Gespräche mit Pferden – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Gespräche mit Pferden
Wagner
Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 47

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
16/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
15/07/2025#74🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
14/07/2025#59🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
13/07/2025#50🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
12/07/2025#33🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
06/07/2025#95🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
20/06/2025#88🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
14/06/2025#96🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
13/06/2025#82🇩🇪 Allemagne - petsAndAnimals
12/06/2025#73
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://annamaria-wagner.de
19 partages
- http://charlottewagner.at
9 partages
- https://charlottewagner.at
9 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 33%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#25: Willst Du Dein Pferd ändern, ändere Dich selbst!
Saison 1 · Épisode 25
samedi 24 août 2024 • Durée 32:34
In diesem Podcast sprechen wir darüber wie unser eigenes Verhalten das Verhalten unseres Pferdes beeinflusst.
Möchten wir Verhaltensweisen unserer Pferde ändern, ist der Schlüssel dazu, unser eigenes Mindset und unser eigenes Verhalten zu ändern.
Mehr Infos auch unter:
Meldet Euch auch zu unserem Newsletter an, um immer informiert zu sein.
#24: Vorfälle im Spitzensport - was sagt die Wissenschaft?
Saison 1 · Épisode 24
samedi 10 août 2024 • Durée 41:18
Es häufen sich die Vorfälle im Spitzensport, bei denen Pferden offensichtlich Schmerz zugefügt wird, damit sie die gewünschten Leistungen erbringen.
Wir ordnen die Vorfälle ein und untermauern dies mit Wissen aus diversen Studien zum Thema Wohlergehen der Pferde.
Einige links dazu:
https://youtu.be/1RFkM-s23-8?si=hDcUxeE3G50ENYE-
https://youtube.com/@dertierarzt?si=FGfT6TwlvD41HGHg
Sanchez, L. C., & Robertson, S. A. (2014). Pain control in horses: what do we really know?. Equine veterinary journal, 46(4), 517-523.
#15: Freiarbeit versus Freilauf
Saison 1 · Épisode 15
dimanche 7 avril 2024 • Durée 40:43
Herzlich willkommen zur neuen Folge "Freiarbeit versus Freilauf". Aufgrund von Tonproblemen haben wir die Folge neu produziert und der Veröffentlichungszeitpunkt hat sich leider etwas verschoben. Zu einem ungewohnten Zeitpunkt nämlich am Sonntag bekommt Ihr nun die neue Folge. Wir sprechen heute darüber, was eine gute Freiarbeit mit unseren Pferden auszeichnet. Viel Spaß beim Anhören. Wir freuen uns über Eure Kommentare und Rückmeldungen.
#14: Balanceakt, Teil 2
Saison 1 · Épisode 14
samedi 16 mars 2024 • Durée 35:19
In der 14. Folge greifen wir das Thema Balance noch einmal auf und gehen auf die Balance des Reiters und die sensomotorische Balance nochmal etwas genauer ein. Viel Spaß beim Anhören :-)
Für weitere Informationen besucht auch gern unsere Websites:
#13: Balanceakt, Teil 1
Saison 1 · Épisode 13
samedi 2 mars 2024 • Durée 35:23
Heute geht es um den Balanceakt, das Pferd in eine gute mentale und körperliche Balance zu setzen.
Das ist manchmal gar nicht so einfach.
Hört Euch unser spannendes Gespräch über dieses komplexe Thema an.
Für weitere Informationen kommt Ihr hier auf unserer websites:
#12: Keep it simple - clever entscheiden, Unfälle vermeiden und den Alltag organisieren
Saison 1 · Épisode 1
samedi 17 février 2024 • Durée 31:00
In dieser Podcastfolge geht es um vorausdenkendes Handeln. Wie kann ich mir und den Pferden das Leben leichter machen.
#11: Respekt - zentrales Element
Saison 1 · Épisode 11
samedi 3 février 2024 • Durée 46:57
In dieser Spezialausgabe dreht sich alles um das Thema "Respekt". Der Respekt steht im Mittelpunkt des Umgangs mit unseren Pferden. Ohne diesen ist ein sinnvolles und pferdegerechtes Training nicht möglich. Alle bisher vorgestellten Trainingsprinzipien setzen den respektvollen Umgang voraus. Hört in dieser Podcastfolge ein spannendes Gespräch über unterschiedliche Aspekte des über allem stehenden Elementes "Respekt".
#10: Trainingsprinzip: Ändere immer nur eine Sache zur Zeit
Saison 1 · Épisode 10
samedi 20 janvier 2024 • Durée 37:05
Kryptischer Titel? Was soll das bedeuten? Es geht darum für das Pferd nicht zu viele Dinge auf einmal zu ändern. Große Schlagzeilen hat zum Beispiel im Jahr 2021 bei den olympischen Spielen eine Fünfkämpferin gemacht. In diesem Fall wurden sicher einige Trainingsprinzipien nicht beherzigt, darunter eben auch, dass für das Pferd viel zu viele Dinge auf einmal geändert wurden. Für dieses Pferd war die Umgebung, die Reiterin und die ganze Atmosphäre mit einer unglaublich hohen externen Energie bei diesem großen Wettbewerb, neu. Wie sicher es zu Hause in dem abverlangten Springparcours vorbereitet wurde, können wir nicht sicher beurteilen. Es gibt viele Beispiele und dieses Prinzip wird nur allzu oft nicht beherzigt. Wenn wir das Pferd in eine Situation bringen, mit der es nicht fertig wird, sollten wir ihm helfen, entspannt damit umzugehen. Auch wenn wir damit unsere eigenen Ziele nicht verfolgen können oder ändern müssen, ist das die einzig sinnvolle Lösung. Mehr Beispiele und Lösungsstrategien erfahrt Ihr in unserem Podcast. Was meint Ihr dazu?
#9: Antizipation - Dein bester Freund oder größter Feind
Saison 1 · Épisode 9
samedi 6 janvier 2024 • Durée 34:07
In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Antizipation und wie man diese geschickt im Pferdetraining nutzen kann. Aber auch über die nicht erwünschten Folgen der Antizipation.
#8: "Mache das Erwünschte leicht und das Unerwünschte schwer"
Saison 1 · Épisode 8
samedi 23 décembre 2023 • Durée 32:14
In dieser Folge geht es um das Trainingsprinzip "Mache das Erwünschte leicht und das Unerwünschte schwer".
Wir diskutieren hier, was darunter zu verstehen ist.
Was denkt Ihr dazu?