go hug yourself! – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

go hug yourself!

go hug yourself!

Ellen Girod

Kids & Family
Kids & Family
Health & Fitness

Fréquence : 1 épisode/34j. Total Éps: 48

Podigee
Im Podcast „go hug yourself!“ geht Ellen Girod der Frage nach, wie Eltern mit sich selber freundlicher umgehen können, weg von Scham, Schuld und dem Gefühl, nie genug zu sein. Dabei betrachtet sie Schlagworte wie Achtsamkeit, Selbstliebe und Beziehungsarbeit aus einer feministischer Perspektive. Ellen Girod ist Journalistin, Wissenschaftlerin und Mutter. Sie will die Welt verändern, indem sie auf Augenhöhe erzieht. Dies erzählt sie auf ihrem erfolgreichen Blog chezmamapoule.com. Im Podcast «go hug yourself!» widmet sie sich der Augenhöhe mit sich selbst und will erforschen: Wie geht das, sich selbst umarmen? Wie funktionieren Beziehungen am Ende des Patriarchats, in einer Zeit in der so vieles im Wandel ist? Wie geht erfülltes Leben als Mutter? Und wie können wir durch all die Höhen und Tiefen des Elternseins lernen, eine bessere Beziehung zu uns selbst führen? Und so auch zu unseren Partner*innen, Mitmenschen und schlussendlich zu unseren Kindern. Dich erwarten Geschichten und Experteninterviews rund um Selbstfürsorge, inneren Wachstum und Elternsein. Neue Episoden immer dann wann Ellen Zeit hat, aber immer an einem Donnerstag. Feedbacks zum Podcast gerne als Kommentar auf gohugyourself.com
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    26/05/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    25/05/2025
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    18/05/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    10/04/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    09/04/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    08/04/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    07/04/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    07/03/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    06/03/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    05/03/2025
    #75

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#48 Wie war es in der Klinik, Ellen Girod?

Épisode 48

jeudi 15 août 2024Durée 01:44:10

#47 Wie wurde die Hausfrau erfunden, Evke Rulffes?

Épisode 47

jeudi 29 février 2024Durée 01:13:28

#38 Weniger scrollen, mehr leben: Wie kommen wir dahin, Anna Miller?

Épisode 38

jeudi 2 mars 2023Durée 01:15:00

"Welchen Schmerz versuchst Du zu vermeiden mit deinem Smartphonekonsum?" fragt Anna Miller in ihrem neusten Buch 'Verbunden'. Und liefert dazu eine Erklärung aus der Psychologie: Numbing bezeichnet "die Zuflucht des Menschen vor seinen Gefühlen in Dingen, die ihm ein gutes Gefühl geben und ihn ablenken." Dies kann mittels Sex, Arbeit, Sport oder Essen geschehen. Oder eben auch Smartphone. "Was aber, wenn ich abends so erschöpft bin, dass ich nun mal nichts anderes mag als mich kurz auf Instagram rumzunumben?" fragte ich Anna. Ihre Antwort: "Du kannst weiterhin numben oder Dir mal die Frage stellen: Was find ich denn wirklich erholsam?"

#37 Antirassismus & Schulen: Wie können Eltern zu Allys werden, Anja Glover?

Épisode 37

jeudi 16 février 2023Durée 01:04:16

Gästin: Anja Glover, Mitkuratorin der Ausstellung «Zürich und der Kolonialismus», Soziologin, Autorin und Antirassismus-Coach

#36 Wie geht das Leben mit einem Kind mit Behinderung, Marah Rikli?

Épisode 36

jeudi 2 février 2023Durée 01:19:09

Gästin: Marah Rikli, Buchhändlerin, Journalistin, Mutter und Autorin

#35 Wie geht das, sich in Unsicherheiten reinzuentspannen, Nina Kunz?

Épisode 35

jeudi 19 janvier 2023Durée 01:15:05

Gästin: Nina Kunz, Kolumnistin und Reporterin beim «Das Magazin» des Tages-Anzeigers und Buchautorin von "Ich denk, ich denk zu viel."

#34 Wie geht radikale Selbstfürsorge, Svenja Gräfen?

Épisode 34

jeudi 29 décembre 2022Durée 01:16:06

Gast*Gästin: Svenja Gräfen, Schriftsteller*in, Poetry Slammer*in, Kreativberater*in und Bestseller-Autor*in

#33 Warum sollten wir während der PMS Cashewkerne essen, Jessica Roch?

Épisode 33

jeudi 15 décembre 2022Durée 49:05

"Frauenkörper sind keine kleinen Männerkörper" erklärt Jessica Roch das patriarchale Framing in Medizin und Lifestylebranche und auch den Grund, warum sie selber Ernährungsberaterin und Zykluscoach wurde. In dieser Episode wollte ich von Jessica folgendes wissen: Was genau ist die zyklische Ernährung? (Lebensmittel an unsere Hormone anpassen und den Zyklus für uns nutzen) Was kann gegen Stimmungsschwankungen helfen? (U.a. weniger Kaffee und mehr Cashews während der PMS) Wie können wir unseren Zyklus verstehen lernen? (U.a. einen Basalthermometer in der Apotheke kaufen und unseren Ausfluss beobachten) Und schliesslich: Wie gestalten wir unser Leben (Beruf und Freizeit) zyklisch? (U.a. während des Eisprungs Partys oder Vorträge planen und während der PMS Rückzugsmöglichkeiten erlauben). Dabei gehen wir die vier Zyklusphasen eine nach der anderen durch und veranschaulichen sie anhand von Jahreszeiten. Meine Notizen aus dem Gespräch waren: Winter (Menstruation > Ruhe > Eisen, Magnesium, Protein), Frühling (Follikelphase > Probiotisch essen > kreative Arbeit), Sommer (Eisprung > Party > Leicht essen), Herbst (PMS > Rückzug, Arbeiten fertig machen, Fokus > Kein Kaffee un viel Cashews). Frohes Hören und Lernen!

#32 Wie kommen Mütter zu (gutem) Sex, Dania Schiftan?

Épisode 32

jeudi 1 décembre 2022Durée 01:07:56

Gästin: Dania Schiftan, Psychotherapeutin, Sexologin, Bestseller-Autorin und zweifache Mutter aus Zürich. Nach dem Lesen von Dania Schiftans Spiegelbestelleser über weiblichen Orgasmus, blieb mir vor allem folgender Gedanke: Wenn Frauen lernen guten Sex zu haben, wird unsere Welt eine bessere. Darin beschreibt sie auch, wie sie schon während des Psychologiestudiums überzeugt warst, dass Sex wichtig ist für unsere Psyche.

#31 Wie können wir Liebe neulernen, Dr. Emilia Roig?

Épisode 31

jeudi 17 novembre 2022Durée 01:06:40

Gästin: Dr. Emilia Roig, Politikwissenschaftlerin, Public Speakerin, Beraterin und Bestseller-Autorin.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à go hug yourself!. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
The Tim Ferriss Show
The School of Greatness
The Tony Robbins Podcast
10% Happier with Dan Harris
The Psychology of your 20s
Smarter leben
Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Female Leadership Podcast
The Imperfects
© My Podcast Data