MaPas! Mut zur Lücke! – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

MaPas! Mut zur Lücke!

MaPas! Mut zur Lücke!

Jessica Martin und Katharina Rüd

Kids & Family
Kids & Family
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 27

podcaster.de
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke. #familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    11/06/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    10/06/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    24/12/2024
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    23/12/2024
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    22/12/2024
    #53
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    20/12/2024
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    19/12/2024
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    18/12/2024
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    09/12/2024
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    08/12/2024
    #45

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 74%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

# 15 Wie sind die denn drauf?! - Wir schwärmen mit Sebastian Saul über Teenies und Neu-Erwachsene

Saison 2 · Épisode 15

mercredi 18 septembre 2024Durée 37:34

Wir haben hier im Podcast gefühlt schon über alle Altersklassen gesprochen - aber jetzt sind die Großen dran. Weil wir beide da noch nicht so aus dem Nähkästchen plaudern können, haben wir uns einen Gast eingeladen, der tagtäglich mit Jugendlichen und Neu-Erwachsenen, wie er sie nennt, zu tun hat. Sebastian Saul ist Trainer, Coach und Brückenbauer zwischen den Generationen. Er begleitet in seinen Seminaren und Workshops junge Menschen bei der Wahl ihres Berufswegs, auf der Suche nach ihren Talenten und bei der Entfaltung ihrer Potenziale. Und vor allem begegnet er ihnen auf Augenhöhe und kann uns jede Menge davon erzählen - wie in der aktuellen MaPas-Folge.

Viel Spaß beim Hören!

Schickt uns gerne weiter eure MaPa-Bullshit-Bingo-Ansagen :)

Insta:
@sebastian_saul_

@mapas_mutzurlücke

@natuerlichstark_katharinarued

#14 Von, durch, trotz?! - Bob Blume über gutes Lernen mit Medien

Saison 2 · Épisode 14

mercredi 4 septembre 2024Durée 38:34

Alles auf Empfang: Wir begrüßen unseren heutigen Gast Bob Blume und sprechen mit dem Lehrer, Podcaster und Bildungsinfluencer über die Herausforderungen, die omnipräsente digitale Medien im Allgemeinen und KI im Speziellen in unsere Klassenzimmer bringen. Wo sind die Chancen, wo die Gefahren? Wie kann es gut funktionieren und was muss Schule jetzt leisten, damit sie sich nicht selbst abschafft? Und vor allem: was können wir tun und wo ist unser Mut zur Lücke an der Stelle gefragt?

Hochaktuell und sauspannend!

Das neue Buch von Bob zum Thema lernen gibt es beispielsweise bei Thalia (bezahlte Werbung)

Mehr Infos auch auf Insta:

@netzlehrer

@mapas_mutzurluecke

#5 SchuleSchuleSchule - Wie sieht das Ganze eigentlich aus der Lehrerperspektive aus?

Saison 1 · Épisode 5

mercredi 10 avril 2024Durée 31:23

In Folge zwei von unserem Themenblock Schule nähern wir uns dem Thema mal aus einem ganz anderen Blickwinkel: Wir sprechen mit dem Lehrer Alexander Schmidt, der nebenbei auch noch andere Lehrer coacht, über die Schullandschaft in Deutschland, die Anforderungen, die ein Lehrer oder eine Lehrerin im Schulalltag erfüllen muss und darüber, warum so viele Lehrkräfte am Rande ihrer Kräfte und Nerven sind. Mal raus aus der üblichen Elternbrille, rein in die Lehrerperspektive. Spannend!

#4 SchuleSchuleSchule - wie wir Eltern auf die Schule schauen

Saison 1 · Épisode 4

mercredi 3 avril 2024Durée 42:06

Wir läuten unseren ersten Themenblock ein! In den nächsten drei Folgen sprechen wir über unser Bildungssystem im Allgemeinen und die Schule im Speziellen. Dazu haben wir uns zwei spannende Gäste eingeladen - in dieser Auftaktfolge sprechen aber erst mal wir beide miteinander über die Schule. Wie wir das so sehen, wie wir das bei unseren Kinder mitbekommen und welche Fragezeichen wir dazu im Kopf haben. Außerdem hat Katharina ein paar spannende Zahlen recherchiert und noch andere Eltern befragt - es wird also seeehr interessant.

#3 Die ersten Schritte

Saison 1 · Épisode 3

mercredi 27 mars 2024Durée 25:39

Weil es beim letzten Mal so schön mit Leonie war, haben wir uns direkt wieder einen Gast eingeladen! Diesmal ist Sabrina Dietz mit an Bord, die Erzieherin und Familienberaterin spricht mit uns darüber, wie sie Familien begleitet und welche Herausforderungen und Fragen ihr da immer wieder begegnen. Zum Beispiel beim wichtigen Schritt Eintritt in KiTa und Kindergarten und die damit verbundenen Fragen, Ängste, Vorstellungen. Wir finden, sie macht das sehr erfrischend und ermutigend.

#2 Druck rausnehmen mit Autorin Leonie Schulte

Saison 1 · Épisode 2

mercredi 20 mars 2024Durée 30:52

Wir begrüßen unseren ersten Gast!! Die Autorin Leonie Schulte erzählt uns ganz offen und inspirierend von ihrer Gratwanderung zwischen einem erfüllten und einem überfüllten Leben, von übersteuerten Erwartungen, die nicht vom Himmel fallen und von der Kunst, zu echten Bedürfnisdetektivinnen und -Detektiven zu werden!

#1 Die Grundsatzfolge

Saison 1 · Épisode 1

jeudi 14 mars 2024Durée 39:41

Wir erzählen mal ganz locker davon, was wir hier eigentlich machen. Im Grunde ist das: über unsere Erfahrungen und Beobachtungen der letzten Jahre in der Familienbubble sprechen und versuchen, den Druck aus den MaPa-Themen rauszunehmen. Hier geht es jetzt mal ganz konkret um die ersten Tage und Wochen mit Baby und die damit verbundenen Gefühle - und die teilweise ganz schön krassen Auswirkungen auf die folgenden Jahre.

Trailer

Saison 1

lundi 4 mars 2024Durée 01:52

Pssst... die MaPas kommen! Wir sind Katharina und Jessica und wir wollen über Mamas, Papas, Kinder, Familien und alles, was damit zusammen hängt, sprechen und gerne den Druck rausnehmen, der in ganz vielen MaPa-Themen steckt.

Deshalb rufen wir immer donnerstags: MaPas! Mut zur Lücke!

#13 Die Folge vom Schlaf - Wir besprechen mit Autorin Susanne Mierau eins der wichtigsten MaPa-Alltagsthemen überhaupt

Saison 2 · Épisode 13

mercredi 21 août 2024Durée 32:46

Na, ausgeschlafen? Wenn nicht, empfehlen wir dringend, das Interview mit Susanne Mierau zu hören! Susanne ist Pädagogin und Autorin, ihr jüngstes Buch beschäftigt sich mit dem Thema Schlaf und wir haben dazu ein paar Fragen! Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Schlafbedürfnissen innerhalb der Familie um? Wie finden wir Wege, die für alle gut sind? Wie zur Hölle geht eigentlich guter Schlaf? Das und noch mehr hört ihr in unserer aktuellen Folge. Übrigens natürlich auch spannend für alle, die momentan genug schlafen ;)

‚Das Schlafbuch für die ganze Familie‘ gibt es zum Beispiel hier bei Thalia (bezahlte Werbung)

Insta:

@fraumierau

@mapas_mutzurluecke

@natuerlichstark_katharinarued

Wollt ihr beim MaPa-Bullshit-Bingo mitspielen? Schickt uns gerne die Sätze, die ihr schon viel zu oft gehört (oder gesagt) habt! Wir freuen uns!

#12 Wer Bildung sagt, muss KiTa mitdenken - Wie geht eigentlich frühkindliche Bildung?

Saison 2 · Épisode 3

mercredi 7 août 2024Durée 38:42

Hier kommt noch mal ein kleiner Einwurf zum Themenblock Bildung: Wir sprechen über die Bildung der Allerkleinsten, nämlich im U6-Bereich.

Was wir spätestens im Gespräch mit Philipp Dehne von Bildungswende Jetzt! gelernt haben, ist, dass Bildung (und damit auch die Probleme im System) nicht erst in der Schule losgeht, sondern schon ganz früh im Krippen- und Kindergartenalter. Hier werden wichtige Grundsteine gelegt und deshalb sollte eine U6-Einrichtung im besten Falle nicht nur betreuen. Das sagt auch unser heutiger Gast, Prof. Dr. Gerlind Große. Diese beeindruckende Person ist Forscherin, Schulgründerin und Mama mit ganz viel Herz und Verstand und ihr stellen wir die Fragen, die uns zum Thema frühkindliche Bildung am meisten beschäftigen.

Und jetzt alle mal genau zuhören!


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à MaPas! Mut zur Lücke!. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Kaninchenwiese.de Dein Kaninchen-Podcast
babywelt Podcast
5 Dinge mit 20
Grenzensprenger Podcast mit Daniel
© My Podcast Data