Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter

Bugtales.FM

Science
Science
Science

Fréquence : 1 épisode/18j. Total Éps: 94

Podigee
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    01/08/2025
    #21
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    31/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    30/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    29/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    28/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    27/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    26/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    25/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    24/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - nature

    23/07/2025
    #28

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Give me Moor!

jeudi 10 octobre 2024Durée 51:40

In dieser Folge erzählt Jasmin ein bisschen was über Moore und ihre Renaturierung. Außerdem überlegen Lorenz und Jasmin, welches Waldtier der beste Butler und wer die beste Ärztin wäre. Viel Spaß beim Hören! --- MATERIAL --- Buchtipp: Franziska Tannberger – Das Moor (dtv Verlag) Buchtipp: Farina Graßmann – Wunderwelt Moor Das Moor, das mit Sand zugeschüttet wurde (es war tatsächlich DHL): https://www.bund-hamburg.de/service/presse/detail/news/hamburg-zerstoert-seine-letzten-moorboeden/ Video: Kann man in Mooren versinken? https://www.youtube.com/watch?v=22lLg9LoizI Wikipedia-Artikel über Moorleichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Moorleiche

Der Neandertalermann

lundi 19 août 2024Durée 01:12:36

Hallo, wir sind zurück und das mit einer spannenden Geschichte über den Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin des Jahres 2022: Svante Pääbo. Der Schwede ist einer der Direktoren am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI EVA) in Leipzig. Was Pääbo mit Jasmin gemeinsam hat und warum wir ihn den "Neandertalermann" nennen, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß! ----- Material * Die 2014 erschienene Autobiografie von Pääbo: https://www.penguin.de/buecher/svante-paeaebo-die-neandertaler-und-wir/buch/9783421070203 * Interview der LVZ mit Pääbo aus dem Jahr 2022: https://open.spotify.com/episode/09JYONRYdzLuNiQ7Rsjai0?si=-17lroFWSWyvmPP5daN1EQ

Flechten und das fehlende HEUREKA in Publikationen

mercredi 25 janvier 2023Durée 58:09

Frohes Neues! Nach der Winterpause geht es weiter mit wöchentlichen Bugtales-Folgen. Jasmin erzählt zuerst, wieso sie Flechten so toll findet. Lorenz berichtet dann über eine Arbeit in Nature, die davon handelt, dass wissenschaftliche Publikationen heutzutage angeblich nicht mehr so disruptiv und weltverändernd sind. Woran könnte das liegen?

Pest und... Hendra. Über Zoonosen und Pandemien

jeudi 17 novembre 2022Durée 49:05

In der neuen Folge erzählt Jasmin von einer tödlichen Virus-Erkrankung, die durch Fledermäuse auf Pferde, aber auch Menschen übertragen wird, und wieso sich die Infektionen in letzter Zeit häufen. Lorenz berichtet von den Pestausbrüchen vor rund 700 Jahren, und was man an der DNA von Menschen aus dieser Zeit entdeckt hat – und was das mit unserem heutigen Erbgut zu tun hat. Viel Spaß beim Hören!

Krankheiten erriechen & Skandal um Corona-Paper

mercredi 9 novembre 2022Durée 46:38

Willkommen zur neuen Folge! Heute erzählt Jasmin von einer Frau, die die Parkinson-Erkrankung ihres Mannes erschnuppern konnte. Außerdem geht es darum, wie wir unseren Geruchsinn nutzen. Lorenz erzählt von einem aktuellen Skandal-Paper, das das Uniklinikum Würzburg zu einer Stellungnahme gezwungen hat. Viel Spaß beim Hören!

Halloween-Folge: Parasiten, Zombies und Schlafentzug

lundi 31 octobre 2022Durée 42:40

In dieser Folge wird sich gegruselt: Jasmin erzählt zwei Geschichten über Pilze, die Ameisen zu Zombies machen und über Toxoplasmose. Lorenz berichtet von einer Studie, die untersucht hat, was mit unserer Hilfsbereitschaft passiert, wenn wir unter Schlafentzug leiden. Viel Spaß beim Hören!

Frauen in der Wissenschaft, Wikipedia Gender Gap, Toxine und Schnecken

lundi 24 octobre 2022Durée 43:02

In der neusten Folge erzählt Jasmin von der Wissenschaftlerin Jess Wade, die in den letzten 5 Jahren über 1750 Wikipedia-Artikel über Wissenschaftlerinnen und nicht-weiße Wissenschaftler geschrieben hat. Anschließend erzählt sie davon, wie junge Mädchen schon früh demotiviert werden, sich mit Mathe und Naturwissenschaften auseinanderzusetzen. Lorenz erzählt, wofür er im Labor zuletzt Toxine aus der Natur gebraucht hat, und was das alles mit Mäusen zu tun hat. Außerdem erzählen Lorenz und Jasmin, wieso jetzt eine Schnecke bei ihnen wohnt, die zuletzt in der Tagesschau zu sehen ist.

Pilze, Microdosing und die Nosferatu-Spinne

lundi 17 octobre 2022Durée 49:09

Dieses Mal wird es herbstlich ... na ja fast. Aber es geht unter anderem um Pilze, und zwar bei der Behandlung psychischer Behandlungen. Außerdem sprechen Jasmin und Lorenz vorher über die Nosferatu-Spinne. Viel Spaß beim Hören!

Die Nobelpreise 2022

lundi 10 octobre 2022Durée 33:59

Herzlich willkommen zur neuen Folge! Lorenz & Jasmin sprechen dieses Mal über die Verleihung der Nobelpreise in Physik, Chemie und Physiologie. Außerdem widmen sie sich der Verleihung der "alternativen" Nobelpreise, dem Ig-Nobelpreis. Viel Spaß beim Hören!

EP 67: Good News über Insulin & bisschen deprimierender Rest

mardi 19 juillet 2022Durée 36:31

Ja, ein anderer Titel ist uns leider auch nicht eingefallen. Loenz erzählt gute Neuigkeiten aus der Forschung über Insulin und Jasmin sind diese Woche nur schlechte Neuigkeiten aus der Wissenschaftswelt begegnet. Herrje. Die Folge lohnt sich aber dennoch! :) Viel Spaß! Lorenz & Jasmin ------ Material Die Studie, über die Lorenz berichtet: https://www.science.org/doi/full/10.1126/science.abn2009 Der Spektrum-Artikel über Fichten: https://www.spektrum.de/news/fichtensterben-in-deutschland-der-brotbaum-verdurstet/2039422 Der von Jasmin geschriebene Spektrum-Artikel über Tot- und Fehlgeburten: https://www.spektrum.de/news/sternenkinder-wie-fehlgeburten-die-psyche-belasten/2032840

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
ON TISSE LA TOILE
百靈果 News
You Beauty
© My Podcast Data