Alle Zeit der Welt – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Alle Zeit der Welt

Alle Zeit der Welt

Jonas, Mimi & Johannes

History
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 125

RSS.com

In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt.

Links:

Kontakt: [email protected]

#geschichte #geschichtspodcast #allezeitderwelt

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    29/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    28/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    27/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    26/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    25/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    24/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    23/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    22/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    21/07/2025
    #61
  • 🇩🇪 Allemagne - history

    20/07/2025
    #61
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 89%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Sklaverei im Mittelalter: Ein Problem der Anderen?

Saison 1 · Épisode 88

jeudi 29 août 2024Durée 40:27

In Teil 2 zum Thema Sklaverei beschäftigen wir uns mit dem europäischen Mittelalter und räumen mit dem Mythos auf, es hätten in dieser Zeit nur die Wikinger, die Juden und Moslems in dieser Zeit Sklaven gehandelt.

#sklaverei #sklaven #mittelalter #wikinger #europa #sklavenhandel

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

Ursprünge der Sklaverei: Pyramiden & sozialer Tod

Saison 1 · Épisode 87

jeudi 22 août 2024Durée 01:02:45

Wenn wir an Sklaverei denken, dann haben die meisten von uns wahrscheinlich im ersten Augenblick die gleichen Assoziationen mit dem Begriff. Wir denken an den Transatlantischen Sklavenhandel, Baumwollplantagen in den Südstaaten, und wahrscheinlich noch an den Bau der Pyramiden in biblischen Zeiten.

Aber dann erschöpft sich unser Bild. Sklaverei in Europa? Wird sehr selten diskutiert.

Deswegen starten wir heute einen Vierteiler zu dem Thema. Los geht es mit der Frühgeschichte bis in die Antike.

#sklaverei #sklaven #antike #geschichte #europa #frühgeschichte #pyramiden

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

https://www.harvardmagazine.com/2003/07/who-built-the-pyramids-html

https://www.britannica.com/topic/slavery-sociology

https://www.davidgraeber.org/wp-content/uploads/2018-Wengrow-y-Graeber-Many-seasons-ago-Slavery-and-its-rejection-among-foragers-on-the-Pacific-Coast.pdf

Undine Ott, Europas Sklavinnen und Sklaven im Mittelalter: Eine Spurensuche im Osten des Kontinents, WERKSTATTGESCHICHTE / Heft 66–67 (2014) – Klartext Verlag, Essen S. 31–53. https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/02/WG66_031-053_OTT_MITTELALTER.pdf

Eugenik I: Die Züchtung des Menschen mit Deutschland 33/45

Saison 1 · Épisode 78

jeudi 20 juin 2024Durée 01:08:51

Wir reden heute mit Jonas vom Deutschland 33/45 Podcast über die Ursprünge der Eugenik und wie die Idee so erfolgreich wurde in der Politik des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei reden wir über Sir Francis Galton, Plötz und viele mehr.

#eugenik #politik #geschichte #deutschland3345 #allezeitderwelt

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

Rasse, Blut und Gene, Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland Von Peter Weingart, Jürgen Kroll und Kurt Bayertz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Davenport

https://en.wikipedia.org/wiki/Nature_versus_nurture

Galton, Francis, English men of science, their nature and nurture, 1875, S.9.

http://web.archive.org/web/20120726062454/https://www.traces.org/Teachers/Chapter_8_TheNaziConnection.pdf

https://firstmonday.org/ojs/index.php/fm/article/view/13636/11599

Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit

Saison 1 · Épisode 77

jeudi 13 juin 2024Durée 01:05:59

In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Buch "Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit " von David Graeber, einem der bedeutendsten Anthropologen unserer Zeit, und David Wengrow, einem führenden Archäologen. Gemeinsam stellen sie die konventionellen Erzählungen über die Ursprünge der menschlichen Zivilisation in Frage und bieten eine neue Perspektive darauf, wie die Anfänge unserer Gesellschaften unser Verständnis der Zukunft verändern können.

Buch: David Graeber & David Wengrow, The Dawn of Everything: A New History of Humanity, 2021.

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

#davidgraeber #anfänge #steinzeit #vorzeit #entwicklung #naturzustand #wengrow

Aghet II - Der Völkermord an den Armeniern

Saison 1 · Épisode 76

jeudi 6 juin 2024Durée 48:47

Nachdem wir uns letzte Woche etwas in der Vorgeschichte des Osmanischen Reiches verloren hatten, kommen wir diese Woche zum eigentlichen Thema des Zweiteilers: dem Völkermord an den Armeniern und die Verwicklungen des Deutschen Kaiserreiches.

#aghet ##armenischervölkermord #völkermord #neuereundneuestegeschichte #osmanischesreich #türkei #1915

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

https://www.history.com/topics/world-war-i/armenian-genocide

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/218101/der-genozid-an-den-armeniern-in-der-erinnerung-der-zeitzeugen/

https://encyclopedia.ushmm.org/content/en/article/the-armenian-genocide-1915-16-in-depth

https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-voelkermord-an-den-armeniern-erschossen-ertraenkt-100.html

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/

https://en.wikipedia.org/wiki/Armenian_Golgotha

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/218106/die-deutschen-und-der-voelkermord/

Kevork B. Bardakjian, Hitler und der Völkermord an den Armeniern (Cambridge, Massachusetts: Das Zoryan Institute, 1985). vgl. Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik 1918-1945, Serie D, Band VII, (Baden-Baden, 1956), S. 171-172.

Norman Domeier: Die ›Lochner-Version‹ der Hitler-Rede vom 22. August 1939 als Schlüsseldokument nationalsozialistischer Weltanschauung. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Heft 6, 2022.

Aghet I - Die Vorgeschichte der Katastrophe

Saison 1 · Épisode 75

jeudi 30 mai 2024Durée 50:30

Wir haben einen Zweiteiler zum Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich aufgenommen. Der erste Teil beschäftigt sich vor allem mit der Vorgeschichte. In der kommenden Woche wird es dann konkreter um den Genozid und die mangelnde Aufarbeitung gehen.

#ersterweltkrieg #armenischervölkermord #völkermord #neuereundneuestegeschichte #osmanischesreich #türkei

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

https://www.history.com/topics/world-war-i/armenian-genocide

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/218101/der-genozid-an-den-armeniern-in-der-erinnerung-der-zeitzeugen/

https://encyclopedia.ushmm.org/content/en/article/the-armenian-genocide-1915-16-in-depth

https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-voelkermord-an-den-armeniern-erschossen-ertraenkt-100.html

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/

https://en.wikipedia.org/wiki/Armenian_Golgotha

https://www.bpb.de/themen/zeit-kulturgeschichte/genozid-an-den-armeniern/218106/die-deutschen-und-der-voelkermord/

Kevork B. Bardakjian, Hitler und der Völkermord an den Armeniern (Cambridge, Massachusetts: Das Zoryan Institute, 1985). vgl. Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik 1918-1945, Serie D, Band VII, (Baden-Baden, 1956), S. 171-172.

Norman Domeier: Die ›Lochner-Version‹ der Hitler-Rede vom 22. August 1939 als Schlüsseldokument nationalsozialistischer Weltanschauung. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Heft 6, 2022.

Alexander Parvus oder wie Lenin nach Moskau kam

Saison 1 · Épisode 74

jeudi 23 mai 2024Durée 59:08

Heute haben wir eine der spannendsten Biografien des 20. Jahrhunderts für euch: Alexander Parvus war ein russischer Revolutionär und Verfechter des deutschen Imperialismus, ein marxistischer Wissenschaftler und Großunternehmer, ein Kosmopolit und deutscher Patriot, ein hinter den Kulissen wirkender Politiker und internationaler Financier, ein sozialdemokratischer Publizist und politischer Abenteurer. Ohne Parvus, ebenso wie ohne das deutsche Geld, hätte es die bolschewistische Revolution in der Form, in der sie 1917 in Russland stattfand, wahrscheinlich so nicht gegeben.

#parvus #alexanderparvus #russischerevolution #russland #deutschland #revolution #lenin #trotzki

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

Ernst Jünger II: Die konservative Revolution?

Saison 1 · Épisode 73

jeudi 16 mai 2024Durée 48:57

Im zweiten Teil zu Ernst Jünger reden wir über seine Zeit im und vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg, die Pariser Tagebücher und den Mythos der konservativen Revolution.

#ernstjuenger #ernstjünger #tagebücher #20Jahrhundert #jünger #deutschland

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

Ernst Jünger I: Beobachter im Stahlgewitter der Moderne

Saison 1 · Épisode 72

jeudi 9 mai 2024Durée 56:19

In der ersten Folge zu Ernst Jünger beginnen wir mit dem jungen Jünger, seiner problematischen Schulzeit, seine Erfahrungen im 1. Weltkrieg und seinen politischen Aktivitäten in der Weimarer Republik.

#ernstjuenger #ernstjünger #ersterweltkrieg #20Jahrhundert #jünger #deutschland

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:

Deutscher Bauernkrieg II: Brennt die Burgen nieder

Saison 1 · Épisode 71

jeudi 2 mai 2024Durée 48:19

Nachdem wir in der letzten Folge die Grundlagen gelegt haben, geht es heute im zweiten Teil zum Deutschen Bauernkrieg von 1525 um den eigentlichen Aufstand, die Schlachten und die Folgen des Aufstands für die folgenden Jahrhunderte deutscher Geschichte.

#bauernkrieg #bauernrevolte #1525 #mittelalter #früheneuzeit #deutschland #europa

---

Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderwelt

Wir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!

---

Quellen & Literatur:


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Alle Zeit der Welt. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Small Nonprofit: Fundraising Tips, Leadership Strategies, and Community-Centric Solutions
Joe Frank Podcast
The Fact Hunter
Wissen mit Johnny
Einschlafen mit Geschichte
manifeste
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
Theatre conversations with An Afternoon with Artform a discussion with the cast and production team.
Think It, Get It!
MonsterTalk
© My Podcast Data