Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Michel Birnbacher

Arts
Leisure

Fréquence : 1 épisode/12j. Total Éps: 265

LetsCast.fm
Der "Leica Enthusiast Podcast", wöchentliche Gespräche rund um die Traditionsmarke Leica, präsentiert von Michel Birnbacher. Jeden Freitag tauchen wir in Gespräche mit FotografInnen ein, erkunden die Besonderheiten von Leica, besonders das M-System, und feiern die Fotografie - die Leica Fotografie - ohne den Lärm des Marktneuheiten-Hypes. Vertiefen Sie Ihr Wissen  Michel Birnbacher's exklusive Workshops.WORK THE M  www.work-the-m.de Michel Birnbacher's Handbücher:  Buch Leica M10: www.ebook-m10.deBuch Leica M11: www.ebook-m11.de
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    31/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    30/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    29/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    28/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    27/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    26/07/2025
    #73
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    25/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    24/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    23/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - arts

    22/07/2025
    #88
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Lisha lernt Leica - Prolog

Épisode 224

vendredi 30 août 2024Durée 31:20

Lisha Hülser ist mein Gast in dieser Episode. 

In "Lisha lernt Leica" geht es darum, dass die Mitarbeiterin von CORPORATE INSPIRATION ihren fotografischen Weg mit Leica dokumentiert.

In dieser Episode hören Sie den Auftakt. Es wird ganz sicher noch Folgesendungen geben.

Matthias Endlich zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 223

vendredi 23 août 2024Durée 01:02:54

Matthias fotografiert Hochzeiten mit der Leica Q3

Ein Zitat aus der Episode:Matthias (ca 18:39)
die schreiben, warum sie keinen Zoom nutzen und das leuchtet ihr mir ein. 
Jede Art von der Möglichkeit, dass man noch mal kurz nachdenkt, ich könnte auch auf 50 oder auf 40 oder auf 70 gehen, ist dir vielleicht diese eine Sekunde zu spät oder zu viel überlegen, die dir nachher fehlt für den perfekten Augenblick. 
Die Aufnahme entstand im Urlaub mit mobilen Equipment und hat daher an manchen Stellen Schwankungen und zwischendurch ein ganz leises knistern - Memo an mich: Keine Online Aufzeichnungen im Urlaub...

Sound Bites von der KI aus unserem Gespräch vorgeschlagen und nicht bearbeitet...
  • "Ich bin immer weniger zurechtgekommen mit dem 35mm."
  • "Das schaut nicht aus wie 28, das messen wir mal nach."
  • "Es ist eher 26, vielleicht auch 25,5 oder sowas in die Richtung."
  • "Die Q3 könnte ich nutzen auf Hochzeiten."
  • "Die Leica Q3 hat cineastische DNG-Files."
  • "Je kleiner die Kamera, desto mehr Nähe kann ich aufbauen."
  • "Die Sonys haben so eine hohe Bildrate im Sensor, dass das ausgeschlossen wird, dass man wirklich lautlos fotografieren kann."
  • "Bei der Leica Q3 kann man Dinge nutzen, die man sonst nicht nutzen konnte, wie das Schneiden von Bildern an den Rändern."
  • "Die Software, die den Sensor betreibt, macht den Unterschied in der Bildqualität, auch wenn der Sensor vom gleichen Hersteller stammt."
Alle weiteren Informationen im Podcast und in den Shownotes zur Episode

Chris Graf-Allgeier zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 214

vendredi 21 juin 2024Durée 01:01:32

Kurzes Zitat:
"Manche Fotos haben gar keine Bedeutung. Zu fotografieren ist auf diese Weise schon ein Mehrwert für mich."

Mein heutiger Gast ist Chris Graf-Allgeier, bereits sein Großvater hat ihm das Leica Gen vererbt. Warum? In der aktuellen Episode mehr dazu...


Mit Norbert Rosing im Wiesenttal

Épisode 124

lundi 26 septembre 2022Durée 31:12

Diesmal eine Aufnahme während eines Workshops des Leica Store Nürnberg. (OK, das muss ich noch etwas üben...)

Vom 2.-4. September 2022 veranstaltete der Leica Store Nürnberg einen Workshop mit Norbert Rosing.

Das Motto der Fotoreise war „Höhlen, Grotten und Wälder“.
Die Fränkische Schweiz wird immer mehr zum Lieblingsort von Norbert Rosing und mit 10 Teilnehmern erkundeten wir verschiedene Plätze im Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz.

Beachten Sie die Kapitelmarken in Ihrem Podcastplayer. Am Ende hören Sie noch ein paar Kundenstimmen der Teilnehmer

Hinweis und Werbung und Empfehlung!!
Vielen Dank für die Unterstützung durch die Firma YELLOWTEC, die mir für diesen Einsatz das geniale iXm-Rekordermikrofon zur Verfügung gestellt hat. Die LEA Technologie erlaubt es, dass der im Mikrofon eingebaute Recorder automatisch die Lautstärken anpasst und so unterschiedliche Situationen - vor allem mit Hintergrundgeräuschen - aufgezeichnet werden können.
Die Aufnahmen erfolgten ohne Nachbearbeitung - für uns Fotografen quasi im JPG-Format und nicht im sonst üblichen RAW-Format mit entsprechender Nachbearbeitung.

Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-podcast.de!

Dietmar Stuible - Leitung "Entwicklung Optik" bei Leica

Épisode 123

mardi 6 septembre 2022Durée 48:47

W O R K   T H E   M  -  http://www.work-the-m.de
Workshops zur Leica M
-.-.-


Dietmar Stuible zu Gast bei Michel BirnbacherDietmar Stuible ist Abteilungsleiter der Abteilung "Entwicklung Optik" und tritt somit die Nachfolge von Peter Karbe an. Die Abteilung ist verantwortlich für 
  • Entwicklung von Objektiven
  • Kamerasucher
  • Sportoptik-Produkte
  • alles was mit Optik bei Leica zu tun hat.
Dietmar Stuible war bereits unter Peter Karbe an der Entwicklung von Objektiven beteiligt. Er hat 2008 bei Leica begonnen. Die SL Apo Summicrons waren seine ersten Projekte. Das Sahnestück war in dem Zusammenhang das Summilux SL 2.0/35mm.

SL hat ein größeres Bajonett, lässt mehr Licht durch und es war von Anfang an klar, dass es eine Serie von Festbrennweiten geben muss mit hoher Qualität. Die Größe der M-Objektive wird nie erreicht werden, schon auf Grund der Motoren, die in den SL-Objektiven verbaut werden müssen.

Neben der Qualität, der Größe und der Robustheit der Objektive muss auch die Machbarkeit berücksichtigt werden und daraus entstehen auch Kompromisse. Geplant könnte das perfekte Objektiv werden, aber es muss auch gebaut werden können!
 
Aber eine der wichtigsten Fragen ist der Verwendungszweck des Objektivs. Die optische Qualität weicht in bestimmten Anwendungsfällen der Baugröße und manchmal ist die optische Qualität wichtiger wie die Größe.

Hören Sie mehr über Objektive aus dem "3D-Drucker" und dem "Virtuellen Prototypen".

Dietmar Stuible fotografiert derzeit vor allem Nachwuchs, sonst sehr oft/viel im südl. Afrika. Besonders interessiert auch das Thema Nahaufnahme.

Dieses und mehr in der aktuellen Episode.


Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

Informationen zum Podcast und zu WORK THE M Workshops über meinen Newsletter.
Link zur [Anmeldung zum Newsletter]

ANGELBIRD - Speichermedien und ZubehörAffiliate Link zur [Homepage angelbird.com], 10% Rabatt mit dem Code MICHEL-10 beim Bezahlen.OBERWERTH - TaschenAffiliate Link zur [Homepage oberwerth.com], 10% Rabatt mit dem Code ENTHUSIAST10 beim Bezahlen.NOVOFLEX - StativeLink zur [Homepage NOVOFLEX / Stative]10% Rabatt mit einem persönlichem Rabatt-Code. Bitte bei mir anfordern michel@birnbacher.com

ARTISAN&ARTIST - Seiden-Kamerariemen - und andere Artikel
Link zur Homepage: [Homepage]
10% Rabatt mit dem Code Michel10 beim Bezahlen.

(Affiliate Link, ich bekomme eine ganz kleine Tipp-Provision, wenn über den Link gekauft wird, der Kunde bezahlt dadurch nicht mehr.)

Musiker und Leica M Fotograf Lukas Diller zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 122

mardi 30 août 2022Durée 57:48

Lukas Diller zu Gast bei Michel Birnbacher
  • Spielt Saxophon seit dem er 9 Jahre ist
  • Studio an der Musikhochschule Nürnberg
  • Master an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig
Was hat der Musik Lukas Diller mit dem Fotograf Lukas Diller zu tun und gibt es Parallelen zwischen einem alten Saxophon und einer leica M?


Seit Ende 2017 fotografiere ich ausschließlich mit Leica M und liebe dieses unaufdringliche und einzigartige System.


Dieses und mehr in der aktuellen Episode.


Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

Leica Fotograf Axel Händler zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 121

mardi 23 août 2022Durée 01:00:44

Leica Fotograf Axel Händler zu Gast bei Michel Birnbacher

"Die  Minolta wurde mir mitte der 90er (zusammen mit bereits 10 belichteten Rollen Ektachrom) nach 5 Wochen quer durch Bolivien beim übersetzen nach Peru geklaut...(wahrscheinlich der schwärzeste...aber im nachhinein auch einer der prägensten Tage in meinem Fotografen leben)"

"2019 An meinem 50zigsten Geburtstag hat mein Kumpel Micha seine gerade erstandene M240 mitgebracht...dann war das Thema durch, ich glaub ich hab die Kamera den ganzen Tag nicht aus der Hand gelegt😉"

"2003 hab ich in Puerto Rico in einem Zigarrenladen einen amerikanischen Fotografen kennengelernt, da hab ich dann zum erstenmal eine (seine) Leica M6 in der hand gehalten (grandioser Nachmittag mit viel Rum, fetten Zigarren und fotoquatschen)"

"Aktuell hab ich ab und an ein paar Veröffentlichungen in der LFI Online Gallery. 
Hab auch 3 veröffentlichungen bei National Geographic "my shot" bzw. hies das früher " the dayly dozen" bevor die traurigerweise auf insta umgezogen sind. Eins von den 3 Bildern (der Petronastower in Kuala Lumpur) wurde auch in dem National Geographic Printmagazin veröffentlicht, darauf bin ich selber auch schon ein bischen Stolz... "




Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

Leica Fotograf Marc Dessi zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 120

mardi 16 août 2022Durée 01:11:15

Leica Fotograf Marc Dessi zu Gast bei Michel Birnbacher

Sein Workflow: ICH LÖSCHE!!!

In Instagram hatte er geschrieben:

[..]Gestern ist eine M9 hier eingezogen. Ich kann zwar immer noch nicht glauben, dass ich für eine Kamera, die vor 13 Jahren produziert wurde einen Haufen modernes Kameraequippment verkauft habe, 🤣 aber alleine das Auslösegeräusch… ein Traum. Und man muss ja nicht alles rational erklären. ☺️🍀
Nach dem ersten Test bin ich erst mal hin und weg. 🖤 Dabei wollte ich eigentlich nie eine M9 haben und habe immer zur 10er oder 240 geschielt. 
Aber Wetzlar weiß man halt einfach, wie man tolle Kameras baut. Da ist das Alter dann vollkommen egal und übt sogar eine Faszination aus, die moderne Kameras gar nicht bieten können. 😍😍😍

Und ich glaube sie passt auch ganz gut zu den andern zwei [...]


Aus der Homepage:Auch wenn mich die menschlichen Eigenheiten im öffentlichen Raum faszinieren, so liegt mein Schwerpunkt mittlerweile eindeutig auf der grafischen Fotografie. Der Mensch ist in meinen Bildern wichtig, steht aber immer seltener alleinig im Fokus. Und so schaffe ich mit Formen, Licht und Perspektive meine ganz eigene Ansicht des urbanen Raumes.


Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

Kai Pfaffenbach - Pulitzer-Preisträger, Reuters-Fotograf

Épisode 119

mardi 9 août 2022Durée 01:33:10

Pulitzer Preisträger und Reuters-Fotograf
Kai Oliver Pfaffenbach zu Gast bei Michel Birnbacher

Hören Sie ein Gespräch über Fotografie, Reisen, Ausrüstung und jahrelange Vorbereitungen auf Veranstaltungen. Kai ist und war wohl in allen Krisengebieten dieser Erde zu finden und erzählt über die Unmöglichkeit in Kriegsgebieten ohne Ausbildung und Planung zu überleben. Ein großer Bereich seiner Arbeit hat der bei Reuters Angestellte Fotograf auf den Sport gelegt. 

2020 erhielt Kai den Pulitzer-Preis für ein spannendes Porträt von Regierungschefin Carrie Lam (Hongkong).

Das Motto auf seiner Homepage:Entscheidende Momente einfangen, Emotionen transportieren und schaffen und
ein Augenpaar für diejenigen zu sein, die nicht dabei sein können.
Ein kleiner Auszug aus der Liste seiner Preise:
PULITZER PRICE - WORLD PRESS PHOTO - PEGASUS - ISTANBUL PHOTO AWARD - KICKER SPORTS PHOTO OF THE YEAR (CAT.) - PICTURE OF THE YEAR - CHINAS INTERNATIONAL PRESS PHOTO CONTEST - SVEN SIMON PRICE (CAT.) - ... und das sind nicht alle :-)



Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

BVB Fotograf Alexandre Simoes zu Gast bei Michel Birnbacher

Épisode 118

mardi 2 août 2022Durée 01:16:36

Alexandre Simoes ist Klubfotograf bei Borussia Dortmund.
Seit fast 10 Jahren ist er als fix angestellter Fotograf ein ständiger Begleiter und Lieferant von Bildern für Club und Medien.

Alexandre Simoes ist sicherlich einer der versiertesten und ausdrucksstärksten Sportfotografen des Landes
Neben seinen Arbeitsgeräten von Nikon fotografiert Alex mit Leica.
Seine SL2S ist meist am Spielfeldrand dabei für den einen oder anderen besonderen Moment und die Leica M darf auch mal mit in den inneren Bereich der Mannschaft für die intimen, besonderen und ungestellten Aufnahmen.

Freuen Sie sich auf ein interessantes Gespräch mit dem Clubfotografen - auch wenn es diesmal nicht nur um die Marke Leica geht.

Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie. – Friedrich Dürrenmatt


Ich freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de - Gerne auch eine Rezension am Ende der Episodenseite auf leica-enthusiast-podcast.de!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
Naked Beauty
TOUS DANSEURS
Breaking Beauty Podcast
TheBoldWay
Le Super Daily
Wedding Divan - Le Podcast des pros du mariage (par Magaly ZARKA)
4 Quarts d'Heure
Jeff Lewis Has Issues
Art Juice: A podcast for artists, creatives and art lovers
© My Podcast Data