"Auf die Ohren - Der Museums-Podcast" – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

"Auf die Ohren - Der Museums-Podcast"

"Auf die Ohren - Der Museums-Podcast"

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

History

Fréquence : 1 épisode/33j. Total Éps: 50

Spotify for Podcasters
Der Podcast des Ägyptischen Museums München. Arnulf Schlüter, Museumsdirektor, und Roxane Bicker, Leitung der Kulturvermittlung, sprechen einmal im Monat über spannende Objekte und Geschichten aus dem alte Ägypten. Staffel 5 - Zeitreise Staffel 4 - Objektgeschichten Staffel 3 - Altägyptische VIPs Staffel 2 - Ein Überblick über die altägyptische Kultur Staffel 1 - Das Museum und sein Team
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - history

    29/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    28/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    18/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    16/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    13/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    12/07/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    11/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    28/06/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    23/06/2025
    #88
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    13/06/2025
    #86

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Geheimnis um Semenchkare

Saison 4 · Épisode 10

vendredi 26 juillet 2024Durée 40:51

Ein zunächst unscheinbares Elfenbeinfragment gibt sein Geheimnis preis und erhellt die undurchsichtige Nachfolge nach dem Tod von König Echnaton. Neue Informationen zum kaum bekannten Herrscher Semenchkare kommen ans Licht und vielleicht gewinnen wir auch noch neue Erkenntnisse zu Tutanchamun. Roxane Bicker und der Ägyptologe Joachim Willeitner schildern eine spannende Objektgeschichte.


Dieser Beitrag wurde eingereicht beim Wettbewerb Fast Forward Science 2025.  

⁠www.fastforwardscience.de.

Shownotes:

Mehr zum Gast Joachim Willeitner: https://www.willeitner.de/

Das Elfenbeinfragment: https://smaek.de/wp-content/uploads/2024/07/AS_07342_elfenbeinfragment_franke_03_201906-scaled.jpg

MAAT-Artikel von Joachim Willeitner: https://smaek.de/wp-content/uploads/2024/07/maat_willeitner_elfenbeinfragment.pdf

Terra-X-Folge "Rätsel um Tutanchamuns Vater": https://www.youtube.com/watch?v=LKA9_DwNrC8

Podcast-Folge "Ein Gott": https://spotifyanchor-web.app.link/e/QtBD34tFfLb

Vortrag Dietrich Wildung zu Prinz Thutmosis: https://youtu.be/1eFBgDZkkFc

Die Daḫamunzu-Affäre: https://de.wikipedia.org/wiki/Da%E1%B8%ABamunzu-Aff%C3%A4re

Ausstellungskatalog München 2001: "Das Geheimnis des Goldenen Sarges - Echnaton und das Ende der Amarnazeit" (vergriffen)

#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #elfenbein #echnaton #semenchkare #amarna #tutanchamun

Die Nadel auf der Treppe

Saison 4 · Épisode 9

vendredi 28 juin 2024Durée 51:11

Der einzige antike Obelisk auf deutschem Boden befindet sich bei uns im Museum - und er hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich. Seit dem 24. Juni 2024 ziert sein Zwilling, absichtlich zerstört bei einem Umsturzversuch, sogar als Kunstinstallation die Außentreppe des Museums. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter schildern eine spannende Objektgeschichte.

Shownotes:

Die Obelisken-Doku: https://smaek.de/wp-content/uploads/2020/11/Obelisken_Plakate_neu-komprimiert.pdf

Vortrag Niuserre (Sonnenheiligtum und Obelisk): https://youtu.be/XeAw4AT2Uz8

Vortrag Ludwig und seine Erwerbungen:

Teil 1: https://youtu.be/UWqeqVcsWLc

Teil 2: https://youtu.be/qS9cBMHLBAU

Der Umsturzversuch: https://smaek.de/news/umsturzversuch/

#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #obelisk #rom #paris #napoleon


Bakenchons - Hohepriester Amuns

Saison 3 · Épisode 10

vendredi 30 juin 2023Durée 37:03

Bakenchons, der Hohepriester des Gottes Amun steht mit seiner Würfelfigur am Beginn des Museumsrundganges und gehört zu den größten und schwersten Museumsobjekten. Auch im Leben war Bakenchons ein wahres Schwergewicht und die höchste religiöse Autorität im Lande. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter spüren ihm und seiner Lebensbeschreibung nach.


Statue des Bekenchons: https://smaek.de/wp-content/uploads/2019/02/2013_eroeffnung_kunst_und_form_bekenchons.jpg

Beitrag 100 Jahre WAF und Publikation: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/06/maat28_joost.pdf

Publikation "Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds": https://www.verlag-pustet.de/shop/item/9783791733852/der-wittelsbacher-ausgleichsfonds-von-markus-c-muller-gebundenes-buch#

Statue des Nesmonth: https://smaek.de/wp-content/uploads/2021/03/nesmonth_qu.jpg

Vortrag auf YouTube zu Bakenchons: https://youtu.be/y3RXLGz2WQs


#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #bakenchons #hohepriester

Teje - Die Diplomatin

Saison 3 · Épisode 9

vendredi 26 mai 2023Durée 32:24

Teje, große königliche Gemahlin von Amenophis III., Mutter des Echnaton, Schwiegermutter der berühmten Nofretete, hat zu ihrer Zeit eine durchaus wichtige politische Rolle gespielt und stand mit den Herrschenden der benachbarten Großreiche in lebhafter, diplomatischer Korrespondenz. Sonia Focke und Roxane Bicker folgen dem Leben der großen Frau.



Möbeleinlage in Gestalt der Teje: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/05/AS_05873_einlage_holz_teje_franke_vs_01_20161129-scaled.jpg

Berliner Teje: https://smb.museum-digital.de/object/538

Vortrag von Dietrich Wildung zu Thutmosis / Echnaton: https://youtu.be/Cr6F-3nN7u0

Terra-X-Folge zu Semenchkare: https://youtu.be/LKA9_DwNrC8

Artikel zur diplomatischen Korrespondenz: https://smaek.de/wp-content/uploads/2022/11/Maat-Ausgabe-23-Online.pdf

Teil 2 des Artikels: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/05/MAAT-Ausgabe-24-digital.pdf


Literatur:

Christiane Ziegler, Quens of Egypt. From Heteoheres to Cleopatra

Christian Bayer, Teje. Eine ikonographische Studie


#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #teje #königin


Ramses - Der Große

Saison 3 · Épisode 8

vendredi 28 avril 2023Durée 34:13

Ramses II., auch genannt "der Große", ist der bekannteste Herrscher des alten Ägyptens, erbaute zahllose Denkmäler und kämpfte in der Schlacht von Kadesch. Nadja Böckler und Roxane Bicker wagen den Versuch, Leben und Nachwirken des großen Herrschers zusammenzufassen.


Transkript der Folge: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/04/s03_f08_transkript.pdf


Statue von Ramses:

Vorderseite: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/04/GL_089_ramses_vs_1_20120326-scaled.jpg

Rückseite: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/04/GL_089_ramses_franke_rs_01-scaled.jpg

Grabung in Pi-Ramesse: https://qantir-piramesse.de/

Vortrag zur Schlacht von Kadesch: https://youtube.com/live/1qELENuR3oo

Goldblech-Fragmente: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/04/Goldbleche-zusammen_ohne_inv_nr-scaled.jpg

Gedicht Ozymandias: https://de.wikipedia.org/wiki/Ozymandias

Doku zu Abu Simbel: https://youtu.be/_2KGxE4rrwY

Mummies & Magic - Exodus: https://open.spotify.com/episode/2fOLVo0yaDRRWzdVhYn1zk?si=8c44d32b57f24709


Literatur:

·      Hermann A. Schlögl, Ramses der Große, Verlag Michael Haase, Berlin 2017

·      Ramses, Göttlicher Herrscher am Nil, Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 2016

·      Pharao siegt immer, Krieg und Frieden im alten Ägypten, Ausstellungskatalog Gustav Lübcke Museum Hamm, 2004

·      Ramses II., The great Pharao and his time, Ausstellungskatalog Denver Museum of Natural History, 1987

#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #ramses #pharao


Tausret - Unbekannte Herrscherin

Saison 3 · Épisode 7

vendredi 31 mars 2023Durée 35:34

Tausret, mit der die 19. Dynastie des Neuen Reiches endete, war neben Hatschepsut eine der wenigen Frauen, die über Ägypten herrschten, zunächst als Regentin des jungen Königs Siptah, dann als Alleinherrscherin. Gemeinsam mit Siptah ist sie in einer Statue im Museum dargestellt, doch von der Königin selbst ist kaum noch etwas vorhanden. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen Tausret vor.

Statue von Siptah und Tausret:

Vorderseite: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/03/gl_122_tausret_vs_frei.png

Rückseite: https://smaek.de/wp-content/uploads/2023/03/gl_122_tausret__rs_frei.png

Literatur:

• Gae Callender, "The Cripple, the Queen & the Man from the North", KMT, Vol:17 No.1, Spring 2006, pp. 49–63

• Richard H. Wilkinson (ed.), Tausret: Forgotten Queen & Pharaoh of Egypt, Oxford University Press, 2012

• http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/1600/1/Altenmueller_Tausret_und_Sehtnacht_1982.pdf

• https://www.researchgate.net/publication/277730590_The_Headless_Statue_of_Queen_Tausret_from_Madinet_Nasr

• Vivienne G. Callender, Queen Tausret and the End of Dynasty 19 Author(s): Source: Studien zur Altägyptischen Kultur , 2004, Bd. 32 (2004), pp. 81-104

• Rosemarie Drenkhahn, Die Elephantine-Stele des Sethnacht und ihr historischer Hintergrund, Ägyptologische Abhandlungen 36, Wiesbaden 1980

• Rosemarie Drenkhahn, Ein Nachtrag zu Tausret, Gottinger Miszellen, 43, Göttingen 1981

• Jürgen von Beckerath, Queen Twosre as guardian of Siptah, Journal of Egyptian Archaeology 48, London 1962

• Christiane Ziegler, Queens of Egypt, Monaco 1982

• Kara Cooney, When Women ruled the World, Washington 2018

• Dietrich Wildung, Verfemt und ausgelöscht, MAAT 8: https://smaek.de/wp-content/uploads/2021/07/Maat-Ausgabe-08-Online.pdf

Tausret Temple Project: https://egypt.arizona.edu/content/fieldwork

https://fr.wikipedia.org/wiki/Le_Roman_de_la_momie


#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #tausret #königin

Imhotep - Baumeister Pharaos

Saison 3 · Épisode 6

vendredi 24 février 2023Durée 29:31

Imhotep, bekannt als verfluchter Priester aus Filmen oder als Baumeister in Brettspielen. Arnulf Schlüter und Roxane Bicker kommen dieser faszinierenden historischen Persönlichkeit auf die Spur: Imhotep hat eine Karriere vom Baumeister zum Gott hinter sich gebracht.

Statuette des Imhotep: https://smaek.de/wp-content/uploads/2021/01/AS_05314_statuette-imhotep_digital_dl_01-scaled.jpg

Stele mit Imhotep und Amenophis Sa Hapu: https://smaek.de/wp-admin/upload.php?item=8820
Umzeichnung: https://smaek.de/wp-content/uploads/2021/06/Leihgabe_014_stele_imhotep_amenophis_umzeichnung.jpg

Pubilkation zu Imhotep: Dietrich Wildung: Imhotep und Amenhotep. Gottwerdung im alten Ägypten (= Münchner ägyptologische Studien. Band 36). Deutscher Kunstverlag, München u. a. 1977, ISBN 3-422-00829-2

Vortrag von Prof. Wildung zu Imhotep: https://youtu.be/lQ-qvToePaA

Statuenbasis mit Namen des Imhotep: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Imhotep_JE_49889.png

Imhotep-Museum: http://www.egyptianmuseums.net/html/imhotep_museum.html

Hatschepsut - König(in) Ägyptens

Saison 3 · Épisode 5

vendredi 27 janvier 2023Durée 46:30

Hatschepsut - eine der wenigen Frauen, die als König über Ägypten geherrscht haben. In dieser Folge gehen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Mysterium dieser faszinierenden Frau nach und geben einen Überblick über ihr Leben und Wirken.

Statuenkopf der Hatschepsut im Museum: https://smaek.de/wp-content/uploads/2021/03/hatschepsut_qu.jpg

Statue des Senenmut im Museum: https://smaek.de/wp-content/uploads/2019/08/10_highlights_senenmut.jpg

Katalog zur Hatschepsut-Ausstellung 1999: https://www.shopcafe-im-smaek.de/p/hatschepsut-koenigin-aegyptens

Vortrag zu Hatschpsut auf YouTube: https://youtu.be/rnqCHr1ell4

Vortrag zu Senenmut auf YouTube: https://youtu.be/mGYDBkKs0_E

Zur Geburtslegende:
"Auf die Ohren": https://spotifyanchor-web.app.link/e/zzJvjduXTwb
"Mummies & Magic": https://open.spotify.com/episode/13nc5o7KEPwdz8mMac4JnY

Graffiti Hatschepsut + Senenmut: https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/56c13cc00442627a08632989/1574535692605-SF1E2XDA2CWXR1EX4YJ7/hatshepsutsenenmutdoggiestyle.jpg?format=1500w

Hatschepsut und giftige Creme: https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Antike-Kosmetik-Forscher-Pharaonin-starb-womoeglich-an-giftiger-Creme-id16379256.html

The Dinner Party von Judy Chicago: https://www.brooklynmuseum.org/exhibitions/dinner_party/

Roman "Totenfluch" von Jenny Wood (mit Hatschepsut!): https://artskriptphantastik.de/totenfluch.php

Homepage zu Hatschepsut: https://maat-ka-ra.de/

Literatur zu Hatschepsut:
Kara Coney - When Women ruled the World
Kara Cooney - The Woman who would be King
Peter Nadig - Hatschepsut
Ausstellungskatalog "Geheimnisvolle Königin Hatschepsut", Warschau



#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #hatschepsut #königin

Chaemwaset - Der erste Archäologe

Saison 3 · Épisode 4

vendredi 30 décembre 2022Durée 27:46

In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die Erinnerung an seine Taten hat ihm ein Weiterleben in der demotischen Literatur ermöglicht - in den Zaubergeschichten rund um Setne Chaemwaset.


Uschebti des Chaemwaset: https://smaek.de/wp-content/uploads/2022/12/AS_04842_uschebti_chaemwaset_franke_vs_02_201909-scaled.jpg

Zu Uschebtis: https://youtu.be/Qg5l6GGOmGo

Chaemwaset-Ausstellung in Arles: https://youtu.be/DcGPyRakOsE

Katalog Arles: https://www.amazon.de/Khaemouaset-Prince-Arch%C3%A9ologue-pouvoir-l%C3%A9poque/dp/9461613245

Zum Sed-Fest: https://youtu.be/bJlKhC_y6Jw

Ausstellung zur Münchner Ochsenmumie: https://smaek.de/ausstellungen/voll-ent-wickelt/

Jens Notroff auf Twitter zu Nabonidus und Chaemwaset: https://twitter.com/jens2go/status/1487148198628151296

Vortrag Chaemwaset: https://youtu.be/RSbxngptyqw

Vortrag Setne Chaemwaset: https://youtu.be/hYnM7ED-Rz4

Führung zum Valentinstag: https://smaek.de/veranstaltungen/in-liebe-entbrannt-2/

Pauline Gedge, "Der Sohn des Pharao": https://www.rowohlt.de/buch/pauline-gedge-der-sohn-des-pharao-9783644200326

#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #chaemwaset #archäologie

Amanishakheto - Königin von Meroe

Saison 3 · Épisode 3

vendredi 25 novembre 2022Durée 43:30

Roxane Bicker und Arnulf Schlüter werfen in dieser Folge einen Blick über die südliche Grenze Ägyptens hinaus, ins Reich von Meroe und stellen die Königin Amanishakheto vor, die mit ihrem Goldschatz und einer Stele im Münchner Museum vertreten ist. Dabei gehen sie auch der spannenden Entdeckungsgeschichte des Schatzes nach und diskutieren, ob ein Museum lieber Repliken als Originale ausstellen sollte.

Stele der Amanishakheto im Museum: https://smaek.de/wp-content/uploads/2019/03/Leihgabe_031_meroitische-stele_franke_vs_02_20130225.jpg

Stele Amanishakheto/Amesemi: https://smaek.de/news/objekt-des-monats-mai-11-stele-der-koenigin-amanishakheto/

Schildring aus dem Schatz: https://smaek.de/wp-content/uploads/2019/08/39_highlights_schildring.jpg

Stich der Amanishakheto-Pyramide von F. Cailliaud: https://en.wikipedia.org/wiki/Amanishakheto#/media/File:A_great_pyramid_at_Meroe_in_1821.jpg

Heutiges Aussehen der Pyramide: https://en.wikipedia.org/wiki/Amanishakheto#/media/File:Meroe_N6.JPG

Vortrag zur Stele der Amanishakheto: https://youtu.be/8wjp18dOjhY


#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #vips #nubien



Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à "Auf die Ohren - Der Museums-Podcast". Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Geschichten aus der Geschichte
Das Leben des Brain
Cosmic Latte
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
Kack & Sachgeschichten
Dinos, Dämonen und Doktoren
Gruftschrecken
Der Kopfkinocast
viel schönes dabei – Geschichten aus Gesellschaft und Wissenschaft
...achwas.fm - Die Geschichten hinter den Pixeln.
© My Podcast Data