Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau

Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau

zooplus

Kids & Family
Fiction

Fréquence : 1 épisode/28j. Total Éps: 24

Megaphone
Mit dem neuen Titel „Fantastische Pfoten – Der Hundepodcast mit dem Wau“ starten wir in eine neue Staffel! Gemeinsam mit Andrea Sawatzki geht es wieder um fantastische Hundehelden und die Themen, die Hundehalter ganz praktisch in ihrem Alltag bewegen: Wie erkennen wir, ob ein Hund Schmerzen hat? Wie können wir ihm helfen, wenn er sich fürchtet? Und wie kommen wir ganz entspannt durch die Hundepubertät? Mit dabei sind viele bekannte Expertinnen und Experten: Mensch-Hund-Coach Andreas Ohligschläger, Hundetrainerin Ellen de Sousa Marques oder auch Tierpsychologe Christian Ehrlich. Dazu gibt es diesmal viele überraschende Hundefakten, die ihr so wahrscheinlich noch nicht gehört habt… Oder wusstet ihr, wie Hunde Zeit riechen können? Einfach WAU-tastisch! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch: Viel Spaß beim Reinhören!
Site
RSS

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

    Aucun classement récent disponible

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 58%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Gerettet aus der Tötungsstation - Hunde aus dem Ausland adoptieren

mardi 11 juin 2024Durée 42:30

Tierschutz hört an der deutschen Grenze nicht auf. Auch in anderen europäischen Ländern setzen sich Tierschützerinnen und Tierschützer dafür ein, das Leben von Hunden zu retten und ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen. Eine von ihnen ist Svenja Gruszeczka: Sie gründete den gemeinnützigen Verein „Hunderettung Europa“, der vor allem in Rumänien aktiv ist und Hunde direkt aus Tötungsstationen rettet. Diese Hunde werden dann in einem örtlichen Tierheim untergebracht und von dort aus nach Deutschland vermittelt. Was hat es mit den Tötungsstationen auf sich und worauf muss ich mich einstellen, wenn ich einen Hund aus dem Ausland adoptieren möchte? Andrea Sawatzki und Svenja sprechen in dieser Folge des zooplus Hundepodcasts über ihre Erfahrungen und die Tierschutzarbeit vor Ort. Außerdem erklärt Svenja, wie die Adoption eines Hundes aus dem Ausland abläuft und auch, woran man seriöse Organisationen erkennt. Zum Linktree: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Instagram Profil der Hunderettung Europa und Svenja Gruszeczka: https://www.instagram.com/hunderettungeuropa/ https://www.instagram.com/mrsverde_tierschutzblog/

Auslasten statt auspowern: Wie wir unsere Hunde artgerecht beschäftigen

mardi 4 juin 2024Durée 34:06

Viele Hundehalterinnen und -halter setzen bei der Beschäftigung ihres Hundes oft auf ausgiebiges Ballspielen und lange Spaziergänge, um ihn ordentlich auszupowern – doch zu einer artgerechten Auslastung gehört weit mehr. Hunde sind komplexe, soziale Wesen, die nur dann ausgelastet und glücklich sind, wenn sie all ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten einsetzen können.  Was das bedeutet, ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Wie wir herausfinden, welche Bedürfnisse und Ansprüche unser Hund hat und wie wir ihnen gerecht werden können, darüber spricht Andrea Sawatzki in dieser Folge des zooplus Hundepodcasts mit Daniel Joeres. Er leitet eine der größten Online-Hundeschulen in Deutschland – die Doguniversity – und hat es immer häufiger mit Hunden zu tun, die nicht richtig ausgelastet sind. Nicht selten ist das auch der Grund für Verhaltensprobleme. Im Gespräch geht es unter anderem um folgende Fragen: Welche Möglichkeiten der artgerechten Auslastung für Hunde gibt es, welche Rolle nehmen dabei Spielen und Hundesport ein und wie können wir eine angemessene Beschäftigung ganz einfach in unseren Alltag integrieren? Außerdem hat Daniel Joeres viele Tipps dabei, wie wir die ideale Balance finden, um unsere Vierbeiner weder zu unter- noch zu überfordern. Zum Linktree:  https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast  Instagram Profil Daniel Joeres und der Doguniversity: https://www.instagram.com/daniel_joeres/ https://www.instagram.com/doguniversity.de/

Vertrauen lernen – Wenn Hunde Angst haben

mardi 2 avril 2024Durée 35:21

Wenn Hunde Angst haben, wird der Alltag schnell zur Herausforderung: Ein lautes Geräusch und schon sitzt Kira unter dem Tisch. Von fremden Menschen lässt sie sich gar nicht anfassen. Vor Männern hat sie sogar panischen Angst. Kira hat früh sehr viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Jetzt versucht Frauchen Daniela alles, um ihr dabei zu helfen, das Vertrauen in die Menschen und ihre Umwelt wiederzuerlangen.  Wie können wir Hunde durch den Alltag begleiten, wenn sie große Angst haben? Wie erkennen wir die ersten Anzeichen von Angst und wie können wir sie gemeinsam besiegen? Darüber spricht Andrea Sawatzki mit der Hundetrainerin Ellen Marques. Sie hat selbst einen Hund mit großen Ängsten, die in den letzten Jahren langsam, durch viel Arbeit und gegenseitiges Vertrauen immer weniger geworden sind. Alle Links zur Folge: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Ellen de Sousa Marques: https://www.instagram.com/ellen_marques_dogs

Liebt mein Hund mich? Der Verbindung von Mensch & Hund auf der Spur

mardi 26 mars 2024Durée 29:11

Die Frage, liebt mein Hund mich, würde jeder Hundebesitzer vermutlich spontan mit JA! beantworten. Es gibt unendlich viele Geschichten, in denen Hunde ihre grenzenlose Treue und Zuneigung bewiesen haben. Dazu zählt die Geschichte von Hachiko, dem japanischen Akita-Hund. Er hat nach dem Tod seines Herrchens über zehn Jahre an dem Bahnhof gewartet, an dem er ihn immer abgeholt hat. Der 2009 erschienene Kinofilm “Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft” hat sicher den ein oder anderen Hundebesitzer zu Tränen gerührt. Aber was sagt eigentlich die Wissenschaft? Ist das, was Hunde für uns empfinden mit der menschlichen Liebe vergleichbar? Wie können wir erkennen, wie stark die Bindung zu unseren Hunden ist? Und wie können wir sie vertiefen? Darüber spricht Andrea Sawatzki im zooplus Hundepodcast mit Christian Ehrlich. Er ist Tierfilmer und Tierpsychologe und bekannt aus Formaten wie “Die harten Hunde” oder auch “Der Welpentrainer”. Alle Links zur Folge: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Christian Ehrlich: https://www.instagram.com/christianehrlichofficial

Vorurteile gegen Listenhunde

mercredi 22 février 2023Durée 31:47

Die Rasse von Hundeheldin Bärbel gilt heute in Hessen als potenziell gefährlich und steht auf der Rasseliste. Sie ist ein Rottweiler. In der Kindheit ihres Frauchens, hat das überhaupt keine Rolle gespielt. Heute hätte diese Familie mit kleinen Kindern Bärbel nicht so ohne weiteres halten können. Andrea Sawatzki räumt heute mit vielen Vorurteilen gegen Listenhunde auf. Welche Hunde landen überhaupt auf der Liste? Woraus besteht ein Wesenstest und welche Auflagen muss ich sonst noch erfüllen, um eine potenziell gefährliche Rasse zu halten?   Sie spricht mit Tieranwalt Andreas Ackenheil, der genau weiß welcher Hund wie eingeordnet wird. Seine Einstellung zu sogenannten Listenhunden, ob manche Rassen tatsächlich gefährlicher sind als andere und was sein Vorschlag ist, wie man in Zukunft mit der Rasseliste umgehen sollte, hört ihr heute. Viel Spaß! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Anwaltskanzlei Ackenheil: www.tierrecht-anwalt.de

Besuchshunde - Ein Ehrenamt mit Herz und Hund

mercredi 8 février 2023Durée 27:32

Golden-Doodle-Mini-Hündin Hattie hat einen großartigen Job. Sie kommt zum Kuscheln und Spielen vorbei. Denn Hattie ist ein Besuchshund vom Arbeitersamariterbund in Hamburg. Gemeinsam mit Frauchen Renate besucht sie Menschen, denen sie mit ihrer Anwesenheit helfen kann. Andrea Sawatzki möchte wissen, was einen ausgebildeten Besuchshund von einem Assistenzhund unterscheidet. Sie spricht mit Renate Götze über die Ausbildung von Hattie und was für eine Wirkung Hunde auf Menschen haben können. Besuchshunde haben verschiedene Einsatzgebiete. Vom Seniorenheim, über Schulen oder auch in privaten Haushalten lassen sie ihren Charme spielen. Was Hatties nächster Arbeitsplatz wird, wie sie Menschen die Angst vor Hunden nimmt und wie auch euer Vierbeiner ein Besuchshund werden kann, erfahrt ihr heute. Viel Spaß! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Besuchshunde beim ASB: www.asb.de/freiwillig-aktiv/freiwilliges-engagement/besuchshunde

Windhunderennen – Zwischen Sport und Quälerei

mercredi 25 janvier 2023Durée 34:22

Jedes Jahr landen nach der Renn – und Jagdsaison tausende Windhunde in Spanien auf der Straße. Auch Hundeheldin Jule, eine Galgo-Hündin, teilt dieses Schicksal.  Die ehemalige Rennhündin ist über den Tierschutz nach Deutschland gekommen und lebt mittlerweile ein glückliches Leben, ohne Leistungsdruck, bei seinem Frauchen Verena in München. Dieser Hundesport ist Neuland für Andrea Sawatzki und sie möchte gerne alle Seiten beleuchten. Was ist Qual und was ist Spaß?  Sie spricht sowohl mit Frauchen und Tierschützerin Verena Wiegand, vom Galgo-Hilfe e.V. über das schreckliche Schicksal vieler spanischer Rennhunde, als auch mit Andrea Brüssel, vom Windhundrennverein Bayern. Sie berichtet, wie Hunderennen in Deutschland ablaufen und was für eine tolle Auslastung dieser Sport für Windhunde sein kann.  Hier erfahrt ihr, wie ihr eurem schnellen Hund am besten gerecht werdet und wie ihr selbst den schnellsten Flitzer mit dem richtigen Stoppsignal aufhalten könnt. Viel Spaß! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Galgo-Hilfe e.V.: www.galgo-hilfe.de Windhundrennverein Bayern: www.windhundrennverein-bayern.de

Aggressives Verhalten: Böser Hund oder schlechter Halter?

mercredi 11 janvier 2023Durée 33:34

Hundeheld Bronco hat eine traurige Vergangenheit. Der ehemalige Kettenhund hat die ersten 5 Jahre seines Lebens keinerlei Zuneigung erfahren, hat schnell zugebissen und musste sich erst ganz langsam an ein sicheres, liebevolles Zuhause gewöhnen. Andrea Sawatzki spricht mit Tierschützerin Ute Heberer über den richtigen Umgang mit schwierigen Hunden und was ihr tun könnt, wenn ihr mit eurem Vierbeiner nicht mehr weiterwisst.  Was sind die häufigsten Fehler, die Halter von aggressiven Hunden machen und woran erkenne ich, welcher Trainingsweg für meinen Hund am besten ist? Heute lernt ihr einiges über das Verhalten von aggressiven Hunden und Andrea macht allen Haltern Mut, die einem schwierigen Hund ein neues Zuhause geben wollen. Viel Spaß! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Kontaktmöglichkeit zu Ute Heberer: www.hundezentrum-odenwald.de

Tricktraining für Hunde

mercredi 28 décembre 2022Durée 24:49

Geld sparen, Müll sortieren oder Frisbee spielen. Heute dreht sich alles um Hunde mit außergewöhnlichen Talenten. Der Australian-Sheperd-Rüde Morris hat mit seinem Frauchen Manuela sogar an der Discdogging Europameisterschaft teilgenommen hat. Das hat Andrea Sawatzki so fasziniert, dass sie mehr über Hunde mit besonderen Begabungen erfahren möchte. Frauchen Manuela Zaitz spielt nicht nur leidenschaftlich gern Frisbee mit ihren Hunden, sondern betreibt auch die Trickschule in Moers. Andrea lernt von Manuela einige außergewöhnliche Tricks kennen und erfährt, wie Mensch und Hund ein richtiges Zauberer-Duo werden können. Was ist aber falscher Ehrgeiz und was macht Hunden Spaß? Wie könnt ihr die Verbindung zu eurem Vierbeiner mit dem richtigen Tricktraining intensivieren? Das hört ihr hier. Viel Spaß! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Instagram: https://www.instagram.com/trickschule/

Ein Tag am Set von Filmhund „Lassie"

mercredi 14 décembre 2022Durée 33:11

Viele kennen die Geschichte von Hundeheld „Lassie“ noch aus ihrer Kindheit. Für die Neuverfilmung des Filmklassikers steht 2022 Collie-Rüde „Bandit“ vor der Kamera. Andrea Sawatzki hat mit der Leiterin der Filmtierranch, Renate Hiltl, bereits einige Mal selbst zusammengearbeitet und ist beeindruckt von den tierischen Schauspielkollegen.  Andrea spricht mit Bandits Frauchen und Trainerin über den Weg vom Welpen bis hin zum Filmstar. Wie die Ausbildung von Hunden wie Bandit aussieht, was am Set mit Tieren Lustiges passieren kann und woran man die schwarzen Schafe im Filmbusiness erkennt, klären wir heute. Außerdem könnt ihr erfahren, ob auch euer Hund das Zeug zum Filmstar hat. Viel Spaß! Fantastic Paws ist ein zooplus-Podcast produziert von den Wake Word Studios! Alle Links zum Podcast: https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Instagram: https://www.instagram.com/filmtierranch/

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Paws & Personality
Hundepraxis - der Podcast
Fantastische Pfoten - Der Hundepodcast mit dem Wau
Mindful Medical Training
Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Waufgeschnappt - der Podcast von DER HUND
© My Podcast Data