eGovernment Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

eGovernment Podcast

eGovernment Podcast

Torsten Frenzel

Government
Education
Technology

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 226

Unknown
Alles rund um eGovernment
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - government

    02/08/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    01/08/2025
    #11
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    31/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    30/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    29/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    28/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    27/07/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    26/07/2025
    #19
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    25/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Allemagne - government

    24/07/2025
    #10

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Monatsschau 08/24

Épisode 193

samedi 31 août 2024Durée 01:43:28

Der sogenannte Sommerpause in der Verwaltung neigt sich dem Ende entgegen, trotzdem gab es im Ferienmonat August jede Menge Nachrichten, die wir wieder für alle Hörer:innen zusammenfassen. Außerdem gibt eine ausführliche Besprechung zu PCI DSS, was in der öffentlichen Verwaltung immer stärker in den Fokus rückt und beachtet werden muss, wenn Onlinedienste auch Bezahlmöglichkeiten anbietet. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov193-monatsschau-08-24/

Deepfakes, Phishing, Exploits - Gefahren von KI

Épisode 192

samedi 24 août 2024Durée 49:48

Diese Folge behandelt die Frage, welche spezifischen Herausforderungen und Risiken Deepfakes und andere KI-Manipulationen für die Verwaltung bedeuten. Dabei werden konkrete Beispiele genannt und besprochen. Gleichzeitig sollen Lösungen und Risikominimierungsstrategien aufgezeigt und erklärt werden. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov192-gefahr-ki/

Open Data Day München 2024

Épisode 186

samedi 22 juin 2024Durée 32:19

Auch in diesem Jahr durfte ich beim Open Data Day München wieder mein Studio aufbauen. Wie immer habe ich interessante Gäste vors Mikrofon geholt. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov186-oddmuc24/

Social Media - Bürger:innen als Freunde

Épisode 93

dimanche 14 novembre 2021Durée 01:08:13

Mit dem Projekt POSITIV, welches vom Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw) gefördert wurde, wurden deutschlandweit Kommunen und ihre Interaktion und Kommunikation mit der Bevölkerung mit Hilfe Sozialer Medien untersucht. So stellte sich die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger als „Freunde“ der öffentlichen Verwaltung gewonnen werden können und wie dabei Social Media zum Einsatz kommt. Ziel des Projekts war es die Chancen und Potenziale von digitalen (sozialen) Kommunikationsformen herauszukristallisieren, die eine transparente und dialogbasierte Beziehung zwischen Verwaltung und Bevölkerung hervorbringen können. Genau darüber habe ich mit Anna, Fatma und Rebecca gesprochen. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov093-social-media-buergerinnen-als-freunde/

Digitalisierung, Chat Bots, KI

Épisode 92

vendredi 29 octobre 2021Durée 49:30

Torsten hat auf der Fachtagung für Personalrätinnen und Personalräte einen Vortrag über die Zukunft der öffentlichen Verwaltung gehalten. Veranstalter waren BVS und Bayerische Akademie für Verwaltungs-Management.

ePayment und Digitalisierung

Épisode 91

dimanche 24 octobre 2021Durée 55:58

Wir hatte Volker Müller von der S-Public-Services zu Gast im Podcast und sind mit ihm einmal durch die einzelnen Zahlarten gegangen und haben uns über die Bedeutung von ePayment für die öffentliche Verwaltung unterhalten. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov091-epayment/

Monitor Digitale Verwaltung #6

Épisode 90

samedi 25 septembre 2021Durée 01:03:10

Der NKR hat den sechsten und vorerst letzten Monitor Digitale Verwaltung veröffentlicht. Natürlich haben wir wieder Hannes Kühn eingeladen um mit ihm über die acht Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode der Bundesregierung zu sprechen. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov090-mon-digvw-6/

Reaction on Interview Tagesspiegel und Dorothee Bär

Épisode 89

mardi 7 septembre 2021Durée 23:14

Der Tagesspiegel hat für seinen Newsletter Tagesspiegel Background ein Interview mit Dorothee Bär geführt und Fragen zur digitale Zukunft Deutschlands gestellt. Das Interview haben Oliver Voß und Lina Rusch geführt, die mir freundlicherweise erlaubt haben ihren Content zu nutzen. Ich habe das Interview gelesen und gemerkt, dass ich auf die Antworten von Frau Bär reagieren muss. Dafür habe ich sowohl die Fragen des Tagesspiegel Background als auch die Antworten von Frau Bär mittels Text-to-speech einlesen lassen und reagiere dann entsprechend darauf. Also, die Stimmen, außer meiner eigenen, sind nicht die Originalstimmen der Personen.

Die Dresdner Forderungen

Épisode 88

dimanche 1 août 2021Durée 01:20:13

In der heutigen Sendung kommen die Kommunen und kommunalen IT-Dienstleister zu Wort. Einige der größten deutschen Kommunen haben fünf Forderungen für einen digitalen Wandel aufgestellt und kritisieren damit die aktuelle OZG-Umsetzung. 1. Verringerung der Komplexität 2. Stärkung der Digitalen Daseinsvorsorge ermöglichen 3. Zentrale IT-Verfahren und Prozesse für zentrale Aufgaben 4. OZG als Treiber für durchgängige Verwaltungsdigitalisierung nutzen 5. Nutzer:innen weiter in den Mittelpunkt stellen Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov088-die-dresdner-forderungen/

e-Estonia

Épisode 87

dimanche 25 juillet 2021Durée 57:46

Nach sieben Jahren eGovernment Podcast habe ich es endlich geschafft. Ich habe mich dem Thema e-Estonia angenommen und spreche mit einem kompetenten Spezialisten über die Digitalisierung in Estland. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov087-e-estonia/

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à eGovernment Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
eGovernment Podcast
Erzählturbine
© My Podcast Data