Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Susann Schaumkessel, Asfaha Kindisheh und Sven Richter

Tv & Film
History

Fréquence : 1 épisode/11j. Total Éps: 101

LetsCast.fm
Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Dabei werfen wir einen Blick über den Tellerrand: Unsere Filmbesprechungen verknüpfen wir mit einem historischen Faktencheck und fragen, wie viel Realität wirklich in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Hintergründen beleuchten wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem versorgen wir euch mit spannenden Informationen zu den Dreharbeiten und zur Besetzung. Zusätzlich zu unseren regulären Folgen gibt es das Format „Kurzkritik“ – kurze, spoilerfreie Episoden, in denen wir aktuelle Filme kompakt bewerten. Auf Instagram halten wir euch regelmäßig über neue Folgen und Inhalte auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/filmtieftauchen_podcast/   
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    09/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    08/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    07/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    06/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    05/07/2025
    #85
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    04/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    03/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    01/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    29/06/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - tvAndFilm

    28/06/2025
    #99

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#59: Kurzkritik: „Elvis“, „Metalhead“, „New Life“ und „The Da Vinci Code“

Épisode 59

vendredi 30 août 2024Durée 32:51

Wir nehmen Euch mit auf eine musikalische Reise von der Rockabilly-Musik in den 1950er Jahren bis hin zu den Anfängen von Heavy Metal in den 1970er Jahren. Wir besprechen – selbstverständlich spoilerfrei – die Filme „Elvis“ (2022, Biopic/Musik, Amazon Prime, Regie: Baz Luhrmann), „Metalhead“ (2013, Drama, Amazon Prime, Regie: Ragnar Bragason), „New Life“ (ab dem 05.09. im Kino, Horror/Thriller, Regie: John Rosman) und „The Da Vinci Code“ (2006, Thriller, Netflix, Regie: Ron Howard).

#58: Kurzkritik-Spezial: „Alien: Romulus“ und die Einordnung in die Alien-Reihe

Épisode 58

vendredi 23 août 2024Durée 49:49

Da wir Fans der Alien-Filmreihe sind, haben wir unsere Filmbesprechung zu „Alien: Romulus“ etwas ausführlicher gestaltet. Diese Episode ist geteilt in einen spoilerfreien Teil und in einen Abschnitt, der Spoiler enthält. Wir sprechen über die Besetzung, die Machart der Xenomorphe mit all ihren Entwicklungsstadien, die Gestaltung des Settings und über andere visuelle Effekte. Außerdem ordnen wir den Film in die Alien-Reihe ein und sprechen über Bezugspunkte zu den anderen Teilen. Wir wünschen Euch viel Spaß! 

#49: Kurzkritik: „Bad Boys 4: Ride or Die“, „Im Wasser der Seine“, „My Secret Life“ und „Thelma“

Épisode 49

vendredi 7 juin 2024Durée 21:20

Wir äußern spoilerfrei unsere Meinungen zu den Filmen „Bad Boys 4: Ride or Die (Aktuell im Kino, Action, Regie: Adil El Arbi), „Im Wasser der Seine“ (Netflix, Action/Thriller, Regie: Xavier Gens), „My Secret Life“ (Amazon Prime, Drama/Thriller, Regie: Amy Redford), und „Thelma“ (Amazon Prime, Drama/Fantasy/Horror, Regie: Joachim Trier).

#48: Basic Instinct – Skandalfilm in den 1990er-Jahren

Épisode 48

vendredi 31 mai 2024Durée 01:42:15

Wir beenden unsere Themenreihe „heiße Frühlingsgefühle“ und besprechen den berühmten Erotikthriller „Basic Instinct“ (1992). Dabei behandeln wir u. a. die bekannte Beinüberschlag-Szene von Catherine Tramell (Sharon Stone), welche einen Skandal ausgelöst hat. Wir beleuchten die gesellschaftlichen Reaktionen und welche Probleme Sharon Stone dadurch hatte. Außerdem liefern wir Euch die Fakten und Hintergrundinformationen zum Film. 

Quellen:Fünf skandalöse Filme aus Hollywood, https://www.stern.de/kultur/30-jahre--basic-instinct---fuenf-skandaloese-filme-aus-hollywood-31884238.html [veröffentlicht am 21.05.2022, eingesehen am 26.05.2024]. Tari, Tamara: Sharon Stone verlor Sorgerecht für Sohn wegen „Sex-Film“, https://www.stylebook.de/life/sharon-stone-sorgerecht-sohn-sex-film [veröffentlicht am 09.03.2023, eingesehen am 26.05.2024]. 
1992 - Feministen streiten wegen Basic Instinct, https://www.moviepilot.de/news/1992-feministen-streiten-wegen-basic-instinct-121733 [veröffentlicht am 06.05.2013, eingesehen am 26.05.2024]. 
Sharon Stone und die Lüge um ihren "Basic Instinct"-Slip, https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_89692422/-luege-sharon-stone-packt-ueber-die-legendaere-basic-instinct-szene-aus.html [veröffentlicht am 19.03.2021, eingesehen am 26.05.2024].

Basic Instinct, https://www.imdb.com/title/tt0103772/ [eingesehen am 05.06.2024]. Basic Instinct, Wissenswertes, https://www.imdb.com/title/tt0103772/trivia/?ref_=tt_trv_trv [eingesehen am 05.06.2024]. Filmzitat:https://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=361 [eingesehen am 29.05.2024]. 



 

#47: Kurzkritik: „Late Night With The Devil“, „Boudica – Aufstand gegen Rom“, „The Last Kumite“ und „Incantation“

Épisode 47

vendredi 24 mai 2024Durée 26:52

Wir äußern unsere spoilerfreien Kritiken zu den Filmen „Late Night With The Devil“ (ab 30. Mai im Kino, Horror, Regie: Colin Cairnes/Cameron Cairnes), „Boudica – Aufstand gegen Rom“ (Action, Historie, Drama, Regie: Jesse V. Johnson), „The Last Kumite“ (Aktuell im Kino, Action, Martial Arts, Regie: Ross W. Clarkson) und „Incantation“ (Netflix, taiwanischer Found Footage Horror, Regie: Kevin Ko).

#46: Spring Breakers – Spring Break und kriminelle Gangs in den USA

Épisode 46

vendredi 17 mai 2024Durée 01:52:41

Wir machen mit unserer Themenreihe „heiße Frühlingsgefühle“ weiter und sprechen mit Asfaha und Pascal vom Podcast „Uhrwerk Banane“ über „Spring Breakers“ (2012), ein Film, der Spring Break und kriminelle Gangs in den USA vereint. Daher berichten Pascal und Susi Euch über die Gefahren bei Spring Break-Partys in den USA und wie dies mit der Bandenkriminalität in Verbindung steht. Außerdem beleuchtet Susi bekannte Gangs, wie die „Bloods“ und „Crips“. Asfaha und Sven nennen Euch die Fakten und Hintergrundinformationen zum Film. 

Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/

https://www.instagram.com/echo.film.2024/

Quellen:Signer, David: Florida hat genug vom «spring break», https://www.nzz.ch/international/florida-hat-genug-vom-spring-break-verbote-und-restriktionen-in-florida-nach-den-exzessen-der-letzten-jahre-ld.1822302 [veröffentlicht am 17.03.2024, eingesehen am 05.05.2024]. Spring Break, https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_Break [eingesehen am 05.05.2024].

Warum Miami Beach ein Problem mit dem Spring Break hat, https://www.derstandard.de/story/3000000210572/warum-miami-beach-ein-problem-mit-dem-spring-break-hat [veröffentlicht am 7.03.2024, eingesehen am 05.05.2024]. https://usa.usembassy.de/gesellschaft-crime.htm [eingesehen am 24.03.2024]. Dewerne, Yvonne: Bloods, Crips und Aryan Brotherhood: Das sind die gefährlichsten Gangs der USA, https://www.esquire.de/news/gesellschaft/gefaehrlichsten-gangs-der-usa [veröffentlicht am 29.04.2023, eingesehen am 24.03.2024]. Spring Breakers, https://www.imdb.com/title/tt2101441/ [eingesehen am 17.05.2024]. Spring Breakers, Wissenswertes, https://www.imdb.com/title/tt2101441/trivia/?ref_=tt_trv_trv [eingesehen am 17.05.2024]. Spring Breakers, https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_Breakers [eingesehen am 17.05.2024].

Filmzitat:https://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=4601 [eingesehen am 17.05.2024].

 

 

 

#45: Kurzkritik: „Planet der Affen: New Kingdom“, „Robot Dreams“, „La Abuela“ und „Malasaña 32“

Épisode 45

vendredi 10 mai 2024Durée 23:49

In dieser Folge könnt ihr unsere spoilerfreien Kritiken zu den Filmen „Planet der Affen: New Kingdom“ (aktuell im Kino, Action/Sci-Fi, Regie: Wes Ball), „Robot Dreams“ (aktuell in den deutschen Kinos, Zeichentrickfilm, Regie: Pablo Berger), „La Abuela“ (Amazon Prime, Horror, Regie: Paco Plaza) und „Malasaña 32“ (Amazon Prime, Horror, Regie: Albert Pintó) hören.

 



#44: Das wilde Leben – Uschi Obermaier: Das Sexsymbol der deutschen 1968er-Revolution

Épisode 44

vendredi 3 mai 2024Durée 02:01:58

Wir setzen unsere Themenreihe „Heiße Frühlingsgefühle“ fort und besprechen „Das wilde Leben“ (2007), ein deutscher Film, der das Leben von Uschi Obermaier zeigt. Obermaier war das Sexsymbol der deutschen 68er-Bewegung, Mitglied der „Kommune I“ in Berlin und hatte Liebschaften mit Rockstars, wie Mick Jagger oder Keith Richards. Susi berichtet Euch über ihr bewegtes Leben und beleuchtet, wie viel Realität im Film gezeigt wird. Sven nennt Euch wieder die Fakten und Hintergrundinfos zum Film. 

Quellen:Das wilde Leben der Uschi Obermaier, https://www.welt.de/politik/gallery720175/Das-wilde-Leben-der-Uschi-Obermaier.html [eingesehen am 28.04.2024]. Carraso, Inés: Kommune 1, https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/pwiekommune100.html#Pudding_und_Flugblaetter [Erstveröffentlichung 2007, Aktualisiert am 08.05.2020, eingesehen am 29.04.2024]. Uschi Obermaier, https://www.gala.de/stars/starportraets/uschi-obermaier-22042196.html [eingesehen am 28.04.2024]. Uschi Obermaier, https://de.wikipedia.org/wiki/Uschi_Obermaier [eingesehen am 28.04.2024]. 68er-Bewegung, https://de.wikipedia.org/wiki/68er-Bewegung [eingesehen am 28.04.2024]. Das wilde Leben, https://www.imdb.com/title/tt0764639/ [eingesehen am 03.05.2024].
Das wilde Leben, Wissenswertes, https://www.imdb.com/title/tt0764639/trivia/?ref_=tt_trv_trv [eingesehen am 03.05.2024]. Das wilde Leben, https://de.wikipedia.org/wiki/Das_wilde_Leben [eingesehen am 03.05.2024].Filmzitat:https://www.filmzitate.de/zitate/Friendship-2010x0 [eingesehen am 03.05.2024].

#43: Kurzkritik: „The Fall Guy“, „The Whale“, „Civil War“ und „The Loft“

Épisode 43

vendredi 26 avril 2024Durée 21:05

Wir äußern spoilerfrei unsere Meinungen zu den Filmen „The Fall Guy“ (Ab 30. April in den deutschen Kinos, Action/Komödie), „The Whale“ (2022, Drama, Amazon Prime), „Civil War“ (Aktuell im Kino, Action/Krieg) und „The Loft“ (2014, Thriller, Amazon Prime). 

 

#42: Pleasure – Die Geschichte der Pornoindustrie von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart

Épisode 42

vendredi 19 avril 2024Durée 01:34:10

Wir starten unsere Themenreihe „Heiße Frühlingsgefühle“ und sprechen über „Pleasure“ (2021), ein Film der schonungslos die Pornoindustrie zeigt. Daher behandeln wir die Geschichte der Pornoindustrie von den 1970er-Jahren bis in die Gegenwart.

Quellen:Maack Benjamin: Aus Lust am Film, https://www.spiegel.de/geschichte/sexstreifen-der-siebziger-a-947140.html [veröffentlicht am 21.03.2011, eingesehen am 19.04.2024].Werner, Jochen: „Das Goldene Zeitalter des Pornospielfilms, https://www.moviepilot.de/news/das-goldene-zeitalter-des-porno-spielfilms-125776 [veröffentlicht am 30.10.2013, eingesehen am 19.04.2024].https://taz.de/Vom-goldenen-Zeitalter-des-Pornofilms/!5236444/ [eingesehen am 19.04.2024].https://mussmansehen.de/2020/12/29/porno-chic-und-das-golden-age-of-porn-oder-die-pornisierung-des-erotischen-kinos-der-70er-jahre/ [eingesehen am 19.04.2024].Pleasure, https://www.imdb.com/title/tt8550054/ [eingesehen am 19.04.2024].Pleasure, Wissenswertes, https://www.imdb.com/title/tt8550054/trivia/?ref_=tt_trv_trv [eingesehen am 19.04.2024].Pleasure, https://www.rottentomatoes.com/m/pleasure_2022 [eingesehen am 19.04.2024].Filmzitat:https://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=384 [eingesehen am 19.04.2024]. 

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
REWORK
It's a Good Life
The Lawfare Podcast
Mordlust
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Psychologie to go!
Weird Crimes
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Schwarze Akte - True Crime
DESIGNERS ON FILM
© My Podcast Data