Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
Nikola Klün
Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 117

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - medicine
26/06/2025#90🇩🇪 Allemagne - medicine
17/06/2025#83🇩🇪 Allemagne - medicine
21/05/2025#79🇩🇪 Allemagne - medicine
20/05/2025#85🇩🇪 Allemagne - medicine
02/05/2025#70🇩🇪 Allemagne - medicine
25/04/2025#86🇩🇪 Allemagne - medicine
20/04/2025#88🇩🇪 Allemagne - medicine
18/04/2025#83🇩🇪 Allemagne - medicine
17/04/2025#90🇩🇪 Allemagne - medicine
15/03/2025#57
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.korodrogerie.de/
998 partages
- https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse
117 partages
- https://www.kinderleibundseele.com/
98 partages
- https://www.instagram.com/sonjapiontek
152 partages
- https://www.instagram.com/kinderleibundseele
99 partages
- https://www.instagram.com/maithink
10 partages
- https://www.linkedin.com/in/sonjapiontek/
145 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 52%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Neurodermitis- all eure Fragen. Mit Dr. Tatjana Braun vom Haut- und Herzpodcast
vendredi 31 mai 2024 • Durée 34:08
Kinderhaut- ein Thema, um das kaum ein Elternteil herumkommt. Aber besonders Eltern von Neurodermitis-Kindern beschäftigen sich zwangsläufig intensiv mit der Haut ihrer Kinder. Dabei möchte euch heute Tatjana vom Haut und Herz Podcast und Little Skindoctor beiseite stehen. Wann ist welche Pflege angesagt und wann kommen wir mit Pflege nicht mehr weiter? Muss man Angst vor Kortison haben? Wer Lust hat auf mehr Details, besucht Tatjana auf ihrem Account oder hört in den Haut und Herz Podcast rein. Und nun: Viel Spaß mit der heutigen Folge!
Karies, Kreidezähne und Zähneputzen. Interview mit Michaela Baake
dimanche 10 mars 2024 • Durée 29:15
Jeden Tag aus neue beschäftigt uns die Zahngesundheit unserer Kinder. Und immer wieder stellen wir uns die gleichen Fragen: putze ich richtig und lange genug? Erkenn ich Karies? Kann ich Kariesentstehung vermeiden? Michaela steht zum zweiten Mal Frage und Antwort und hilft wahnsinnig mit ihren praktischen Tipps.
Michaelas Instagram Account findest du hier.
Zu ihrem Buch geht es hier: https://www.amazon.de/Gesunde-Z%C3%A4hne-f%C3%BCr-dein-Kind/dp/3742325493
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
#14 Eure Fragen an Hebamme Lisa vom Aptaclub
Saison 4 · Épisode 14
dimanche 17 septembre 2023 • Durée 27:20
1000 Fragen ploppten in meinem Fragesticker auf, denn: Hebammen sind in einer gewissen Zeit im Leben die allerwichtigsten Begleiter, Berater und Unterstützer. Kein Wunder, dass ihr euch so für Lisas Arbeit und ihr Wissen interessiert. Sie gibt uns in dieser Folge einen wunderbare Einblick in das Hebammen-Dasein und macht uns Lust auf eine weitere Folge mit ihr. Wenn ihr jetzt nach mehr Input von ihr sucht, schaut einmal vorbei bei AptaClub!
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
#19 Interview mit Jenna Depner über ihre erste Schwangerschaft mit Gebärmutterhalsverkürzung
Saison 1 · Épisode 19
dimanche 5 juillet 2020 • Durée 36:26
"Guten Morgen ohne Sorgen", trällerte es den Münchnern 7 Jahre lang jeden Morgen aus dem Radiosender Charivari entgegen. Jenna Depner moderierte mit Herold zusammen die Morning Show und garantierte so Morgenmuffeln wie mir den Energiekick und einen Lacher am Morgen. Dann- von einem Tag auf den anderen war Jenna auf einmal nicht zu hören, denn sie war schwanger und wurde von einer Münchner Klinik erst mal einkassiert. Zunächst sollte sie mit der Diagnose Gebärmutterhalsverkürzung zwei Wochen liegen und aus zwei Wochen Krankenhaus wurden 16 Wochen Liegedauer. Wie Jenna so schön sagt: sie war die Tussi aus der Profiliegerliga. Tussi ist sie eigentlich so gar nicht, denn auf Instagram konnte ich ihre Tage im Krankenhaus jeden Tag verfolgen und fand vor allem eins: diese Powerfrau mit Hummeln im Hintern ist ehrlich, humorvoll, offen und vor allem stark. Geschminkt und nach Coco Mademoiselle riechend startete sie jeden Tag optimistisch, obwohl das Liegen so gar nicht ihr Ding ist. Und obwohl sie einen Rucksack Sorgen im Gepäck hatte: unklar wie lange ihre kleine Charlie es noch im Bauch aushalten wird, ihr Partner Arni sechs Stunden in Maastricht entfernt und lange Tage in einem rosa Zweibettzimmer vor sich. Aber sie wäre nicht Jenna Depner, wenn sie nicht das Beste aus der Situation gemacht hätte: eine Kaffeemaschine auf ihr Zimmer gepackt, dieses gepflastert mit den Fotos von all den Lieben und jeden Tag den Charlie länger in ihrem Bauch verbracht hat gefeiert. Ihre Abonnenten auf Instagram wie ich durften die Reise verfolgen und haben mitgelacht- und mitgelitten.
Diese Energie ist ansteckend und nun hoffe ich, dass wir vor allem die werdenden Mamas, die auf den Stationen in diversen Krankenhäusern in Deutschland liegen müssen, damit erreichen.
Mich hat sie damit auf jeden Fall so beeindruckt, dass ich seit Wochen davon träume, sie zu mir in den kinderleibundseele Podcast einzuladen. Und wisst ihr was? Sie hat einfach ja gesagt und lässt uns nun teilhaben an ihrer ersten Schwangerschaft, den Auf und Abs der Krankenhauszeit und teilt mit uns, warum am Ende nur das Baby in den Armen zählt.
Jennas Profil findest du übrigens hier.
Viel Spaß mit der heutigen Podcastfolge wünscht dir deine Nikola.
Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung.
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
#18 Sommerbaby
Saison 1 · Épisode 18
dimanche 28 juin 2020 • Durée 23:58
Endlich Sommer! Jeder freut sich, aber bei uns Mamas gehen auch jede Menge Fragen und Unsicherheiten los: was dem Kind tagsüber oder nachts anziehen, wie vor der Sonne schützen, wieviel Flüssigkeit braucht mein Kind, was mach ich bei Hitzepickeln und was sollte ich beim Autofahren beachten. In der heutigen Folge möchte ich dir all die Fragen beantworten.
Ausführlicher über das Thema richtige Kleidung spreche ich die nächsten Tage auch mit Martina von Chill n Feel in ihrem Podcast.
Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung.
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Sponsorships: off for this episode
#17 Motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr, Interview mit kinderphysiotherapiemaike
Saison 1 · Épisode 17
dimanche 21 juin 2020 • Durée 44:32
Die kindliche Entwicklung ist ein wahres Wunder. Was in den Köpfen passiert und wie die Kinder täglich neue Welten entdecken und dazulernen, versetzt mich immer wieder ins Staunen. Ein kleiner Wurm kommt auf die Welt und kann erst mal gefühlt nichts. Bald kommt das erste Lächeln, dann die ersten Versuche sich zu drehen und ehe man sich versieht, werden vorsichtig die ersten Schrittchen gewagt. Wir Eltern fühlen uns als gute Eltern, wenn wir die Kinder fördern und fordern, wo es nur geht. Der Witz bei der motorischen Entwicklung ist: die Kinder lernen das von ganz alleine. Ganz ohne Tools und ohne unser Zutun und bitte erst recht ohne Störfaktoren der motorischen Entwicklung wie Türhopser oder Gehfrei. Und auch wir Eltern können Störfaktoren sein: indem wir vorgreifen, Kinder, die nicht sitzen können, hinsetzen und ständig zur Vorsicht mahnen. Wusstest du, dass auch Schuhe "im Weg" sein können?
Mit der lieben Maike von @kinderphysiotherapiemaike führe ich ein interessantes, lockeres und lustiges Interview genau zu diesen Themen und ich finde: von Maike können wir alle jede Menge lernen. Falls du mehr Input zu dem Thema suchst, schau doch unbedingt mal bei ihr vorbei.
Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung.
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Sponsorships: off for this episode
Sponsorships: off for this episode
#16 Bienen- und Wespenstiche
Saison 1 · Épisode 16
vendredi 19 juin 2020 • Durée 13:15
Der Sommer kommt und mit ihm die Bienen und Wespen. In dieser Folge möchte ich dir einen kurzen Überblick geben, wie du Stiche verhindern kannst, was du tun solltest, wenn dein Kind doch mal gestochen wird und wann du mit einem Stich zum Kinderarzt gehen solltest.
Wie immer , ganz viel Spaß bei der Folge und auch wie immer: Vielen Dank für deine Bewertung bei iTunes, dein Vertrauen und deine Unterstützung.
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Sponsorships: off for this episode
#14 Geburt in Hypnose- Interview mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt"
Saison 1 · Épisode 14
dimanche 7 juin 2020 • Durée 42:51
Eine Geburt hat in den westlichen Ländern einen ziemlich negativen Ruf. Kaum ist man schwanger, wird man als Frau ungefragt mit diversen Horrorstories konfrontiert und hat das Gefühl, es steht nicht nur der schönste sondern auch der schlimmste Tag kurz bevor.
Kristin Graf ist eine Pionierin, die eine mentale Methode entwickelt hat, um Frauen auf die Geburt vorzubereiten und zwar auf eine möglichst friedliche Geburt. Mit Übungen aus der Hypnose und medizinischem Fachwissen im Hintergrund (und einer Stimme, die so beruhigend ist) bereitet sie mittlerweile viele viele Frauen in Deutschland auf eine Geburt vor, die anders erlebt werden kann. Ein hypnotischer Zustand und Angst und Schmerz schließen sich quasi aus- das wissen wir auch aus anderen Bereichen der Medizin. Kristin ist aber trotzdem Realistin: sie weiß, dass manche Geburten medizinische Unterstützung benötigen und dass ein Kaiserschnitt notwendig sein kann und bereitet deswegen die Frauen nicht nur auf ihre "Traumgeburt" vor, sondern auch auf einen Tag, der einfach nicht planbar ist. Dabei weiß sie und hat auch die Erfahrung selber gemacht: das richtige Mindset mit der richtigen Ausrüstung (und zwar eine gut geübten Entspannungstechnik) führt die Frauen zu ihrer Natur und in ihre Kraft. Besonders jetzt in "Corona-Zeiten" ist sie eine unglaubliche Unterstützung für die schwangeren Frauen. Danke, Kristin für deine Arbeit!
Dir wünsche ich nun ganz viel Spaß bei dem Interview mit Kristin Graf von "Die friedliche Geburt".
Kristin`s Seite und so der Zugang zu ihrem Podcast, Online-Seminar und Live Seminaren findest du hier.
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Sponsorships: off for this episode
#13 Impfmythen, Impfsicherheit
Saison 1 · Épisode 13
dimanche 31 mai 2020 • Durée 22:35
Der Grund, warum viele Eltern nicht impfen, liegt nicht daran, dass sie militante Impfgegner sind oder Verschwörungstheorien anhängen, sondern dass sie Angst davor haben, dass an diversen Gerüchten und Mythen rund ums Impfen doch etwas dran sein könnte und sie deswegen durch die Impfung ihrem Kind schaden. Immerhin spritzt man da ja irgendein Gemisch in das Kind hinein, wovon man selber nicht unbedingt verstehen kann, was drin ist. Ich verstehe, dass sich das beängstigend anfühlen kann.
Deswegen gehe ich in dieser Folge auf all die gängigen Impfmythen ein und erkläre dir, was dran ist und wie sie entstanden sind.
Damit du das nächste Mal, wenn du mit deinem Kind impfen gehst, ohne (falsche) Ängste zum Kinderarzt gehen kannst.Mir ist es dabei besonders wichtig, all deine Sorgen und Ängste anzusprechen und dich selbstbewusster zu machen, wenn es um gesundheitliche Entscheidungen um dein Kind geht.
Eine noch ausführlichere Folge zum Thema Impfen, kannst du auch bei Kristin Graf von Der friedlichen Geburt finden. Hier sprechen wir über Nestschutz, die ersten Impfungen mit ihren Nebenwirkungen, Kinderkrankheiten und klären auch diverse Impfmythen auf.
Viel Spass bei der heutigen Folge,
Deine Nikola
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
#12 Masernimpfung bei Kindern
Saison 1 · Épisode 12
dimanche 17 mai 2020 • Durée 19:18
Die Masernimpfung ist vermutlich die Impfung, um die sich die meisten Mythen ranken und um die eine grobe Verunsicherung bzgl. der Impfsicherheit besteht. Genau darum soll es in der heutigen Folge gehen: mit welchen Nebenwirkungen sind nach der Impfung zu rechnen und was hat es mit all den Gerüchten um die Masernimpfung wirklich auf sich?
Warum die Impfung so wichtig für unsere Kinder ist, wie wir mit der Impfung die Nicht-Geimpften, also vor allem die kleinen Babies schützen und wie der Körper deines Kindes auf die Impfung reagiert- all das erfährst du in dieser Folge.
Du erfährst, dass Masern keine harmlose Kinderkrankheit sind und was für Komplikationen das Virus verursachen kann. Wusstest du, dass einer von 1000 Masern-Erkrankten an dem Virus stirbt?
Mir ist es dabei besonders wichtig, all deine Sorgen und Ängste anzusprechen und dich selbstbewusster zu machen, wenn es um gesundheitliche Entscheidungen um dein Kind geht.
Viel Spass bei der heutigen Folge,
Deine Nikola
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanal oder auf meiner Website.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts !
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen.
Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.