Healthy Longevity hat Hunger. Nicht nur Hunger nach Langlebigkeit, sondern auch nach Proteinen, Kohlenhydraten und anderem.

Wir sprechen mit Sophie Chabloz und Pascal Rode von AVEA. Wir wollen wissen, worauf sich AVEA spezialisiert hat und versuchen herauszufinden, wie die Zielgruppe des Unternehmens aussieht.

Wenn euch das Thema Healthy Longevity so fesselt wie uns und ihr an der Schnittstelle mit AI arbeiten möchtet, dann solltet ihr euch für unseren Hackathon in Köln vom 7. bis 9. Juni anmelden.
https://ai.innovate.healthcare/
Rabattcode: MEW37 für 37 % auf euer Ticket

Host:
Dr. Med. Tobias Gantner
https://tobias-gantner.com/ 
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ 
https://de.linkedin.com/company/healthcare-futurists-gmbh 
https://www.healthcarefuturists.com/ 
https://www.healthcaremakermobil.com/

InterviewpartnerIn:
Sophie Chabloz
https://www.linkedin.com/in/sophie-chabloz/ 
Pascal Rode 
https://www.linkedin.com/in/pascalrode/
https://avea-life.com/de

Quellenangaben und Erwähnungen im Podcast:
https://www.maximon.com/
https://www.eu-startups.com/18-top-dietary-supplements-startups-and-companies-in-germany/
https://www.brain-effect.com/en/ 
https://www.lactopia.de/de/ 
Deutscher Markt für Nahrungsergänzungsmittel erreicht 2020 Umsatz von 1,35 Mrd. € 
https://www.mintel.com/de/press-centre/deutscher-markt-fuer-nahrungsergaenzungsmittel-erreicht-2020-umsatz-von-135-mrd-e/
Bewusster Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln - Studie Lebensmittelverband Deutschland
https://www.lebensmittelverband.de/de/aktuell/20151110-studie-bewusster-umgang-verwendung-nahrungsergaenzungsmittel 



Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#39 Wo wir sind, ist vorn: Hacken bis der Ohnearzt kommt.

Saison 2 · Épisode 39

mardi 21 mai 2024Durée 59:19

Willkommen zu Folge 39 unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute dreht sich alles um den AI.Innovate.Healthcare Hackathon. Dieses Event bringt Menschen zusammen, um innovative Projekte im Gesundheitswesen voran zu bringen und bietet eine Plattform, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Startups zu gründen. 

In dieser Folge möchten wir euch das Hackathon-Format näherbringen und erklären, warum es für euch relevant sein könnte. Unser Postcast Host, Dr.  Tobias Gantner, Arzt, Unternehmer und Gründer der HealthCare Futurists, gibt Einblicke in den Hackathon und seine Bedeutung. Jonas van Hagen, Mitarbeiter bei den HealthCare Futurists und Organisator des Hackathons, führt uns durch durch diese Episode. 

Ein Hackathon ist ein Event, bei dem Menschen aus verschiedenen Disziplinen zusammenkommen, um in kurzer Zeit an kreativen und innovativen Projekten zu arbeiten. Unterstützt wird das Event von Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Designer, KI-Spezialisten, Programmierer und 3D-Druck-Experten. Coaches und Mentoren bieten zusätzliche Orientierung, Motivation und fachliche Expertise. 

Erfolgsbeispiele aus der Geschichte, wie die Entdeckung der Vulkanisierung von Gummi durch Goodyear, die Entdeckung von Penicillin durch Flemming und die Erfindung der Post-its, zeigen, dass unkonventionelle Ansätze oft zum Erfolg führen. 

Lisa Geist, eine begeisterte Hackathon-Teilnehmerin, berichtet über ihre Erfahrungen und die Energie, die bei Hackathons entsteht. Martin Hochheim von Generali Health Solutions spricht über die Bedeutung präventiver und personalisierter Medizin durch KI. 

Wir sprechen auch über ein paar der Themen, die vor Ort bearbeitet werden: Die Generali Health Solutions bringt Challenges zu Krebs und Adipositas ein. Bayer Vital stellt eine Challenge zur Echtzeit-Detektion von Medikamenten-Nebenwirkungen vor, und Medtronic konzentriert sich auf virtuelle Darmspiegelungen und die Akzeptanz von KI-Technologie. Das Thema Healthy Longevity befasst sich mit zwei Challenges unter dem Motto „Longevity for the Rest of us“ mit gesunder Lebensweise und sozialer Einbindung im Alter.  

Das Rahmenprogramm umfasst Keynotes von Rafael Hostettler, einem Experten für Robotik, und Silvio Biaggi, der sich mit Age Tech beschäftigt. Weitere Speaker und Coaches sind der Unternehmer Markus Geffe und der Patentanwalt Christian Metzger. 

Für Verpflegung ist gesorgt, und die Teilnahme erfordert aktive Mitarbeit – Zuschauer sind nicht zugelassen. Die Jury vergibt Preise in den Kategorien Public Audience Award, bestes Geschäftsmodell, beste Innovation und höchster Patientennutzen. Kleine Sachpreise und neue Kontakte sind die Hauptgewinne. 

 Wir bedanken uns bei allen Partnern und Sponsoren, ohne die dieses Event nicht möglich wäre. Besonders danken wir dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie für den fortgesetzten Support. 

Als besonderes Highlight gibt es einen exklusiven Rabattcode für unsere treuen Podcast-Hörer:innen. 

 

Anmeldung: www.ai.innovate.healthcare  

Rabattcode für MEW Hörerinnen: MEW37 

Dr. Tobias Gantner
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/
https://tobias-gantner.com/

Jonas van Hagen
https://www.linkedin.com/in/jonas-van-hagen-77a30b219/

Pavel Vitis
https://www.linkedin.com/in/pvitis/

Lisa Geist
https://www.linkedin.com/in/lisa-geist-0018b91a2/

Christian Metzger
https://www.linkedin.com/in/patent-christian-metzger/

Martin Hochheim
https://www.linkedin.com/in/hochheimmartin/

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff

Saison 2 · Épisode 38

mardi 14 mai 2024Durée 01:10:07

In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis macht. 

Seine akademische Laufbahn begann mit einem Fokus auf Psychologie, gefolgt von Studien in Humanmedizin an der RWTH Aachen. Nach Abschluss seines Promotionsstudiums war er als Professor am Lehrstuhl für Psychologie an der RWTH Aachen tätig. 

Im Jahr 1987 wechselte er zu Henkel KGaA. Dort bekleidete er ab 1997 die Position des Corporate Vice President und war bis Ende 2012 für die Marktforschung verantwortlich. 

2013 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete „MindChainge“, eine Beratungsfirma, die sich auf konsumentenzentrierte Produktentwicklung spezialisiert hat. 

Hans-Willi hat bereits mehrfach an unseren Hackathons teilgenommen und ist begeistert von der Dynamik und Energie der Startups. Als Autor mehrerer Bücher, darunter "Warum Startups und Produkte floppen" und "Die Edding Story: Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbinden", bringt er einen reichen Erfahrungsschatz mit. 

Wir sprechen mit Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff darüber, warum sich große Unternehmen oft schwer mit Innovation tun, wie man Menschen für Technologien begeistern kann und welchen Nutzen Co-Creation hat. Wir beleuchten, warum jeder und jede Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernehmen kann und auch aktiv das Gesundheitswesen der Zukunft gestalten kann." 

Hans-Willi Schroiff 

https://www.linkedin.com/in/schroiff/ 

http://mindchainge.com/ 

Dr. Tobias Gantner 

https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/

https://tobias-gantner.com/

https://www.healthcarefuturists.com/

https://www.healthcaremakermobil.com/ 

 

AI Innovate Healthcare Hackathon
ai.innovate.healthcare – So that everything remains as it never was

Discount-Code:  MEW37

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#37 Odontathon-Special - Wo Zähne, Dortmund.

Saison 2 · Épisode 37

mardi 7 mai 2024Durée 01:21:19

Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen Hackathon.  

 Es kicken nicht 22 Beine einem Ball hinterher, sondern über hundert Gehirne beschäftigen sich mit zentralen Herausforderungen – in unserem Fall mit den Herausforderungen der Dentalindustrie. Als vertrackte Probleme oder wicked problems gelten beispielsweise die Versorgung auf dem Land, die aufsuchende Zahnheilkunde und der Fachkräftemangel. Diesen Herausforderungen stellten sich vom 26. Bis 28. April 120 Personen aus dem Bereich der Zahnmedizin, mit dem Ziel, innerhalb von 48 Stunden Lösungen zu erarbeiten, die eine Chance auf Umsetzung haben. 

 Wir begleiten unter anderem Dr. Cyrus Alamouti, einen der führenden Digitalexperten der Zahnmedizin auf dem Hackathon für die Dentalbranche, dem Odontathon. Wir erzählen gemeinsam mit unseren Gästen die Geschichte von großen Herausforderungen, spannenden Ideen, interessanten Menschen, von Erschöpfung im Kreativprozess und von der Erleichterung, nach 48 Stunden gemeinsamer Arbeit erfolgreich einen Prototypen vorzustellen. 

 Sichert euch jetzt euer Ticket für den AI Innovate Healthcare Hackaton 

 https://ai.innovate.healthcare/ 

Discount-Code „MEW37“ 



Wir bedanken uns bei unseren Interviewpartnern 

 

Dr. Cyrus Alamouti 

https://www.linkedin.com/in/dr-cyrus-alamouti-73385773/ 

https://dein-dental.de/ 

 

Alex Rinnert 

https://www.linkedin.com/in/alexander-rinnert-63a1ba125/ 

 

 

Dr. Michael Weiß 

https://www.linkedin.com/in/dr-michael-weiss-09519962/ 

https://www.berater-zahnaerzte.de/ 

 

Jonas van Hagen 

https://www.linkedin.com/in/jonas-van-hagen-77a30b219/ 

https://www.healthcarefuturists.com/ 

 

Martin Nokaj 

https://www.linkedin.com/in/martin-nokaj-336512253/ 

https://meinebfs.de/ 

 

Clamors Zahnmedizin 

https://www.zahnarzt-blomberg.de/ 

 

Hosts und Redaktion 

 

Dr. med. Tobias Gantner 

https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-daniel-g-bb4a832/ 

https://tobias-gantner.com/ 

 

Christina Mailänder 

https://www.linkedin.com/in/christina-mail%C3%A4nder-303516159/ 

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#36 Longevity Episode VI – Just don’t die – Sensorik, Selbstvermessung, Citizen Scientists und Seneca: Die pralle Fülle des längeren Lebens

Saison 2 · Épisode 36

mardi 30 avril 2024Durée 56:27


In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Guillaume Beauverd zu sprechen, einem Schweizer Seriengründer und Aktivisten der "Don't Die Initiative" von Bryan Johnsen. Zusammen erforschen wir die sinnvolle Nutzung unserer Lebenszeit und die Frage, ob unsere Jahre nicht doch ausreichen, wenn wir sie mit genügend Leben und Sinnhaftigkeit erfüllen. Außerdem betrachten wir Guillaume Beauverds Ansätze zur Selbstoptimierung und Selbstvermessung. Welche Erkenntnisse liefern uns die gesammelten Daten über unseren Lebensstil und unseren Körper, und wie universell gültig sind sie? 

Wir schauen uns an, ob Medizin und Gesundheit als Konsum- oder Investitionsgüter betrachtet werden sollten. Ist es besser, sofort zu konsumieren oder bewusste und langfristige Investitionen für mögliche zukünftige Ziele zu tätigen? 

Diese Folge wurde zudem von Senecas Werk "De brevitate vitae" inspiriert und seiner Aufforderung, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Wir reflektieren über die Bedeutung von Zeit und wie sie oft verschwendet wird. 

In dieser Folge unseres Podcasts setzen wir uns unter anderem mit dem Thema Tod auseinander und beleuchten den erzwungenen Suizid von Lucius Annaeus, besser bekannt als Seneca. Nero beschuldigte den Philosophen der Beteiligung an einer Verschwörung gegen ihn und zwang ihn zum Selbstmord. Wir möchten betonen, dass unsere Darstellung weder die Tat verherrlicht noch romantisiert. Unser Ziel ist es vielmehr, die historisch dokumentierten Gegebenheiten zu präsentieren. 

 

Hilfe vor Ort, am Telefon, App und Chat 

 

Tel. 0800.1110111 oder 0800.1110222 

 

 

Telefonseelsorge Deutschland 

https://www.telefonseelsorge.de/suizidpraevention/ 

 

DGS Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention 

https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ 

 

Seelsorge Schweiz 

https://www.143.ch/ 

 

Seelsorge Österreich 

https://www.telefonseelsorge.at/ 

 

Podcast Links: 

 

Tobias Gantner: www.tobias-gantner.de, www.healthcarefuturists.com 

Mehr Einsatz Wagen: www.healthcaremakermobil.com 

Guillaume Beauverd: https://www.linkedin.com/in/beauverd/ 

Initiativen von Bryan Johnson: http://www.bryanjohnson.com/ 

Die Übersetzung des Seneca Texts orientiert sich an Christoph Horn, Kleine Bibliothek der Weisheit, Seneca – von der Kürze des Lebens, DTV Beck Verlag 2006. 

www.ai.innovate.healthcare Unser Hackathon zu KI und Longevyity in Köln vom 7. – 9. Juni 2024 am Mediapark, www.startplatz.de  

Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Spa Skin and Beauty |Skincare Routine ,Clear Skin, Youthful Skin, Glowy skin ,Natural skincare, Easy skincare routine, Jowls, Eye Bags
Keep Calm and Cook On with Julia Turshen
The Hamilcast: A Hamilton Podcast
Burnout Recovery
The Broski Report with Brittany Broski
10% Happier with Dan Harris
Psychologie to go!
Betreutes Fühlen
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Schwarze Akte - True Crime
© My Podcast Data