Machgeschichten - Der Portrait-Podcast. – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Machgeschichten - Der Portrait-Podcast.
Melanie Brüggemann
Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 44

🎙️ Machgeschichten – Der Portrait-Podcast
Du liebst Lebensgeschichten? Dann bist du hier genau richtig!
Hier triffst du alle 14 Tage auf einen neuen Menschen und seine spannende Lebensgeschichte.
Geschichten über das Machen.
Vom Verlassen der Komfortzone und rein in's Unbekannte.
Vom Grenzen austesten und sie überschreiten.
Vom Mut Dinge neu zu beginnen oder loszulassen.
Vom Scheitern und erfolgreich sein.
Ob Mikroabenteurer, Auswanderer, kreative Querdenker oder Menschen, die persönliche oder gesundheitliche Herausforderungen in Chancen verwandelt haben – sie alle teilen ihre Erfahrungen, Erfolge und auch ihre Rückschläge.
Lass dich von echten Geschichten inspirieren, die zeigen, dass alles möglich ist.
🔗 Hör rein und lass dich begeistern!
Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen: https://open.spotify.com/show/15qlaloMs1MHr3XnyP9dRH| https://podcasts.apple.com/us/podcast/machgeschichten-der-portrait-podcast-echte-lebensgeschichten/id1709147309 | https://www.youtube.com/@Machgeschichtenpodcast
📣 Folge mir für Updates, spannende Behind-the-Scenes-Einblicke und mehr inspirierende Inhalte:
https://www.instagram.com/machgeschichten/?hl=de |
https://www.linkedin.com/in/melanie-br%C3%BCggemann-24514a294/details/experience/
#Machgeschichten #Podcast #Lebensgeschichten #Inspiration #Mut #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - personalJournals
30/07/2025#75🇩🇪 Allemagne - personalJournals
22/07/2025#69🇩🇪 Allemagne - personalJournals
21/07/2025#59🇩🇪 Allemagne - personalJournals
20/07/2025#77🇩🇪 Allemagne - personalJournals
09/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - personalJournals
08/07/2025#42🇩🇪 Allemagne - personalJournals
07/07/2025#47🇩🇪 Allemagne - personalJournals
06/07/2025#29🇩🇪 Allemagne - personalJournals
05/07/2025#22🇩🇪 Allemagne - personalJournals
04/07/2025#21
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.instagram.com/p
11467 partages
- https://www.instagram.com/sonnefreihaus
55 partages
- https://www.instagram.com/picturing.spirit
44 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 58%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#23 Insta vs. Reality - Der Einfluss von Social Media auf unser Leben - mit Influencerin @johannasophie
Épisode 23
mercredi 28 août 2024 • Durée 01:13:56
Tiktok, Youtube, Instagram - Das ist Johanna Sophies Job.
Die 26-jährige nimmt als hauptberufliche Influencerin ihre Follower mit in die großen und kleinen Abenteuer ihres Lebens: Unordentliche Wohnung und Alltagsherausforderungen, Hausrenovierung, langersehnte Konzertbesuche, Beziehungskrisen oder auch der Heiratsantrag von ihrem Verlobten Sebastian.
Ein Leben vor der Kamera. Unter ständiger Beobachtung und Bewertung.
Ich spreche mit ihr in dieser Folge sehr privat über ihr Beziehungsleben mit ihrer Jugendliebe Sebastian. Wie sie lernen mussten richtig zu kommunizieren. Welche Krisen sie bereits überwunden haben. Wie Social Media Paarbeziehungen aber auch die Gesellschaft verändert.
Wie sie mit der Bewertung von Hatern umgeht und warum wir alle mal wieder öfter barfuss durch den Wald laufen sollten.
Hier findest du alle Infos über Johanna:
Zu Johannas Buch "Wie liebst du denn?": https://amzn.to/4dysGtv
Johanna auf TikTok: https://www.tiktok.com/@johannasophie_
Johanna auf Instagram: https://www.instagram.com/picturing.spirit/?hl=de
Johanna auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCg2blk-X6yeeYbjaZ257d9A
Johannas Beziehungs-Podcast: https://open.spotify.com/show/0tbSkhlUX44vuS6z2JTaqO?go=1&sp_cid=1a223053e046970b63f2da4ebcdc2170&utm_source=embed_player_p&utm_medium=desktop&nd=1&dlsi=112d6c56a41540f9
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#22 Believe - So verändert positives Denken dein Leben! Mit Casting-Director & Emmy-Award-Gewinnerin Olissa Rogers
Épisode 22
mercredi 17 juillet 2024 • Durée 01:07:36
"Believe - Everything is possible. You just have to believe in it!"
Mit diesen Worten schloss Casting-Director Olissa Rogers ihre Dankesrede ab, als sie im Juni 2024 in LA ihren Emmy-Award für das beste Casting für die die Netflix-Serie "African Queens" bekam.
Ein Traum, den sie eigentlich nie hatte. Zu groß wäre es gewesen in diesen Sphären zu denken. Heute steht unter ihrem Emmy-Award ein Bild des Oscar -
Und mit Fleiß, harter Arbeit, aber auch dem richtigen Mindset will sie diesen bald daneben stellen.
Denn eines konnte Olissa schon als Kind: Positiv denken. Immer das Gute sehen. Lösungen suchen anstatt sich auf Probleme zu fixieren. Und diese Fähigkeit begleitet sie jeden Tag.
In dieser Machgeschichten-Folge tauche ich mit Olissa ein in die Welt von Film und Fernsehen. Von Glanz und Glamour. Und wie es dahinter aussieht. Wer besetzt die großen Serien die wir abend für abend binge-watchen? Wie findet man die richtigen Darsteller? Wie nah kommt man den Hollywood-Größen wirklich? Und: Bei welchem Darsteller hatte sie einen richtigen Fangirl-Moment?
Hört rein in die wundervollve Folge mit Olissa Rogers.
Olissa auf Instagram: https://www.instagram.com/olissarogers/
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#13 Blue Zones - Auf Weltreise zu den Hundertjährigen - mit Glückslehrerin Sandra Sticht
Épisode 13
mercredi 13 mars 2024 • Durée 01:02:11
Sandra Sticht - war mit ihrer Familie 4 Monate auf Weltreise zu den ältesten und glücklichsten Menschen der Welt
"Ohne Wandel kein Schmetterling" - Als Sandra Sticht diesen Satz auf ihrer viermonatigen Weltreise mit ihrem Mann Ben und ihren Kindern Maja und Henry hörte, lies er sie nicht mehr los.
Denn er sagte so viel aus über das, was sie in dieser Zeit erlebt hatten. Was sie gelernt und wie sie sich durch die Reise verändert hatten.
Schon lange wollte die Familie auf Weltreise gehen.
Auch, um den Kindern zu zeigen wo und wie andere Menschen leben.
Wie schön die Vielfalt der Welt ist. Doch irgendetwas hielt sie immer ab.
Der Alltag mit Festanstellung. Die Schulpflicht der Kinder. Die Mietwohnung.
Doch bald merkte Sandra, die als Lehrerin auch das Schulfach "Glück und Gesundheit" unterrichtet, dass sie nicht nur dafür verantwortlich ist Ihren Schülern zu lehren was sie glücklich macht - sondern auch selbst glücklich sein muss.
Also machten sie sich im September 2023 auf auf eine Reise mit der Suche nach Glück und langem Leben:
Nach Australien und Neuseeland wo das Schulfach Glück zum ersten Mal implementiert wurde. Nach Sardinien und Costa Rica, zwei der fünf vom amerikanischen Wissenschaftsjournalisten Dan Buettner entdeckten"Blue Zones":
Nirgends sonst werden die Menschen so alt und bleiben so lange gesund wie dort.
Viele der Bewohner dort sind über 100 Jahre alt.
Und nach Vietnam.
Sie sprechen dort mit Menschen und Angehörigen der ältesten Menschen der Welt, tauchen ein in die Lebensumstände und die Familien und erfahren, was die Menschen dort so lange leben lässt und woraus sie ihr Lebensglück ziehen.
Kommt mit auf Weltreise und auf die Spuren von Lebensfreude, Zufriedenheit und Gesundheit. Mit Sandra Sticht.
Sandras "Schule des Glücks" & Workshops: www.schuledesgluecks.de
Sandras Reise auf Instagram
Dan Buettners Buch "The Complete Blue Zones: Lessons From the Healthiest Places on Earth" (Englisch / Affiliate Link)
Infos über die "Blue Zones"-Forschung findest du hier
Dokumentation "Live to 100: Secrets of the Blue Zones" auf Netflix
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#12 Mutter ohne Kind - Das Tabuthema Fehlgeburten - Mit Journalistin Eva Lindner
Épisode 12
mercredi 28 février 2024 • Durée 01:19:18
Eva Lindner -Journalstin & Autorin des Buches "Mutter ohne Kind"
Diese Podcast-Folge behandelt ein Thema, das existiert aber auch irgendwie nicht - Wie die Menschen, um die es geht.
Um Sternenkinder und Ihre Familien.
Tausende Familien jährlich, die eine Fehlgeburt oder "stille Geburt" erleiden - Oft von anderen unbemerkt. Freunde, Bekannte, Kollegen - Ja vielleicht sogar innerhalb der Familie - Oft wissen nicht einmal die engsten Menschen etwas davon.
Denn noch immer ist das Thema Fehlgeburt ein Tabu. Stigmatisiert.
Nachdem Eva Linder, freie Autorin für die Zeit, Süddeutsche Zeitung und Wissenschaftsmagazine 2021 in der 16. Schwangerschaftswoche Ihr Kind vollkommen überraschend verliert und sich wahnsinnig alleine und hilflos fühlt weiß sie: Sie muss darüber schreiben. Dem nicht Aussprechlichen eine Stimme geben.
In "Mutter ohne Kind" schreibt sie ihre und die Geschichte anderer Betroffenen auf. Ihre Gedanken, Gefühler, Erlebnisse.
Sie recherchiert. Bei Hebammen, medizinischem Personal, Anwälten.
Wie kann es sein, dass jede dritte Schwangerschaft in einer Fehlgeburt endet aber jeder denkt, es wären "bedauerliche Einzelfälle"?
Wie reagiert man richtig, wenn Menschen einem von ihrer Fehlgeburt erzählen?
Wie geht man als betroffener Mensch für sich mit der Schuldfrage und dem großen WARUM um?
Und was muss passieren, das Betroffene schneller, unbürokratischer und empathischer untersützt werden?
Diese Folge ist für alle Menschen, die eine stille Geburt erlebt haben. Für jeden der jemanden kennt, der das durchleben musste. Und für alle, die diese Menschen verstehen und unterstüten möchten. Es geht uns alle an. Denn: Es sind viele.
Hört rein in das Leben von Journalistin, Autorin und zwei (drei) facher Mama Eva Lindner und ihre Geschichte.
Hier findest du mehr über Eva und ihre Arbeit;
"Mutter ohne Kind"- Das Tabu Fehlgeburt und was sich ändern muss ist hier zu finden
(Affiliate Link)
Eva Lindners Homepage
Eva auf Instagram
----------------------------------------------------------------------------------
Das Kinder & Elternbuch "Firlefanz am Regenbogen" über das Leben von Sternenkindern von Anna Plitzko findest du hier
(Affiliate Link)
Homepage Anna Plitzko
Foto Eva Lindner: ©AnnaMcKayPhotography
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#11 Der Traum von Van-Life & Remote Work - mit Jenny Brunner
Épisode 11
jeudi 15 février 2024 • Durée 01:13:11
Jenny Brunner - Camper-Girl & Digital Normad
"Ich fand den Gedanken an diese etwas spießigen Camper auf dem Campingplatz irgendwie immer komisch. So richtig hat es micht nie interessiert" sagt Jenny rückblickend. Kaum vorstellbar, dass sie heute mit Ehemann Tom wochenlang im gemeinsam ausgebauten Camper durch die Welt fährt und sogar aus dem rollenden Zuhause arbeitet. Denn heute ist sie ein Camper-Girl aus vollem Herzen.
Als @tomjenny.followthesun teilen die beiden Ihre Eindrücke von ihren Reisen auf Instagram. Im Camper nach Schweden, Portugal oder Griechenland. Wunderschöne Bilder die Fernweh wecken und die Sehnsucht, auch einfach mal auszubrechen. Zu "Machen". Loszufahren ohne Ziel und neue Erfahrungen zu machen.
Van-Life at its best. Easy life als Digitaler Nomade.
Minimalismus, die Reduktion auf das Wesentliche, hat ihnen das Reisen im Camper gelehrt. Und wieviel Spaß es macht mit so wenigen Dingen auszukommen.
Denn es braucht nicht viel um glücklich zu sein.
Doch was sich nach aussen oft so romantisch anhört ist es nicht immer. Denn das Leben eines digitalen Normaden, wo beide auf den wenigen Quadratmetern aus dem Camper arbeiten und sich nicht aus dem Weg gehen können kann durchaus auch sehr fordernd sein. Vor allem als Paar. Also doch ein bisschen Instagram vs. Reality.
Ich spreche mit Jenny über den Vanausbau. Darüber, wie viel Überwindung es sie gekostet hat ihre Chefs damals um ein Sabatical zu bitten und wie stolz sie darauf war, es einfach versucht zu haben. Darüber, wie es ist im Camper als Paar (zeitweise) zu leben und zu arbeiten. Und welche Tipps die beiden für Camperneulinge haben.
Steigt ein und kommt mit - Zu Jenny und Tom, ins Camper-Life.
Jenny & Toms Reiseabenteuer auf Instagram
Toms Fotografie - Instagramprofile Privat und Hochzeitsfotografie
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
# 10 Mit einem Bein auf den Kilimandscharo - Mit "tomnative" Tom Belz
Épisode 10
vendredi 2 février 2024 • Durée 01:35:46
Tom Belz - Grenzgänger mit körperlicher Beeinträchtigung
Tom ist 8 Jahre alt, sportlich und vermeintlich kerngesund als sich sein Leben plötzlich schlagartig ändert: Er verliert sein linkes Bein an ein Osteosarkom, einen bösartigen Knochenkrebs. Es braucht Jahre bis er lernt, seine Behinderung zu akzeptieren.
Doch was er nie bedingungslos akzeptieren kann sind die Meinungen der Menschen um ihn herum. Die genau wissen was er mit dieser körperlichen Beeinträchtigung schaffen kann und was nicht. Menschen, die nicht an ihn glauben.
Tom ist schnell klar er muss eine Entscheidung treffen: Ewig in der Rolle des vermeintlich gehandicapten Menschen verbleiben oder einfach sein Leben in die Hand nehmen und über sich hinaus wachsen?
Sein Motto ist klar: "Eine körperliche Beeinträchtigung muss keine Behinderung sein. Und eine Behinderung muss keine Entschuldigung sein. Warum soll ich sitzen wenn ich stehen kann? Und warum soll ich laufen wenn ich rennen will?"
Wozu also warten? Warum nicht jetzt?
Und so sitzt er im Flieger in die entlegendsten Länder um sich auf seinen Krücken durch den Dschungel zu schlagen, zu surfen, zu klettern oder den höchsten Berg Afrikas, den Kilimandscharo zu erobern.
Denn er weiß: Die Grenzen sind nur in den Köpfen der anderen -
Nicht in seinem eigenen.
Tom Belz als "tomnative" bei Instagram
Toms Bücher (Affiliate-Links):
"Do what you can't" - Mit einem Bein auf den Kilimandscharo
Toms Kinderbuch: "Kleiner Löwe, großer Mut" - Eine Mutmachgeschichte
#machgeschichten #tomnative#knochenkrebs #osterosarkom #kinderkrebsstation #chemotherapie #lebensgeschichte #inspiration #kleinerlöwegrossermut #dowhatyoucant #reisen #portraitpodcast #fuckcancer #survivor #adventure #hiking #kilimandscharo #reisen #behinderung #lebenmitbehinderung #handicap #amputation #strong
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#9 Überfall, Einbruch, Mord - Mit Kriminalkommissarin Alena Mehwald
Épisode 9
jeudi 18 janvier 2024 • Durée 54:48
Alena Mehwald - Kriminalkommissarin beim Kriminaldauerdienst Hannover.
Sie kommt immer dann, wenn ein Gewaltverbrechen, Mord, Sexualdelikt oder Einbruch passiert ist.
Alena Mehwald ist Kriminalkommissarin und ausgebildete Kriminaltechnikerin.
Seit 2019 arbeitet sie für den Kriminaldauerdienst der Polizei Hannover –
Und erlebt in ihrem Alltag die Dinge, die wir sonst nur in Krimis sehen.
Sie führt Leichenschauen und Spurensicherungen durch und benachrichtigt Angehörige nach Todesfällen. Ein abwechslungsreicher Job, der aber auch körperliche und mentale Stärke verlangt.
Ich spreche mit Alena über ihren Weg zur Polizei. Darüber wie es ist, jeden Tag an Tatorten und bei Todesursachenermittlungen vor Ort zu sein. Was sie an ihrem Job liebt. Welcher Fall sie nachhaltig bewegt hat und wie die Arbeit bei der Polizei sie auch im Privatleben verändert hat.
True Crime - mit Alena Mehwald vom Kriminaldauerdienst Hannover
Hier bekommt Ihr einen Einblick in Alenas Arbeit:
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.hannover.am/
Instagram Polizei Hannover: https://www.instagram.com/polizei.hannover/?hl=de
Polizeiinspektion Hannover Homepage
Polizei Niedersachsen Homepage
#KDD #polizeihannover #kripo #kriminalpolizei #truecrime #turecrimepodcast #krimi #truecrime #truecrimepodcast #Kriminaldauerdienst
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#8 Kurs setzen und dem inneren Kompass folgen - Mit Seglerin Steffi Edeler
Épisode 8
jeudi 11 janvier 2024 • Durée 54:36
Steffi Edeler - Seglerin aus Leidenschaft.
Steffi Edeler hatte das, was man gemeinhin wohl als klassisches Leben bezeichnet:
Eine schicke Altbauwohnung in der Bonner Südstadt, einen gut bezahlten und sicheren Management Job in einer Bank.
Spontan wirft sie alles hin. Sie zieht nach Holland um ihrem großen Traum zu folgen:
Die Möglichkeit zu haben so viel wie möglich zu segeln.
Dafür nimmt sie vieles in Kauf: Eine neue Heimat, eine neue Sprache, fehlende Freundschaften - Doch sie weiß immer, dass es genau der Kurs ist, den sie segeln muss. Das sagt ihr ihr ihr Gefühl, ihr "innerer Kompaß".
Zum Jahresbeginn spreche ich mit Steffi darüber, wie es einem am besten gelingt seinen eigenen Kurs zu finden und diesen zu segeln. Was man macht, wenn der Gegenwind alles zu scheitern bringen scheint.
Wie man es schafft, sich auf seinen inneren Kompass zu verlassen und was man vom Meer lernen kann.
Mehr über Steffi und das Segeln mit ihr finder Ihr hier:
Instagram: https://www.instagram.com/segelnmitsteffi/
Homepage: https://steffiedeler.de/
#segeln #segelyacht #atlantiküberquerung #inspiration #auswandern #meer
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#7 Lebenstraum Snowboard-Hostel - mit Chrissi Engels
Épisode 7
dimanche 24 décembre 2023 • Durée 01:10:08
Chrissi Engels - Eröffnete 2010 das erste Snowboard-Hostel im Zillertal
Chrissi und ihren heutigen Mann Waldo einte immer schon ein großer Traum:
Ein Surfcamp in Portugal zu eröffnen - Oder ein Snowboard Hostel in Österreich.
Mit Mitte 20 setzen sie alles auf eine Karte um sich den Powder-Traum im Schnee zu erfüllen: Sie eröffnen 2010, mit überschaubaren 7.000 Euro Startkapital und "etwas blauäugig" das damals erste Snowboard-Hostel im Zillertal. Das bunte und für die Dorf-Bewohner dort auch etwas verrückte junge Paar hat schnell Erfolg – Die Zimmer in dem alten Bauernhaus sind stets ausgebucht.
Doch der romantische Gedanke, als Betreiber eines Snowboard-Hostels auch viel zum Snowboarden zu kommen bewahrheitet sich nicht. Denn die Realität sieht anders aus: Täglich bis spät in die Nacht die Gäste bewirten, morgens Frühstück zaubern und Zimmer reinigen und ab zum Nebenjob den beide brauchen um mit dem Hostel zu überleben. Existenzängste und Erschöpfung statt easy Snowboard-Vibes & High Life.
Heute, 13 Jahre später sind Chrissi und Waldo zweifache Eltern und betreiben mitlerweile zwei Snowboard-Hostels in Österreich. Sowohl in der Selbstständigkeit als Gastgeber aber auch als Paar haben sie in dieser Zeit viele Höhen erlebt aber auch viele Tiefen überstanden.
Wir sprechen in dieser Podcast-Folge von über den Mut und das kleine bisschen Wahnsinn das es manchmal braucht, um sich selbstständig zu machen.
Darüber, was ihnen die letzten Jahre gelernt haben und welche Fehler sie nicht noch einmal machen müssen. Über Vertrauen in sich selbst und wie es ist, als Paar und Eltern 24-7 zusammen zu sein. Und natürlich was den „Snowboard-Spirit“ ausmacht.
Mehr über das Bluebirdmountainressort
Das Bluebirdmountainressort bei Instagram
Chrissi Engels bei Instagram
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel
#6 Mein Leben mit den Massai - mit Stephanie Fuchs
Épisode 6
vendredi 15 décembre 2023 • Durée 01:30:30
Stephanie Fuchs - Lebt seit 14 Jahren im Volk der Massai in Tansania.
Sie lebt in einer kargen Hütte aus Lehm und Holz. Ohne Strom. Die nächste Wasserquelle rund 30 Minuten Fußmarsch entfernt. Vor rund 14 Jahren kam die gebürtige Hessin Stephanie Fuchs das erste Mal nach Afrika - für einen Forschungsaufenthalt während ihres Biologiestudiums.
Schon damals wusste sie, dass dieses Land sie nicht mehr loslassen würde.
Nach dem Tod Ihrer Mutter geht sie erneut als Forschungsmitarbeiterin nach Tansania - und trifft dort ihre "Liebe auf den ersten Blick" Sokoine - Einen Massai-Krieger.
Heute wohnt sie mit ihm in seiner "Boma" in Lesoit, dem Dorf in dem er aufgewachsen ist. Die "weiße Frau" und ihre Massai-Großfamilie. Gemeinsam haben sie einen 7-jährigen Sohn, Yannik, der auch nach den Traditionen der Massai erzogen wird.
Obwohl sie die Landessprache Swahili - und mittlerweile auch die lokale Sprache Maa spricht musste sie viele Hürden überwinden.
Körperliche - Wie Infektionen, Malaria und Lebensmittelvergiftungen.
Aber vor allem auch kulturelle Unterschiede zwischen dem indigenen, sehr patriarchisch geprägtem Volk der Massai und ihr, der modernen, studierten und vielgereisten weißen Frau.
In diesem Podcast nimmt sie mich mit "ihr Tansania" - Das Land, das ihr Herz gewonnen hat. Ich werde erfahren wie es ist, allen Komfort, Sicherheit und westliche Denk- & Verhaltensweisen hinter sich zu lassen und sich voll auf ein indigenes Naturvolk einzulassen, die traditionell als Krieger und Hirten lebten und erst sehr langsam mehr Kontakt zu der modernen Welt bekommen.
Wir sprechen über den Kontinent Afrika, die Rolle der Frau, den Stellenwert der Familie. Über Respekt, Polygamie, über die Zukunft der Massai und warum es sich manchmal lohnt, durchzuhalten auch wenn man aufgeben will.
Mehr über Stephanie findet Ihr hier:
Stephanie Fuchs bei Instagram: https://www.instagram.com/masai_story/?hl=de
Stephanies Buch: "Esepata - Mein Platz ist bei den Massai" (Affiliate-Link)
Ihr interessiert Euch für meinen Werdegang? Dann klickt hier
SUPPORT ME!
Kauf mir einen Kaffee (oder Nervennahrung :-D) über PAYPAL.
Einfach hier klicken:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DLPH23QNS2AMN
Ich danke dir!
Deine Mel