heute wichtig – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

heute wichtig

heute wichtig

Audio Alliance / stern / RTL+ / ntv

News

Fréquence : 1 épisode/1j. Total Éps: 815

Unknown

Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast! Wir setzen Themen und stoßen Debatten an - mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus STERN- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.

Eine Produktion der Audio Alliance.

Fragen oder Anregungen an: heutewichtig@stern.de

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    12/09/2024
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    11/09/2024
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    09/09/2024
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    06/09/2024
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    05/09/2024
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    02/09/2024
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - dailyNews

    01/09/2024
    #55

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Podcast-Tipp: "Gold im Kopf - der Sport und Psychologie Podcast mit Franca Cerutti und Kristina Vogel"

mardi 16 mai 2023Durée 06:33

Diese Woche beginnen die Olympischen Spiele in Paris - gefolgt von den Paralympics. Und genau darum geht es im Podcast "Gold im Kopf": Kristina Vogel, zweifache Olympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin als Bahnrad-Fahrerin, und die Psychologin Franca Cerutti sprechen mit Athlet*innen aus den verschiedenen olympischen und paralympischen Disziplinen über ihr Mindset, ihre besonderen Karrierewege und den ganz großen Traum von Medaillen und Rekorden. Wie pusht man sich immer wieder zu Höchstleistungen? Wie performt man unter maximalem Druck? Wie verkraftet man sportliche Rückschläge, Verletzungen und persönliche Probleme? In diesem Podcast tauchen wir in die Gedankenwelt von Spitzensportler*innen ein.

Jeden Montag und Donnerstag kommt eine neue Folge. Den Podcast könnt ihr hier hören: https://plus.rtl.de/podcast/gold-im-kopf-ox137bpxxp5m0

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

#474 Die letzte Folge

mardi 28 février 2023Durée 38:09

"heute wichtig" geht, die Themen aber bleiben aktuell und wichtig: Mit einer letzten, sehr besonderen Folge verabschieden sich Host Michel Abdollahi und die "heute wichtig"-Redaktion jetzt von ihren Hörerinnen und Hörern. Sie sprechen noch einmal über die Themen und ihre Lieblingsmomente aus den vergangenen zwei Jahren. Und die Redaktion erlaubt sich zum Schluss, Michel auch ein paar persönliche Fragen zu stellen. Zum Beispiel die nach seinem Fitness-Studio-Training oder seinem Faible fürs Dschungelcamp. Und wo sind eigentlich seine Sneaker gelandet, die er einst mit einem Tracking versehen, um die Welt geschickt hat? Außerdem hat die Redaktion Outtakes vorbereitet: Denn wenn sich mehrere Menschen fast täglich aufnehmen blamiert oder verspricht man sich auch mal.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

#469 Cornelia Poletto, was macht die Krise mit der Spitzenküche?

mardi 21 février 2023Durée 27:31

Sterneküche in Zeiten der Inflation – geht das? Sogar noch besser als sonst, sagt die wohl bekannteste Köchin Deutschlands Cornelia Poletto in „heute wichtig“: “Wir sind noch nie so gut gebucht gewesen wie jetzt.” Im Januar veröffentlichte die Hilfsorganisation Oxfam einen Bericht, demzufolge zum ersten Mal seit 25 Jahren extremer Reichtum und extreme Armut gleichzeitig zugenommen haben. In kaum einer anderen Industrienation sind die Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. Das führt dazu, dass bundesweit Menschen vor den Tafeln Schlange stehen. Andererseits werden die Champagner-Vorräte bei Luxus-Marken knapp.  

+++

Das Gespräch mit Cornelia Poletto beginnt bei Minute 8:29.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Andrea Geiger, Jennifer Heinzel, Malte Mansholt;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de.

#424 Nach der Reichsbürger-Razzia: Wenn das Vertrauen in den Staat schwindet

mardi 13 décembre 2022Durée 22:52

Was passiert, wenn Menschen das Grundvertrauen in das politische System verlieren? Dann steigt der Anteil der Nichtwähler:innen. Oder (rechts-)extreme Gruppierungen wie die Reichsbürger werden gestärkt, die glauben, die deutsche Demokratie gäbe es nicht. Erst letzte Woche wurden 25 Personen festgenommen. Darunter eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin, aber auch Angehörige von Bundeswehr und Polizei. Eigentlich Verantwortliche, die dafür ausgebildet sind, die auf Gewaltenteilung basierende Demokratie wehrhaft zu halten und zu schützen. Die Journalistin Anita Blasberg hat sich mit der Frage beschäftigt, warum immer mehr Deutsche das Vertrauen in staatliche Institutionen verlieren oder sogar in die Demokratie selbst. Im Gespräch mit Michel Abdollahi erzählt sie von ihrer Recherche.

+++

Das Interview mit Anita Blasberg beginnt bei Minute 5:14.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#424 Nach der Reichsbürger-Razzia: Wenn das Vertrauen in den Staat schwindet (Kurzversion)

mardi 13 décembre 2022Durée 11:07

Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:

Was passiert, wenn Menschen das Grundvertrauen in das politische System verlieren? Dann steigt der Anteil der Nichtwähler:innen. Oder (rechts-)extreme Gruppierungen wie die Reichsbürger werden gestärkt, die glauben, die deutsche Demokratie gäbe es nicht. Erst letzte Woche wurden 25 Personen festgenommen. Darunter eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und Richterin, aber auch Angehörige von Bundeswehr und Polizei. Eigentlich Verantwortliche, die dafür ausgebildet sind, die auf Gewaltenteilung basierende Demokratie wehrhaft zu halten und zu schützen. Die Journalistin Anita Blasberg hat sich mit der Frage beschäftigt, warum immer mehr Deutsche das Vertrauen in staatliche Institutionen verlieren oder sogar in die Demokratie selbst. Im Gespräch mit Michel Abdollahi erzählt sie von ihrer Recherche.

+++

Das Interview mit Anita Blasberg beginnt in der Langversion bei Minute 5:14.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#423 EU-Korruptionsskandal: Taschen voller Geld & der “Totalausfall” der Ampel: FDP

lundi 12 décembre 2022Durée 28:18

Die Grünen strahlen, die SPD stellt immerhin den Kanzler und die Dritten im Bunde der Ampelkoalition, die FDP, gehen völlig unter. Von einem “Totalausfall” spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im zweiten Teil der großen Ampel-Analyse bei "heute wichtig".

Außerdem blicken wir auf einen der größten Korruptionsskandale in der EU.  

+++

Das Interview mit Albrecht von Lucke beginnt bei Minute 10:27.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Carsten Mierke; Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#423 EU-Korruptionsskandal: Taschen voller Geld & der “Totalausfall” der Ampel: FDP (Kurzversion)

lundi 12 décembre 2022Durée 11:23

Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:

Die Grünen strahlen, die SPD stellt immerhin den Kanzler und die Dritten im Bunde der Ampelkoalition, die FDP, gehen völlig unter. Von einem “Totalausfall” spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im zweiten Teil der großen Ampel-Analyse bei "heute wichtig".

Außerdem blicken wir auf einen der größten Korruptionsskandale in der EU. 

+++

Das Interview mit Albrecht von Lucke beginnt in der Langversion bei Minute 10:27.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Carsten Mierke; Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#422 Das verflixte erste Jahr der Ampel: Von der Aufsteigerin Baerbock, dem Besserwisser Scholz & dem Verlierer Lindner  

vendredi 9 décembre 2022Durée 29:46

“Ziemlich mies” – zu diesem Urteil über ein Jahr Ampelkoalition kommt Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur von der Monatszeitschrift “Blätter für deutsche und internationale Politik”. Im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi analysiert er, wieviel Fortschritt in der selbst ernannten “Fortschrittskoalition” steckt und spricht über die Gewinner und Verlierer des Jahres.

Außerdem schauen wir in dieser Folge auf die Behindertenhilfe: Im Vergleich zur Altenpflege oder Pflege im Krankenhaus schafft sie es kaum je in die Schlagzeilen, obwohl gerade hier die Anforderungen gewaltig sind.

+++

Das Interview mit Albrecht von Lucke beginnt bei Minute 10:26.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#422 Das verflixte erste Jahr der Ampel: Von der Aufsteigerin Baerbock, dem Besserwisser Scholz & dem Verlierer Lindner (Kurzversion)

vendredi 9 décembre 2022Durée 10:14

Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:

“Ziemlich mies” – zu diesem Urteil über ein Jahr Ampelkoalition kommt Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Redakteur von der Monatszeitschrift “Blätter für deutsche und internationale Politik”. Im Gespräch mit "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi analysiert er, wieviel Fortschritt in der selbst ernannten “Fortschrittskoalition” steckt und spricht über die Gewinner und Verlierer des Jahres.

+++

Das Interview mit Albrecht von Lucke beginnt in der Langversion bei Minute 10:26.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#421 Wirecard-Prozess: "Die waren wild, kriminell, liebten Geld und schnelle Autos"

jeudi 8 décembre 2022Durée 38:48

Es ist einer der größten Wirtschaftsskandale in der deutschen Geschichte – doch von zwei mutmaßlich Hauptverantwortlichen steht ab heute nur einer vor Gericht. Die 474 Seiten lange Anklageschrift handelt von Wirecard, 1,9 Milliarden Euro und Männern, die vor Hochmut strotzten. Die Journalistin Bettina Weiguny hat monatelang zu dem Kriminalfall recherchiert und spricht in "heute wichtig" über den Betrug und die Personen, die dahinter stehen.

Außerdem geht es in dieser Folge um den BKA-Großeinsatz gegen das mutmaßliche Netzwerk der Reichsbürger und um deren Umsturzpläne.

+++

Das Interview mit Bettina Weiguny beginnt bei Minute 13:55.

+++

Host: Michel Abdollahi;

Redaktion: Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Laura Csapó;

Mitarbeit: Jennifer Heinzel, Tina Kaiser, Caroline Potthoff;

Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.

+++

Wer noch mehr exzellente, journalistische Inhalte des "stern" hören, lesen und streamen möchte, dem empfehlen wir unser Printheft oder unser Digitalangebot "stern Plus". Jetzt einen Monat gratis testen: www.stern.de/gratis

+++

Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à heute wichtig. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
This New Way
ASCP Esty Talk
The Brainy Business | Understanding the Psychology of Why People Buy | Behavioral Economics
MORD AUF EX
Hotel Matze
Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht
Betreutes Fühlen
Smarter leben
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
The ONS Podcast
© My Podcast Data