Made in China – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Made in China
Thomas Derksen & Damian Maib
Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 180

Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
https://www.thomas-derksen.com/
https://www.genuine-asia.com/
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
31/07/2025#87🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
30/07/2025#70🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
29/07/2025#83🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
28/07/2025#67🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
27/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
26/07/2025#75🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
25/07/2025#44🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
24/07/2025#47🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
23/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
22/07/2025#28
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.linkedin.com/in/afuthomas/
191 partages
- https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
188 partages
- https://www.linkedin.com/in/simonhermann/
10 partages
- http://genuine-asia.com
130 partages
- https://www.chinaworkshop.de
31 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#128 - Senior Partner McKinsey & Company Daniel Zipser: Ist das Vertrauen in Chinas Wirtschaft endgültig erschüttert?
mardi 27 août 2024 • Durée 37:39
In dieser Episode werfen wir einen ungeschönten Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen im chinesischen Markt. Unser Gast Daniel, ein langjähriger Experte vor Ort, teilt seine Meinung darüber, warum das einst blühende Wirtschaftswunder in Gefahr ist und welche Konsequenzen dies für globale Unternehmen und Investoren haben könnte. Wir diskutieren die brisanten Themen, die viele westliche CEOs und Analysten ignorieren – vom sinkenden Verbrauchervertrauen über die wachsende Unsicherheit junger Chinesen bis hin zur Frage, ob Chinas wirtschaftliche Erfolgsgeschichte kurz vor dem Ende steht.
Haben westliche Unternehmen noch eine Chance, in diesem Markt Fuß zu fassen? Oder stehen sie vor einem unausweichlichen Niedergang? Diese und weitere kontroverse Fragen beleuchten wir in dieser Folge!
Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:
Daniel Zipser
Damian
Thomas
#127 - Max Butek: Ist Deutschlands China-Strategie ein Desaster?
mardi 20 août 2024 • Durée 26:24
Die heutige Folge muss nicht lange vorgestellt werden, denn unser Gast ist kein Unbekannter. Maximilian Butek, Leiter der Delegation des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Shanghai, war bereits in Folge 49 bei uns im Podcast und wird den meisten von euch bekannt sein. Heute geht es um spannende Themen, die vor allem für diejenigen interessant sind, die die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen im Blick haben.
Max hat schon Politikern wie Olaf Scholz und Robert Habeck die Hand geschüttelt und mit ihnen über die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China gesprochen. Heute geht es unter anderem um die China-Strategie der Bundesregierung, die seit ihrer Veröffentlichung für viel Gesprächsstoff sorgt, aber auch um die wirtschaftlichen Entwicklungen nach der Pandemie und die politischen Spannungen, die auf beiden Seiten spürbar sind.
Viel Spaß!
#118 - Burger King, Popeyes, X-Sigma: Mastering Leadership with Raphael Coelho
mercredi 19 juin 2024 • Durée 42:16
Featuring Raphael Coelho's inspiring Journey from Burger King and Popeyes to Xsigma Partners:
Our guest today is Raphael Coelho, who has a remarkable career journey that has taken him from managing fast-food giants like Burger King and Popeyes to founding his own scaling business, Xsigma Partners. Raphael's path is intertwined with WHU – Otto Beisheim School of Management, a prestigious German business school that both he and our co-host Damian attended.
In this episode, we dive into Raphael's unique experiences, from his adventures with Popeyes and Burger King to his insights on scaling businesses in China. Stay tuned, because this is an episode packed with inspiration, career wisdom, and a dash of humor!
Looking for a captivating podcast with stories of entrepreneurship, global business insights, and personal growth? Tune in to the Made in China Podcast and be inspired by Raphael's incredible journey!
Have a look at Raphael Coelho´s profile too!
Click here for our LinkedIn accounts:
Damian
Thomas
#36 - Gelbe Kärcher-Hochdruckreiniger für Chinesen? Philipp Salveter, CFO der Kärcher Vertriebs-GmbH Deutschland im Interview
mardi 21 juin 2022 • Durée 38:03
Kärcher ist gelungen, wovon viele Marken nur träumen können. Der Markenname hat es in den Alltagswortschatz der Deutschen geschafft: Wenn bei uns auf dem Land die Pflastersteine auf dem Hof sauber gemacht wurden, wurde gekärchert. Aber gefühlt wird in China, zumindest in Shanghai, nicht so viel gekärchert. Ob wir einfach an den falschen Stellen geguckt haben, wie die China-Strategie des Unternehmens ist und welches Kärcher-Produkt sich am besten verkauft, das verrät uns in dieser Episode Philipp Salveter, CFO der Kärcher Vertriebs-GmbH Deutschland.
#35 - Englische Woche Ep. 2 - Bryce Whitwam - A true China Marketing Veteran
mardi 14 juin 2022 • Durée 46:53
Bryce Whitwam is a 25 year veteran of the advertising business, spending the last 17 years in China, holding China CEO roles at WPP's Wunderman and MRM//McCann. In today's episode he talks about his experiences in the recent Shanghai lockdown, about the future of foreign expats in China and what the world can learn from the Chinese way of marketing and advertising.
Follow Bryce on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brycewhitwam/
Damian's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
Thomas' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/
#33 - Eine deutsch-chinesische Erfolgsgeschichte: Mengting Gao, Founder & CEO von Kitchen Stories
mardi 31 mai 2022 • Durée 30:36
Mehr als 30 Millionen User kann Kitchen Stories monatlich verzeichnen. Damit ist sie eine der größten Kochplattformen Deutschlands. Wir haben mit Mengting Gao, Founder & CEO von Kitchen Stories live auf der OMR in Hamburg über ihre chinesischen Wurzeln gesprochen, ob und wie sie von China in Sachen Social Media und Marketing lernen und wie sich die Monetarisierung von Plattformen in Deutschland und China unterscheidet. Eine deutsch-chinesische Erfolgsstory wie sie im Buche steht.
#32 - Deutsches Bier für chinesische Kehlen – Felix Wendlandt, CEO Brander Urstoff im Interview
mardi 24 mai 2022 • Durée 39:04
Der Münchner Merkur schreibt im letzten Jahr über ein „bayrisches Unternehmen, das in China Bier brauen lässt.“ Mit einer Marke, die über hundert Jahre auf dem Buckel hat, versucht Felix Wendlandt zusammen mit seinen chinesischen Kollegen den Biermarkt in China zu erobern. Das Potential ist zwar riesig, aber die Konkurrenz genau so. Wie schafft es ein F&B-Startup sich gegen die Bier-Dinosaurier wie Paulaner und Erdinger zu behaupten? Wie unterscheiden sich die Geschmäcker in Ost und West? Und natürlich müssen wir auch wieder einmal über die Lockdowns sprechen, und wie Felix und sein Team die Chancen genutzt haben, die sich daraus ergaben. Spannende Einblicke!
#31 - Auf Tuchfühlung mit Thomas Bach, Will.I.Am und Eileen Gu: Journalistin Martina Fuchs im Interview über China, Afrika und amerikanische Rapstars in Shenzhen
mardi 17 mai 2022 • Durée 44:57
Martina Fuchs ist TV-Moderatorin, Business-Journalistin und fließend in neun Sprachen. Sie arbeitet zur Zeit unter anderem für die chinesische News-Agentur Xinhua und den chinesischen englischsprachigen Sender CGTN und hat schon viele berühmte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur interviewt, so unter anderem Thomas Bach, Präsident des IOC, den Grammy-Award-Gewinner Will.I.Am und den chinesischen Superstar unter den Pianisten Lang Lang. Heute berichtet sie uns über ihre Sicht als Schweizerin auf China, ihre Arbeit beim World Economic Forum in Davos und über Chinas Investments in Afrika. Unbedingt reinhören!
#30 – Jörg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, über erfolgreiche deutsche Marken, Lockdowns und die Zukunft von Expats in China
mardi 10 mai 2022 • Durée 44:07
Jörg Wuttke ist seit 1997 Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter der BASF China. Im Mai 2019 wurde Wuttke zum dritten Mal Präsident der Europäischen Handelskammer in China. In der heutigen Folge berichtet er aus Jahrzehnten in China sowie über die Veränderungen und zukünftigen Herausforderungen für die neue Supermacht. Was ist der Weg heraus aus der Corona-Krise? Werden europäische Unternehmen noch Fachkräfte nach China locken können? Was bringen seine Gespräche im chinesischen Handelsministerium? Antworten auf diese Fragen und viel mehr in dem spannenden Interview mit einem echten China-Kenner. Unbedingt reinhören!
#29 - What are the consequences of the hard lockdowns for Shanghai in China? Interview with Mattie Bekink, China Director of The Economist Intelligence Unit
mercredi 4 mai 2022 • Durée 44:59
Die erste Folge in der Kategorie Englische Woche! We are very delighted to have Mattie Bekink as our first English speaking guest here today. Mattie also lives in Shanghai and is China Director, Economist Intelligence Corporate Network at The Economist Intelligence Unit (The EIU). She talks about the massive changes that happened in China and Shanghai in the last decades and recently. Will it be harder for foreign companies to find people who are willing to live and work in China? What are some things we (the West) can learn from China? Answers to these and many more questions in this episode.