Bei Anruf Wettbewerb – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Bei Anruf Wettbewerb

Bei Anruf Wettbewerb

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / DICE & IKartR

Science

Fréquence : 1 épisode/14j. Total Éps: 116

Spotify for Podcasters
Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    02/08/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    01/08/2025
    #22
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    31/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    30/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    29/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    28/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    27/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    26/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    25/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Allemagne - socialSciences

    24/07/2025
    #26

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 53%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Das Comeback: Google, SSNIP-Test und eine Verhaftung

Saison 1 · Épisode 97

jeudi 29 août 2024Durée 40:10

Zurück aus der Sommerpause und gleich voll auf Betriebstemperatur! Die beiden Wettbewerbsprof(i)s Justus Haucap und Rupprecht Podszun packen die heißesten Themen des Sommers an. Was droht Google nach dem US-Urteil? Telegram-Chef Durow verhaftet – müssen Plattformbetreiber demnächst öfter hinter Gitter? Und mit wem konkurriert eigentlich Amazon? Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung zu § 19a GWB die Marktabgrenzung im Kartellrecht mit dem SSNIP-Test auseinandergenommen. Zu Recht? Antworten geben die Professoren aus Düsseldorf im Wettbewerbspodcast „Bei Anruf Wettbewerb“!


Sein letztes Hauptgutachten: Jürgen Kühling (Monopolkommission) im Gespräch

Saison 1 · Épisode 96

lundi 1 juillet 2024Durée 51:53

Familientreffen bei „Bei Anruf Wettbewerb“: Der noch-Vorsitzende der Monopolkommission, der Regensburger Jura-Professor Jürgen Kühling, stellt dem Ex-Vorsitzenden Justus Haucap und dem bald-Mitglied Rupprecht Podszun - und natürlichen den treuen Hörerinnen und Hörern - das neue Hauptgutachten „Wettbewerb 2024“ der Monopolkommission vor. Die großen Themen, mit denen sich die unabhängigen Wettbewerbswächter beschäftigen: Deutsche Bahn, Lebensmittelketten und Fernwärme. Jürgen Kühling verrät, welche Schlagzeile er von einer großen Boulevardzeitung erwartet, welche Entscheidungen er als krasse Fehlentscheidungen ansieht, und welches Thema er für die Zukunft besonders wichtig findet. Eine perfekte Einführung in die großen Themen aus Kartellrecht und Wettbewerbsökonomie, die sich die Monopolkommission samt Empfehlungen für die Bundesregierung vorgenommen hat.


Weitere Informationen

Hauptgutachten XXV: Wettbewerb 2024


Foul im 50+1 Verfahren?

Saison 1 · Épisode 87

jeudi 15 février 2024Durée 37:23

Fußballverfahren tun dem Kartellamt nicht gut. Zu diesem Schluss kommt der Wettbewerbsjurist Rupprecht Podszun, nachdem er die aktuelle Pressemitteilung der Behörde zum Stand im 50+1 Verfahrens gelesen hat. Hat sich das Bundeskartellamt hier ein Eigentor geschossen? Befangenheitsanträge haben das langwierige Verfahren erst einmal lahmgelegt. Außerdem sprechen Haucap und Podszun über Kartellbehörden in Lateinamerika und Podszuns Ausflug zu der spanischen Tageszeitung EL PAIS. Den Anfang machen in dieser Folge allerdings zwei traurige Nachrichten, die die Kartellrechtswelt bewegt haben: Dirk Schroeder und Wernhard Möschel sind gestorben.


Weitere Informationen

Bundeskartellamt, Pressemitteilung zum Verfahrensstand im 50+1 Verfahren

Rupprecht Podszun & Juan David Gutiérrez

Kartellamt im Gespräch: Wettbewerbstalk mit Andreas Mundt

Saison 1 · Épisode 86

mercredi 31 janvier 2024Durée 46:56

Wenn Rupprecht Podszun und Justus Haucap den Präsidenten des Bundeskartellamts Andreas Mundt im Podcast-Studio haben, dann sind spannende Fragen und Diskussionen garantiert. Braucht es eine weitere GWB-Novelle? Bleibt die No-Single-Buyer-Rule bei den Fußball-Fernsehrechten? Muss das Bundeskartellamt sich verändern? Und wie sieht der Präsident der Bonner Behörde eigentlich die Lage in Deutschland allgemein? Wer das Kartellrecht und den Wettbewerb liebt, muss dieses Gespräch der Düsseldorfer Professoren mit Deutschlands Wettbewerbshüter Nummer 1 hören.

Jahresauftakt XXXL

Saison 1 · Épisode 85

jeudi 11 janvier 2024Durée 42:20

In der ersten Folge des Jahres erwartet die Hörer:innen von „Bei Anruf Wettbewerb“ ein Feuerwerk an spannenden Themen: Justus Haucap und Rupprecht Podszun, Professoren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sprechen über drei spannende Fälle aus dem Bereich der Fusionskontrolle: Um Künstliche Intelligenz geht es bei der Partnerschaft von Microsoft und OpenAI, um Müll bei Remondis und um Möbel im Fall XXXL Lutz. Und das ist noch nicht einmal alles: Haucap hat in die neueste BGH-Entscheidung zum Kartellrecht, LKW-Kartell III, geschaut, und Podszun erklärt, welche Befreiung er empfand, als er von Bayern nach NRW zog.


Weitere Informationen

Bundeskartellamt, Sektoruntersuchung Erfassung von Siedlungsabfällen

BGH zur Möbelfusion

Podcast "Einfall im Recht": Die Basics des Kartellrechts (Folge 74)

VGH Kassel


Epische Fragen

Saison 1 · Épisode 84

jeudi 14 décembre 2023Durée 41:16

In der letzten Folge dieses Jahres wenden sich die beiden Professoren Justus Haucap (Wettbewerbsökonomie) und Rupprecht Podszun (Kartellrecht) den wirklich drängenden Fragen zu: Wie hoch sind die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten? Ist da ein Kartell am Werk? Klarer Fall für die Hörerinnen und Hörer: Sie müssen eine Marktuntersuchung durchführen und die Ergebnisse melden - in den Kommentaren oder gern per E-Mail an beianrufwettbewerb (at) dice.hhu.de.

Natürlich bespricht das Düsseldorfer Duo auch noch andere Fragen von epischer Bedeutung - aber das hören Sie am besten selbst.

Das Team von "Bei Anruf Wettbewerb" wünscht frohe Feiertage & eine gute Zeit! Wir hören uns in 2024 wieder! Weitere Information

Jury-Google-Dokument, United States District Court

D'Kart-AI Antitrust Advent Calendar 

Glühwein-Kartell in Halle

Staubsaugende Roboter und Chancengleichheit in der Messebranche

jeudi 30 novembre 2023Durée 30:04

In Folge 83 von "Bei Anruf Wettbewerb" stehen zwei spannende Themen auf dem Programm! Zuerst beleuchten die beiden Professoren der Herinrich-Heine-Universität die geplante Übernahme des Saugroboterentwicklers iRobot durch Amazon. Die EU-Kommission äußerte bereits Bedenken hinsichtlich dieser Übernahme und fürchtet, dass Amazon durch wirtschaftliche Interessen den Wettbewerb nach einer Übernahme beeinträchtigen könnte. Im zweiten großen Thema widmen sich der Volkswirt Haucap und der Jurist Podszun dem Messe-Zoff! Es geht um den Konflikt zwischen privaten und öffentlichen Messebetreibern um Hallenzugang und lukrative Geschäfte. Wie legen öffentliche Betreiber den Privaten Steine in den Weg? Ökonom Haucap hat im Auftrag des Fachverbands Messen und Ausstellungen e.V. (FAMA) ein Gutachten erstellt und teilt nun mit seinem Freund aus der juristischen Fakultät, was er dabei alles herausgefunden hat.


Weitere Hinweise

Haucap, J., D. Fritz, S. Thorwarth (2021). Chancengleichheit am Messestandort Deutschland. Ein Gutachten im Auftrag des Fachverbands Messen und Ausstellungen e.V. (FAMA).

D-Kart-Adventskalender (2022)

Europäische Kommission, Geplante Übernahme von iRobot: Kommission übermittelt Amazon Beschwerdepunkte.

ASCOLA NOEL 2023

Urteil des BGH zum Zusammenschluss der Staubsaugerbeutelhersteller Melitta/ Schultink

Tansania Papers, GWB-Novelle und Neues aus dem Google-Prozess

jeudi 16 novembre 2023Durée 39:32

Eine kleine Weltreise im Orbit des Wettbewerbs unternehmen die beiden Wettbewerbsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun in der aktuellen Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“. Zunächst geht es nach Tansania, denn der Kartellrechtler Podszun möchte vom Wettbewerbsökonomen Haucap wissen, was in dessen neuem Paper zum dortigen Telekommunikationsmarkt steht. Können Investitionen in die digitale Infrastruktur Wachstumsimpulse in wirtschaftlich weniger entwickelten Ländern auslösen? Aber auch in der Heimat ist einiges los. Das BMWK hat den Konultationsprozess zur 12. GWB-Novelle gestartet und die beiden Wettbewerbsprofessoren verraten, was sie in den Fragebogen des Wirtschaftsministeriums schreiben würden. Zum Schluss geht es nach Amerika, wo im Google-Prozess ein großes Geheimnis gelüftet wurde und was das über den Wettbewerb im Big-Tech-Bereich aussagt.


Weitere Informationen

Mwananziche J., M. Godwin, M. Karacuka, J. Haucap, G. Moshi (2023), Is digitalization a booster for economic growth in Africa? Short run and long run evidence from Tanzania, Telecommunications Policy, Volume 47, Issue 10.

Podszun, R., C. Busch, F. Henning-Bodewig, Behördliche Durchsetzung des Verbraucherrechts? Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

Temu, G.: Regulation and Enforcement of Competition Law in Tanzania’s Telecommunications Sector : Law, Institutional Design and Practice, (Dissertation, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Stöhr, A., O. Budzinski (2019), Ex-post Analyse der Ministererlaubnis-Fälle - Gemeinwohl durch Wettbewerbsbeschränkungen?

Öffentliche Konsultation zur Stärkung des Wettbewerbsrechts

Kartellschaden: So wie es ist, darf es nicht bleiben

Saison 1 · Épisode 81

jeudi 2 novembre 2023Durée 41:11

In der 81. Folge von „Bei Anruf Wettbewerb“ schickt Kartellrechtler Rupprecht Podszun den Wettbewerbsökonomen Justus Haucap in die heiße Wanne: Der VWL-Professor Haucap soll eine ganze Reihe von Vorschlägen bewerten, wie die Prozesse um Kartellschadensersatz verbessert werden können. Die Vorschläge waren bei einer Tagung der Studienvereinigung Kartellrecht in Düsseldorf zusammengekommen und von Richter Gerhard Klumpe in einem lesenswerten Blogbeitrag zusammengefasst worden. Einig sind sich Haucap, Podszun & viele andere in der Wettbewerbscommunity: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Weitere Informationen Folge 74: Kartellschadensklagen mit Dr. Gerhard Klumpe Folge 64: Süße Kartellschäden und zuckerhaltige Schadensberechnungen

Klumpe, Gerhard: If I had a broadaxe, d-kart.de


Die Post geht ab - und Erfreuliches beim DMA

Saison 1 · Épisode 80

jeudi 19 octobre 2023Durée 33:44

In Folge 80 des beliebten Wettbewerbspodcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ geht die Post ab! Denn gleich drei große Themen beschäftigen die beiden HHU-Wettbewerbsexperten Rupprecht Podszun und Justus Haucap. Zunächst erklärt Postmarktexperte Haucap seinem Kollegen von der Juristischen Fakultät, warum er eine Reform des gesamten Postmarkts für notwendig hält und was er als erstes anpacken würde. Muss Podszun demnächst weitere Wege zum Briefkasten in Kauf nehmen und gleichzeitig länger auf seine Harzer-Roller-Bestellung warten? Schnell wie die Post geht es weiter nach Brüssel und zu Fortschritten beim Digital Markets Act (DMA). Die Europäische Kommission hat die Designation vorgenommen und die Gatekeeper bestimmt. Im dritten Themenumschlag geht es um Google und die erste Entscheidung des Bundeskartellamts nach §19a Abs. 2 GWB. Schalten Sie ein, wenn Sie wissen wollen, warum die beiden Professoren darüber ins Schwärmen geraten und warum der Aufreger der Woche den Gefühlsüberschwang schnell wieder runterkocht.

#Postregulierung #DMA #Kartellrecht Weitere Informationen

WiWo-Interview mit Justus Haucap: "Wir können auf einen Teil der Briefkästen verzichten"



Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Bei Anruf Wettbewerb. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Bitcoin Standard Podcast
Freakonomics Radio
Doppelgänger Tech Talk
What A Day
Why Is This Happening? The Chris Hayes Podcast
Our Curious Amalgam
11KM: der tagesschau-Podcast
Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
This Machine Kills
Virtual Sentiments
© My Podcast Data