Fit4Trading - Der Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Fit4Trading - Der Podcast

Fit4Trading - Der Podcast

DZ BANK

Business
Education
Business

Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 78

Podigee
Fit4Trading – der Podcast mit Hintergrund für eure Geldanlage. In dieser Reihe informieren wir euch regelmäßig über relevante Marktthemen, aktuelle Trends, Chancen und Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Wir geben euch die wichtigen Infos rund um Börse und Kapitalmarkt.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    01/08/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    08/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    03/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    19/06/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    31/05/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    16/05/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    11/05/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    01/05/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    27/04/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    25/04/2025
    #81

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Fit4Trading-Podcast #55: "Home Bias - oder wie deutsch ist der DAX?"

mardi 3 septembre 2024Durée 21:21

"Was der Bauer nicht kennt - das frisst er nicht" lautet ein bekanntes Sprichwort. Gemeint ist damit, dass Unbekanntes gemieden und das Vertraute bevorzugt wird. Dieses Verhalten lässt sich auch auf die Börse übertragen. Nicht wenige Anleger investieren vorwiegend in die Titel ihres Heimatmarktes. Eine gefühlte Nähe und regelmäßige Berichterstattung zu den DAX-40-Titeln führen bei vielen Privatinvestoren zu einer scheinbar umfassenden Kenntnis dieser Unternehmen und ihrer Zukunftsperspektiven. Ob eine solche Strategie langfristig erfolgversprechend sein kann, wie stark ein Portfolio wirklich diversifiziert sein sollte und wie deutsch der Aktienindex DAX mittlerweile überhaupt noch ist, dass klären Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK und Dr. Gerrit Fey, Leiter des Fachbereichs Kapitalmärkte beim Deutschen Aktieninstitut. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html http://www.dzbank.de/datenschutz-social-media

Fit4Trading-Podcast #54: Die Rente ist sicher - oder doch nicht?

lundi 19 août 2024Durée 23:33

"Die Rente ist sicher" - kaum ein politischer Satz brannte sich so in den Köpfen der deutschen Bevölkerung ein, wie der Ausspruch des Bundesarbeitsminister Norbert Blüm im Jahr 1986. Während die Generation der Babyboomer dieser Aussage durchaus noch zustimmen wird, dämmert es der jungen Gen Z, dass sie wohl im Laufe ihres Arbeitslebens hohe Beiträge entrichten muss, aber ihre Altersvorsorge nicht allein dem deutschen Rentensystem überlassen sollte. Über die Rente wird viel gesprochen, aber sie wirklich verstehen tun die wenigsten. Wie berechnet sich meine spätere Rente, wie wird sie wirklich finanziert und was muss ich als Beitragszahler alles beachten? All das klärt Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK in Frankfurt mit seinem Studiogast Daniela Steinle, Rentenexpertin bei der R+V.

Fit4Trading-Podcast #45: Finanzielle Freiheit mit Dividenden - geht das?

mardi 16 avril 2024Durée 22:55

Passives Einkommen und finanzielle Freiheit sind derzeit bei Insta und YouTube oft geklickte Themen. Dort zeigen Finfluencer, wie vermeintlich leicht es ist, sich mit Investments an der Börse eine Kapitalbasis, damit langfristig ein hohes passives Einkommen aufzubauen und somit seine finanzielle Freiheit zu erlangen. Tipp Nr.1 ist dabei meist eine Anlage in dividendenstarke Aktien. Aber klappt das wirklich, sind Dividenden beim Investment an der Börse das wichtigste und vor allem, was hat es mit dem Titel Dividendenaristokraten auf sich? Das alles bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Christian W. Röhl, Investor, Publizist und bekannt für seine Strategie "Dividenden-Adel".

Fit4Trading-Podcast #44: Game Stocks: Spielend investieren

lundi 1 avril 2024Durée 24:42

Vorbei die Zeiten, in denen Videospieler allein im dunklen Zimmer am PC gezockt haben. Mittlerweile nutzen breite Teile der Bevölkerung die vielfältigen Games in der Freizeit, sei es Zuhause oder auch unterwegs am Handy. Welche Bedeutung hat die Branche mittlerweile, woher kommen die Gewinne und wie könnt ihr vom Erfolg der Unternehmen für euer Depot profitieren. Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Felix Falk, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Games-Branche. Interessiert an weiteren Informationen rund um die Game-Branche? Dann hier aus erster Quelle informieren: https://www.game.de/ Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html

Fit4Trading-Podcast #43: Cyber-Security: Risiken für die Wirtschaft - Chance für´s Depot?

lundi 18 mars 2024Durée 21:53

Klimawandel, Fachkräftemangel oder Energiekosten? Falsch gedacht, die Gefahr von Cyberangriffen wird von Unternehmen mittlerweile als Geschäftsrisiko Nr. 1 angesehen. Der weltweit in 2023 durch Cyberereignisse verursachte ökonomische Schaden wird auf die unglaubliche Summe von 8 Billionen USD geschätzt. Im Umkehrschluss hat sich die Cybersecurity-Branche zu einem der am schnellsten wachsenden Sektoren der Informationstechnologie entwickelt. Hier locken Milliardenumsätze und traumhafte Margen. Warum ist die Bedrohung aber so groß, betrifft einen das auch privat und wie können Anleger von dieser Boombranche profitieren? Als das und mehr erfahrt ihr im neuen Podcast. Disclaimer Podcast DZ Bank: Dieser Podcast dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und richtet sich ausschließlich an Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland. Die Informationen stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb eines Finanzinstruments dar. Sie sind auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Dieser Podcast ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Podcasts und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die Einschätzungen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass der Podcast geändert wurde. Die enthaltenen Informationen geben die aktuellen Einschätzungen des DZ BANK Research zum Zeitpunkt der Erstellung des Podcasts wieder, diese Einschätzungen können sich jederzeit ändern. Eine Investitionsentscheidung in Bezug auf Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts und nicht aufgrund des Podcasts erfolgen. Die Einschätzungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein, es sollten eigene Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte gezogen werden. Einschätzungen und Prognosen können insbesondere aufgrund im Zeitablauf verändernder Rahmenbedingungen möglicherweise nicht erreicht werden. Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Impressum: http://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/footer/rechtliche-hinweise/impressum.html

Fit4Trading-Podcast #42: Hebelprodukte - nur was für Zocker?

lundi 4 mars 2024Durée 25:14

Hebelprodukte – das ist doch nur was für Zocker! So die oft landläufige Meinung, wenn es um die Gruppe der gehebelten Produkte an den Kapitalmärkten geht. Zu kompliziert, zu risikoreich und überhaupt gewinnt doch ohnehin immer nur die Bank sagen die Kritiker. Hohe Renditechancen, Produkt für jede Markterwartung und klug eingesetzt eine ideale Ergänzung für´s Portfolio argumentieren die Befürworter. Aber was genau sind eigentlich Hebelprodukte, sind sie wirklich so gefährlich, für wen eignen sie sich und wie kann ich die Produkte sinnvoll bei mir im Depot einsetzen? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast, Ingmar Königshofen, Daytrader und Finanzblogger von IK Invest. Hebelprodukte und Ingmar mal live erleben? Das geht bei unserer wöchentlichen Trading-Webinarreihe jeden Montag um 19:00 Uhr. Hier kostenfrei anmelden (mit Chatfunktion): www.kursplus.de/webinar/dzbank Oder live streamen auf Youtube: www.youtube.com/@kursplus9251 Terminübersicht mit den Referenten: www.dzbank-derivate.de/service/termine Infobroschüre zu Hebelprodukten auf unserer Derivate-Homepage: https://www.dzbank-derivate.de/service/broschueren

Fit4Trading-Podcast #41 mit Heiko Thieme: "Aktien steigen immer"

lundi 19 février 2024Durée 43:02

Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich. Das ist eines der bekanntesten Zitate des Börsen-Altmeisters André Kostolany. Und tatsächlich war Geduld beim Anlegen oft die besten Option. Seit seiner Auflegung im Jahr 1988 hat der Deutschen Aktienindex DAX fast 1.500% Performance hingelegt. Beim marktbreiten US-Barometer S&P500 sind es sogar über 1.900%. Natürlich gab es auch mal Kurseinbrüche aber wenn man sich die langfristigen Charts von großen Indizes anschaut könnte man den Eindruck gewinnen „Langfristig steigen Aktien eigentlich immer“. Aber bleibt das auch so? Schließlich sollte man nie aus der Vergangenheit 1:1 auf die Zukunft schließen. Die Herausforderungen mit Inflation, politischen Konflikten, Demographie und Klimawandel scheinen schließlich so groß wie nie. Können wir uns wirklich auf weitere Jahrzehnte steigender Aktienkurse freuen, oder sind die goldenen Jahre vorbei? Und wie behält man eigentlich einen kühlen Kopf, wenn es an der Börse mal richtig kracht? Das alles bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Heiko Thieme, Anlagestratege und Börsen-Urgestein.

Fit4Trading-Podcast #40: Aktienindizes - warum ein Welt-ETF nicht immer 1. Wahl ist

lundi 5 février 2024Durée 23:34

Sparpläne, am liebsten auf Aktienindizes sind für viele Börseneinsteiger oft das erste Investment und Mittel der Wahl. Bei den Indizes führt der MSCI World als absoluter Publikumsliebling die Rangliste an und wird auch immer wieder von Finfluencern und Verbraucherschützern als ideales, breit gestreutes Investment beworben. Suggeriert doch der Titel "World" ein gut diversifiziertes Produkt, mit dem ich die Aktientitel der ganzen Welt mitnehme und vor Krisen in einzelnen Ländern oder Branchen gewappnet bin. Wirklich? Dass dem nicht so ist, mussten viele Anleger im Laufe des letzten Jahres erkennen, als der Index zusammen mit den US-Tech-Werten auf Tauchstation ging. Denn die USA machen in den meisten Welt-ETF´s rund 70 % und die 8 großen Tech-Werte fast 20 % aus. Warum ein "World-ETF" nicht wirklich breit gestreut ist, wie so ein Aktienindex überhaupt berechnet und aufgebaut wird und welche Alternativen es noch gibt, darüber spricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Veronika Kylburg, Produktstrategin für DAX Indizes bei STOXX.

Fit4Trading-Podcast #39: "Ran an den Speck - Fettleibigkeit im Fokus der Pharmain

lundi 22 janvier 2024Durée 24:16

Neues Jahr neue Vorsätze. Mehr Sport treiben und Abnehmen steht bei den meisten dabei hoch im Kurs. Doch wenn nach einem langen Arbeitstag alternativ zu Laufband und Hantelbank die bequeme Couch zu Hause lockt, ist es meist schnell vorbei mit dem Vorhaben. Aber statt sich im Gym zu quälen und die Pfunde abzutrainieren versprechen die neusten Entwicklungen aus den Pharma-Laboren einfache Abhilfe. Sowohl Novo-Nordisk als auch Elly-Lilli haben im letzten Jahr Diabetes Medikamente vorgestellt, die zu nie dagewesenen Abnehm-Erfolgen führen. Unterstützt durch Nutzer wie Elon Musk oder Kim Kardashian hat das enorme Absatzpotenzial der teuren Behandlungen die Marktteilnehmer euphorisiert und die Aktienkurse der Unternehmen kräftig steigen lassen. Ist das der Beginn eines neuen echten Megatrends mit weiterem Kurspotenzial im Pharmasektor oder sind die Erwartungen maßlos übertrieben und könnte die Spekulationsblase bald platzen? Das und die Frage ob die Pharmabranche an sich einen Platz in einem erfolgreichen Depot haben sollte, bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Studiogast Dr. Elmar Kraus, Aktienanalyst für Pharmawerte im Research-Bereich der DZ BANK.

Fit4Trading-Podcast #38: Start 2024 - Frühjahrsputz für deine Finanzen

lundi 8 janvier 2024Durée 15:26

Ein neues Jahr bietet immer die Chancen für Veränderung und Neuanfänge. Warum nicht mal bei den eigenen Finanzen anfangen und Ordnung in deine Ausgaben, Abos und Konten bringen? Wie das einfach gelingen kann, was es zu beachten gilt und wie du frei gewordene Finanzmittel zum Aufbau eines langfristig orientierten Portfolios nutzen kannst, ist Thema dieses Podcasts. Als das bespricht Falko Block, Sales-Stratege bei der DZ BANK, mit seinem Studiogast Leon Saar, Junge Kunden-Betreuer bei der Volksbank Lahr. Finanzmärkte & Geldanlage einfach erklärt. in unseren YouTube Videos, einfach mal reinschauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2LhHljRe3SZWGgV6Fe7qwFvVtbzliw-T

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Fit4Trading - Der Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Finanzfluss Podcast
Aktien.kauf
Das Wirtschaftsteil
DevPlay - Der Entwicklertalk
Female Investor Podcast
Börsentalk - der justTRADE Podcast
© My Podcast Data