Lipödem Soulsisters – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Lipödem Soulsisters

Lipödem Soulsisters

Natalie Stark

Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/12j. Total Éps: 130

Spotify for Podcasters
Hey Lipödem SoulSister, wünschst du dir ein ein gesundes Körpergefühl? Ein gesundes Verhältnis zum Essen und mehr Freude und Leichtigkeit im Leben? Möchtest du aus der Stress-Abwärtsspirale raus, endlich Frieden mit deinem Körper schließen und ihm die Wertschätzung entgegenbringen, die er verdient? Möchtest du den Zugang zu dir und deinen Emotionen wiedergewinnen und verstehen und ungeliebte Verhaltensmuster auflösen? Hier findest du Antworten auf all die Fragen. Ich verbinde die Themen Ayurveda, Emotionen und Lipödem miteinander und gebe dir wertvolle Lipödem Selbsthilfe Tipps für Körper, Geist und Seele! Besuche mich auch auf mindbodylife.de oder auf Instagram unter nataliestark_mindbodylife Deine Lipödem SoulSister, Natalie
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    28/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    30/06/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    29/06/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    28/06/2025
    #64
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    19/05/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    15/05/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    14/05/2025
    #32
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    13/05/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    12/05/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - alternativeHealth

    11/05/2025
    #44
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 39%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#121 - Die Reise zu deinem Wohlfühlkörper - Kommst du mit?

dimanche 24 octobre 2021Durée 25:47

Hey Lipödem SoulSister, es geht los auf eine Reise zu deinem Wohlfühlkörper. Heute möchte ich dir die Flugroute und das Reiseziel vorstellen. Bitte nimm jetzt deinen Sitzplatz ein. Lehne dich zurück und höre deiner persönlichen Flugbegleiterin zu. Wenn du schweres Gepäck dabei hast, sei versichert auf dieser Reise wirst du lernen, wie du es loslassen kannst. 

In dieser Episode erfährst du: 

  • warum der Ayurveda Online Kurs für Frauen mit Lipödem für dich hilfreich sein kann.
  • Wie der Kurs aufgebaut ist und welche Themen dich erwarten.
  • Nähere Infos zu welchen Themen dich Videos, Audios, Worksbooks, Rezepte, Live-Workshops und vieles mehr erwarten

Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und würde mich riesig freuen, wenn du mit an Board kommst - am 29.10.2021 geht es los. :-) 

Deine Lipödem SoulSister, 
Natalie 

💚 Hier geht´s zum Ayurveda Online-Kurs: https://mindbodylife.de/ayurveda-fuer-frauen-mit-lipoedem/

 

❓Die Reflexionsfragen zu dieser Folge: 

  • Möchte ich mir im November kuschelige Me-Times kreieren und mir Zeit für mich nehmen? 
  • Brauche ich gerade Impulse zu mehr Selbstliebe, Mitgefühl und Verständnis für mich selbst zu entwickeln?
  • Bin ich gerade offen Neues auszuprobieren - nicht nur in Sachen Lipödem - sondern auch für meine ganzheitliche Gesundheit und mein Wohlbefinden? 

🤗  Hier findest du noch mehr Infos zum Thema Lipödem und Ayurveda (auch die Story von Waltraud:): https://mindbodylife.de/lipoedem-ayurvedisch-behandeln/

Mehr über Natalie Baldys: https://nataliebaldys.de/

⭐️ So kannst du mich unterstützen! ⭐️

Gefällt dir der Lipödem SoulSister Podcast? Findest du meine Inhalte hilfreich? Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, mir eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension hinterlässt. So bekommt der Podcast mehr Reichweite und ich kann noch mehr Lipödem SoulSisters erreichen. 💖 Vielen lieben Dank für deine Unterstützung. 

Hier kannst du den Podcast bei Apple bewerten und abonnieren: 

https://podcasts.apple.com/de/podcast/mind-body-life-f%C3%BCr-ein-gutes-leben-mit-lip%C3%B6dem/id1271218545

⭐️ SPECIAL: Ich verlose unter allen Bewertungen, die bis zum 25.10. eingehen einen Platz in unserem Ayurveda Online Kurs für Frauen mit Lipödem. ♥

#121 Lipödem Ursache laut Ayurveda - Teil 2: Lass mal über Kapha sprechen

mercredi 20 octobre 2021Durée 25:26

Hey Lipödem SoulSister, let´s talk about Kapha. In dieser Folge erfährst du ganz viel rund um die - laut Ayurveda - Hauptursache des Lipödems: Die Vata Störung.

In dieser Episode erfährst du: 

  • Was ist Kapha überhaupt?
  • Wie hängt es mit dem Lipödem zusammen?
  • Warum Detox und Fasten helfen können.
  • Wie du deinen Körper in den Fastenzustand bringst - ohne zu fasten.
  • Wie du Ama reduzieren kannst. 
  • Wie du Kapha reduzieren kannst, um abzunehmen. 

Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und viele neue Erkenntnisse!

Deine Lipödem SoulSister,
Natalie 

💚 Hier geht´s zum Ayurveda Online-Kurs: https://mindbodylife.de/ayurveda-fuer-frauen-mit-lipoedem/

💻 Möchtest du bei meinem kostenfreien Lipödem SelfCare Online-Workshop inkl. kleiner Glaubenssatz-Transformationsreise dabei sein? 

Der Workshop findet am Montag den 25.10. um 20:20 Uhr statt. Schick mir einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff “Ich bin beim Workshop dabei” und in der Mail bitte noch deinen Namen und ich schicke dir den Zoom-Link zu.

💌  Mein Geschenk im Oktober für dich: 

Das Lipödem SoulSister Magazin: https://mindbodylife.de/fur-dich/

🥰 Meine Produktempfehlungen aus dieser Folge: 

➡️ Caps Spermidine von Ringana (bringen deinen Körper in den Fastenzustand: https://nataliestark.ringana.com/produkt/beyond-spermidine/

➡️ Caps Push (verleihen dir Motivation und Power vor/während dem Sport): https://nataliestark.ringana.com/produkt/ringana-sport-push/

➡️ Heidelberger 7-Kräuter-Stern (für die bittere Komponente in deinen Speisen): https://amzn.to/2YAm1hn

➡️ Boxhornkleesamen (fördert den Stoffwechsel im Gewebe): https://amzn.to/3uYoQEF

➡️ Meine Wasserempfehlung: St. Leonards Wasser: z.B. Lichtquelle, Sonnenquelle oder Mondquelle 

➡️ Triphala (für eine gute Verdauung, entzündungshemmend und soviel mehr): https://amzn.to/3iMX6hu

➡️ Pack Cleansing von Ringana (für einen gesunden Darm und ein leichtes Bauchgefühl): https://nataliestark.ringana.com/produkt/pack-cleansing/

 

❓Die Reflexionsfragen zu dieser Folge: 

  • Was möchtest du gerne direkt in deinen Tagesablauf integrieren? Schreibe dir 1-2 Impulse auf. 
  • Wann möchtest du damit starten? Brauchst du etwas dafür? Wann möchtest du es bestellen oder im Laden kaufen?
  • Gibt es einen Punkt aus der heutigen Folge, über den du gerne mehr erfahren möchtest? Dann schreib mir gerne eine Mail an [email protected] oder auf Instagram:       

           https://www.instagram.com/nataliestark_mindbodylife/

🤗  Besuche mich auch gerne auf meiner Website: 

https://mindbodylife.de/

⭐️ So kannst du mich unterstützen! ⭐️

Gefällt dir der Lipödem SoulSister Podcast? Findest du meine Inhalte hilfreich? Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, mir eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension hinterlässt. So bekommt der Podcast mehr Reichweite und ich kann noch mehr Lipödem SoulSisters erreichen. 💖 Vielen lieben Dank für deine Unterstützung. 

Hier kannst du den Podcast bei Apple bewerten und abonnieren: 

https://podcasts.apple.com/de/podcast/mind-body-life-f%C3%BCr-ein-gutes-leben-mit-lip%C3%B6dem/id1271218545

⭐️ SPECIAL: Ich verlose unter allen Bewertungen, die bis zum 25.10. eingehen einen Platz in unserem Ayurveda Online Kurs für Frauen mit Lipödem. ♥

#112 Caro ist in love mit Keto!

dimanche 1 novembre 2020Durée 38:55

Ketogene Ernährung: Ist dieser Ernährungsumstellung jetzt die Richtige bei Lipödem? Das weißt am Ende nur du selbst, denn sie muss zu deinem Lebensstil passen. Bei Caro passt es wie die Faust aufs Auge und sie berichtet in dieser Folge von ihren ersten Wochen in Ketose. 

Hier findest du den Blogartikel dazu auf Lipödem Mode. 

Auch Silvia und Karen haben schon große Erfolge mit der ketogenen Ernährung erlebt - vom Abnehmen bis zur Schmerzfreiheit. 

-> Silvias Erfahrungen
-> Karens Erfahrungen

#26: Von der hilflosen Lipödem Betroffenen zur Expertin für den eigenen Körper

dimanche 11 février 2018Durée 47:05

Im  Januar war ich vier Wochen in Chiang Mai, im Norden von Thailand. Hier habe ich Sonja kennengelernt, die gerade eine Ayurveda Kur auf Sri Lanka hinter sich hatte. Sie hat mir vorgeschwärmt, wie gut man sich danach fühlt, ganz frei und wie neugeboren.  Da ich selbst im Februar eine Reise nach Sri Lanka geplant hatte, habe ich mich näher mit dem Thema Ayurveda beschäftigt. Sonja hatte mir den Kontakt von Inge Volkert gegeben, die Ayurveda Reisen von Deutschland aus organisiert. Ich hatte Frau Volkert die Lipödem Problematik geschildert und nachgefragt, ob sich eine Ayurveda Kur denn auch bei Lipödem eignet. Von Thailand und Kambodscha kenne ich es nämlich so, dass in den Massagezentren überhaupt nicht verstanden wird, was ein Lipödem ist und die Massgen sind echt schmerzhaft. In diesem Jahr hatte ich sogar eine Massage an den Beinen, die ich einfach nur "Folterstunde" nannte. Ich hatte Frau Volkert einige Links zum Thema Lipödem mitgeschickt und sie suchte das passende Ayurveda Zentrum für mich aus. Doch sollte ich wirklich diese spontane Ausgabe machen, die ich so gar nicht in der Reisekasse eingeplant hatte?

Ich wollte noch ein wenig recherchieren und als ich in Google "Lipödem Ayurveda" eingegeben habe, bin ich direkt auf der ersten Seite auf einen spannenden Artikel gestoßen. Hier wird die Geschichte von Waltraud erzählt, die nach ihrer Lipödem Diagnose 14 Jahre lang einfach alles ausprobiert hat, um das Lipödem wieder loszuwerden: zahlreiche Arztbesuche (von Phlebologen bis Internisten), Heilpraktiker, Diäten, vegane Ernährung, basische Kuren, eine Liposuktion an Knien und Oberschenkeln, konsequente Kompressionsbestrumpfung, Lymphdrainage, Sport und vieles mehr. Vielen von euch kommt das jetzt bestimmt bekannt vor. Manche Versuche brachten rein gar nichts, andere konnten zumindest helfen, den Zustand zu halten und manches brachte auch etwas Linderung. Doch die ultimative Verbesserung brachte nichts der genannten Versuche. Jetzt könnte man denken " Ja, ist doch klar! Wir wissen doch, dass es nichts gibt, was bei Lipödem wirklich hilft!" Doch Waltraud ist da anders, sie recherchiert, liest sich immer tiefer in das Thema Ernährung ein, macht eine Yoga Ausbildung und stößt dadurch auf das Thema Ayurveda. Sie liest sich ein, ihr Interesse ist geweckt und sie sucht einen Ayurvedaarzt auf. Das erste mal kann ihr hier wirklich nachhaltig geholfen werden, so dass sie heute keine Kompression mehr trägt, schmerzfrei ist und ihre Knöchel, Wadenmuskeln und die Kniescheiben wieder sieht! Glück pur! Klar, dass ich sie sofort angeschrieben habe, nachdem ich das gelesen hatte. Diese Story muss auf den Podcast! Sofort!

Und so haben Waltraud und ich uns diese Woche zwei Stunden lang über ihre Story und ihre Erfolge mit Ayurveda unterhalten. Ich habe die Folge in zwei Teile geteilt.

In der heutigen Folge geht es um Waltrauds Geschichte. Und ihr findet Antworten auf folgende Fragen, die ich Waltraud gestellt habe:

  • Woran hast du gemerkt, dass mit deinem Körper etwas nicht stimmt? 
  • Wann hast du die Diagnose Lipödem bekommen und was hat sich dadurch für dich verändert?
  • An welchen Körperstellen warst du betroffen? 
  • Wie stark warst du in all den Jahren von Schmerzen betroffen?
  • Wieviel Jahre hast du Kompressionsbestrumpfung getragen?
  • Wann bist du auf die Möglichkeit der Liposuktion gestoßen?
  • Du hast dich auch operieren lassen. An welchen Stellen? Wie hast du dich danach gefühlt?
  • Du hast irgendwann begonnen, dich tiereiweisfrei - also vegan - zu ernähren. Welche positiven Auswirkungen hatte das auf deinen Körper und das Lipödem?
  • Du hast auch Basenkuren ausprobiert. Wie haben sich dieses ausgewirkt?

Außerdem erfahrt ihr welche Ärzte und Heilpraktiker Waltraud besucht hat auf ihrer Lipödem Reise, bis sie auf einen Ayurvedaarzt gestoßen ist. Dies kam letztendlich durch ihre Yoga Ausbildung, da Yoga und Ayurveda doch an sehr vielen Stellen aneinander andocken. Aber dazu mehr in der nächsten Folge. Heute gibt es erstmal Waltrauds Geschichte zu hören. Viel Spaß beim Kennenlernen dieser vorbildlichen Kämpferin!

Vorab möchte ich euch schon mal Waltrauds drei größten Erkenntnisse. aus über 14 Jahren Kampf mit dem Lipödem, weitergeben:

  • Du bist, was du isst! (abgedroschen aber so wahr)
  • Übernimm Verantwortung für dich und deine Gesundheit, dein Leben!
  • Gib NIEMALS! NIEMALS! auf!

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Hier findest du mehr über Waltraud und alle Links, über die wir in der Folge gesprochen haben:

Waltraud´s Yoga-Webseite - Schau auf jeden Fall vorbei, wenn du aus der Ecke Regensburg kommst.

Waltraud auf Facebook

Waltraud auf Instagram

Waltrauds Geschichte auf dem Yoga Metamorphose Blog

Freue dich in der nächsten Woche auf ganz viel tolle Ayurveda Links! :-)

 

 

 

#25: Tipps aus der rohveganen Ernährung – So stoppst du Heißhungergefühle und entlastest dein Lymphsystem

dimanche 4 février 2018Durée 40:29

In der heutigen Podcast Folge habe ich Victoria von rawexotic, Expertin für rohvegane Ernährung, zu Gast. Sie ernährt sich seit Anfang 2013 rohvegan und fühlt sich rundum wohl dabei. Ausserdem ist die chemiefreie Pflege ihre Leidenschaft. Auf ihrem Blog rawexotic.com teilt sie ihren Enthusiasmus für Rohkosternährung, natürliche Pflege, Fitness und Reisen. Letzteres macht sie aktuell, denn Victoria ist gerade in Thailand und anschließend auf Bali unterwegs. Wir haben uns im Januar in Chiang Mai, im Norden von Thailand, getroffen und ich war inspiriert, die rohvegane Ernährung auch mal für eine Woche auszuprobieren. Ich habe in dieser Zeit gemerkt, dass ich viel mehr Energie hatte und mich auch wesentlich besser und länger konzentrieren konnte. Trotzdem habe ich aber auch festgestellt, dass mir warme Speisen gefehlt haben und mir diese auch gut tun. Vielleicht finde ich noch eine Kombination aus warmen und leichtverdaulichen Speisen heraus. Die perfekte Ernährung zu finden ist ein Prozess.

Victoria kennt sich auch prima mit Detox, den Körper von innen zu reinigen und mit Naturkosmetik aus. Ich finde das alles sehr spannend, auch in Bezug auf das Lipödem. Da der Körper hier teilweise mit erhöhten Entzündungswerten (-> Schmerzen) zu tun hat und auch das Lymphsystem häufig nicht richtig in Schwung kommt. Ich habe mich mit Victoria darüber unterhalten, wie man den Körper von zusätzlichen Belastungen bestmöglich befreien und schützen kann.

Wir sprechen in dieser Folge also über Folgendes:

- Was ist rohvegane Ernährung?
- Die positiven Auswirkungen von rohveganer Ernährung auf unseren Körper
- Der perfekt Einstieg in die rohvegane Ernährung
- Parasiten und ihre Funktion und Wirkung in unserem Körper
- So funktioniert und wirkt eine Parasitenkur
- So hängen Parasiten und unser Heißhungergefühl auf Zucker und schlechte Kohlenhydrate zusammen
- Entlastung des Lymphsystems durch chemiefreie Kosmetik
- Alternativen zu mit Chemikalien versetztem Haarshampoo, Duschgel und Zahnpasta aus der Drogerie

Hört sich spannend an, oder? Ist es auch, ich finde zum Beispiel alles rund um die Parasitenkur ganz besonders interessant. Alles was du in dieser Folge hörst und lernst, kannst du sofort umsetzen.

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Hier findest du mehr über Victoria und alle Links, über die wir in der Folge gesprochen haben:

rawexotic.com
Victoria auf Facebook
Victoria auf Instagram

Victoria auf YouTube

E-Book: Meine 33 rohveganen Rezepte für jeden Tag

Naturkosmetik:
Das Geheimnis gesunder Zähne
Gesunde Haare: Schmeiß dein Shampoo weg
Die besten Deoalternativen

E-Book: Schönheit braucht keine Zusätze - Geheimnisse der chemiefreien Pflege

Darüber haben wir auch gesprochen:

YouTube Video: Wie ich meine Parasiten los geworden bin - Interview mit Silke Leopold

Buch: Heile dich selbst - Die Markus-Rothkranz-Methode - Wie Menschen auf der ganzen Welt sich von Krankheiten befreien - eigenständig,dauerhaft und beinahe gratis

Diese Gespräche könnten auch interessant für dich ein:

Andreas Büter von eatbetter.de zur basischen Ernährung

Violeta, Körpertherapeutin zu basischen Anwendungen

Anika Bors - Ernährunscoach für mehr Energie und Lebensfreude

 

 

 

#024: Liposuktion bei Lipödem - Im Gespräch mit Herrn Dr. Heck

dimanche 28 janvier 2018Durée 01:05:54

Lipödem und Liposuktion, ein Thema, dass bestimmt fast jede Lipödembetroffene schon mal gegoogelt hat. Wenn du in Google mal "Liposuktion" eingibst, dann kommen ca. 192.000 Beiträge raus. Wenn du danach "Liposuktion Dr. Heck" eingibst, dann erscheinen 16.800 Ergebnisse. Kein anderer, Lipödemspezialist in Deutschland, erhält in der Kombination "Liposuktion + Arztname" in Google so viel Suchergebnisse, die meisten liegen weit unter 1000. Also allerhöchste Zeit mal einer der größten Koryphäen im Bereich Liposuktion in meinen Podcast zu einem Gespräch einzuladen.

Seit 2001 - also bald 15 Jahre  Erfahrung -bringt Herr Dr. Falk Heck im Bereich Liposuktion und Lipödem mit. Wobei er selbst lieber von der Lipödem-Operation als von der Liposuktion spricht. Seine langjährige Erfahrung in der Behandlung des Lipödems mündeten 2015 in die Gründung der LipoClinic Dr. Heck im Herzen des Ruhrgebiets. Hier wird er inzwischen (Stand Januar 2018) von seiner Schwester Dr. med. Marion Heck-Kneissle sowie von Dr. med. Thomas Witte, Dr. med. Stefan Welss sowie von Dr. med. Brigitte Habermalz unterstützt. Allesamt Experten im Bereich schonende Fettsaugung in Wasserstrahl-assistierter Technik. Was du dir darunter genau vorstellen kannst, beantwortet Herr Dr. Heck in unserem Gespräch außerdem sprechen wir noch über:

  • Was ist ein Lipödem?
  • Worin vermutet man die Ursache?
  • Wie läuft ein Beratungsgespräch bei Ihnen ab?
  • Gibt es Voraussetzungen, die man für eine OP erfüllen muss? Gibt es auch Umstände, aufgrund derer Sie nicht operieren würden?
  • Empfehlen Sie vor der OP erstmal abzunehmen (wenn nötig), um den bestmöglichen Ausgangszustand zu erreichen?
  • Wie sieht die optimale OP Vorbereitung aus?
  • Auf ihrer Website steht, Sie arbeiten mit der Wasserstrahl-assistierenden Technik, da dies schonender ist. Was genau kann man sich darunter vorstellen?
  • Sie schreiben, eine lokale Betäubung reicht aus. Was genau bekommt man während der OP mit und wie lange dauert eine OP im Durchschnitt?
  • Wie viel Liter werden bei einem Eingriff maximal abgesaugt?
  • Wie gehen Sie bei einer Bein-OP vor, die das komplette Bein betrifft?
  • Zu welchen Komplikationen kann es kommen? Während der OP aber auch danach.
  • Wie läuft ein typischer OP Tag für die Patientin ab?
  • Wie lässt sich während der Liposuktion das kranke von dem gesunden Gewebe unterscheiden? Woran merken sie als Operateur, dass sie das komplette kranke Gewebe entfernt haben?
  • Wie häufig kommt es zu Korrekturoperationen, wenn z.B. nicht das komplette Gewebe erwischt wurde?
  • Warum kann man sich so sicher sein, dass die Krankheit an den operierten Stellen nicht mehr zurück kommt?
  • Wie schmerzhaft ist eine OP (währenddessen, kurz danach)?
  • Wenn die Patientin mehrere Eingriffe braucht, wie groß sollten die Abstände zwischen den OPs sein?
  • Sind eventuelle Korrekturoperationen nach der OP im Preis mit inbegriffen oder kosten sie extra?
  • Kann das Lipödem wandern? 
  • Wie viele OPs haben Sie bisher durchgeführt und wie viele davon wurden von der Kasse bezahlt?
  • Was kann man machen, um die Chance zu erhöhen, die OP bezahlt zu bekommen?
  • Die Krankenkassen fordern Studien, bevor die OPs bezahlt werden. Wer forscht da gerade dran? Sind Sie auch in der Ursachenforschung aktiv?
  • Wie sieht die Nachbehandlung aus, auf was ist nach der OP zu achten?
  • Braucht man nach der OP langfristig wirklich keine Kompression und Lymphdrainage mehr oder ist das von Fall zu Fall verschieden?

Ich durfte ihn von A-Z ausfragen wie genau die OP abläuft, welche Vorraussetzungen es gibt, um operiert zu werden, wie das Erstgespräch und wie Nachsorge aussieht. Also meine Liebe, jetzt gibt es eine Stunde Fragen Antworten mit Herrn Dr. Heck für dich aufs Ohr!

An dieser Stelle auch einen lieben Dank an Herrn Dr. Heck , der sehr schnell und unkompliziert für das Interview zugesagt hat und sich eine ganze Stunde Zeit genommen hat, um meine Fragen zu beantworten.

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Hier findest du mehr über Herrn Dr. Heck und alle Links, über die wir in der Folge gesprochen haben:

Webseite der LipoClinik Dr. Heck

Die LipoClinic auf Facebook

Aktuelle Studien zum Thema Lipödem

Die beiden Facebook-Gruppen der LipoClinic, hier kannst du allerdings nur beitreten, wenn du bereits einen Termin bei Herrn Dr. Heck gemacht hast.

Terminbörse

Help & Seve 

Du hast noch Fragen? Dann schreibe sie gerne in die Kommentare!

 

 

 

#23: Dicke Beine trotz Diät - Interview mit der Schauspielerin Madlen Kaniuth

jeudi 25 janvier 2018Durée 01:03:54

Ihr Lieben, nach einer kleinen Weihnachtspause bin ich erholt und entspannt zurück und wir starten gemeinsam mit der Schauspielerin Madlen Kaniuth ins neue Jahr! Ich habe Madlen zu ihrem Buch "Dicke Beine trotz Diät - Mein Leben mit Lipödem" und gleichzeitig zu ihrer ganz persönlichen Lipödem -Story interviewt. Vielleicht kennt die ein oder andere von euch Madlen auch aus der RTL Soap "Alles was zählt". Madlen steht nicht nur als Schauspielerin vor der Kamera, sondern auch als Sängerin mit zwei Bands auf der Bühne. Ich fand es besonders spannend zu hören, wie Madlen in den letzten 20 Jahren mit dem Lipödem umgegangen ist, da sie durch ihren Job ja schon sehr häufig im Mittelpunkt steht, und die Branche bekanntlicherweise großen Wert auf eine eher schlanke Linie legt.

Madlen leidet seit ihrer Jugend am Lipödem, aber erst 2014 bekam sie die entsprechende Diagnose. Sie hatte denselben Leidensweg hinter sich wie die meisten von uns und als sie endlich die Diagnose bekommen hatte und somit wusste, was mit ihr all die Jahre zuvor nicht stimmte, zögerte sie nicht lange und entschied sich für eine Liposuktion. In ihrem Buch beschreibt sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen, gibt Rat und Hilfe für alle Betroffenen und macht Mut, gegen die Krankheit anzukämpfen. Das Buch ist perfekt geeignet für Frauen, die noch gar nicht wissen, dass sie Lipödem haben und eben lediglich merken, dass sie "dicke Beine trotz Diät" haben.  Doch ich empfehle das Buch auch den alten Lipödemhasen, denn es tut immer gut zu lesen, wenn andere Betroffene die eigenen Gedanken und Gefühle rund ums Lipödem auch kennen und erleben - so fühlt man sich nicht ganz so alleine und unverstanden.

Wir sprechen in dieser Folge über Folgendes:

  • Wie ist Madlen damit umgegangen, dass sie ihrer großen Leidenschaft, dem Balletttanzen, nicht professionell nachgehen konnte, da sie aufgrund ihrer Beine meist schon vor dem Vortanzen abgelehnt wurde?
  • Madlen hat sich daraufhin für eine Schauspiel- und Gesangskarriere entschieden. Gab es jemals Zweifel, Hemmungen oder Ängste aufgrund der Beine diesen Weg einzuschlagen?
  • Lipödem und die Liebe - Wie war es, als Madlen ihren jetzigen Freund Christian kennengelernt hat?
  • Wie kam es dazu, dass sie 2014 dann endlich die Diagnose Lipödem bekommen hatte?
  • Was hat sich nach der Diagnose für Madlen verändert? Was waren ihre ersten Schritte und Gedanken?
  • Alles rund um die Liposuktion: OP-Erfahrungen und das Gefühl danach. Ihr könnt auch Madlen´s OP-Berichte von der 1. OP (Beine komplett außen), der 2. OP (Arme komplett) sowie von der 3. OP (Beine komplett Innen) nachlesen.
  • Was das Lipödem so mit der Psyche macht: Einblicke in typische Gedanken und Gefühle von Lipödembetroffenen - ihr werdet euch wieder erkennen.
  • Wie hat es sich angefühlt mit der Krankheit an die Öffentlichkeit zu gehen?
  • Wie kam es dazu, die persönliche Lipödem Geschichte in ein Buch zu packen?

So genug gelesen, jetzt gibt´s Madlen auf´s Ohr. Viel Spaß! :-)

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung!

Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

 

Hier findest du mehr über Madlen und alle Links, über die wir in der Folge gesprochen haben:

Madlen´s Homepage

Madlen´s Buch “Dicke Beine trotz Diät – Mein Leben mit Lipödem”

Madlen´s OP-Berichte:

OP Bericht nach der 1. OP (komplette Beine Aussen)

OP Bericht nach der 2. OP (Arme komplett)

OP Bericht nach der 3. OP (komplette Beine Innen)

Madlen ist Botschafterin für:

DKMS

Kinderlachen e.V.

Lipödem Hilfe e.V.

Hier triffst du Madlen in Social Media:

Facebook

Twitter

Instagram

Snapchat: madlenkaniuth

Du willst Madlen singen hören? Dann hier entlang:

80Special

Nightliners

 

Diese Artikel könnten auch spannend für dich sein:

Lipödem: lieben, leben, weinen - Interview mit Petra Jahrend

Selbstliebe lernen und Selbstwertgefühl stärken mit Lipödem

Frau Dr. Mühlberg im Interview: Lipödem Diagnose und Ursachenforschung 

Hör dir auch die Geschichte von anderen Lipödem-Betroffenen an:

Marlene, Botschafterin von deinestarkeseite.de

Caro, Gründerin von lipödemmode.de

Anna, Gründerin der Lipödemkämpferinnen

Tanja, Bloggerin auf lipödemmode.de und deinestarkeseite.de

 

 

#22: Lipödem - Lachen, lieben, weinen - Interview mit Petra Jahrend Teil 1

vendredi 22 décembre 2017Durée 48:49

Lipödem – Lieben, leben, weinen: Auf den ersten Blick ist es klar: Sie essen zu viel! Nehmen Sie ab, betreiben Sie Sport! Ihr gesamtes Leben muss sich Petra die Sätze von Ärzten und Mitmenschen unfreiwillig anhören. Doch so einfach ist es für eine Lipödembetroffene nicht. Als Frau mit Lipödem fühlt sich Petra Jahrend oft verachtet, gedemütigt und beleidigt für eine Krankheit von der kaum eine Person weiß. Dies will Petra nun ändern, indem sie in ihrem Buch "Lipödem - lieben, leben, weinen" ihre persönliche Lipödem Geschichte erzählt.

Ich habe Petra im Oktober auf dem Lipödem Tag in Göttingen kennengelernt. Jetzt im Dezember haben wir es geschafft, uns für ein Interview zu verabreden. Und rückblickend würde ich sagen, dass es mehr ein sehr gutes und persönliches Gespräch als ein Interview war. Und ich möchte euch sehr gerne zu diesem Gespräch einladen. Wir unterhalten uns über Petras Geschichte und auch über ihr Buch. Petra wird auch die ein oder andere Passage aus dem Buch vorlesen und wir sprechen außerdem über folgende Themen:

  • Leben mit Lipödem ohne die Diagnose zu kennen
  • Lipödem und Partnerschaft
  • Lipödem und Schwangerschaft
  • Umgang mit den Schmerzen im Alltag
  • Diskriminierung und und Einschränkungen durch Lipödem
  • Liposuktion und die Ergebnisse
  • Selbsthilfegruppen
  • Ernährung bzw. Esstörungen

Und jetzt Vorhang auf für Petra Jahrend!

Hat dir die Folge gefallen? Dann spring mal eben rüber zu Frauensache. Passend zu der heutigen Folge hat dort Petras Tochter Merle einen sehr rührenden Artikel darüber geschrieben, wie sie das Leben mit einer Mama empfindet, in deren Leben das Lipödem so einen großen Platz eingenommen hat.

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Links zu Petra:

Buch Lipödem - lieben leben weinen 

Facebook Seite lieben leben weinen 

Petra´s Blog 

Petra auf Instagram

Petras Selbsthilfegruppe

Artikel in der Landeszeitung

Merle Jahrend: Wie fühlt es sich an, die Tochter einer Mutter mit Lipödem zu sein

Wenn du noch Fragen hast oder dich gerne mit Petra austauschen möchtest, dann kannst du ihr auch eine private E-Mail an [email protected] schicken.

#22: Lipödem - Lachen, lieben, weinen - Interview mit Petra Jahrend Teil 2

vendredi 22 décembre 2017Durée 36:58

Lipödem – Lieben, leben, weinen: Auf den ersten Blick ist es klar: Sie essen zu viel! Nehmen Sie ab, betreiben Sie Sport! Ihr gesamtes Leben muss sich Petra die Sätze von Ärzten und Mitmenschen unfreiwillig anhören. Doch so einfach ist es für eine Lipödembetroffene nicht. Als Frau mit Lipödem fühlt sich Petra Jahrend oft verachtet, gedemütigt und beleidigt für eine Krankheit von der kaum eine Person weiß. Dies will Petra nun ändern, indem sie in ihrem Buch "Lipödem - lieben, leben, weinen" ihre persönliche Lipödem Geschichte erzählt.

Ich habe Petra im Oktober auf dem Lipödem Tag in Göttingen kennengelernt. Jetzt im Dezember haben wir es geschafft, uns für ein Interview zu verabreden. Und rückblickend würde ich sagen, dass es mehr ein sehr gutes und persönliches Gespräch als ein Interview war. Und ich möchte euch sehr gerne zu diesem Gespräch einladen. Wir unterhalten uns über Petras Geschichte und auch über ihr Buch. Petra wird auch die ein oder andere Passage aus dem Buch vorlesen und wir sprechen außerdem über folgende Themen:

  • Leben mit Lipödem ohne die Diagnose zu kennen
  • Lipödem und Partnerschaft
  • Lipödem und Schwangerschaft
  • Umgang mit den Schmerzen im Alltag
  • Diskriminierung und und Einschränkungen durch Lipödem
  • Liposuktion und die Ergebnisse
  • Selbsthilfegruppen
  • Ernährung bzw. Esstörungen

Und jetzt Vorhang auf für Petra Jahrend!

Hat dir die Folge gefallen? Dann spring mal eben rüber zu Frauensache. Passend zu der heutigen Folge hat dort Petras Tochter Merle einen sehr rührenden Artikel darüber geschrieben, wie sie das Leben mit einer Mama empfindet, in deren Leben das Lipödem so einen großen Platz eingenommen hat.

Wenn dir die Folge gefallen und geholfen hat, teile sie jetzt mit allen Menschen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Ich danke dir!

Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen! <3

Links zu Petra:

Buch Lipödem - lieben leben weinen 

Facebook Seite lieben leben weinen 

Petra´s Blog 

Petra auf Instagram

Petras Selbsthilfegruppe

Artikel in der Landeszeitung

Merle Jahrend: Wie fühlt es sich an, die Tochter einer Mutter mit Lipödem zu sein

Wenn du noch Fragen hast oder dich gerne mit Petra austauschen möchtest, dann kannst du ihr auch eine private E-Mail an [email protected] schicken.

#21 Luna Largo: Hosenkauf mit Lipödem leicht gemacht

dimanche 17 décembre 2017Durée 40:58

Luna Largo: Hosenkauf mit Lipödem leicht gemacht

 

In der heutigen Folge habe ich Tatiana Herde, Geschäftsführerin von Luna Largo, zu Gast. Den meisten von euch wird Luna Largo ein Begriff sein. Du kennst Luna Largo noch nicht? Dann aufgepasst: Hosenkauf mit Lipödem wird dir ab jetzt Spaß machen. Versprochen! Das Team von Luna Largo stellt Hosenmodelle perfekt abgestimmt auf die Figur von Lymph- und Lipödempatientinnen her. Kennst du auch folgende Szenarien beim Hosenkauf: 

Du bleibst mit der Hose schon an der Wade stecken? Die Hose passt kaum über die Oberschenkel und steht dann in der Taille ab? Kaum hast du dein Lieblingsstück gefunden ist es auch schon an den Innenschenkeln von der Reibung durch Kompression und Schenkel aufgeschliffen und löchrig? 

Puh, ich kenne das auch alles nur zu gut und kann sagen: Du kannst aufatmen, denn dieses Szenario war gestern. Heute ist Luna Largo.  Und für deine neue Lieblingshose gibt es heute zum dritten Advent sogar einen Rabatt-Code. Mit dem Rabatt Code „ADVENT“ bekommst du 20 % auf alle Hosen im Online-Shop. Der Code ist gültig bis zum 31.12.2017 um 23:59 Uhr.

 

Aber bevor du direkt mit dem Shoppen loslegst, hör dir die Entstehungsgeschichte und die Vorteile der Hosen im Interview mit Tatiana Herde an. Wir sprechen über Folgendes: 

 

  • Wie kam es zu der Gründung von Luna Largo? Wie ist die Idee entstanden, Hosenmodelle extra für Lip-Lymphödembetroffene zu entwickeln?

 

  • Wofür steht der Name Luna Largo?

 

  • Inwiefern wurden Betroffene mit in die Entwicklung der Hosen einbezogen? Auf welcher Basis entstehen die Schnittmuster?

 

  • In welchen Größen gibt es die Modelle?

 

  • Was zeichnet eine Luna Largo Hose aus? Welche Eigenschaften sorgen dafür, dass die Modelle perfekt auf Lip- und Lymphödembetroffene zugeschnitten sind?

 

  • Es gibt drei verschiedene Modelle. Worin unterscheiden sich diese Modelle?

 

  • Gibt es bestimmte Pflegetipps, um die Farbe und das Material der Hose bestmöglich zu schonen?

 

  • Sind noch weitere Produkte in Planung? Wie z. B. Stiefel oder Oberbekleidung?

 

  • Wo kann man die Hosen von Luna Largo kaufen?

 

     -      Was kosten die Hosen?

 

 

 

 

Willst du mehr? Dann klicke hier:

 

Weihnachtssale:

20 % Rabatt mit dem Code „ADVENT“ auf alle Hosen im Luna Largo Online-Shop.

 

Luna Largo auf Facebook

Luna Largo auf Twitter

Luna Largo auf Instagram

Luna Largo auf Pinterest

 

 

 

 

 

 

 

 


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Lipödem Soulsisters. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Hotel Matze
FOTOGRAFIE PODCAST VON JULIA × GIL
Tobias Beck Podcast
Female Leadership Podcast
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Gut reden kann jeder
Der Launch like a Rockstar Podcast | Online-Business | Online-Marketing | Unternehmertum
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
Hallo Fokus!
Der Online Business Podcast mit Caroline Preuss | Unternehmertum, Marketing & Social Media
© My Podcast Data