IMKERPODCAST edition 2.0 – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

IMKERPODCAST edition 2.0

IMKERPODCAST edition 2.0

Marie & Gäste

Leisure
Science
Leisure

Fréquence : 1 épisode/10j. Total Éps: 88

podcaster.de
Der Podcast über ImkerInnen, Betriebsweisen und Tratsch.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    15/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    14/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    13/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    11/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    10/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    09/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    08/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    07/07/2025
    #35
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    06/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - hobbies

    05/07/2025
    #21

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 49%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

IMKERPODCAST #19 - Biotechnische Maßnahmen

jeudi 29 août 2024Durée 01:10:39

In dieser Folge vom IMKERPODCAST 2.0 sprechen Marie und Thomas über:

  • Verein BVZ Bee Friends Metropolregion Nürnberg

  • Biotechnische Maßnahmen

  • Bannwabenverfahren

  • Resistenzzucht

  • Varroaresistenz 2033 und die AG Biotechnik

Die von Thomas und Marie erwähnte Anleitung zum Bannwabenverfahren findet ihr hier: https://varroaresistenzprojekt.eu/bannwabenverfahren-sommerhaeuschen.html

Varroaresistenz 2033 I Der Podcast - Folge 4: Thomas Rieck

jeudi 29 août 2024Durée 24:58

Varroaresistenz 2033 I Varroa 2033 - Der Podcast

Folge 4: Thomas Rieck im Interview

Marie und Thomas sprechen über Biotechnische Maßnahmen, die ein wichtiger Teil der Bewegung Varroaresistenz 2033 I Varroa 2033 sind.

Weitere Infos unter https://varroaresistenzprojekt.eu.

IMKERPODCAST #13 - Vertrieb und Marketing

samedi 2 décembre 2023Durée 01:20:16

IMKERPODCAST 2.0 Folge #13 - Marketing & Vertrieb

In dieser Folge sprechen Marie und Timo über:

- Was gibt's Neues in der Imkerschaft?
Kleinkrieg bei YouTube// Preise

- Neues aus unseren Imkereien
Biozertifizierung und Co.

- Vertrieb und Marketing
Etiketten, Homepage, Social Media, Märkte, Verkaufsstellen, Weihnachten

- Aufreger und Highlights

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Varroaresistenz 2033
- Schirach-Imker-Convent

IMKERPODCAST #12 - Sonderfolge Varroaresistenz - Antworten Teil 1

jeudi 23 novembre 2023Durée 35:35

IMKERPODCAST 2.0 Folge #12 -
Sonderfolge Varroaresistenz - Antworten Teil 1


In Folge #12 beantwortet Marian die in Folge #8 gesammelten Fragen zum Thema Resistenzzucht.

Frage 1: Toleranz vs. Resistenz - Was sind die Unterschiede?
Frage 2: Was genau bedeutet Behandlungsfreiheit?
Frage 3: Warum ist die Sicht auf erreichte Toleranz unterschiedlich?
Frage 4: Was bedeutet "Tendenz"?
Frage 5: Gibt es einen Gentest für Varroaresistenz?
Frage 6: Wissenschaftlich gefragt: Welche Varroabefallskontrolle ist korrekt?
Frage 7: Welches VSH-Spektrum kommt bei gezielten Zuchtmethoden heraus?
Frage 8: Wie lange haben andere Gruppen gebraucht um den Resistenzstatus zu erreichen?

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Arista Bee Research
- Die wunderschöne Grafik
- Untersuchungen zu Auswaschmethoden durch Randy Oliver
- Die Grundlage

IMKERPODCAST #11 - On the Road

dimanche 12 novembre 2023Durée 37:37

IMKERPODCAST 2.0 Folge #11 - On the Road

Klaus, Marian und Marie sind auf dem Weg von der eurobee zurück nach Hause.

Dabei haben wir gesprochen über:

  • Vorträge

  • Betriebsvorstellung

  • AusstellerInnen

  • Menschen

  • Varroaresistenz 2033

  • Belegstelle Borkum

  • Bienen und die Firma Bayer

IMKERPODCAST #10

mardi 7 novembre 2023Durée 01:18:00

IMKERPODCAST 2.0 Folge # 10

In dieser Folge sprechen Marie und Michi über:

  • eurobee in Friedrichshafen

  • spannende Gerätschaften in der Imkerei

  • Imkereiförderungen in Bayern

  • Neues aus unseren Imkereien

  • Varroa in Australien

  • Weltkulturerbe Zuchtweg Buckfastbiene

  • Honigrichtlinie auf EU-Ebene

  • Zahlen Sommertrachternte 2023

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

IMKERPODCAST #9

dimanche 15 octobre 2023Durée 01:08:02

Der IMKERPODCAST 2.0 ist zurück :)!

In dieser Folge sprechen Kai und Marie über:

  • Vespa Velutina

  • Varroa in Australien: Wie hat sich die Situation entwickelt?

  • Untersuchung der französischen Firma Veto-pharma auf die Wirkungsweise diverser ätherische Öle auf die Varroa

  • Neuigkeiten zur APIMONDIA

  • Italienische Bürokratie und ihre Blüten

  • Zulassung Oxalsäure verdampfen: Varroxal

  • Veranstaltungen demnächst

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

IMKERPODCAST #8 - Sonderfolge Varroaresistenz - Fragen

dimanche 7 mai 2023Durée 02:13:59

Der IMKERPODCAST 2.0 ist ein Ableger vom imkerpodcast, in dem Marie mit Gästen über Neues aus Imkerschaft und Wissenschaft, sowie Klatsch & Tratsch spricht.

In Folge #8 spricht Marie mit Laura und Martin über:

00:00 Begrüßung
00:01:24 Vorstellung Laura und Martin
00:05:23 Live an Pias Bienenstand
00:13:12 Aktuelles vom Bienenstand
00:20:05 Unser Hauptthema: Varroaresistenz
00:22:20 Frage 1: Toleranz vs. Resistenz - Was sind die Unterschiede?
00:28:39 Frage 2: Was genau bedeutet Behandlungsfreiheit?
00:35:49 Frage 3: Warum ist die Sicht auf erreichte Toleranz unterschiedlich?
00:56:19 Frage 4: Was bedeutet "Tendenz"?
00:58:42 Frage 5: Gibt es einen Gentest für Varroaresistenz?
01:10:02 Frage 6: Wissenschaftlich gefragt: Welche Varroabefallskontrolle ist korrekt?
01:19:22 Frage 7: Welches VSH-Spektrum kommt bei gezielten Zuchtmethoden heraus?
01:33:50 Frage 8: Wie lange haben andere Gruppen gebraucht um den Resistenzstatus zu erreichen?
01:39:48 Aufreger und Highlights

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- HonigPott auf YouTube:  @HonigPottMartin 
- Live an Pias Bienenstand auf YouTube:  @PiaAumeier 
- Arista Bee Research: https://aristabeeresearch.org/de/
- Varroaresistenz 2033: https://varroaresistenzprojekt.eu
- Varroaresistenz 2033 auf YouTube:  @varroaresistenz2033 
- die von Laura erwähnte Folge der Montagsimker: https://www.youtube.com/live/bZH3RP9gaEY?feature=share

IMKERPODCAST #6

mercredi 19 avril 2023Durée 01:27:19

Der IMKERPODCAST 2.0 ist ein Ableger vom imkerpodcast, in dem Marie mit Gästen über Neues aus Imkerschaft und Wissenschaft, sowie Klatsch & Tratsch spricht.

In Folge #6 spricht Marie mit Marian über:
00:00:00 Begrüßung
00:00:15 Vorstellung Marian
00:10:53 Wie Marian zu Arista Bee Research kam
00:16:30 Arbeitstagung Varroa 2033 in Veitshöchheim
00:22:18 Hat Arista varroaresistente Völker?
00:23:55 Bringen diese Völker Honig?
00:30:30 VSH-Wert
00:38:06 Was gibt's Neues an unseren Bienenständen
01:02:36 Tropilaelaps-Milbe
01:21:20 Aufreger und Highlights der letzten Wochen

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):
- Die erwähnte Grafik zu VSH: https://aristabeeresearch.org/de/varroa-resistenz/
- Dr. Ramsey zur Tropilaelaps-Milbe beim Weimarer Bienensymposium https://www.youtube.com/watch?v=piiaCqjnRR8
- Buch: Bernhard Heuvel - Bienen im Kopf, Buschhausen Verlag

IMKERPODCAST #5 - Arbeitstagung Varroaresistenz 2033 Veitshöchheim

mardi 14 mars 2023Durée 52:51

Der IMKERPODCAST 2.0 ist ein Ableger vom imkerpodcast, in dem Marie mit Gästen über Neues aus Imkerschaft und Wissenschaft, sowie Klatsch & Tratsch spricht.

In Folge #5 spricht Marie mit Dr. Guillaume Misslin über:

00:00 Begrüßung
00:38 Vorstellung Guillaume
03:16 Arista Bee Research
05:29 Was ist VSH
06:13 Guillaumes persönliche Einschätzung zu VSH
11:10 Arbeitstagung Varroaresistenz 2033: Die Auftaktvorträge
21:10 "Tipps" für die Kritiker
23:49 Bedeutung von VSH für die Imkerei
26:34 Arbeitstagung: Die Workshops
31:47 Die Stimmung vor Ort und die ewige "Rassen"diskussion
37:04 Workshops
41:36 Das Ziel von Varroaresistenz 2033
43:04 2033, ist das schaffbar?
45:29 Aufreger und Highlights
49:28 Schlussworte von Torsten Ellmann

Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung):

- Arista Bee Research: https://aristabeeresearch.org/de/
- Varroaresistenz 2033: https://varroaresistenzprojekt.eu


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à IMKERPODCAST edition 2.0. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Future of UX | Your Design, Tech and User Experience Podcast | AI Design
The Informed Life
The Tim Ferriss Show
The Koerner Office - Business Ideas and Small Business Deep Dives with Entrepreneurs
In Depth
Build Your Tribe | Grow Your Business with Social Media
YouTube Creators Hub
The REI Marketing Weekly with Josh Culler
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
The Family History AI Show
© My Podcast Data