Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons Dachboden
Christian Genzel
Fréquence : 1 épisode/40j. Total Éps: 88

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - filmHistory
29/07/2025#56🇩🇪 Allemagne - filmHistory
28/07/2025#45🇩🇪 Allemagne - filmHistory
27/07/2025#41🇩🇪 Allemagne - filmHistory
26/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - filmHistory
25/07/2025#29🇩🇪 Allemagne - filmHistory
24/07/2025#27🇩🇪 Allemagne - filmHistory
23/07/2025#18🇩🇪 Allemagne - filmHistory
22/07/2025#11🇩🇪 Allemagne - filmHistory
21/07/2025#8🇩🇪 Allemagne - filmHistory
20/07/2025#20
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://assets.feedblitz.com/i/podplay.png
2836 partages
- https://assets.feedblitz.com/i/fblike20.png
1696 partages
- https://assets.feedblitz.com/i/pinterest20.png
1696 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Lichtspielplatz #72 – Ein SPARSCHWEIN für das Klima: Ein Gespräch mit Mockumentary-Regisseur Christoph Schwarz
samedi 24 août 2024 • Durée
Für seinen ersten Langfilm SPARSCHWEIN begab sich der Wiener Filmemacher Christoph Schwarz auf einen Geldstreik, in dem er ein Jahr lang kein Geld ausgeben, anfassen oder verdienen würde. Ermöglicht hat er sich das ganz einfach: Fürs Filmbudget ein Wochenendhäuschen gekauft, alle Notwendigkeiten zahlt das Umfeld, der Film entsteht mit Low-Budget-Mentalität. Es ist natürlich ein Mockumentary, in dem Christoph mit einem cleveren Erzählstil gängige Dokumentarfilmmuster unterwandert – vor allem, als er sich dann dem Klimaaktivismus verschreibt und im Film tatsächliche Personen wie David Sonnenbaum von der Letzten Generation auftauchen. Wir sprechen mit Christoph Schwarz über die Entstehung seines Langfilmdebüts, die Ideen […]
The post Lichtspielplatz #72 – Ein SPARSCHWEIN für das Klima: Ein Gespräch mit Mockumentary-Regisseur Christoph Schwarz appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/903409955/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/903409958/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/903409958/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fuploads%2f2024%2f08%2fvlcsnap-2024-08-23-17h37m48s324.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/903409958/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/903409958/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/903409958/lichtspielplatzRelated StoriesLichtspielplatz #71 – DOOM: Spiele-Rock’n’Roll und Höllen-Action (Gäste: Dave Callaham, Enda McCallion & Tony Giglio)
vendredi 7 juin 2024 • Durée
Das Ende 1993 veröffentlichte Computerspiel DOOM von id Software war eine beeindruckende Mischung aus rasanter Action, düsterem Höllen-Horror, blutigen Schießereien und beeindruckender Technik – das Game über einen einsamen Marine, der sich durch Dämonenhorden kämpft, war nicht der erste 3D-Shooter, aber wurde zum einflussreichen Meilenstein des Genres. 2005 erschien eine von Andrzej Bartkowiak inszenierte Verfilmung des Spiels mit The Rock, Karl Urban und Rosamund Pink in den Hauptrollen, die aber nicht auf die gewünschte Resonanz traf. Erst 2019 gab es einen neuen Anlauf, der für ein kleines Budget gedrehte Neuanlauf DOOM: ANNIHILATION von Tony Giglio. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge reden […]
The post Lichtspielplatz #71 – DOOM: Spiele-Rock’n’Roll und Höllen-Action (Gäste: Dave Callaham, Enda McCallion & Tony Giglio) appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/899073434/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/899073437/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/899073437/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/899073437/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/899073437/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/899073437/lichtspielplatzRelated Stories- Lichtspielplatz #74 – ED WOOD und Ed Wood: Ein Außenseiter stürmt Hollywood (Gast: Nachlaßverwalter Bob Blackburn)
- Bonusmaterial – NOSFERATU: Schatten und Quasi-Fortsetzungen der Filme von Murnau und Herzog
- Lichtspielplatz #76 – NOSFERATU: Der unsterbliche Mythos (Gast: Filmwissenschaftler Dr. Christoph Seelinger)
Lichtspielplatz #65 – INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS: Ein Kino-Abenteuer am Computer (Gäste: Heinrich Lenhardt und Guido Alt)
dimanche 9 juillet 2023 • Durée
Nach dem LETZTEN KREUZZUG erlebte Indiana Jones sein viertes großes Abenteuer in einem anderen Medium: dem Computerspiel. LucasArts, die Software-Abteilung von George Lucas, veröffentlichte 1992 das aufwendig und liebevoll gestaltete Adventure INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS für den PC – das in den Rezensionen in den einschlägigen Spielemagazinen auch gerne als filmreifes Unterfangen gehandelt wurde. Das lag neben der schnieken Präsentation auch daran, dass als Designer ein Film-Profi hinzugezogen wurde: Hal Barwood, der u.a. schon Steven Spielbergs Kinodebüt THE SUGARLAND EXPRESS oder Matthews Robbins‘ Fantasy-Spektakel DER DRACHENTÖTER geschrieben hatte. In unserer aktuellen Folge blicken wir auf Indys spannende […]
The post Lichtspielplatz #65 – INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS: Ein Kino-Abenteuer am Computer (Gäste: Heinrich Lenhardt und Guido Alt) appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/752198429/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/752198432/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/752198432/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fuploads%2f2023%2f07%2fIndiana-Jones-and-the-Fate-of-Atlantis-2-2.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/752198432/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/752198432/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/752198432/lichtspielplatzLichtspielplatz Bonusfolge #6 – „Ein Held, ob er will oder nicht“: Ein Gespräch mit Wolfgang Hohlbein über seine Indiana-Jones-Romane
samedi 24 juin 2023 • Durée
In den Neunzigern schrieb der beliebte deutsche Phantastik-Autor Wolfgang Hohlbein gleich acht neue Indiana-Jones-Abenteuer, angefangen mit INDIANA JONES UND DIE GEFIEDERTE SCHLANGE im Jahr 1990. In seinen Geschichten begibt sich der Archäologe auf Reisen nach Südamerika, die Osterinseln oder in die Mongolei, sucht nach Anasazi-Artefakten oder wird in die Artus-Sagenwelt verstrickt. Hohlbeins Reihe endete 1994 mit INDIANA JONES UND DAS ERBE VON AVALON. In unserer regulären Folge #64 haben wir über die verschiedenen Indy-Bücher geredet, auch die von anderen Autoren wie Rob MacGregor und Max McCoy, und dazu Beiträge der verschiedenen Schriftsteller gehört. In dieser Bonusfolge hört ihr unser komplettes […]
The post Lichtspielplatz Bonusfolge #6 – „Ein Held, ob er will oder nicht“: Ein Gespräch mit Wolfgang Hohlbein über seine Indiana-Jones-Romane appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/748298366/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/748298369/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/748298369/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fuploads%2f2023%2f06%2fWolfgang-Hohlbein-Indiana-Jones-1024x740.jpg https://feeds.feedblitz.com/_/24/748298369/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/748298369/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/748298369/lichtspielplatzLichtspielplatz #64 – Die literarischen Abenteuer von Indiana Jones (Gäste: Autoren Wolfgang Hohlbein, Rob MacGregor & Max McCoy und Drehbuchautor Menno Meyjes)
samedi 24 juin 2023 • Durée
Nach den ersten drei Kinoabenteuern fingen die Abenteuer von Indiana Jones in den Neunzigern gewissermaßen erst richtig an: Mehrere Autoren schrieben eine ganze Reihe an Romanen, in denen sich der Archäologe auf weitere Schatzsuchen und Hetzjagden rund um mythologische Artefakte begibt. Für den deutschen Markt schrieb der beliebte Phantastik-Autor Wolfgang Hohlbein gleich acht Indy-Romane, in Amerika schrieb Rob MacGregor sechs als „Prequels“ gedachte Indy-Abenteuer. Letzere Reihe wurde von den Autoren Martin Caidin und Max McCoy mit weiteren Büchern fortgesetzt. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge blicken wir auf diese Roman-Abenteuer und schauen, wo und wie sie an die Filme andocken und welche […]
The post Lichtspielplatz #64 – Die literarischen Abenteuer von Indiana Jones (Gäste: Autoren Wolfgang Hohlbein, Rob MacGregor & Max McCoy und Drehbuchautor Menno Meyjes) appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/748296254/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/748296257/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/748296257/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/748296257/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/748296257/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/748296257/lichtspielplatzLichtspielplatz #63 – ANDROID: Ein Roboter wird erwachsen (Gäste: Regisseur Aaron Lipstadt und Produzent Barry Opper)
samedi 20 mai 2023 • Durée
Der von Roger Corman produzierte und 1982 veröffentlichte SF-Streifen ANDROID ist ein Low-Budget-Juwel: Der mit leisem Witz erzählte Film handelt von dem Androiden Max 404 (Don Opper), der gegen seinen Schöpfer (Klaus Kinski!) rebelliert, weil er gegen ein besseres Modell ausgetauscht werden soll. Fern von den damals üblichen Corman-Quickies ist ANDROID als eine Art kuriose Coming-of-Age-Geschichte aufgezogen. In der aktuellen Folge reden wir darüber, wie das Erwachsenwerden hier eingefangen wird, gehen Querverbindungen zu METROPOLIS nach, sprechen über den Einfluss der Popkultur in der Jugend und beschäftigen uns mit dem großartigen Spiel von Don Opper (später bekannt als Charlie in der […]
The post Lichtspielplatz #63 – ANDROID: Ein Roboter wird erwachsen (Gäste: Regisseur Aaron Lipstadt und Produzent Barry Opper) appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/741802772/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/741802775/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/741802775/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/741802775/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/741802775/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/741802775/lichtspielplatzLichtspielplatz Filmfrühstück – Cimino, The Fab Five & The Fabelmans
dimanche 23 avril 2023 • Durée
Wir probieren ein neues Zusatzformat aus: Zu Kaffee und Croissants sitzen wir beim Filmfrühstück beieinander, um uns von dem zu erzählen, was wir zuletzt gesehen haben. Auch filmbezogenes Lesematerial findet hier Platz, ebenso wie Gespräche über gemeinsame Kinobesuche. Den Auftakt zur Sonntagsrunde machen wir mit der neuen Biographie über Michael Cimino von Charles Elton (CIMINO: THE DEER HUNTER, HEAVEN’S GATE AND THE PRICE OF A VISION), Jason Hehirs Basketball-Doku THE FAB FIVE sowie Steven Spielbergs jüngstem Kinofilm THE FABELMANS. Viel Spaß! Das mp3 kann HIER heruntergeladen werden. Musik: Dominik Nießl (Theaterkonsole) Coverbild: Christoph Schwarz
The post Lichtspielplatz Filmfrühstück – Cimino, The Fab Five & The Fabelmans appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/736841039/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/736841042/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/736841042/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/736841042/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/736841042/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/736841042/lichtspielplatzLichtspielplatz #62 – BUTCH CASSIDY UND SUNDANCE KID: Zwei Banditen und der Mythos des Wilden Westens
samedi 15 avril 2023 • Durée
BUTCH CASSIDY UND SUNDANCE KID (ursprünglich in Deutschland als ZWEI BANDITEN veröffentlicht) erzählt die Geschichte zwei legendärer Outlaws, die mit Charme und einem flotten Spruch auf den Lippen Banken ausrauben und Züge überfallen – und auf der Flucht vor dem Gesetz kurzerhand nach Bolivien auswandern, wo sie feststellen müssen, dass sie für ein ehrliches Leben einfach nicht geschaffen sind. George Roy Hills Westernkomödie mit Paul Newman, Robert Redford und Katharine Ross in den Hauptrollen wurde 1969 zum Hit – nicht zuletzt dank des oscarprämierten Burt-Bacharach-Songs „Raindrops Keep Fallin‘ on My Head“. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge beschäftigen wir uns mit dem […]
The post Lichtspielplatz #62 – BUTCH CASSIDY UND SUNDANCE KID: Zwei Banditen und der Mythos des Wilden Westens appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/735709328/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/735709331/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/735709331/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/735709331/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/735709331/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/735709331/lichtspielplatzLichtspielplatz #61 – ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Mit der Zeitmaschine zur Erfindung des Teenagers
dimanche 19 mars 2023 • Durée
Ein Teenager reist 30 Jahre in die Vergangenheit und lernt seine Eltern als junge Menschen kennen: die Zeitreise-Komödie ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT aus dem Jahr 1985 ist zum Kino-Kult geworden. In der aktuellen Lichtspielplatz-Folge sprechen wir über das Amerika des Jahres 1985 und des Jahres 1955, die Erfindung des Teenagers, die Rock’n’Roll-Rebellion und das Wirtschaftswachstum. Außerdem reden wir über die Vergangenheit der Hauptfiguren, über den vielschichtigen Umgang des Films mit seinen Anspielungen, und vieles mehr – nur die Auseinandersetzung mit der Zeit selbst lassen wir lieber ein Thema für die Zukunft. Viel Spaß! Das mp3 kann HIER heruntergeladen werden. Musik: […]
The post Lichtspielplatz #61 – ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT: Mit der Zeitmaschine zur Erfindung des Teenagers appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/731978603/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/731978606/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/731978606/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/731978606/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/731978606/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/731978606/lichtspielplatzLichtspielplatz #60 – THE TWO JAKES: Die Spur führt zurück nach CHINATOWN (Gäste: Editorin Anne Goursaud & Szenenbildner Richard Sawyer)
samedi 18 février 2023 • Durée
Vom großen Krimi-Klassiker des New-Hollywood-Kinos zum vergessenen Geheimtipp: 16 Jahre nach Roman Polanskis CHINATOWN kam eine Fortsetzung der Geschichte um Privatdetektiv Jake Gittes heraus – THE TWO JAKES, im Deutschen eher vage mit DIE SPUR FÜHRT ZURÜCK betitelt. Jack Nicholson spielte noch einmal den Schnüffler, der erneut in eine labyrinthische Geschichte rund um persönliche und wirtschaftliche Interessen verwickelt wird – und diesmal führte der Star auch selber Regie. In unserer Folge sprechen wir über die schwierige Entstehungsgeschichte des übersehenen Sequels, über seinen Umgang mit der Vergangenheit, seine Kommentare zur Entwicklung der Stadt Los Angeles, die Männerfreundschaften im Film und hinter […]
The post Lichtspielplatz #60 – THE TWO JAKES: Die Spur führt zurück nach CHINATOWN (Gäste: Editorin Anne Goursaud & Szenenbildner Richard Sawyer) appeared first on Wilsons Dachboden.
Click the icon below to listen.https://feeds.feedblitz.com/-/727730144/0/lichtspielplatz.mp3 https://feeds.feedblitz.com/_/28/727730147/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/29/727730147/lichtspielplatz,https%3a%2f%2fwww.wilsonsdachboden.com%2fwp-content%2fplugins%2fpodcast-subscribe-buttons%2fassets%2fimg%2ficons%2fiTunes.png https://feeds.feedblitz.com/_/24/727730147/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/19/727730147/lichtspielplatz https://feeds.feedblitz.com/_/20/727730147/lichtspielplatz