Hinduismus Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Hinduismus Podcast

Hinduismus Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

Religion & Spirituality

Fréquence : 1 épisode/4j. Total Éps: 254

podcaster.de
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. Und es gibt viele Formen von Yoga - nicht alle kommen aus der Tradition des Hinduismus.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    03/08/2025
    #68
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    02/08/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    01/08/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    31/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    30/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    29/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    28/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    27/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    26/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - hinduism

    25/07/2025
    #62

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Gita Jayanti – der Geburtstag der Bhagavad Gita

dimanche 20 novembre 2016Durée

Gita Jayanti ist der Geburtstag der Bhagavad Gita. Er wird gefeiert Ende November-Mitte Dezember. Erfahre in diesem Podcast, was es mit Gita Jayanti auf sich hat und wie du Gita Jayanti feiern kannst.

Trilochana – Drei Augen habend – Sanskrit Wörterbuch

mardi 1 novembre 2016Durée

Trilochana ist einer der Beinamen von Shiva. Trilochana bedeutet „drei Augen habend“. Warum Shiva als Trilochana bezeichnet wird und was es mit dem dritten Auge auf sich hat, darüber höre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Trilochana, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift … „Trilochana – Drei Augen habend – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Jina – Name von Mahavira – Sanskrit Wörterbuch

mardi 1 novembre 2016Durée

Jina bedeutet siegreich, triumphierend. Jina ist auch der Name von Mahavira, der den Jainismus begründet hat. Er war einer, der über seinen Geist triumphiert hat, deshalb wurde er zum Jina. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Jina, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das Wort in der Devanagari Schrift und in der … „Jina – Name von Mahavira – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Treta Yuga – Name eines Zeitalter – Sanskrit Wörterbuch

lundi 31 octobre 2016Durée

Treta Yuga, auch geschrieben Tretayuga, ist im Hinduismus die Bezeichnung eines der vier Yugas, Zeitalter. Treta bedeutet Dreiheit. Treta Yuga ist das Zeitalter der Dreiheiten. Warum Tretayuga Zeitalter der Triaden genannt wird, darüber erfahre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Treta Yuga, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden Links, das … „Treta Yuga – Name eines Zeitalter – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Heute ist Diwali – das Lichterfest

dimanche 30 octobre 2016Durée

Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes. Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen. Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem … „Heute ist Diwali – das Lichterfest“ weiterlesen

Totaka – Schüler von Shankara – Sanskrit Wörterbuch

samedi 29 octobre 2016Durée

Totaka, auch genannt Trotaka, war einer der vier Hauptschüler von Shankaracharya. Totaka als Sanskrit Adjektiv heißt streitsüchtig, unverträglich. Warum der Meisterschüler Totaka so genannt wurde – wer weiß. Erfahre einiges über Totaka als Meisterschüler und auch das Adjektiv Totaka in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Totaka, mit vielen … „Totaka – Schüler von Shankara – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Tithi – Fester Zeitpunkt – ein Tag im Mondkalender – Sanskrit Wörterbuch

samedi 29 octobre 2016Durée

Tithi ist ein fester Zeitpunkt. Tithi heißt etwas Festes. Im Mondkalender bzw. in der indischen Astrologie ist Tithi die Bezeichnung einer Mondphase. Jeder Tag im Mondkalender ist eine bestimmte Tithi. Was das alles heißt – darüber erfahre in dieser Podcast-Sendung. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden … „Tithi – Fester Zeitpunkt – ein Tag im Mondkalender – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Tithi – Stufe – Mondtag – Sanskrit Wörterbuch

vendredi 28 octobre 2016Durée

Tithi mit langem i bedeutet Stufe, und ist auch ein Mondtag. Vielleicht hast du schon von Krishna Janmashtami oder Vijaya Dashami oder Ekadashi gehört. Ashtami, Dashami und Ekadashi sind bestimmte Tithis. Was das genau ist, darüber erfahre in diesem Vortrag. Im Yoga Vidya Wiki findest du einen umfangreichen Artikel zu Tithi, mit vielen Erläuterungen, weiterführenden … „Tithi – Stufe – Mondtag – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Tat Sat – Das ist, das Sein – Sanskrit Wörterbuch

jeudi 27 octobre 2016Durée

Tat Sat, auch Om Tat Sat oder Hari Om Tat Sat ist eine Formel, die gerne am Ende von Texten und von Vorträgen, Lesungen verwendet wird. Tat heißt „Das“. Sat heißt „die Wahrheit“. Tat Sat – möge das zur Wahrheit führen. Tat Sat – so ist die Wahrheit. Man kann sagen, dass Tat Sat und … „Tat Sat – Das ist, das Sein – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Tara – Fixstern, Retterin – Sanskrit Wörterbuch

mercredi 26 octobre 2016Durée

Tara heißt zunächst als Sanskritwort Stern, Fixstern, auch Retterin. Tara ist der Name einiger mythologischen Figuren. Besonders bekannt ist Tara im tibetischen Buddhismus als Name verschiedener Göttinnen. Es gibt die grüne Tara, die weiße Tara, die blaue, rote und gelbe Tara. Und im Hinduismus ist Tara eine der 10 Mahavidyas, Weißheitsgöttinnen. Erfahre mehr über Tara … „Tara – Fixstern, Retterin – Sanskrit Wörterbuch“ weiterlesen

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Hinduismus Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Kirtans and Mantras in Praise of Swami Sivananda
Veda Mantra Recitations
Yoga, Meditation und Spirituelles Leben - Tipps und Kurzvorträge
Karma - Podcast
Rama Mantra Chanting and Kirtan
Mantra-Meditation Anleitung Podcast
Bhagavad Gita
Yoga Vidya Tägliche Inspirationen
© My Podcast Data