Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert

Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert

Gina und Natalie

Business

Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 8

Spotify for Podcasters
Unser Podcast ist eine inspirierende Quelle für Menschen, die dazu motiviert werden möchten, Positives in der Gesellschaft zu bewirken. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und fundiertem Wissen bieten wir euch praktische Werkzeuge, um aktiv zu werden und Veränderungen herbeizuführen. Lasst euch von unseren Episoden inspirieren und nehmt wertvolle Impulse mit, um gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Von der Bedeutung des Blutspendens über politisches Engagement bis hin zum Umweltschutz. Wir zeigen auf, wie jeder Mensch auf einfache Weise Gutes tun kann.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    07/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    06/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    15/06/2025
    #80
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    14/06/2025
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    03/03/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    21/02/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    02/02/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    01/02/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    31/01/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    30/01/2025
    #55
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 52%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Unterwegs mit Gina und Natalie: Bei der Blutspende

Saison 1

mercredi 10 juillet 2024Durée 41:31

Nachdem wir in unserer ersten Episode darüber gesprochen haben, wie wichtig es ist, Blut zu spenden, könnt Ihr in dieser Episode dabei sein, wenn Natalie und ich bei der Charité in Berlin Blut spenden gehen. Wir nehmen Euch mit und klären alle Fragen und Sorgen, die bei der Blutspende auftreten können. Also begleite uns und erfahre alle wichtigen Infos aus erster Hand.

Weitere Informationen zu diesem Thema sind auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast zu finden sowie auf unserer Website: Gutes Tun Website. Zudem empfehlen wir die Seiten www.blutspenden.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), www.drk-blutspende.de des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und gesund.bund.de/blutspende. Wenn du herausfinden möchtest, ob du zur Blutspende geeignet bist, kannst du dies bequem von zuhause aus auf www.drk-blutspende.de/spende-check/nstob überprüfen.

Besuche auch unsere Unterstützer*innen-Seite unter de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.

Wir freuen uns über Dein Feedback, Deine Bewertungen und darüber, wenn Du unseren Podcast teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.


Einfache Sprache: In unserer ersten Folge haben wir darüber gesprochen, wie wichtig Blutspenden ist. In dieser Folge zeigen wir euch, wie Natalie und ich bei der Charité in Berlin Blut spenden. Wir beantworten eure Fragen und reden über eure Sorgen zur Blutspende. Begleitet uns und erfahrt alle wichtigen Infos direkt von uns.

Studio: We Are Producers

Barrierefreiheit verstehen: Wege zu einer inklusiven Gesellschaft

Saison 1 · Épisode 6

mercredi 26 juin 2024Durée 01:03:52

Die Tagesschau gibt es nun auch in Leichter Sprache, doch was bedeutet das genau? Barrierefreiheit umfasst viele Aspekte, darunter Leichte Sprache, Deutsche Gebärdensprache (DGS) und Braille-Schrift. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können. Trotz häufigem Gespräch über Inklusion, ist unsere Gesellschaft noch lange nicht vollständig inklusiv gestaltet.

In der aktuellen Episode unseres Podcasts „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“, erklären wir die verschiedenen Facetten der Barrierefreiheit und zeigen, wie auch Du zu einer inklusiveren Welt beitragen kannst!

Besuche unsere Instagram-Seite @gutestun.podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen und weitere Informationen zu erhalten. Unsere Unterstützer*innen-Seite findest Du hier: de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.


Unsere Medienempfehlungen zum Thema:

Bücher:

Videos:

Podcasts:

Apps:

  • Be My Eyes – App zur Unterstützung von Blinden und Menschen mit Sehbehinderung

  • Talking Hands – App zum Gebärden lernen

  • yoDGS! - App zum Gebärden lernen

  • Duomano - App zum Gebärden lernen

Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bewertest, teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust. Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen!


Einfache Sprache:

Die Tagesschau gibt es jetzt auch in Leichter Sprache. Aber was bedeutet das?

Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen alles verstehen können. Dazu gehören:

  • Leichte Sprache

  • Deutsche Gebärdensprache (DGS)

  • Braille-Schrift

  • und mehr

Diese Dinge sind wichtig, damit alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen können. Unsere Gesellschaft ist aber noch nicht vollständig inklusiv.

In unserem Podcast „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“ erklären wir, was Barrierefreiheit ist. Wir zeigen auch, wie Du helfen kannst, die Welt inklusiver zu machen.

Besuche unsere Instagram-Seite @gutestun.podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen und mehr Informationen zu bekommen. Unsere Unterstützer*innen-Seite findest Du hier: de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.


Bitte bewerte unseren Podcast, teile ihn und besuche unsere Instagram-Seite. Gemeinsam können wir die Welt ein Stück besser machen!

Quellen:

https://rundumgedanken.de/loeffeltheorie/

https://raul.de/

https://dieneuenorm.de/

https://sozialhelden.de/Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Raul Aguayo-Krauthausen. 2023. Rowohlt Taschenbuch.

https://www.youtube.com/watch?v=D9Ihs241zeg


Studio: We Are Producers weareproducers.de/

Ehrenamt entdecken: Dein Weg zum freiwilligen Engagement

Saison 1 · Épisode 5

mercredi 12 juin 2024Durée 42:04

Was ist eigentlich dieses Ehrenamt? Kann der Spaß bei der Arbeit die Anstrengungen wieder ausgleichen? Ehrenamtliche Arbeit ist in Deutschland enorm wichtig und wird tagtäglich ausgeübt. Rund 40 % der Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich und darauf verlassen sich die Strukturen der Gesellschaft mittlerweile auch.

In unserer fünften Folge sprechen wir über das Thema Ehrenamt. Wie kann ich ein Ehrenamt finden, das zu mir passt? Und in welchen Bereichen ist es möglich sich zu engagieren? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Episode von „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“.

Info: Lasst Euch bitte nicht davon irritieren, wenn wir von der EU-Wahl in der Zukunft sprechen. Wir haben diese Episode vorher aufgezeichnet.

Weitere Informationen zum Thema findest Du unter anderem auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast, bei #deinehrenamt und DEUTSCHES EHRENAMT.


Mehr Informationen zu unserem Träger, den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd), bei dem wir uns ehrenamtlich engagieren findest du auf der Internetseite und der Instagram-Seite der Geschäftsstellen.


Hier findest Du mehr Infos zur:

Schau bei der Ehrenamtssuche.de vorbei und mache den Ehrenamt-Check, um Dein Ehrenamt zu finden.

Unsere Unterstüzer*innen-Seite findest Du hier. In unserem Gutestun-Starter-Paket befinden sich weitere Informationen und auch ein Pixi-Buch über Ehrenamt, dass Du selber lesen und vorlesen kannst.

Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bewertest, teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.


Einfache Sprache:

Was ist ein Ehrenamt?

Ein Ehrenamt ist Arbeit, die man freiwillig und ohne Geld macht. Es macht Spaß, aber manchmal ist es auch anstrengend. Ehrenamtliche Arbeit ist in Deutschland sehr wichtig. Viele Menschen machen das jeden Tag. Ungefähr 40 % der Menschen in Deutschland machen Ehrenamt. Die Gesellschaft braucht diese Arbeit.


Unser Podcast über Ehrenamt

In der fünften Folge von unserem Podcast sprechen wir über Ehrenamt. Der Podcast heißt „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“. Wir erklären, wie man ein Ehrenamt findet, das zu einem passt. Und wir sagen, in welchen Bereichen man sich engagieren kann.

Info: Bitte lasst Euch nicht verwirren, wenn wir von der EU-Wahl in der Zukunft sprechen. Wir haben diese Episode schon vorher aufgenommen.

Mehr Informationen

Du findest mehr Informationen zu Ehrenamt auf unserer Instagram-Seite. Auch bei #deinehrenamt und DEUTSCHES EHRENAMT gibt es Infos.


Unser Träger

Wir arbeiten ehrenamtlich bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (ijgd). Mehr Infos zu ijgd findest Du auf der Internetseite und den Instagram-Seiten.


Nützliche Organisationen und Apps

Hier sind einige nützliche Organisationen und Apps:

Be My Eyes: Eine App, die Menschen mit Sehbehinderung hilft.

Wellcome: Eine Organisation, die Familien nach der Geburt unterstützt.

Stiftung Lesen: Eine Stiftung, die das Lesen fördert.

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder: Eine Pfadfinder-Organisation.

Juleica: Eine Karte für Jugendleiter*innen.


Finde Dein Ehrenamt

Besuche Ehrenamtssuche.de und mache den Ehrenamt-Check. So findest Du das passende Ehrenamt.


Unterstütze unseren Podcast

Du findest unsere Unterstützer*innen-Seite auf de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun. Dort gibt es auch ein Starter-Paket mit Infos und einem Pixi-Buch über Ehrenamt.


Bewerte unseren Podcast

Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bewertest und teilst. Schau auch auf unserer Instagram-Seite vorbei!


Weitere Quellen:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/presse/pressemitteilungen/zahlen-daten-fakten-zur-entwicklung-des-freiwilligen-engagements-in-deutschland--176840

https://ich-will-helfen.info/

https://www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ehrenamt/ehrenamt


Studio: We Are Producers

Gemeinsam für die Umwelt: Warum kleine Schritte beim Umweltschutz wichtig sind

Saison 1 · Épisode 2

mercredi 29 mai 2024Durée 01:12:56

Die Nachrichten sind voll von dem Thema, in der Politik wird über das Klima diskutiert und die sozialen Medien quellen über von DIY-Nachhaltigkeits-Tipps. Auch wenn das Thema Umweltschutz so präsent ist wie nie zuvor, ist die Welt noch nicht gerettet. In unserer vierten Folge sprechen wir deshalb über das Thema Umweltschutz. Wie kann ich ganz einfach einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Und können wir die Klimakrise überhaupt noch stoppen? Was, wenn mir das Thema Klima und Umweltschutz einfach aus den Ohren herauskommt? Wie können wir Frustrationen vorbeugen? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Episode von „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“.


Wissenswerte Informationen

Weitere Informationen zum Thema findest Du unter anderem auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast, bei Utopia.de, klimafakten.de und überall im Internet.

Hier kannst Du nachlesen, warum Du keine Enten füttern solltest.

Nachhaltig Surfen mit Ecosia

Hier findet ihr die umweltfreundliche Suchmaschine ecosia.org, bei der Du mit jeder Suche die Aufforstung unterstützen kannst.

Positive Nachrichten aus der Gesellschaft und zum Klima

Wenn Du mal positive Nachrichten aus der Gesellschaft und über das Klima lesen möchtest, kannst Du das bei GOODnews und Good News Magazin.

Unterstütze uns

Unsere Unterstützer*innen-Seite findest Du hier: de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.


Unsere Medienempfehlungen zum Thema:

Bücher:

• Meine Reise nach Utopia – Das Journal für ein Nachhaltiges Leben (2019) von Franz Grieser

• Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben (2021) von Dr. Eckart von Hirschhausen

• Misch dich ein! Klug für das Klima argumentieren (2020) von Andrea Rings

Filme:

• Seaspiracy (2021) – Doku zur Überfischung mit Faktenseite

• The True Cost (2015) – Doku zur Textilindustrie mit Infoseite

• Cowspiracy (2014) – Doku zur Massentierhaltung mit Faktenseite

• Taste the Waste (2010) – Doku zur Lebensmittelverschwendung

• WALL-E - Der letzte räumt die Erde auf (2008) – Animationsfilm von Disney

Podcasts:

Fairquatscht - der Nachhaltigkeitspodcast von Marisa Becker

Don’t Waste Be Happy von Marijana Braune


Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bewertest, teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.

Das Organspende-Online-Register und ein Erklärvideo dazu findest Du hier.


Einfache Sprache:

Überall hört man vom Klima: In den Nachrichten, in der Politik und in den sozialen Medien. Viele Menschen geben Tipps für Nachhaltigkeit. Trotzdem ist unsere Erde noch nicht gerettet.

In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir über Umweltschutz.

• Wie kann ich einfach etwas für die Umwelt tun?

• Können wir die Klimakrise noch stoppen?

• Was tun, wenn mir das Thema zu viel wird?

• Wie vermeiden wir Frust?

Diese Fragen beantworten wir in dieser Episode von „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert.“

Mehr Informationen zum Thema findest Du auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast, bei Utopia.de und klimafakten.de.

Hier erfährst Du, warum Du keine Enten füttern solltest.

Nachhaltig Surfen

Benutze die Suchmaschine ecosia.org. Damit unterstützt Du das Pflanzen von Bäumen.

Positive Nachrichten

Lies positive Nachrichten bei GOODnews und Good News Magazin.

Wir freuen uns, wenn Du unseren Podcast bewertest, teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.

Das Organspende-Online-Register und eine Anleitung dazu findest Du hier.

Quellen:

https://www.nabu.de/

https://utopia.de/

https://www.klimafakten.de/

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/umgang-mit-desinformation/faktencheck-klimakrise-1936176

https://www.klimaschutz.de/de

Misch dich ein!. Andrea Rings. Oetinger, 2020.


Studio:

We Are Producers weareproducers.de/

Warum wählen wichtig ist: Mit Deiner Stimme Gutes tun

Saison 1 · Épisode 2

mercredi 15 mai 2024Durée 55:59

In unserer dritten Folge von „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“, reden wir über das Thema Wählen. Warum ist es wichtig, dass viele Menschen wählen? Wen soll ich wählen, wenn mir keine Partei gefällt? Diese und weitere Fragen klären wir ausführlich.

Europawahl 2024: Deine Stimme Zählt

Am 09. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Mit Deiner Stimme kannst Du etwas Gutes tun und zur Veränderung beitragen.

Folge uns auf Instagram

Mehr Informationen und Updates findest Du auf unserer Instagram-Seite: @gutestun.podcast

Wichtige Links und Ressourcen


Unterstütze durch Petitionen

Hier findest Du verschiedene Petitionen, die Du unterstützen kannst:


Unterstütze Uns

Unsere Unterstützer*innen-Seite findest Du hier.

Hilfen für Deine Wahlentscheidung

Hier sind einige Online-Tools, die Dir bei der Wahlentscheidung helfen:


Empfohlener Podcast: Allgemein Gebildet

Höre den Podcast „Allgemein Gebildet“ für mehr Wissen und Bildung.

Teile Unseren Podcast

Bitte bewerte unseren Podcast, teile ihn mit Freunden und besuche unsere Instagram-Seite.


Einfache Sprache:

In unserer dritten Folge reden wir über das Wählen.

Warum ist es wichtig, dass viele Menschen wählen? Wen soll ich wählen, wenn mir keine Partei gefällt?

Am 09. Juni 2024 ist die Europawahl. Mit Deiner Stimme kannst Du etwas Gutes tun!

Diese Fragen klären wir in unserem Podcast „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“.

Mehr Infos findest Du auf unserer Instagram-Seite: @gutestun.podcast

Infos über die Debatte „Nein heißt Nein“ und „Ja heißt Ja“: www.swr.de/justizreporterinnen/ja-heisst-ja-darf-die-eu-regeln-was-eine-vergewaltigung-ist-100.html

Verständliche Infos zur Europawahl: Erklärvideo von logo! und Weitere Infos

Hier findest Du Petitionen:

Unsere Unterstützer*innen-Seite findest Du hier: de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun

Hier sind Online-Hilfen für die Wahlentscheidung:

Hier findest Du den Podcast „Allgemein Gebildet“.

Bitte bewerte unseren Podcast, teile ihn und schau auf unserer Instagram-Seite vorbei.


Quellen:

https://www.bpb.de/

https://european-union.europa.eu/index_de

https://www.bundestagswahl-bw.de/warum-waehlen

https://dawum.de/Bundestag/

https://elections.europa.eu/de/how-to-vote/

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/wahlrecht/europawahlen/europawahl-2024/europawahl-2024-node.html


Studio:

We Are Producers weareproducers.de/

Entscheidung fürs Leben: Alles über die Organspende und den Organspendeausweis

Saison 1 · Épisode 2

mercredi 1 mai 2024Durée 57:23

In unserer zweiten Podcast-Folge widmen wir uns einem bedeutsamen Thema: der Organspende. Warum ist es von großer Bedeutung, dass Menschen eine bewusste Entscheidung treffen und diese kommunizieren? Wie genau verläuft der Prozess einer Organspende und unter welchen Umständen ist eine Spende überhaupt möglich? All diese Fragen werden in dieser Episode von "Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert" eingehend behandelt.

Weitere detaillierte Informationen zum Thema findest du auf unserer Instagram-Seite unter @gutestun.podcast: www.instagram.com/gutestun.podcast/. Zusätzlich bieten die Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) www.organspende-info.de/, des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte www.bfarm.de/DE/organspende-register.html sowie der Deutschen Stiftung Organtransplantation www.dso.de/ weitere umfassende Einblicke.

Für weitere persönliche Beratung steht auch das kostenfreie Infotelefon Organspende zur Verfügung: 0800 90 40 400.

Die Möglichkeit, deine Entscheidung einfach und schnell online im Organspende-Register zu hinterlegen, besteht unter: organspende-register.de/erklaerendenportal/.

Eine Übersicht über die verschiedenen Regelungen zur Organspende in den EU-Ländern findest du hier: www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/organspende.html.

Weitere Informationen zum Thema Organspendetattoo sind auf dieser Webseite verfügbar: junge-helden.org/optink #optink.

Besuche auch gerne unsere Unterstützerseite auf de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun, wo du unser GutesTun-Starter-Set erhältst, inklusive Organspendeausweis für Dich und zum Weitergeben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du unseren Podcast bewertest, ihn teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.


Einfache Sprache:

In unserer zweiten Podcast-Folge sprechen wir über Organspende. Das ist ein wichtiges Thema. Warum? Weil es wichtig ist, dass Menschen sich entscheiden, ob sie Organe spenden möchten. Und es ist wichtig, dass sie anderen davon erzählen. In der Folge erklären wir genau, wie eine Organspende funktioniert und wann es möglich ist, Organe zu spenden.


Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Instagram-Seite: @gutestun.podcast. Du kannst auch auf folgenden Seiten mehr erfahren:

- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA): https://www.organspende-info.de/

- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: www.bfarm.de/DE/organspende-register.html

- Deutsche Stiftung Organtransplantation: www.dso.de/

Wenn du persönliche Beratung brauchst, rufe einfach das kostenfreie Infotelefon Organspende an: 0800 90 40 400.

Du kannst auch ganz leicht online im Organspende-Register deine Entscheidung hinterlegen: organspende-register.de/erklaerendenportal/.

Eine Übersicht über die Regeln zur Organspende in verschiedenen EU-Ländern findest du hier: www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/organspende.html.

Mehr Infos zum Thema Organspendetattoo gibt es hier: junge-helden.org/optink #optink.

Besuche auch unsere Unterstützerseite auf de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun. Dort kannst du unser GutesTun-Starter-Set bekommen, das auch einen Organspendeausweis für Dich enthält, und Einen, den du weitergeben kannst.


Es wäre toll, wenn du unseren Podcast bewertest, ihn teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.

Quellen:

https://www.organspende-info.de/

https://www.bfarm.de/DE/organspende-register.html

https://www.dso.de/

https://organspende-register.de/erklaerendenportal/

https://junge-helden.org/optink

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/organspende.html

https://gesund.bund.de/organspende


Studio:

We Are Producers: weareproducers.de/

Gutes tun ist Herzenssache: Was bei der Blutspende wichtig ist

Saison 1 · Épisode 1

mercredi 17 avril 2024Durée 33:38

In unserer ersten Episode widmen wir uns dem wichtigen Thema der Blutspende. Warum ist es von großer Bedeutung, dass ausreichend Menschen Blut spenden? Wie verläuft eine Spende und ist es wahr, dass Spender*innen danach einen Mangel an Blut im Körper haben? Diese und weitere Fragen werden in dieser Ausgabe von "Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert" beantwortet.

Weitere Informationen zu diesem Thema sind auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast zu finden sowie auf unserer Website. Zudem empfehlen wir die Seiten www.blutspenden.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), www.drk-blutspende.de des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und gesund.bund.de/blutspende.

Wenn du herausfinden möchtest, ob du zur Blutspende geeignet bist, kannst du dies bequem von zuhause aus auf www.drk-blutspende.de/spende-check/nstob überprüfen.

Besuche auch unsere Unterstützer*innen-Seite unter de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.

Wir freuen uns über dein Feedback, deine Bewertungen und darüber, wenn du unseren Podcast teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.


Einfache Sprache:

In unserer ersten Sendung sprechen wir über das Thema Blutspende.

Wir erklären, warum es wichtig ist, dass viele Menschen Blut spenden.

Wir erzählen, wie eine Blutspende abläuft und ob Menschen danach zu wenig Blut im Körper haben.

Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Episode von „Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert“.

Mehr Informationen zum Thema findest du auf unserer Instagram-Seite @gutestun.podcast oder auf unserer Website.

Du kannst auch auf den Seiten blutspenden.de, drk-blutspende.de und gesund.bund.de/blutspende nachschauen.

Hier kannst du von zuhause aus testen, ob du Blut spenden darfst: drk-blutspende.de/spende-check/nstob.

Unsere Unterstützerseite findest du hier: de.tipeee.com/hoeren-handeln-gutes-tun.

Wir freuen uns, wenn du unseren Podcast bewertest, ihn teilst und auf unserer Instagram-Seite vorbeischaust.


Studio: We Are Producers weareproducers.de/

Quellen:

www.blutspenden.de/

www.drk-blutspende.de/

gesund.bund.de/blutspende

https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/blutspende-was-sind-mythen-und-was-ist-fakt

https://www.gesetze-im-internet.de/tfg/TFG.pdf

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/notfall-erste-hilfe/10-fakten-zur-blutspende

https://www.blutspendedienst-west.de/magazin/basiswissen-blut/was-passiert-mit-meinem-blut-nach-der-spende

https://www.blutspendezentren.de/fileadmin/Downloads/Infobroschueren/Blut_Spenden.pdf


Danke!

Trailer - Hören. Handeln. Gutes tun.

Saison 1

lundi 25 mars 2024Durée 00:59

Im Podcast Hören. Handeln. Gutes tun. möchten wir Anregungen, Inspirationen und Ideen dazu geben, wie jeder einzelne Mensch etwas Gutes tun kann. Für sich selbst, für die Gesellschaft und für den Planeten. Wir beantworten Fragen, geben Anleitungen und teilen persönliche Erfahrungen rund um das Thema gesellschaftliches Engagement, soziales Miteinander und Selbstfürsorge.

Wir zeigen Dir, wie Du vom Hören ins Handeln kommst!


Bei diesem Podcast handelt es sich um ein Herzensprojekt, dass wir umsetzen und freuen uns über jegliche Art von Rückmeldung, Ideen, Anmerkungen, Lob und Fragen. Und natürlich auch übers Teilen!


Instagram: gutestun.podcast

Website: Hören. Handeln. Gutes tun.

Für Unterstützer*innen: GutesTun-Starter-Set


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Hören. Handeln. Gutes tun. - Der Podcast, der die Welt verbessert. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Dressed: The History of Fashion
Le Super Daily
VÉCUS - Une carrière qui a du sens.
After Hours
Slow Marketing
Leap Academy with Ilana Golan
Honest UX Talks by Wix Studio
Pre-Loved Podcast with Emily Stochl
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
EXPANDED Podcast by To Be Magnetic™
© My Podcast Data