EinfachKunst. – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

EinfachKunst.

EinfachKunst.

TVB Kronach

Arts
Arts

Fréquence : 1 épisode/34j. Total Éps: 38

podcaster.de
Museologe Alexander Süß präsentiert Ihnen einen Podcast mit spannenden Themen Rund um die Fränkische Galerie.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    25/05/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    24/05/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    23/05/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    22/05/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    21/05/2025
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    20/05/2025
    #39
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    08/09/2024
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    07/09/2024
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    06/09/2024
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - performingArts

    05/09/2024
    #62
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 79%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Loewe und die Stadt Kronach - EinfachKunst. – S4/F4

Saison 4 · Épisode 4

jeudi 14 septembre 2023Durée 18:31

In unserer vierten Podcast-Folge, haben wir die Bürgermeisterin der Stadt Kronach, Frau Angel Hofmann zu Gast. Dabei erscheint sie sowohl als Oberhaupt der Stadt, in der Loewe seit Jahrzehnten beheimatet ist, als auch als ehemalige Mitarbeiterin, die ihre Karriere in diesem Unternehmen gestartet hat, wodurch sie den Zuhörern einen einmalig vielseitigen Einblick gewährt. Mit ihr unterhält sich der Museologe Alexander Süß über ihren beruflichen Werdegang bei der Firma Loewe, bevor sie sich der Politik widmete, wie die Firma sich auf den Alltag der Stadt auswirkt und die fruchtbare Zusammenarbeit die seit Jahren zwischen Kronach und Loewe besteht.

Podcast zum Anhören:

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731

Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ

Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst

RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss

Homepage: https://kronach.de/podcast

Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach

Programm: Alexander Süß

Technische Leitung: Jakob Lieb

Technische Ausstattung: Musik Kraus

Musik: Friedrich Meyer

Homepage: www.kronach.de

Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/

Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

#museum #podcast

Die Marke Loewe - EinfachKunst. – S4/F3

Saison 4 · Épisode 3

vendredi 14 juillet 2023Durée 38:15

In der dritten Folge dieser vierten Staffel, welche sich um die Firma Loewe in ihrem Jubiläumsjahr dreht, reden der Museologe Alexander Süß und Director Marketing Madeleine Mahr über Loewe als weitbekannte Marke und bieten damit einen einmaligen Einblick auf den Alltag hinter den Reklamen. Wie präsent ist die Marke Loewe? Wodurch zeichnet sie sich aus? Wie bekannt ist sie über die Grenzen Deutschlands hinaus? Wofür ist man als leitende Kraft im Marketing eigentlich alles verantwortlich? In ihrem Gespräch werden diese und andere spannende Fragen rund um das Thema „Die Marke Loewe“ erörtert und erklärt.

Podcast zum Anhören:

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731

Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ

Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst

RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss

Homepage: https://kronach.de/podcast

Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach

Programm: Alexander Süß

Technische Leitung: Jakob Lieb

Technische Ausstattung: Musik Kraus

Musik: Friedrich Meyer

Homepage: www.kronach.de

Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/

Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

#museum #podcast

Sabine Raithel trifft Künstlerin Susanne Rottenbacher

Saison 2 · Épisode 6

jeudi 9 septembre 2021Durée

Susanne Rottenbacher ist eine wahre Lichtpoetin. Ihre Arbeiten wirken wie von Hand gemalte Lichtbilder. Sie malt Schwünge, Linien und Formen in den Raum - und lässt sie auch wieder verschwinden. Ihre Objekte scheinen förmlich im Raum zu schweben. Federleichte und doch enorm ausdrucksstarke Lichtsymphonien - mal farbexplosiv, dann wieder zurückhaltend elegant. So schafft die Künstlerin mit Licht neue Dimensionen.  

Susanne Rottenbacher, 1969 in Göttingen geboren, studierte in New York an der Columbia University. Bühnenraum und absolvierte danach ein Studium in Licht an der Bartlett School of Architecture and Planning in London. Sie arbeitete als Bühnenbildnerin an der Deutschen Oper Berlin und als Lichtbildnerin für das Büro „LichtKunstLicht“. In diesem Kontext konzipierte sie unter anderem das Licht-Design des Bundeskanzleramtes und der Regierungsneubauten. Seit 2004 ist sie als freie Lichtkünstlerin in Berlin tätig. 

Ihre Arbeiten sind vom 19.09. bis 24.10.2021 im Kronacher Kunstverein zu sehen.

Mehr Infos: www.kunstverein-kronach.de


Diese Folge entstand in Kooperation mit dem Kronacher Kunstverein e.V. https://www.kunstverein-kronach.de
Programm: Sabine Raithel


Alle Folgen: www.kronach.de/podcast

Podcast zum Anhören: 

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731

Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ

Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst

RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss

YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6

Zu Staffel 1:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ

Homepage: https://kronach.de/podcast 

Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt  Kronach 
Programm: Alexander Süß 
Technische Leitung: Philip Kober 
Technische Ausstattung: Musik Kraus 
Musik: Friedrich Meyer

Homepage: www.kronach.de 
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ 
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

#museum #podcast

Sabine Raithel trifft Künstlerin Linde Unrein

Saison 2 · Épisode 5

mercredi 21 juillet 2021Durée 39:10

Die Journalistin Sabine Raithel trifft in dieser Folge auf die Schweinfurter Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Gerlinde Unrein, die als Malerin und Lyrikerin unter ihrem Künstlernamen Linde Unrein bekannt ist. 

Eros, so hieß der griechische Gott der Liebe. Eros bezeichnet aber auch den Drang nach Erkenntnis und schöpferischer Tätigkeit. In der Freud’schen Psychoanalyse gilt er als Lebenstrieb und als einer von zwei Haupttrieben der menschlichen Seele. Die Darstellung und die Auseinandersetzung mit Eros ist in der Kunst ein klassisches und immer wiederkehrendes Motiv. Linde Unrein hat ihren aktuellen Werkzyklus unter den Titel „Eros in Bedrängnis“ gestellt. Im Gespräch mit Sabine Raithel erläutert die Künstlerin u.a. den Stellenwert von Eros als Triebkraft im kreativen Prozess - und warum er, aus ihrer Sicht, heutzutage mehr und mehr in Bedrängnis gerät. 

Im Januar 2022 zeigt der Kronacher Kunstverein eine Werkschau mit Arbeiten von Linde Unrein.

Mehr Infos: www.kunstverein-kronach.de


Diese Folge entstand in Kooperation mit dem Kronacher Kunstverein e.V. https://www.kunstverein-kronach.de
Programm: Sabine Raithel


Alle Folgen: www.kronach.de/podcast

Podcast zum Anhören: 

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731

Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ

Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst

RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss

YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6

Zu Staffel 1:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ

Homepage: https://kronach.de/podcast 

Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt  Kronach 
Programm: Alexander Süß 
Technische Leitung: Philip Kober 
Technische Ausstattung: Musik Kraus 
Musik: Friedrich Meyer

Homepage: www.kronach.de 
Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ 
Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

#museum #podcast

Reliefpaar „Joachim und Anna an der Goldenen Pforte“ sowie „Darbringung Jesu im Tempel“

Saison 2 · Épisode 3

jeudi 20 mai 2021Durée 50:28

Links: Das kinderlose ältere Paar, Joachim und Anna, fällt sie sich in die Arme. Sie haben erfahren, dass Gott ihren sehnlichen Kinderwunsch erfüllt, sie werden die Eltern der Jungfrau Maria. Rechts: Die Eltern Jesu, Maria und Joseph, weihen Ihren kleinen Sohn im Tempel als Erstgeborenen, wo ihn der Prophet Simeon als künftigen Messias erkennt und mit einem Loblied preist. – Kunstvoll geschnitzt und reich vergoldet faszinieren die Reliefe durch Dynamik und Detailreichtum. Auffällig sind die vielen seltsamen Kopfbedeckungen der gezeigten Frauen: die Hauben. Und die stehen im Focus dieser Podcastfolge von EinfachKUNST. Unser Gast, die Textilkennerin Tina Vadasz-Hain, und Museologe Alexander Süß sprechen über die Funktion von Kleidung, insbesondere über die faszinierende Welt der Hauben. Reliefpaar „Joachim und Anna an der Goldenen Pforte“ sowie „Darbringung Jesu im Tempel“ Süddeutschland, um 1520/30 Lindenholz (ca. H: 87 x B: 98 x T: 9cm) Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast

Die Hl. Genoveva zwischen den heiligen Nikolaus und Barbara

Saison 2 · Épisode 2

jeudi 8 avril 2021Durée 45:52

Im Zentrum eines der aufregendsten Kunstwerke der Fränkischen Galerie stehen drei Heilige: Genoveva, Nikolaus und Barbara. Geschaffen hat das farbenprächtige Tafelbild der Dürer-Schüler Hans Süß von Kulmbach (um 1480-1522) um 1520 in Nürnberg. Das Altarbild hat in den rund 500 Jahren seit seiner Entstehung nichts von seiner Intensität und Anziehungskraft eingebüßt. Wie erreichte der Künstler diese intensive Leuchtkraft und Brillanz seiner Farben, wie genau arbeitete ein Künstler der Renaissance wie Hans Süß in seiner Werkstatt? Dazu tauschen sich der versierte Kunstmaler Florian Tschernitschek und der Museologe Alexander Süß aus. Hans Süß von Kulmbach (um 1480-1522) Die Hl. Genoveva zwischen den heiligen Nikolaus und Barbara Nürnberg um 1520 Lindenholz (110 x 88cm) Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast

Die Auferweckung des Lazarus

Saison 2 · Épisode 1

vendredi 12 mars 2021Durée 45:40

Einfach Kunst.

Die Auferweckung des Lazarus ist ein um 1490 in Mittelfranken entstandenes Relief, das ursprünglich wohl als Sockel (Predella) für einen heute verlorenen Altar diente. Sie zeigt ein wahres Wunder, nämlich den magischen Moment als der bereits tote Lazarus durch Jesus Christus wieder ins Leben zurückgeholt wird. Die Darstellung geht auf eine Erzählung im Johannes Evangelium zurück und ist auch wegen seiner wechselnden Darstellungsformen von besonderem Interesse. Hier verschmilzt  ein geschnitztes, farbig gefasstes Relief mit klassischer Tafelmalerei – ein spannender Wechsel zwischen 2D und 3D-Effekten. Der Reichtum an erzählerischen Details in diesem Kunstwerk lädt ein um über Leben, Tod und Kunst zu philosophieren.

Die Auferweckung des Lazarus

Mittelfranken, um 1490

Lindenholz (51 x 110 x 9,5cm), Originalfassung mit Übermalungen

Fränkische Galerie, Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums


Alle Folgen: www.kronach.de/podcast


Podcast zum Anhören: 

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731

Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ

Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst

RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss

YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6


Zu Staffel 1:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ


Homepage: https://kronach.de/podcast 


Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt  Kronach 

Programm: Alexander Süß 

Technische Leitung: Philip Kober 

Technische Ausstattung: Musik Kraus 

Musik: Friedrich Meyer


Homepage: www.kronach.de 

Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ 

Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/


#museum #podcast

Karl-Heinz Hoppe

Saison 1 · Épisode 22

mercredi 28 octobre 2020Durée 45:23

Einfach Kunst. In Folge 22 unserer Podcast-Serie treffen sich Sabine Raithel und Alexander Süß in der Fränkischen Galerie mit Karl-Heinz Hoppe. Der frühere Unternehmer und Unternehmensberater ist nicht nur sehr kunstinteressiert, er ist darüber hinaus Kunstsammler und -förderer, und er ist selbst Künstler. Seine Fotografien, Malereien und Skulpturen haben oft mit den USA zu tun, wo er lange Jahre gelebt hat. Häufig haben sie eine gesellschaftspolitische Aussage. Bild: Karl-Heinz Hoppe, Weißkopfseeadler, 2017, Öl auf Leinwand Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst." Dies ist ein Podcast des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach in Zusammenarbeit mit dem Kronacher Kunstverein e.V. Programm: Sabine Raithel und Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

Exit Rose

Saison 1 · Épisode 21

mardi 20 octobre 2020Durée 22:19

Einfach Kunst. Seit mehr als zehn Jahren ist Lukas Rosenberger, alias „Exit Rose“, in der Rap- und Hip-Hop-Szene zuhause. Mit seinem Rap-Song „Alle zusammen“ appelliert der Küpser Musiker an Vernunft und Solidarität in Zeiten von Corona. Der Song, der Mut machen und motivieren will, feiert auf YouTube Erfolge. Ganz aktuell ist ein Song, den er im Kampf gegen Hunger auf der Welt komponiert hat. Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast Musik: „Alle Zusammen“ und „Wir gegen Hunger“; Text und Musik: Exit Rose und BMS Beats; alle Rechte vorbehalten Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst." Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach in Zusammenarbeit mit dem Kronacher Kunstverein e.V. Programm: Sabine Raithel und Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/

Tilman Riemenschneider - Anna Selbdritt

Saison 1 · Épisode 20

mardi 13 octobre 2020Durée 38:34

Einfach Kunst.

Aufsteiger, Ausnahmetalent und Aufständler So könnte man das Leben des großartigen Renaissance-Bildhauers Tilman Riemenschneider (um 1460 - 1531) zusammenfassen. Sein Handwerk lernte er in Straßburg und Ulm, kam dann nach Würzburg, wo Riemenschneiders unverwechselbarer Stil ein Riesenerfolg wurde. Als Ratsherr traf er eine verhängnisvolle Entscheidung… Seine faszinierenden Altäre und Skulpturen sind heute weltweit bekannt. Man kann sie in und um Würzburg bewundern – und in der Fränkischen Galerie Kronach. Alexander Süß im Gespräch mit Dirk Eilers, Kronacher Realschullehrer und Museumspädagoge, über die Kunst Riemenschneiders und sein Leben zwischen rasantem Aufstieg und tiefem Fall.

Folgenübersicht: www.kronach.de/podcast Hören Sie diesen Podcast via: RSS Feed, Spotify, iTunes, Amazon Music - Suchbegriff: "EinfachKunst." Dies ist ein Podcast des Tourismus- und Veranstaltungsbetriebs der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à EinfachKunst.. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Freya's Singing Tips: Train Your Voice | Professional Singers | Singing Technique | Mindset
The Google Ads Podcast
The Money Mondays
Interpreting India
Multi-Asmr
Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut
SLEEP MEDITATION with Lauren Ostrowski Fenton
The Mindful Movement Podcast and Community
ACG - The Best Gaming Podcast
CRYPTO 101
© My Podcast Data