Katapult der Woche – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Katapult der Woche
Katapult Magazin
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 15

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - socialSciences
01/08/2025#2🇩🇪 Allemagne - science
01/08/2025#61🇩🇪 Allemagne - socialSciences
31/07/2025#3🇩🇪 Allemagne - science
31/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - socialSciences
30/07/2025#5🇩🇪 Allemagne - science
30/07/2025#58🇩🇪 Allemagne - socialSciences
29/07/2025#3🇩🇪 Allemagne - science
29/07/2025#54🇩🇪 Allemagne - socialSciences
28/07/2025#3🇩🇪 Allemagne - science
28/07/2025#54
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 63%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Satelliten, Handel und Demokratie
Saison 1 · Épisode 1
vendredi 18 avril 2025 • Durée 10:03
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
In der ersten Folge werfen wir einen Blick auf den aktuellen Demokratieindex des Economist, das weltweite Netz von Elon Musks Starlink-Satelliten und die Entwicklung internationaler Handelsbilanzen seit 1970.
Seid ihr dabei?
Links zu Grafiken und Karten:
1. Wo Starlink verfügbar ist: https://katapult-magazin.de/de/artikel/starlink-weltweit
2. Der Zustand der Demokratie weltweit: https://katapult-magazin.de/de/artikel/demokratie-abwaerts
3. Handelsbilanzen seit 1970, Waren und Dienstleistungen: https://katapult-magazin.de/de/artikel/sonderfall-usa
Schulunterricht gegen Frauenfeindlichkeit in Großbritannien und Wählerstimmung in der Türkei
Saison 1 · Épisode 2
vendredi 25 avril 2025 • Durée 12:36
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
Toxische Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit in sozialen Medien – wie können Kinder vor Influencern wie Andrew Tate geschützt werden? Großbritannien plant eigene Unterrichtseinheiten zu diesen Themen. Darum geht es in dieser Folge. Unsere Fragen beantwortet Dr. Katja Sabisch, Professorin für Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum.
Außerdem: Wichtige Entwicklungen in den Umfragen zur Wählerunterstützung in der Türkei.
Neugierig? Dann hört doch mal rein!
Links zu Grafiken und Karten:
- Großbritannien: Schulunterricht gegen Frauenfeindlichkeit und toxische Männlichkeit https://katapult-magazin.de/de/artikel/schulunterricht-gegen-frauenfeindlichkeit-und-toxische-maennlichkeit
- Türkei: Stehen vorgezogene Neuwahlen bevor? https://katapult-magazin.de/de/artikel/schulunterricht-gegen-frauenfeindlichkeit-und-toxische-maennlichkeit
Drogen im Abwasser, europäische KI-Fabriken und US-Bundesausgaben für SpaceX
Saison 1 · Épisode 3
vendredi 2 mai 2025 • Durée 09:46
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
Tschechien ist Europas Meth-Hotspot – das zeigen Abwasserproben. Was uns diese Analysen alles verraten können (und was nicht) schauen wir uns heute mal genauer an.
Außerdem: Neue KI-Fabriken in Europa, US-Bundesausgaben für SpaceX – aufgeschlüsselt nach Bundesstaaten – und Präsident Trumps aktuelle Beliebtheitswerte.
Interessiert euch? Na, dann hört doch mal rein!
Links zu Grafiken und Karten:
- Wo der Meth-Konsum in Europa am höchsten ist https://katapult-magazin.de/de/artikel/drogen-im-abwasser-tschechien-ist-europas-meth-hotspot
- KI-Fabriken in der EU https://katapult-magazin.de/de/artikel/europa-als-ki-kontinent
- US-Bundesausgaben für SpaceX nach Bundesstaaten https://katapult-magazin.de/de/artikel/elon-musk-kuerzt-ueberall-nur-nicht-bei-sich-selbst
- Trumps Beliebtheit https://katapult-magazin.de/de/artikel/trumps-beliebtheit
und: Namen deutscher Friseursalons https://katapult-magazin.de/de/artikel/namen-deutscher-friseursalons
Wladimir Putins Palast und der Hummerkrieg
Saison 1 · Épisode 4
vendredi 9 mai 2025 • Durée 11:51
Der russische Staatschef Wladimir Putin soll einen Palast besitzen, der mutmaßlich mit Staatsgeldern und Spenden von Oligarch*innen finanziert wurde.
Darum geht’s heute bei Katapult der Woche – diesmal zusammen mit meinem Kollegen Tim.
Außerdem: Der sogenannte „Hummerkrieg”, der zwischen Washington und Ottawa eskalieren könnte.
Noch nie davon gehört? Dann aber schnell – Kopfhörer rein und los geht’s!
Ich freu mich auf euch.
Links zu Grafiken und Karten:
- Putins Palast: https://katapult-magazin.de/de/artikel/putins-palast
- Der “Hummerkrieg” (erstmal nur bei Instagram): https://www.instagram.com/p/DHqUb04sg-g/?hl=de&img_index=1
- Dürre in Deutschland: https://katapult-magazin.de/de/artikel/duerre-in-deutschland
Papstländer, Trumps Filmzölle und Rückgang europäischer USA-Reisender
Saison 1 · Épisode 5
vendredi 16 mai 2025 • Durée 10:28
Es gibt einen neuen Papst – und zum ersten Mal stammt er aus den Vereinigten Staaten. Aus welchen Ländern kamen eigentlich seine Vorgänger? Das schauen wir uns heute genauer an.
Außerdem: Donald Trump plant Strafzölle auf ausländische Kinofilme. Dabei schauen US-Amerikaner*innen ohnehin fast ausschließlich Filme aus dem eigenen Land. Wie sieht das in Europa aus – und warum ist das so?
Und: Immer weniger Europäer*innen reisen in die USA – seit Donald Trump erneut Präsident ist. Unsere Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang.
Hört doch mal rein – ich freu mich auf euch!
Links zu Grafiken, Karten und Zahlen:
- Woher stammen die Päpste? https://katapult-magazin.de/de/artikel/woher-stammen-die-paepste
- EU-Reisen in die USA stürzen ab https://katapult-magazin.de/de/artikel/eu-reisen-in-die-usa-stuerzen-ab
- Strafzölle auf Kinofilme https://katapult-magazin.de/de/artikel/strafzoelle-auf-kinofilme
AfD-Parteiverbot, Zuwendungen an Donald Trump und Russlands Militärpräsenz an der finnischen Grenze
Saison 1 · Épisode 6
vendredi 23 mai 2025 • Durée 10:16
Mit der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist auch die Debatte um ein mögliches Parteiverbotsverfahren neu entfacht. Doch welche Parteien würden AfD-Wähler*innen wählen, wenn die AfD tatsächlich verboten würde? Das schauen wir uns diese Woche gemeinsam an.
Außerdem: Die Nahostreise des US-Präsidenten – begleitet von großzügigen Zuwendungen aus verschiedenen Golfstaaten, teilweise schon im Vorfeld.
Und: Russland verstärkt seine Militärpräsenz an der Grenze zu Finnland – das zeigen ganz neue Satellitenbilder. Wird der Grenzstreifen zur neuen geopolitischen Spannungszone?
Darum geht’s heute – hört doch mal rein!
Links zu Karten, Grafiken, Zahlen und Artikeln:
1. Zuwendungen an Trump https://katapult-magazin.de/de/artikel/zuwendungen-an-trump-und-seine-familie
2. Wen wählen AfD-Wähler, wenn die AfD verboten wäre? https://katapult-magazin.de/de/artikel/wen-waehlen-afd-waehler-wenn-die-afd-verboten-waere
3. Truppenaufmärsche Russlands: https://katapult-magazin.de/de/artikel/russland-verstaerkt-militaerpraesenz-an-grenze-zu-finnland-bc-russia-finland-insight-art-nyt
4. Indiens Tigerpopulation wächst wieder https://katapult-magazin.de/de/artikel/indiens-tigerpopulation-waechst-wieder und als Zusatz: Rechtswissenschaftliche Stellungnahme zu einem Parteiverbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland https://verfassungsblog.de/stellungnahme-parteiverbotsverfahren-afd/
und als Zusatz: Rechtswissenschaftliche Stellungnahme zu einem Parteiverbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland https://verfassungsblog.de/stellungnahme-parteiverbotsverfahren-afd/
Pressefreiheit, Häuserabstand, politisch motivierte Kriminalität
Saison 1 · Épisode 7
vendredi 30 mai 2025 • Durée 09:36
Die Pressefreiheit weltweit ist 2025 auf einem historischen Tiefstand: In 36 Ländern ist die Lage sehr ernst, in nur 8 Ländern gilt sie als gut. Auch Deutschland rutscht aus den Top 10 und belegt nun Platz 11. Warum? Das besprechen wir heute.
Außerdem: Der Abstand zum nächsten Haus in Deutschland und die politisch motivierten Straftaten im Jahr 2024. Letztere sind seit der letzten Erhebung so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erfassung.
Interessiert euch? Na dann - Hört doch mal rein!
Links zu Karten, Artikeln und Grafiken:
Pressefreiheit 2025 https://katapult-magazin.de/de/artikel/pressefreiheit
Nächstes Haus https://katapult-magazin.de/de/artikel/naechstes-haus
Politisch motivierte Straftaten https://katapult-magazin.de/de/artikel/politisch-motivierte-kriminalitaet-25
Buch „Rechtsextremismus bekämpfen - was sagt die Wissenschaft“ https://katapult-magazin.de/de/artikel/rechtsextremismus-bekaempfen
Harvard und Hongkong, pessimistische Deutsche und der französische Atomschutzschirm
Saison 1 · Épisode 8
vendredi 6 juin 2025 • Durée 09:56
US-Präsident Donald Trump geht gegen Harvard vor – ausländische Studierende sollen dort künftig nicht mehr studieren dürfen. Hongkong kündigt an, Student*innen aufzunehmen, die durch die US-Politik diskriminiert werden.
Außerdem: Eine neue Ipsos-Studie zeigt, dass Deutschland zu den pessimistischsten Ländern unter den Teilnehmerstaaten gehört.
Und: Das Angebot des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den französischen nuklearen Schutzschirm auf europäische Partner auszuweiten.
Hört doch mal rein – ich freu mich auf euch!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Hongkong will diskriminierte Studierende aufnehmen https://katapult-magazin.de/de/artikel/nach-trumps-aufnahmeverbot-fuer-auslaendische-studierende
2. Dein Land entwickelt sich … https://katapult-magazin.de/de/artikel/dein-land-entwickelt-sich
3. Was beunruhigt Deutschland? https://katapult-magazin.de/de/artikel/was-beunruhigt-deutschland
4. Französische Atomwaffen für Deutschland? (Instagram) https://www.instagram.com/p/DKHKkBIsHET/?img_index=1
Mindestlohn in der EU, Tesla vs. BYD und das Vermittlerland Oman
Saison 1 · Épisode 9
vendredi 13 juin 2025 • Durée 10:30
Eine EU-Vorgabe zum Mindestlohn wird in vielen Ländern – darunter auch Deutschland – nicht umgesetzt. In einigen gibt es sogar gar keinen Mindestlohn. Das schauen wir uns heute an.
Außerdem dabei: Der Wettkampf zwischen Tesla und dem chinesischen Herausforderer BYD.
Und: Das Sultanat Oman mischt diplomatisch immer stärker mit – und setzt auf Vermittlung statt auf Konfrontation. Plus: Wer liefert den USA eigentlich ihr Öl?
Kommt dazu - wird interessant !
Quellen zu Grafiken, Karten und Artikeln:
1. EU-Mindestlohn – bald im neuen Heft
2. BYD überholt Tesla: https://katapult-magazin.de/de/artikel/chinesische-byd-ueberholt-tesla
3. Oman vermittelt (Instagram): https://www.instagram.com/p/DIQiYwksF6h/?img_index=1
4. Größte Öllieferanten der USA: https://katapult-magazin.de/de/artikel/groesste-oel-lieferanten-der-usa
Mercator-Verzerrungen, Grundwasserstress, Atomwaffenkarten und Fahrenheit vs. Celsius
Saison 1 · Épisode 10
vendredi 20 juin 2025 • Durée 09:06
Zwei Striche auf einer Weltkarte: Einer ist doppelt so lang wie der andere – und steht trotzdem für eine kürzere Strecke. Wie kann das sein?
Genau das schauen wir uns heute an.
Außerdem: Gestresstes Grundwasser in Deutschland – viele Landkreise entnehmen zu viel.
Und: Übersichtskarten zu Atomwaffen weltweit sowie ein kurzer Blick auf zwei Temperaturmesssysteme – Fahrenheit und Celsius.
Habt ihr Lust drauf? Na dann kommt dazu, ich freu mich!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Just another Mercator Map (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLFIOWPKQu1/?hl=de
2. Grundwasserstress https://katapult-magazin.de/de/artikel/hier-ueberschreiten-die-grundwasserentnahmen-20-der-natuerlichen-neubildung
3. 5 einfache Karten über Atomwaffen https://katapult-magazin.de/de/artikel/5-einfache-karten-ueber-atomwaffen
4. Celsius / Fahrenheit (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLE3lRVK6x1/?hl=de