Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
Rob B.
Fréquence : 1 épisode/5j. Total Éps: 207

Du hast keine Zeit, lange Bitcoin-Artikel zu lesen? Dann lasse sie Dir von mir vorlesen! Rob bringt die besten Artikel zum sichersten und maximal dezentralisierten Geld der Welt, das für jeden von uns verfügbar ist. Die vorgestellten Artikel beleuchten Bitcoin aus ökonomischer, philosophischer und technischer Perspektive sowie natürlich auch sein Potenzial als Absicherungsinstrument gegen finanzielle Instabilität.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - investing
18/07/2025#97🇩🇪 Allemagne - investing
25/05/2025#76
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://tftc.io/martys-bent/
836 partages
- https://tftc.io/podcasts/
545 partages
- https://hodlhodl.com/join/2EAW
316 partages
- https://twitter.com/martybent
845 partages
- https://twitter.com/TomerStrolight
299 partages
- https://twitter.com/hasufl
104 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 68%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
206. Murray N. Rothbard - Die Österreichische Theorie des Geldes
Saison 1 · Épisode 206
lundi 21 avril 2025 • Durée 01:26:26
von Murray N. Rothbard – Originaltitel: «The Austrian Theory Of Money«
«Geld ist keine Schöpfung des Staates. Es ist noch nicht einmal eine Schöpfung von Regierungserlassen. Es ist ein Marktphänomen.»
(Murray N. Rothbard)
Wohin man auch sieht: Die Staatsverschuldung steigt, die Gelddruckerpressen laufen heiß, und es wird immer mehr Fiat-Geld in die Märkte gepumpt. Auf Kosten all jener, die für ihre Zukunft vorsorgen möchten. Aber wofür ist eigentlich die Geldmenge, die in einem Markt existiert, relevant? Gibt es eine «richtige», eine «ideale» Geldmenge? Wie wird in der Wirtschaft Wert bemessen, und welche Rolle spielt hier Geld? Was, wenn mehrere Gelder nebeneinander existieren? Und wer bestimmt, welches Geld sich am Ende im Markt durchsetzt?
All diese Fragen und mehr behandelt Murray Rothbard in seinem (vergleichsweise 😉 ) kurzen Aufsatz, der mit zahlreichen Verweisen auf Beiträge von Mises und anderen Ökonomen der sog. Österreichischen Schule der Nationalökonomie angereichert ist. Gutes Grundlagenmaterial für jeden, der das Potenzial von Bitcoin besser verstehen möchte.
Im Artikel und dem Nachkommentar erwähnte Verweise:
- weitere Vorlesungen über die Österreichische Schule der Nationalökonomie (Austrian Economics)
- Literaturtipps zu Mises, Rothbard, Hoppe, Ammous & Co.
- verlinke gerne auf unsere Seite zu dieser Vorlesung!
Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.
Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.
205. Francis Pouliot - Der harte Weg
Saison 1 · Épisode 205
vendredi 4 avril 2025 • Durée 01:03:33
„In einer Welt der systematischen Ungerechtigkeit ist Nichtstun gleichbedeutend mit Mitschuld.“
In dieser Folge tauche ich in Francis Pouliots anregenden Artikel „Der harte Weg“ ein, der sich mit der Philosophie und den Herausforderungen der Entwicklung nachhaltiger Bitcoin-Lösungen befasst. Von der entscheidenden Bedeutung der Selbstverwaltung bis hin zur Ethik, den harten Weg in einer von Fiat dominierten Welt zu gehen, denken wir über die Widerstandsfähigkeit und die Entschlossenheit nach, die nötig sind, um die Zukunft von Bitcoin zu gestalten.
Im Artikel und dem Nachkommentar erwähnte Verweise:
- Saifedean Ammous: «Der Bitcoin-Standard» (deutsch / engl.)
- Ayn Rand: «Der freie Mensch» (deutsch) / «Atlas Shrugged» (engl.), wie im Nachkommentare erwähnt, war dieses Buch Francis› Einstieg in den «Kaninchenbau» 😉
- Ludig von Mises: «Menschliches Handeln» (dt.) / «Human Action» (engl.) – dieses Werk war Theo Mogenet’s (GM von Bull Bitcoin Europa) Einstieg in den «Kaninchenbau»…
- Dan Weintraub: «Der Tod des Vertrauens: Wenn Institutionen erodieren, ist Bitcoin unsere einzige Hoffnung» (Vorlesung #111)
- Saifedean Ammous: «Für eine Rückkehr zu niedriger Zeitpräferenz» (Vorlesung #077)
- unsere Seite zu dieser Vorlesung
Lebst du in Europa und möchtest Bull Bitcoin ausprobieren?
Klicke hier (und spare nebenbei Gebühren für deine Bitcoin-Käufe).
Andere, im Nachkommentar erwähnte empfehlenswerte Bitcoin-only Handelsmöglichkeiten: PeachBitcoin und HodlHodl (auch bei diesen beiden sparst Du bei der Anmeldung mit den hinterlegten Links Gebühren).
Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.
196. Brandon Quittem: Bitcoin & die Rhythmen der Geschichte ('Four Turnings'-Zyklentheorie) 2/2
Saison 1 · Épisode 196
mercredi 28 août 2024 • Durée 01:54:43
von Brandon Quittem – Originaltitel: «Bitcoin und die Rhythmen der Geschichte»
«Einzelpersonen können aus ihrer Landeswährung aussteigen, indem sie die Bitcoin-Rettungsinsel nützen. Schütze Deine Kaufkraft, anstatt mit dem sinkenden Schiff, das Dein Staat ist, unterzugehen. Dieser Ansatz reduziert nebenbei auch das Konfliktrisiko – da weniger Bürger verzweifelt sind.» (Brandon Quittem)
Die zweite Hälfte des Artikels (begonnen in Vorlesung #195) über die bahnbrechende Theorie der Zyklen der Geschichte und was uns die vergangenen Generationen über das Leben in Zeiten des Umbruchs lehren können – mit tiefen Einblicken in die Rollen, die Boomer, Generation X und Millennials zu spielen haben. Zuerst kommt ein Hoch, eine Zeit der zuversichtlichen Expansion. Dann kommt ein Erwachen, eine Zeit der spirituellen Erkundung und Rebellion. Dann folgt eine Auflösungsphase, in der der Individualismus über bröckelnde Institutionen triumphiert. Schließlich folgt eine Krise – die vierte Wende -, in der die Gesellschaft eine große und gefährliche Pforte der Geschichte durchschreitet. Die heutige Vorlesung und mein diesmal besonders langer Nachkommentar 😉 widmen sich speziell dieser Phase, und berühren einige Ansätze, wie wir uns alle, individuell und kollektiv, auf dieses Rendezvous mit dem Schicksal vorbereiten können – inklusive und speziell jenem von Bitcoin.
00:00 Einleitung 02:22 Vorlesung 55:05 Nachkommentar
Der vorgelesene Artikel baut auf dem Klassiker «The Fourth Turning: What the Cycles of History Tell Us» von William Strauss und Neil Howe auf. Eine weitere Vorlesung eines Textes von Brandon Quittem findest Du in unserer Episode #029: «Bitcoin ist eine Pionier-Gattung«.
Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/rhythmen-der-geschichte-2
Abonniere BitcoinAudible.de gerne auch auf YouTube und empfehle unseren Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.
106. SourceNode - Die Kunst des Orange-Pillens: Lektionen von einem Verkäufer der 3. Generation
Saison 1 · Épisode 106
dimanche 7 mai 2023 • Durée 39:52
von Source Node – Originaltitel: “The Art Of The Orange Pill: Lessons On Pitching Bitcoin From A Third-Generation Salesman”
“Wenn Du das Bedürfnis nach Anerkennung überwunden hast, wird sich Deine Erfolgsquote drastisch erhöhen. Handle nach der Wahrheit, die Du kennst. Im Gegensatz zu Bitcoin benötigst Du keinen Konsens, um Dich zu bestätigen.”
Source Node
Ich habe von einigen von Euch interessiertes Feedback zu unserer Episode #083 über die Kunst des “Orange-Pillings” erhalten – sie scheint also ein paar gute Gedanken zu diesem Thema beinhaltet zu haben. Und dann fiel mir da dieser Artikel in die Hände, von niemand Geringerem als einem professionellen Verkäufer. Ich fand das spannend: wie bringt jemand Bitcoin anderen näher, der ein intuitives aber auch fachliches Verständnis vom Verkaufen an sich hat? Und tatsächlich fanden sich darin einige Einsichten und Anregungen, die es mir wert schienen, mit Euch ebenfalls in Form dieser Vorlesung zu teilen.
Alle weiteren Verweise zu dieser Episode findet Ihr wie immer im betreffenden Eintrag auf unserer Website: https://www.BitcoinAudible.DE/orange-pilling/
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
105. Aleks Svetski - Bitcoin macht Austrian Economics möglich
Saison 1 · Épisode 105
mardi 2 mai 2023 • Durée 38:05
Von Aleksandar Svetski – Originaltitel: “Bitcoin makes Austrian Economics possible”
“Das Schöne an Bitcoin ist, dass wir nicht mehr darüber “streiten” müssen, warum solide wirtschaftliche Prinzipien wichtig sind. Bitcoin wird es den Menschen einfach zeigen.”
Aleks Svetski
Ein Ausflug in die sog. „Österreichische Schule der Nationalökonomie“ – der Denker, Unternehmer und Herausgeber des Magazins “The Bitcoin Times”, Aleksandar Svetski führt aus, warum er sich zu dieser vom Mainstream in der Volkswirtschaftslehre „abweichenden“ Denkschule hingezogen fühlt und warum er Bitcoin für den Zündfunken eines zukünftigen starken Aufstiegs dieses Wirtschaftsverständnisses hält.
Alle Infos, das Youtube-“Audio-Video” und weiterführende Links zu dieser Episode findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.bitcoinaudible.de/austrian-economics/.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen]
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
104. Seth for Privacy - Warum ich mich auf Bitcoin (statt Monero) fokussiere
Saison 1 · Épisode 104
vendredi 28 avril 2023 • Durée 39:12
von Seth for Privacy, Originaltitel: “Why I focus on Bitcoin”
“Wenn jeder, dem die Privatsphäre am Herzen liegt, Bitcoin aufgrund seiner inhärenten Transparenz aufgibt, würde er schnell zu einem dystopischen Alptraum der Überwachung werden, der in vielerlei Hinsicht noch schlimmer ist als das herkömmliche Finanzsystem.”
(Seth for Privacy)
Auf den ersten Blick wirkte dieser Artikel wie “schlaues Monero-Shilling” 😉 , doch Seth’s Botschaft ist durchaus bemerkenswert und keineswegs unrelevant. Sein Anliegen ist maximale Privatheit, Fungibilität. Und da gibt es auch bei uns Bitcoinern noch viel zu tun, viel zu lernen, viel an Bewusstseinsbildung zu schaffen. Ganz nebenbei hat der Autor indirekt auch etwas Wichtiges über seine Entscheidung für Bitcoin preisgegeben.
Im Artikel & der Nachbesprechung angesprochene Referenzen:
- Willem van den Bergh: “Über Schelling-Punkte, Netzwerkeffekte und Lindy: Inhärente Eigenschaften der Kommunikation” (Episode #069) [übersetzter Volltext zum Lesen]
- Samourai Wallet
- Sparrow Wallet
- Peach Bitcoin (Bitcoin p2p kaufen)
- HodlHodl (Non-KYC-Exchange)
- BIP-47 “PayNyms”
- Seth for Privacy: “Proposed Bitcoin Privacy Improvements”
- LN_Capital: “BOLT 12 – ein schlafender Riese” (Episode #088)
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen]
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
103. Community - Die Erklärung monetärer Unabhängigkeit
Saison 1 · Épisode 103
lundi 24 avril 2023 • Durée 21:58
Originaltitel: “Declaration of Monetary Independence”
“Wir fordern alle Teilnehmer der Bitcoin-Community auf, dieses Dokument mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen, sofern dies für sie sicher ist. Lasst die Welt wissen, dass wir hier sind, wir viele sind und wir vereint sind!”
(aus der Deklaration)
Unsere heutige Vorlesung basiert auf einer Deklaration, die Ende 2021 von engagierten Mitgliedern der Bitcoin-Community verfasst wurde. Ihre ursprünglichen Unterzeichner glauben, dass Zentralbanken und Regierungen auf der ganzen Welt ihr exorbitantes Privileg, nämlich Geld zu drucken, missbraucht haben – die Deklaration schlägt eine neue Vorgehensweise, nämlich ein Ende von Monopolgeld, vor. Bürger sollen freie Wahl haben.
Du bist eingeladen, sie zu lesen oder Dir anzuhören und zu unterschreiben, wenn Du Dich davon angesprochen fühlst.
Alle weiteren Verweise zu dieser Episode findet Ihr auf der betreffenden Seite unserer Website: [https://www.bitcoinaudible.de/erklarung-unabhaengigkeit/](https://www.bitcoinaudible.de/erklarung-unabhaengigkeit/]
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
102. Gigi - Bitcoins werden nicht gemined, sie werden mit der Zeit ausgegeben
Saison 1 · Épisode 102
mercredi 19 avril 2023 • Durée 20:19
von Gigi – Originaltitel: “Bitcoins Are Not Mined, They Are Issued over Time”
“Bitcoin sind die Belohnung für das Hashen – alle 10 Minuten bis zum Block 6,929,999.”
‘Sinautoshi’ von EuropeanBitcoiners.com
Wir hatten ja bereits einige Vorlesungen zum Thema Mining und Energie in unserem Podcast, aber dieser aktuelle Artikel Gigi’s hier wirft den Blick auf eine häufig gemachtes Missverständnis: dass Miner Bitcoins quasi „erzeugen“. Und wie es im Leben so spielt: wenn man auf der Basis falscher Grundannahmen weitere Schlussfolgerungen oder Hypothesen trifft, scheitern diese dann ebenfalls an der harten Realität. Das soll unseren treuen Zuhörern jedoch nicht passieren. 😉
Weiterführende Links:
- Unsere Seite zu dieser Episode - Link zum Originalartikel, weiteren Verweisen usw.
- Gigi’s Website – seine Arbeiten und Unterstützungsmöglichkeiten
- Gigi – “Der Energieverbrauch von Bitcoin” (Ep.#007)
- weitere Vorlesungen zum Thema Mining und Energie in unserem Podcast
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
101. Samuel Greenberg - Drivechain: die beste Chance, Bitcoin's Zukunft zu sichern
Saison 1 · Épisode 101
mardi 18 avril 2023 • Durée 38:50
von Samuel Greenberg – Originaltitel: “Why Drivechain Is Our Best Chance To Secure Bitcoin Into The Future”
“Drivechain ist die Möglichkeit, das Bitcoin-Netzwerk durch erlaubnisfreie Innovation zu sichern. (..) Bitcoin-Nutzer können sich dafür entscheiden, alle Sidechains komplett zu ignorieren. Auf ihnen können jedoch unbegrenzte Funktionen für die Nutzer entwickelt werden, die alle zur Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks beitragen können.”
Samuel Greenberg
Ist der bestehende Code von Bitcoin bereits ausreichend, um für die Zukunft gerüstet zu sein, oder benötigt es noch Schnittstellen, die breitflächigere Anwendungsmöglichkeiten und potenziellen Anpassungsbedarf zu einem späteren Zeitpunkt ermöglichen?
Wenn man letzteres prinzipiell bejaht, dann ist DriveChain, konkret die BIP’s 300 und 301, sicherlich ein heißer Kandidat. Drivechain baut auf Bitcoin auf und ermöglicht es Bitcoin, BTC zu erstellen, zu löschen, zu senden und von “Layer-2”s, genannt “Sidechains”, zu empfangen. Einmal auf einer Sidechain, können bitcoins dann unbegrenzt oft und auf unbegrenzt viele neue Arten den Besitzer wechseln, was viele neue Funktionen “auf” Bitcoin erlaubt.
Alle Infos zu dieser Episode, Links zu Drivechain und zum Originalartikel findet Ihr wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.bitcoinaudible.de/drivechain/
Vergesst nicht, BitcoinAudible.de zu abonnieren und jenen zu empfehlen, die sich für Bitcoin interessieren. Helft ihnen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning⚡ senden [andere Optionen] – beachtet meinen Verweis auf den Bounty-Bewerb im Kommentar zu dieser Episode!
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.
100. Rob & Sinautoshi - Bitcoin-Affirmationen & Meditation
Saison 1 · Épisode 100
vendredi 14 avril 2023 • Durée 01:04:21
Die Spezial-Jubiläums-Episode, von Rob & Sinautoshi
100 Folgen in 8 Monaten … wow. Wenn ihr diesen Podcast verfolgt habt, dann wisst ihr, dass er ein “Bruder-Podcast” von Guy Swann’s englischsprachigem Original „BitcoinAudible.com“ ist – ich war davon schon früh begeistert, Guy’s Vorlesungen haben mir enorm geholfen, Bitcoin besser zu verstehen. Irgendwann wollte ich das Erworbene weitergeben und auch im deutschen Sprachraum etwas Entsprechendes zur Verfügung stellen. Guy war von der Idee begeistert und hat sie unterstützt. Die ersten Episoden klingen noch etwas holprig, heute klingen sie besser, aber ich arbeite immer noch mit einfachen „Bordmitteln“ und habe kein Spezialstudio oder hochklassige Hardware zur Verfügung. Das ist okay, vielleicht wird das ja noch mal…
Zu diesem speziellen Anlass jedoch habe ich gemeinsam mit Sinautoshi wieder mal etwas Besonderes für Euch vorbereitet: eine Episode mit Bitcoin-Affirmationen, die ihr zwischendurch zur Entspannung nützen könnt. Im Wesentlichen ist es eine angeleitete Entspannungsmeditation, gedacht zum besseren Einschlafen oder zur kurzen Tiefenentspannung zwischendurch. Damit verbunden erhaltet ihr Bitcoin-Affirmationen, die Inhalte zu Bitcoin vertiefen und Euch positive Gefühle über Euren Weg durch den “Bitcoin-Kaninchenbau” und als Bitcoiner, die mitunter schwere mentale Herausforderungen zu bewältigen haben, verschaffen können. ;)
Die Episode ist in eine Einleitung, eine angeleitete Grundentspannung, und dann 3 Affirmations-Abschnitte unterteilt: Der erste “Level” dauert 10 Minuten, der zweite 15 Minuten und der dritte vertieft die Wirkung mit zusätzlichen 30 Minuten. Man kann sie also so lange nützen, wie man Lust hat – wie erwähnt auch zum Einschlafen. Man kann an jedem Punkt unterbrechen, und Fortgeschrittene auch die Einleitung überspringen.
Die Hintergrundmusik stammt von ‘NaturesEye’, und unterstützt Eure Entspannung mit der dafür bewährten Frequenz von 432 Hz.
Achtung: bitte hört diese Episode nicht beim Autofahren oder während anderer Tätigkeiten, die Konzentration erfordern.
Eine auf den Entspannungs-Teil gekürzte Episode ist gegen eine Unterstützung unseres Podcasts von 20.000 sats (oder mehr 😉 ) verfügbar. Bitte im Lightning-Memo, per E-Mail oder Telegram-DM um kurze Mitteilung, dann übermittle ich den Zugang dazu gerne.
Value4Value! ;-) Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning ⚡ senden [andere Optionen].
Unser Podcast unterstützt Podcast 2.0 und kann damit auf den entsprechenden Plattformen wie Breez, Fountain oder Castamatic angehört werden.
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert die Spesen für Deinen ersten Kauf.