Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

N-JOY

Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 158

NDR Info
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
Site
RSS
Spotify

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

    Aucun classement récent disponible

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    02/08/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - top

    02/08/2025
    #193
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    01/08/2025
    #37
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    31/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    30/07/2025
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    29/07/2025
    #36
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    28/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Allemagne - top

    27/07/2025
    #198
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    27/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - society & culture

    26/07/2025
    #28


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 48%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Visa Vie, von welchem Traum musstest du dich verabschieden?

mercredi 20 novembre 2024Durée 01:14:16

Zu Lottie aka Visa Vie habe ich irgendwann in unserem Gespräch gesagt, dass ihre Biografie sich liest, als wäre sie so Taylor-Swift-mäßig in verschiedene Eras eingeteilt: Lotties Jugend war frei und wild und von Schauspielerei geprägt. In den 20ern tauchte sie dann in die Welt des Deutschrap ein und wurde zur bekanntesten und einflussreichsten Journalistin der Szene. Und in ihren 30ern entdeckte sie Podcasts für sich. Mit Formaten wie “Das allerletzte Interview”, “Weird Crimes” oder, seit neuestem, “Plot House” gehört Lottie zu den Pionierinnen des True-Crime-Genres in Deutschland. Umso überraschter war ich, als sie mir erzählt hat, dass sie mittlerweile gar nicht mehr so gut umgehen kann mit Verbrechensgeschichten. Das hätte ich von einem der größten True-Crime-Stars wirklich nicht erwartet! Sowieso hat Lottie mich ein paar Mal überrascht. Was manchen ihrer Hörerinnen und Hörer nämlich gar nicht bewusst ist: Lottie ist schwer krank. 2021, nur vier Wochen nach ihrer Hochzeit, bekam sie Corona. Bis heute leidet sie an Long Covid und mehreren Folgeerkrankungen, die sie im Alltag enorm einschränken. Welche Träume, die sie und ihr Mann an ihrem Hochzeitstag hatten, sind dadurch geplatzt? Die Antwort auf diese Frage hat mich sehr berührt. Aber keine Sorge, das wird jetzt keine komplette Downer-Folge. Euch erwartet zum Beispiel auch ein rasanter Throwback zu den Fernsehsendungen unserer Kindheit und Jugend. Ich sag nur: „HAAAAALT STOPP!“ Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Lottie. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 „Lottie“ aka. Visa Vie Instagram: @visavieofficial https://www.instagram.com/visavieofficial/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Podcast über Robert Enke: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Falls ihr mehr über Visa Vie und ihre Long Covid Diagnose erfahren wollt, hier entlang: Fighting Long Covid – Visa Vie und ihr Kampf gegen die Corona-Folgen:https://www.ardaudiothek.de/sendung/fighting-long-covid-visa-vie-und-ihr-kampf-gegen-die-corona-folgen/12409587/ Und hier geht’s zur Deutschland3000-Folge mit Paulina Krasa von Mordlust: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/paulina-krasa-welches-verbrechen-wuerdest-du-begehen/n-joy/10257797/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Joko Winterscheidt: Ich habe mich sehr lange selbst angelogen

mercredi 6 novembre 2024Durée 01:12:28

Meinen heutigen Gast kennen die allermeisten von euch längst. Joko Winterscheidt ist einer der berühmtesten Moderatoren und Entertainer Deutschlands. In dieser Podcast-Folge wird es allerdings so gut wie gar nicht um seine Arbeit gehen. Stattdessen wird es sehr persönlich. Wir haben zum Beispiel über Jokos Mutter gesprochen. Sie hatte Krebs und ist gestorben, als er gerade mal sechs Jahre alt war. Das sei dermaßen jung gewesen, dass er lange gar nicht begriffen habe, was dieser Verlust mit ihm gemacht hat, sagt Joko. Erst mit über 40 hat er nochmal angefangen, sich ganz neu kennenzulernen. Wie, das erzählt er hier bei Deutschland3000 zum allerersten Mal öffentlich.Sowieso hatte ich mich im Vorfeld gefragt: WAS frag ich diesen Mann, dass ihr vielleicht noch nicht über ihn wisst? So sind wir bei seiner Leidenschaft für Architektur und Inneneinrichtung gelandet. Anhand von Lichtschaltern und Küchentrends hab ich erstaunlich viel darüber erfahren, wie Joko tickt und was ihm wichtig ist. Und genau darum soll‘s ja gehen in diesen guten Stunden hier bei Deutschland3000. Falls ihr sowas gerne hört, dann abonniert den Podcast am besten direkt oder folgt ihm in eurer Podcast-App. Das hilft uns zu wachsen, und wie ihr merkt: Je größer der Podcast, desto größer werden auch die Gäste, die meine Einladung annehmen. Ich hoffe jedenfalls, dass es euch so geht wie mir, und ihr Joko hier nochmal von einer ganz anderen Seite kennen- und schätzen lernt. Ich persönlich werde an dieses Gespräch jetzt immer denken, wenn ich ihn im Fernsehen sehe – oder, wenn eine Eisdiele die Sorte Malaga im Angebot hat. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Joko Winterscheidt. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Joko Winterscheidt Instagram: @joko https://www.instagram.com/joko/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► TELEKADDI - Coldmirrors Kinderserien: Kaddi zappt sich in jeder Folge durch eine Kinderserie und analysiert das, was wir alle gesehen, aber nicht *GESEHEN* haben. Vielleicht seht ihr eure Kindheitshelden danach mit anderen Augen – auf jeden Fall mit viereckigen! https://www.ardaudiothek.de/sendung/telekaddi-coldmirrors-kinderserien/13832373/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Tara-Louise Wittwer, wieso warst du frauenfeindlich?

mercredi 3 juillet 2024Durée 01:00:04

Heute ist Tara-Louise Wittwer zu Gast. Tara ist Autorin von mittlerweile vier Büchern, schreibt eine wöchentliche Spiegel-Kolumne und erreicht hunderttausende Fans und Follower mit ihren Videos über Feminismus und toxische Männlichkeit. Mit hochgezogenen Augenbrauen und gerne auch mal süffisantem Grinsen reagiert sie darauf, was manche Männer auf TikTok und Insta so von sich geben - und ist dabei sehr gut darin, frauenfeindliche Verhaltensmuster aufzuzeigen. Ich glaube, Tara ist auch deshalb so erfolgreich, weil sie es schafft, Dinge auf den Punkt zu bringen, die viele Leute beobachten, aber selbst nicht so gut formulieren könnten – und das mit Witz, Schnelligkeit und ohne, dass man großes Vorwissen braucht. Wir haben über die Vor- und Nachteile von so viel Reichweite gesprochen und darüber, wie Tara an sich gearbeitet hat, um Eigenschaften oder Verhaltensweisen loszuwerden, die sie an sich selbst nicht mochte. Es ging viel um Wut, um Frauen, die andere Frauen runtermachen, darum, wann man einer Entschuldigung glauben kann und warum Tara einmal ganz vorsätzlich das schlechteste Zeugnis ihres Jahrgangs haben wollte und das auch geschafft hat. Das alles haben wir an einem sehr besonderen Ort besprochen, aber das hört ihr gleich. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Tara-Louise Wittwer. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Tara-Louise Wittwer Instagram: @wastarasagt https://www.instagram.com/wastarasagt Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Seelenfänger geht in die vierte Staffel. In "Toxic Tantra" wird in acht Folgen von der Yogabewegung Atman erzählt – davon, wie Frauen erst Yogakurse belegt haben und dann immer weiter hineingeraten sind in ein Geflecht aus Manipulation und Machtmissbrauch. Alles gipfelt in einer "tantrischen Initiation" von Frauen bei ihrem Guru Gregorian Bivolaru. Bivolaru wurde 2023 in Frankreich festgenommen, die Ermittlungen dauern an. Es gilt die Unschuldsvermutung. https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Jasmin Schreiber, warum ist Trauer nicht nur traurig

mercredi 15 juillet 2020Durée 01:14:04

Wenn man jemand anderes kennenlernt, erfährt man auch immer ein bisschen was Neues über sich selbst. Bei Jasmin Schreiber hatte ich fast ein bisschen Schiss davor. Jasmin ist Schriftstellerin: Vor ein paar Monaten hat sie ihren ersten Roman "Marianengraben" herausgebracht, der direkt auf Platz 13 der Spiegel-Bestsellerliste einstieg und inzwischen schon in der 4. Auflage verkauft wird. Und das, obwohl – oder gerade weil? – es darin um Themen geht, vor denen viele Menschen großen Respekt haben, nämlich Tod und Trauer. Dafür ist Jasmin sozusagen Expertin: Sie engagiert sich nämlich seit Jahren ehrenamtlich als Sterbebegleiterin und Fotografin von Sternenkindern, also Babys, die noch vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Wir haben darüber gesprochen, warum es Sinn macht, sich früh mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen, und wie man das am besten angeht. Ich wollte wissen, ob man Trauern lernen kann, und auf welche Weise man anderen, die einen geliebten Menschen verloren haben, am besten helfen und sein Mitgefühl ausdrücken kann. Und das klingt jetzt vielleicht alles ganz schön düster und bedrückend, aber so hat sich dieses Gespräch überhaupt nicht angefühlt. Vor allem, weil es dann auch noch um ganz andere Dinge ging, und ich warne euch jetzt schon mal: Es könnte sein, dass ihr zwischendurch so ein leichtes Phantomkrabbeln auf dem Körper spürt … Weil wir nämlich auch über die tausenden Insekten gesprochen haben, mit denen Jasmin zusammenlebt. Und eins davon ist dann während des Interviews ausgebüchst. Diesen Vorfall konnte ich live per Video verfolgen – wir haben uns nämlich wieder einmal nicht in echt, sondern bloß via Zoom treffen können, und wieder einmal ist Corona schuld. Jasmin ist nämlich Risikopatientin, und während die meisten von uns sich in den letzten ein, zwei Monaten über die Lockerungen gefreut haben, geht sie davon aus, noch mindestens ein Jahr lang sehr stark eingeschränkt zu leben. Was das mit ihr macht, warum sie ihr komplettes Buch auf einer Schreibmaschine statt auf dem Laptop getippt hat und wie ihr für euch das passende Ehrenamt finden könnt – all das hört ihr in dieser Folge. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Sterbehilfe erlaubt – und jetzt?“ https://www.facebook.com/watch/?v=1142601302784460 Deutschland3000: „Ehrenamt: Ohne geht’s nicht!“ https://www.facebook.com/watch/?v=1115001018871572 ►►► Folgt Jasmin auf Twitter: https://twitter.com/lavievagabonde Instagram: https://www.instagram.com/lavievagabonde/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Olli Schulz, wie lange machst du das noch?

mardi 30 juin 2020Durée 01:20:56

Mein heutiger Gast wollte eigentlich gar nicht kommen. Ich habe ihn mehrmals eingeladen, und Olli Schulz meinte immer: "Ich hab’ doch gerade gar nichts zu erzählen." Aber das ist natürlich Quatsch. Es ist ja sein Beruf, Geschichten zu erzählen! Das macht er als Musiker in seinen Songs, ab und zu auch als Schauspieler oder Moderator für verschiedene Film- und Fernsehprojekte, und dann natürlich zusammen mit Jan Böhmermann bei "Fest & Flauschig", einem der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Nach unserem Gespräch habe ich den Eindruck, dass Geschichten sogar so etwas wie Ollis geistige Nahrung sind. Er hat nämlich nicht nur welche von sich, sondern auch immer wieder welche von anderen erzählt. Ich glaube, Olli will sich richtig berühren lassen von fremden Schicksalen und Lebensweisen, und ist auch sehr gut darin, sein eigenes Schicksal – das nicht immer so leicht war – rückblickend in Anekdoten zu verpacken. Seine 20er beschreibt Olli zum Beispiel als sehr abenteuerlich, aber auch sehr verloren. Er hat mir erzählt, warum er froh ist, dass diese Zeit vorbei ist, und wie er mit den Höhe- und Tiefpunkten in seinem Leben umgeht. Es ging um Schulden und generell den Umgang mit Geld, um das Hausboot, das er gerade gemeinsam mit Fynn Kliemann umbaut, ums Älterwerden und warum Olli zwar schon mehrere Bücher geschrieben hat, aber noch keins davon veröffentlicht wurde. Hinten raus haben wir dann noch über politische Themen gesprochen, die ihn gerade umtreiben und die auch in der Gesellschaft breit diskutiert werden: Wie können wir über Rassismus reden, ohne andere auszuschließen oder vor den Kopf zu stoßen? Wie teuer darf Fleisch sein, beziehungsweise sollte man am besten ganz darauf verzichten? Was läuft falsch in Deutschlands Schulen? ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Einmal Schulden, immer Schulden?“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/576510179928247/ Deutschland3000: „Online-Glücksspiel ist illegal!“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/190659922356609/ NDR Doku: „Olli Schulz im Seniorenheim: Kümmelschnaps aufs Leben | Die Geschichte eines Abends“ https://youtu.be/-KK5aPQ3XKw ►►► Folgt Olli auf Instagram: https://www.instagram.com/ollipolli73 Facebook: https://www.facebook.com/MeinOlliSchulz/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Aminata Touré, was können wir gegen Rassismus tun?

mercredi 17 juin 2020Durée 01:10:46

Mein heutiger Gast ist die Grünen-Politikerin Aminata Touré. 2017 ist sie mit gerade mal 24 Jahren in den schleswig-holsteinischen Landtag eingezogen und zwei Jahre später dort prompt zu einer von drei Vize-Präsidentinnen gewählt worden. Damit ist sie nicht nur die jüngste, sondern auch erste afrodeutsche Frau in Deutschland, die so ein Amt bekleidet. Zu Aminatas Themen zählt neben Flucht-, Frauen- und Queerpolitik auch Rassismus und was wir in Deutschland dagegen tun können. Aktuell werden die Debatten und Proteste der #blacklivesmatter-Bewegung weltweit wieder stärker wahrgenommen – Aminata beschäftigen sie aber sowohl persönlich, als auch politisch schon lange. Deshalb hat sie dazu in den letzten Wochen richtig viele Interviews gegeben. Und auch ich war dankbar, ihre Einordnungen dazu zu hören und was sie zu manchen Argumenten und Kommentaren sagt, die aus der Deutschland3000-Community kamen. Unter den vielen Postings, die es zu dem Thema in den letzten Wochen auf Instagram gab, ist mir zum Beispiel eines im Kopf geblieben, wo stand: "Es ist ein Privileg, sich über Rassismus informieren zu können, anstatt ihn selbst zu erleben." Im Laufe des Gesprächs sind meine Privilegien mehrmals auf Aminatas Lebenswirklichkeit getroffen. Daraus konnte ich persönlich viel mitnehmen und hoffe, euch geht es auch so. Wir haben aber längst nicht nur darüber gesprochen. Aminata hat mir sozusagen auch einen Blick hinter die Kulissen der Corona-Politik erlaubt. Als Mitglied der Jamaika-Koalition ist sie in Schleswig-Holstein an der Regierung und hat dort in den letzten Monaten einige sehr weitreichende Entscheidungen mitverantworten müssen. Ich wollte wissen, wie das für sie war und wie sie die Arbeit ihrer Partei auf Landes-, aber auch auf Bundesebene – da dann wiederum in der Opposition – beurteilt. Und persönlich wurde es natürlich auch: Geht Aminata eigentlich noch feiern? Was bedeutet zuhause für sie? Und was war ihre letzte richtig gute Investition? ►►► Hier noch ein interessanter Link: Deutschland3000: „Rassismus stoppen: Das fordern wir!“ https://www.facebook.com/watch/?v=2434655056824602 ►►► Folgt Aminata auf Instagram: https://www.instagram.com/aminajmina Facebook: https://www.facebook.com/aminatatouremdl/ Twitter: https://twitter.com/aminajxx ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Micky Beisenherz, wie lustig findet dich deine Oma?

mercredi 3 juin 2020Durée 01:17:20

Dieses Mal ist Micky Beisenherz zu Gast und selbst, wenn euch dieser Name nichts sagt, habt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit schon mal über einen Witz von ihm gelacht. Micky ist Moderator, Kolumnist und Comedy-Autor. Er schreibt die Gags für Sonja Zietlow und Daniel Hartwich beim Dschungelcamp, für Oliver Welke in der heute-show oder für Stand-up-Comedians wie Atze Schröder. Schon bei der Vorbereitung habe ich angesichts dieser Bandbreite gedacht: Der Mann ist ein richtiges Comedy-Chamäleon! Weil er sich auf ganz verschiedene Künstler, Formate und Zielgruppen einstellen und alle irgendwie zum Lachen bringen kann. Während er komödiantisch also gerne die Farben wechselt, ist er politisch ziemlich eindeutig positioniert: Er bezieht auf Twitter, in seiner Stern-Kolumne oder der eigenen Talkshow auf n-tv immer wieder Stellung zu aktuellen Geschehnissen. Von Wendler bis Warhol und Messi bis Merkel: Micky Beisenherz hat zu allem eine Meinung. Ich wollte von ihm wissen, wie er sich die bildet, wo die Grenzen seines Humors sind und was er in den 20 Jahren, die er jetzt schon im Geschäft ist, über Prominenz gelernt hat. Dabei wurde Micky aber auch immer wieder sehr persönlich. Er hat von seiner Oma im Ruhrgebiet erzählt, die ihm manchmal einen Schlappen an den Kopf wirft. Es ging ums Altern und Eitelkeit, seine Autos und woran man erkennt, dass man von anderen ausgenutzt wird. Und dann hat sich auch mal wieder ein Freund meines Gastes per Sprachnachricht gemeldet, nämlich Tommi Schmitt. Der hat mir etwas über Micky verraten, das ich so vorher nie erwartet hätte … ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „Kostenloser Nahverkehr für alle?“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/2441283339437485/ Apokalypse & Filterkaffee: „Anti-Trump Amthor und Attilas Ego-Cloud (mit Eva Schulz)“ https://open.spotify.com/episode/2OIeTLNbguUwoRKKpdjvlG?si=H9qBnNIZSsKUYe2nU31Fvg ►►► Folgt Micky auf Instagram: https://www.instagram.com/mickybeisenherzoffiziell Facebook: https://www.facebook.com/mickybeisenherzoffiziell/ Twitter: https://twitter.com/MickyBeisenherz ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Ariane Alter, kann eine Vulva hässlich sein?

mercredi 20 mai 2020Durée 01:22:00

Mein heutiger Gast arbeitet schon fast ihr halbes Leben als Moderatorin – dabei ist sie gerade mal 34. Ariane Alter wusste schon sehr früh, was sie will: Anfang der 2000er Jahre hat sie auf MTV moderiert, wechselte dann zum Bayerischen Rundfunk als Reporterin und hat heute vier verschiedene Formate: Für PULS vom BR macht sie Reportagen und hat mit "Im Namen der Hose" einen der beliebtesten Sexpodcasts in Deutschland. Außerdem gibt es noch "Das schaffst du nie!", einen extrem erfolgreichen Youtube-Kanal, auf dem Ariane mit ihren beiden Kollegen Sebastian und Marc die absurdesten, härtesten und oft auch witzigsten Challenges meistert, die man sich ausdenken kann: zum Beispiel aus dem Stand einen Marathon laufen, 10.000 Kalorien in zwei Stunden essen oder in 24 Stunden ein Stück Regenwald aufforsten. Als wäre das nicht genug, hat Ariane Anfang des Jahres auch noch ihre eigene Late-Night-Show gestartet: "Gute Nacht Alter" heißt sie und findet ausschließlich auf Youtube und Instagram statt. Bei der Vorbereitung habe ich schon gedacht: Wow, es gibt offenbar wirklich nichts, was diese Frau nicht kann! Aber im Gespräch hat Ariane sich dann gegen diesen Eindruck gewehrt und erzählt, was ihr am Vorbildsein schwer fällt. Wir haben darüber geredet, wodurch sie so mutig und schambefreit geworden ist und wie sie sich überwindet, wenn sie doch mal Angst vor etwas hat. Es ging ums Haarefärben, einen Autounfall in der marokkanischen Wüste und die Fake-Vorwürfe gegen Joko & Klaas, die vor einigen Wochen ziemlich Welle gemacht haben. Besonders beeindruckt war ich, als Ariane erzählt hat, wie sie mal 72 Stunden am Stück live auf Sendung war und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt hat. Was danach passiert ist, hätte ich nämlich nie gedacht. ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Das schaffst du nie!: „Weltrekord-Live-Challenge: Die Highlights aus 72 Stunden – mit FINALE“ https://youtu.be/_Vohxn81C8c STRG_F: „Joko und Klaas: So faken sie ihre Videos“ https://youtu.be/l6YMGLbVMUg Deutschland3000: „,Ich will keine Kinder!’“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/885800428510826/ ►►► Folgt Ariane auf Instagram: https://www.instagram.com/namealter Abonniert ihre Late-Night-Show „Gute Nacht Alter“ auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCsXGv6_zJmavPlDJgzu9tTQ Und hört ihren Sexpodcast „Im Namen der Hose“ überall, wo es Podcasts gibt: https://www.br.de/mediathek/podcast/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/521?subscribe ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Igor Levit, was macht ein Pianist ohne Bühne?

mercredi 6 mai 2020Durée 01:22:16

Mein heutiger Gast ist Igor Levit. Igor ist einer der besten Konzertpianisten der Welt – und das mit gerade mal 33 Jahren. Die New York Times nennt ihn einen der "bedeutendsten Künstler seiner Generation". Unter normalen Umständen wäre es gar nicht so leicht gewesen, Igor hier zu Gast zu haben – weil er locker 220 Tage im Jahr auf Reisen ist, für Konzerte, Festivals, als Dozent oder für Aufnahmen wie sein neuestes Album. Dieses Jahr wird ja der 250. Geburtstag von Beethoven groß gefeiert, und aus diesem Anlass hat Igor alle 32 Klaviersonaten von Beethoven eingespielt. Das ist ein echtes Mammutprojekt, für das er gerade überall gefeiert wird. Dieses Frühjahr wollte Igor eigentlich auf große US-Tournee gehen. Aber dann passierte die Corona-Pandemie. Für Igor, der auf einmal keine Konzerte mehr geben darf, ist das, als hätte man ihm den Boden unter den Füßen weggezogen. Er beschreibt in unserem Gespräch, dass es sich anfühlt, als wäre er beruflich, künstlerisch, aber eben auch in seiner ganz persönlichen Leidenschaft einfach abgeschaltet worden. Und damit kommt er gerade nur schwer klar. Um wenigstens ein bisschen Ausgleich zu finden, hat Igor seit dem 12. März, also seit das mit den Ausgangsbeschränkungen hier in Deutschland losging, über 50 Mal abends aus seinem Wohnzimmer ein Hauskonzert gestreamt, auf Twitter und Instagram. Auch das finde ich so spannend an ihm: Igor ist – und das ist ziemlich ungewöhnlich für einen so prominenten Musiker in Deutschland, zumal in der Klassikszene – hochpolitisch. Er hat zigtausende Follower in den sozialen Netzwerken, wo er sich gegen Rechtsextremismus und die Verrohung des gesellschaftlichen Diskurses einsetzt, und er nutzt auch immer wieder die Bühnen, auf denen er auftritt, für politische Statements. Obwohl Igor und ich Ende April beide in unseren Wohnungen in derselben Stadt, nämlich Berlin, festsaßen, haben wir uns nicht persönlich getroffen, sondern zum Facetimen verabredet. Denn es ist ja immer noch so: Mit jeder Verabredung, jeder zusätzlichen sozialen Unternehmung könnten wir uns und vor allem die Menschen in unserem Umfeld gefährden. Wie Igor damit umgeht, warum er gerade deutlich besser schläft als sonst, aber auch deutlich wütender ist – über all das haben wir gesprochen. Zudem ging es um ein Tattoo, dass er sich vielleicht bald stechen lässt, darum, was einen guten Lehrer ausmacht und wie Igor im Laufe seiner Karriere gemerkt hat, dass man längst nicht alle Regeln befolgen muss. ►►► Folgt Igor auf Twitter: https://twitter.com/igorpianist Instagram: https://www.instagram.com/igorpianist ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Dunja Hayali, warum wirst du nicht müde?

mercredi 18 mars 2020Durée 01:30:51

Ein Hinweis vorweg, da es verhältnismäßig viel um die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus ging: Dieses Gespräch haben wir bereits am 5. März 2020 aufgezeichnet! Heute spreche ich mit einer der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands. Dunja Hayali moderiert das ZDF Morgenmagazin, das aktuelle Sportstudio und ihre eigene Talkshow, die genauso heißt wie sie. Als wäre das nicht schon genug Arbeit, engagiert sie sich auch noch sehr intensiv gegen Hass im Netz und für eine offene, vielfältige Gesellschaft. Dafür hat sie zahlreiche Auszeichnungen bekommen, unter anderem ein Bundesverdienstkreuz am Bande, aber sie zahlt auch einen Preis. Weil sie auf Twitter und Facebook regelmäßig Stellung bezieht und scheinbar unermüdlich mit ihren Zuschauer*innen und Follower*innen diskutiert, steht sie quasi in einem Dauershitstorm, muss sich üble Beleidigungen und sogar Morddrohungen gefallen lassen. Ich wollte wissen, warum sie das alles mitmacht und wie sie ihre Rolle als Journalistin sieht. Wir haben darüber gesprochen, weshalb in den Nachrichten meistens nur die Dinge vorkommen, die gerade schief gehen, und selten Sachen, die eigentlich ganz gut laufen. Und warum sich die Politikberichterstattung oft mehr um Personalien und Parteiengeschacher dreht als um die eigentlichen politischen Inhalte. Außerdem ging es um die aktuellen Vorfälle in der Bundesliga und Dunjas Leidenschaft fürs Surfen. Um ihre Begegnungen mit Barack Obama und dem Dalai Lama und wie sie ihrem irakischen Papa schon als Teenagerin beigebracht hat, dass "das arabische Patriarchat tot ist". Ich hatte eine sehr intensive Stunde mit Dunja und freue mich da umso mehr darüber, weil sie fast ausgefallen wäre – und zwar wegen des Corona-Virus. Zum Glück haben Dunja und ihre Hündin Wilma mich aber für ‘ne gute Stunde bei sich zuhause aufgenommen. ►►► Hier noch ein interessanter Link: Deutschland3000: „2-Klassen-Medizin?!“ https://www.facebook.com/Deutschland3000/videos/847613885691894/ ►►► Folgt Dunja auf Twitter: https://twitter.com/dunjahayali Facebook: https://www.facebook.com/DunjaHayali/ Instagram: https://www.instagram.com/dunjahayali/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Off Menu with Ed Gamble and James Acaster
Hotel Matze
Weird Crimes
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Betreutes Fühlen
Smarter leben
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
OHNE DEN HYPE mit Sven Saro
Leica Store Heidelberg Podcast
Tobias Beck Podcast
© My Podcast Data