Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Sukadev Volker Bretz

Society & Culture
Health & Fitness
Education

Fréquence : 1 épisode/15j. Total Éps: 193

podcaster.de
Lass dein inneres Feuer wieder lodern. Finde wieder Zugang zu deiner Kraft.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    15/03/2025
    #76
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    26/01/2025
    #70
  • 🇨🇦 Canada - philosophy

    28/10/2024
    #86
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    19/09/2024
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - philosophy

    18/09/2024
    #68

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Verantwortungsgefühl und Burnout

vendredi 8 janvier 2021Durée 05:34

 Sukadev spricht über den Zusammenhang zwischen den Begriffen und deren Bedeutungen. Woher stammt das Wort Verantwortungsgefühl? Was ist die Bedeutung von Verantwortungsgefühl in Verbindung zu Burnout?

Mehr Information zum Begriff Verantwortungsgefühl findest du auf unsere Yoga Wiki Seite.

Für mehr Information zu Burnout, klicke hier.

Hier findest du Seminare zum Interessengebiet Burnout.

Auf dem Yoga Psychologie Portal sind hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout zu finden. Schaue hier.

Folge direkt herunterladen

Untadeligkeit und Burnout

vendredi 1 janvier 2021Durée 06:38

Sukadev spricht darüber wie Untadeligkeit in Verbindung zu einem Burnout interpretiert werden kann.

Mehr Information zu Untadeligkeit findest du hier.

Auf unserer Yoga Wiki Seite findest du mehr Information zu --> Burnout.

Auf dem Yoga Psychologie Portal sind hilfreiche Hinweise zum Thema Burnout zu finden. Klicke hier.

Willst du dich tiefer mit dem Thema beschäftigen? Hilfreich dazu sind -> Seminare zum Interessengebiet Burnout.

Folge direkt herunterladen

Was ist Burnout?

vendredi 30 octobre 2020Durée 04:08

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Was ist Burnout?". Er erläutert unter anderem, was Burnout übersetzt heißt.

In unserem Yoga Psychologie Portal gibt es eine Sektion, die sich speziell mit dem Thema Burnout befasst. Du findest dort eine Beschreibung des Beschwerdebildes Burnout und viele Informationen, um Burnout zu bekämpfen. Klicke hier, um direkt zu der Seite zu gelangen.

Mit diesem Link gelangst du zu unseren Seminaren zum Thema Burnout.

In unseren Häusern erfährst du eine optimale Atmosphäre, um Heilung von Burnout zu erfahren. Der gemeinsame Weg von Yoga und westlicher Psychologie führt dich zurück zu dir selbst und somit zu deiner dir innewohnenden Kraft.

Folge direkt herunterladen

Spontanität und Burnout

vendredi 16 octobre 2020Durée 04:38

In diesem Podcast spricht Sukadev über das Thema: "Spontanität und Burnout". Er erläutert unter anderem, warum Spontanität ein Mittel gegen Burnout ist.

In unserem Yoga Psychologie Portal gibt es eine Sektion, die sich speziell mit dem Thema Burnout befasst. Du findest dort eine Beschreibung des Beschwerdebildes Burnout und viele Informationen, um Burnout zu bekämpfen. Klicke hier, um direkt zu der Seite zu gelangen.

Mit diesem Link gelangst du zu unseren Seminaren zum Thema Burnout.

Burnout wird meist durch einen längeren Zustand von Überlastung ausgelöst, der auf Dauer nicht bewältigt werden kann. Dies kann anhaltende Gefühle von Angst, Müdigkeit, Stress, Sinnlosigkeit und Leere hervorrufen. Burnout geht weiterhin häufig auch mit Erschöpfung, Schlafstörungen, Herzflattern oder Antriebslosigkeit einher.

Folge direkt herunterladen

Stille und Burnout

vendredi 28 août 2020Durée 05:32

Ist Stille eine Tugend und Fähigkeit? In unserer heutigen Welt wird Stille nicht unbedingt als Tugend angesehen, da geht es mehr darum, seinen Mann zu stehen, seine Frau zu stehen, und letztlich nach außen zu gehen und seine Überzeugungen zu zeigen und seine Wut zu zeigen, authentisch zu sein und natürlich auch vieles zu tun, vieles zu bewegen und glücklich und freudevoll zu sein, Enthusiasmus zu haben. Und es ist gut, dass es solche Menschen gibt. Aber oft sind die stillen Wässer die tiefsten Wässer, wie ein deutsches Sprichwort sagt. Manchmal ist es gut, in die Stille zu gehen. Es ist gut, dass Menschen einen Rhythmus haben, so wie es Tag und Nacht gibt, Winter und Sommer, genau so ist es auch gut, Phasen zu haben, wo du mehr in die Stille gehst, und es ist gut, wenn du Phasen hast, wo du mehr nach außen gehst, mehr Intensität übst, mehr Aufregung ins Leben bringst, dich mehr engagierst und vielleicht auch mehr in Emotionen hineingehst. Wenn du diesen Rhythmus hast, dann hast du ein volles Leben, dann hast du ein erfülltes Leben. Das ist der eine Aspekt von Stille und du kannst selbst überlegen, im Sinne von: "Gehe ich manchmal in die Stille? Nehme ich mir Stille? Oder kann ich die Stille nicht aushalten? Oder bin ich sehr in der Stille und werde ich vielleicht etwas zu einsam, sollte ich mehr auf Menschen zugehen?" Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Schuldgefühl und Burnout

vendredi 21 août 2020Durée 09:00

Schuldgefühle sind ein umfangreiches und komplexes Thema. Der Mensch hat hohe ethische Ideale, der Mensch hat Vorstellungen von Richtig und Falsch, manche dieser Vorstellungen hat er von seinen Eltern übernommen, manche hat er aus der Erziehung und die Fähigkeit, Schuldgefühle zu haben, ist etwas absolut Menschliches. Es gibt keine Gesellschaft, wo Menschen keine Schuldgefühle haben und das ermöglicht überhaupt ein menschliches Zusammenleben. Schuldgefühle sind auch ein Thema vieler Religionen und fast jede Religion hat bestimmte Weisen, wie man auch aus Schuldgefühlen herauskommen kann. Religionen geben einem hohe ethische Ideale, oft solche, die so hoch sind, das man ihnen kaum gerecht werden kann, manche verbinden das Ganze auch mit irgendwelchen Drohungen, wie schlechtes Karma oder einer Strafe Gottes oder Höllenphilosophie und zusätzlich haben aber die meisten Religionen auch Weisen, wie sie diese Schuldgefühle wieder überwinden können, wie man Schuld sühnen kann. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Schuld und Burnout

vendredi 14 août 2020Durée 07:34

Schuld ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem religiösen Kontext stammt. Es gibt ihn auch in den großen Philosophien und Schuld spielt auch eine Rolle im Strafrecht. Nur einer, der schuldmündig ist, kann auch tatsächlich bestraft werden. Schuld ist aber auch etwas, was etwas Urmenschliches ist. Interessanterweise, in den meisten Kulturen und Weltreligionen gibt es irgendwie den Begriff "Schuld". Und selbst in atheistischen Kulturen und auch Rechtssystemen spricht man weiter von diesem Begriff "Schuld". Es scheint eine menschliche Eigenschaft zu sein oder ein menschliches Konzept zu sein. Und auch Psychologen sprechen davon, dass Schuld oft eine Sache ist, die eine große Auswirkung hat auf die Psyche und zwar sowohl, wenn man annimmt, dass jemand anders einem Unrecht getan hat, dass jemand anders an einem schuldig geworden ist, aber genauso auch, wenn man selbst das Gefühl hat, man ist schuldig am Leid eines anderen, auch das kann einen sehr belasten, noch Jahre und Jahrzehnte danach. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Langsamkeit als Antidot gegen Burnout

vendredi 7 août 2020Durée 05:21

Langsamkeit kann ein Antidot gegen Burnout sein. Andererseits: Wenn andere langsam sind, dann bleibt es manchmal bei einem hängen - der dann ins Burnout zu kippen droht. So ist Langsamkeit ein zweischneidiges Schwert. Was ist Langsamkeit? Woher stammt der Begriff Langsamkeit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Langsamkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch langsam ist? Wie verhält sich ein Langsamer, eine Langsame? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Langsamkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Langsamkeit und was diese geistige Eigenschaft zu tun hat mit Yoga, Meditation und dem spirituellen Leben. Es gibt so viele Namen für Tugenden, die sich ergänzen oder ausgleichen können. Hier ein paar Eigenschaften und ihre Beziehung zu Langsamkeit: Synonyme zu Langsamkeit sind unter anderem Vitalität, Energie, Feuer. Gegenteilige Tugenden bzw. Eigenschaften, sind z.B. Ruhe, Statik, Frieden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Lockerheit und Burnout

vendredi 31 juillet 2020Durée 03:00

Sei mal etwas lockerer - das ist leichter gesagt als getan. Trotzdem gilt: Eine gewisse Lockerheit kann hilfreich sein als Vorbeugung gegen Burnout. Was ist Lockerheit? Woher stammt der Begriff Lockerheit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Lockerheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch locker ist? Wie verhält sich ein Lockerer, eine Lockere? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Lockerheit auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Lockerheit - und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie - obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit - diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen - und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Beweglichkeit und Burnout

vendredi 24 juillet 2020Durée 07:24

Es geht weiter mit Persönlichkeitseigenschaften vor dem Hintergrund von Burnout. Ich hoffe, dir wird diese Podcastreihe nicht zu einseitig... Andererseits gilt, etwas Beweglichkeit ist hilfreich. Wo sonst bekommst du solche Tipps bei Burnout? So, hier geht es also um Fragen wie: Was ist Beweglichkeit? Woher stammt der Begriff Beweglichkeit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Beweglichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch beweglich ist? Wie verhält sich ein Beweglicher, eine Bewegliche? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Beweglichkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Beweglichkeit - und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Folge direkt herunterladen

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Massage Ausbildung
Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Chakra Podcast
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Shiva Mantras
Rama, Sita, Hanuman: Geschichten aus der indischen Mythologie
Kali - Mantra Chanting and Kirtans
Ganesha Mantra and Kirtan
Feiertage - Indien, Hinduismus, Christentum und mehr
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
© My Podcast Data