Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Tommy Wosch & Kathrin Wosch
Fréquence : 1 épisode/1j. Total Éps: 756

Die tägliche Podcast Show mit Kathrin und Tommy Wosch.
Jeden Morgen ab 5 Uhr UND jeden Nachmittag ab 17 Uhr. Also zweimal am Tag um 5!
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotes
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Anfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: [email protected]
“Ab 17” macht auf jeden Fall, dass man nicht dümmer in den Tag hinein oder aus dem Tag rausgeht, als man hineingegangen ist. Kathrin und Tommy Wosch gewinnen jedem Tag eine Erkenntnis ab – und sei sie auch noch so absurd. Oder faktisch. Oder emotional. Oder sehr häufig einfach: komplett banal. Das Ehepaar Wosch knöpft sich zum Morgen und zum Feierabend die Geschehnisse des Tages vor, um Parallelen des Irrsinns zu ihrem eigenen privaten Wahnsinn zu ziehen. Kathrin und Tommy sind quasi: Die Komplizen unserer Freizeit.
Die erste Late Night des Tages und das gleich zweimal!
"Ab 17" – die erste Morgen und Feierabend-Podcast-Show mit Kathrin & Tommy Wosch.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - comedy
28/07/2025#46🇩🇪 Allemagne - comedy
27/07/2025#33🇩🇪 Allemagne - comedy
26/07/2025#22🇩🇪 Allemagne - comedy
25/07/2025#19🇩🇪 Allemagne - comedy
24/07/2025#18🇩🇪 Allemagne - comedy
23/07/2025#18🇩🇪 Allemagne - comedy
22/07/2025#26🇩🇪 Allemagne - comedy
21/07/2025#40🇩🇪 Allemagne - comedy
20/07/2025#28🇩🇪 Allemagne - comedy
19/07/2025#21
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://bio.to/Ab17shownotes
200 partages
- http://acast.com/privacy
549 partages
- https://www.instagram.com/ab17podcast
522 partages
- https://www.instagram.com/mpwimmobilien
10 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 64%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Arschlöcher für Durchfall
vendredi 30 août 2024 • Durée 01:01:49
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser unterhaltsamen Episode von "Ab 17" begrüßen euch Kathrin und Tommy mit einem humorvollen Einstieg, der die tägliche Feierabend-Show einleitet. Die beiden Hosts, die nicht nur gemeinsam aufstehen und den Feierabend zelebrieren, sondern auch ins Wochenende starten, bieten eine Mischung aus lockeren Gesprächen und witzigen Einlagen. In dieser Folge dreht sich alles um Wortspiele und skurrile Alltagssituationen. Tommy erörtert seine Faszination für Sprachspiele mit dem Satz "Eier Wasser macht Eier nasser" und Kathrin bringt interessante Fakten über den ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser in die Diskussion ein.
Die beiden diskutieren auch über aktuelle Podcasts und die Vielfalt des Podcast-Angebots. Es geht um neue Wissens-Podcasts, die Notwendigkeit von originellen Inhalten und die Herausforderung, in der Vielzahl von Angeboten etwas Neues zu entdecken. Dabei kommen sie auch auf ihre Vorlieben und Abneigungen zu sprechen, wie etwa Crime-Podcasts, die oft alte Fälle aufwärmen.
Später wird es persönlicher, als sie über ihre Vorlieben beim Nacktsein sprechen, insbesondere beim Nacktbaden und wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. Die Diskussion weitet sich aus auf die Faszination für das Unbekannte und das Unerwartete in alltäglichen Situationen. Die Episode schließt mit einem Rückblick auf bizarre und humorvolle Erlebnisse, darunter eine Auseinandersetzung mit einer Fliegenplage und die Erlebnisse eines Waschbären, der ins Auto von Tommy eingebrochen ist, um Brot zu stehlen.
Kathrin und Tommy zeigen in dieser Episode erneut, wie sie es schaffen, Alltagsgeschichten und skurrile Ereignisse mit Charme und Witz zu verbinden, was den Zuhörer in eine Welt voller unerwarteter Wendungen und herzlicher Lacher entführt.
Inhalt
00:00:00 Start der Feierabend-Podcastschau
00:00:22 Diskussion über tägliche Podcast-Routinen
00:01:00 Wortspiele und Sprachverwirrungen
00:02:00 Debatte über Gamal Abdel Nasser
00:04:00 Kritik an alten und neuen Podcasts
00:05:00 Wunsch nach neuen, originellen Podcast-Ideen
00:06:00 Gespräch über Nacktsein und FKK
00:09:00 Die Fliegenplage und Tommys Lösung
00:12:00 Waschbär bricht ins Auto ein
00:15:00 Reflexionen über persönliche Erlebnisse und Humor
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen. Peter Maffay!
vendredi 30 août 2024 • Durée 19:03
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser besonderen Folge feiern wir den 75. Geburtstag des legendären Musikers Peter Maffay! Katrin und Thommy sprechen über alltägliche Themen und landen schließlich bei einer tiefgründigen Diskussion über Alter, Falten und Lebensgeschichten. Dabei kommt natürlich auch Peter Maffay nicht zu kurz – von seiner beeindruckenden Karriere bis hin zu seinem ganz persönlichen Umgang mit dem Altern und seiner Familie.
In der zweiten Hälfte der Episode geht es um die aktuellen politischen Ereignisse in den USA und die neuesten Entwicklungen rund um Donald Trump und Kamala Harris. Zum Abschluss gehen wir noch auf den internationalen Tag der Verschwundenen ein und liefern spannende historische Einblicke über den deutschen General Karl Heinrich von Stülpnagel.
Inhalt:
00:00:00 – Begrüßung und Start in den Tag
00:01:52 – Über das Alter und die Geschichten, die Falten erzählen
00:05:17 – Aktuelle Entwicklungen in der US-Politik: Trump und Harris im Fokus
00:09:00 – Internationaler Tag der Verschwundenen
00:12:15 – Historische Einblicke: Karl Heinrich von Stülpnagel und das Hitler-Attentat
00:18:41 – Verabschiedung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nasenhaarmaschine
vendredi 23 août 2024 • Durée 59:32
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In der heutigen Episode von "Ab17" erzählen Kathrin und Tommy mit einer gehörigen Portion Humor in die Tiefen des Alltagswahnsinns. Von der bizarren Geschichte um eine Nasenhaarschneidemaschine bis hin zu einer scharfen Analyse der absurden Situationen, die uns das Leben manchmal beschert, bleibt kein Thema unangetastet.
Aber es wird auch ernst: Die Folge nimmt eine Wendung, als Kathrin und Tommy über gesellschaftliche Themen wie den Pflegenotstand und die Herausforderungen im deutschen Hotelgewerbe sprechen. Dabei sparen sie nicht mit Kritik und beleuchten die Widersprüche, die sich in der modernen Arbeitswelt auftun. Außerdem gibt es noch eine humorvolle Diskussion über die skurrilen Praktiken im Dschungelcamp.
Inhalt
00:00:00 - Begrüßung und Start in den Tag
00:01:28 - Einsingen im Chor
00:08:10 - Gesellschaftliche Reflexionen: Pflegenotstand und Hotelgewerbe
00:13:38 - Zucchini und Pilze
00:18:35 - Geschichte von der Tankstelle
00:30:46 - Naomi Campbell und deutscher Techno DJ
00:36:38 - Nasenhaarmaschine
00:44:40 - Dschungelcamp und Kader Loth
00:57:46 - Abschließende Gedanken: Reflexion und Verabschiedung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zukunft Pink
vendredi 21 juin 2024 • Durée 55:41
In der heutigen Folge von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy über die aktuellen Ereignisse der Woche und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Die beiden werfen einen humorvollen Blick auf alltägliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen.
Die Fußball-EM ist wieder Thema und Kathrin und Tommy teilen ihre persönlichen Highlights und Enttäuschungen. Sie sprechen über die Leistung der deutschen Nationalmannschaft und geben ihre Einschätzungen zu den bevorstehenden Spielen ab.
Darüber hinaus geht es um spannende Einblicke in die Welt der Prominenten und deren skurrile Geschichten. Von Ronaldo und seinem umstrittenen Ruf bis hin zu den neuesten Schlagzeilen rund um die Influencer-Szene – nichts bleibt unkommentiert.
Zum Abschluss der Folge gibt es eine Diskussion über die neuesten technologischen Innovationen und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag. Kathrin und Tommy hinterfragen kritisch die Trends und Entwicklungen, die unsere Zukunft prägen werden.
00:00:00 - Begrüßung und Einleitung
00:03:30 - Ausgiebiger EM-Talk und warum Christiano Ronaldo Familie Wosch spaltet
00:11:35 - Cathy Hummels braucht am Flughafen die Unterschrift von Mats
00:24:30 - Änderung der deutschen Nationalhymne in “Der Kuckuck und der Esel”
00:29:30 - Nationalhymne beim Alba Spiel: Tommy fühlt sich unwohl
00:32:30 - ein Kurztrip zur Kieler Woche
00:41:00 - Katrin Göring-Eckardts gelöschter Tweet
00:45:15 - Tommy und die 10 Gebote
00:52:00 - über die “Zombiezone” Frankfurter Bahnhof
Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen, Anja Rützel
vendredi 21 juin 2024 • Durée 22:19
In der heutigen Folge von "Ab 17" begrüßen Kathrin und Tommy die großartige Anja Rützel!
Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und teilen persönliche Erlebnisse. Anja erzählt von ihrer aufregenden Reise nach London, wo sie die Geburtstagsparade für König Charles miterlebt hat. Außerdem besprechen sie die EM-Spiele des Tages und geben ihre Tipps ab.
Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über das Screening der neuen Kaulitz-Doku in Berlin. Anja teilt ihre Begeisterung für die Kaulitz-Brüder und erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen mit der Familie.
Die Hosts werfen auch einen Blick auf aktuelle Gerichtsverfahren und politische Ereignisse, wie die Klage der AfD gegen den Landtag in Potsdam. Zum Abschluss gibt es eine Vorschau auf die Fête de la Musique in Berlin und die besten Events, die man nicht verpassen sollte.
00:00:00 - Begrüßung und Einleitung
00:01:47 - Geburtstagsrätsel: Prince William
00:02:55 - Anjas Erlebnis bei der Geburtstagsparade in London
00:08:22 - Fußball-Tipps: EM-Spiele des Tages
00:13:40 - Anja und die Kaulitz-Brüder: Kaulitz-Kritik und roter Teppich
00:16:31 - Verfassungsgericht in Potsdam: AfD-Klage gegen den Landtag
00:18:26 - Fête de la Musique in Berlin
00:21:25 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sachsen suxx
jeudi 20 juin 2024 • Durée 28:55
In der heutigen Folge von "Ab 17" nehmen sich Kathrin und Tommy die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen zur Brust und diskutieren eine Umfrage, die der AfD satte 32 % Unterstützung voraussagt. Diese Zahlen liefern jede Menge Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen über die politische Landschaft.
Aber nicht nur die Politik sorgt für Aufregung. Tommy erzählt von seinen "Langzeit-Drinking"-Erfahrungen nach dem gestrigen Deutschlandspiel und wie ihm der Kopf heute noch brummt. Außerdem gibt's jede Menge witzige Anekdoten aus dem Alltag – von nervigen Kinderfragen bis hin zu skurrilen Nachrichten über die Bromance zwischen Kim Jong-un und Wladimir Putin.
Und dann ist da noch diese verrückte wissenschaftliche Studie, die zeigt, wie Hurrikans die Evolution von Makaken fördern. Klingt absurd? Ist es auch – und genau deswegen reden Kathrin und Tommy darüber!
00:00:00 - Begrüßung und Einleitung
00:01:01 - Nachwirkungen des Deutschlandspiels
00:03:30 - Politische Diskussion: Landtagswahlen in Sachsen
00:15:04 - Humorvolle Einlagen: Kinderfragen und Alltagsanekdoten
00:10:02 - Skurrile Nachrichten: Kim Jong-un und Wladimir Putin Bromance
00:24:00 - Wissenschaftliche Studie: Hurrikans und Makaken
00:28:21 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen, Totze
jeudi 20 juin 2024 • Durée 26:45
Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
In der heutigen Folge von "Ab 17" haben Kathrin und Tommy den coolen Totze von den Beatsteaks am Start. Gemeinsam quatschen sie über alles, was gerade abgeht – von wilden Tour-Erlebnissen bis hin zu den heißesten EM-Tipps. Totze erzählt, wie es ist, vor leidenschaftlichen Fans in Ostdeutschlands alternativen Jugendzentren zu rocken, und warum diese Konzerte für die Band so besonders sind.
Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. Es gibt einen schonungslosen Rückblick auf das gestrige Spiel der deutschen Mannschaft und gewagte Prognosen für die heutigen Matches. Und als ob das nicht genug wäre, nehmen die drei auch noch Klimaaktivisten und Roger Federers neue Doku unter die Lupe. Zum krönenden Abschluss werfen sie einen Blick auf eine verrückte Studie über Hurrikans und Makaken.
00:00:00 - Begrüßung und Einleitung
00:05:54 - Fußball-Talk: Rückblick auf das gestrige Spiel
00:08:08 - Prognosen für die heutigen EM-Spiele
00:12:02 - Tour-Erlebnisse: Beatsteaks rocken die Jugendzentren
00:20:07 - Aktuelle Themen: Klimaaktivisten und Roger Federer Doku
00:24:42 - Skurrile Wissenschaft: Hurrikans und Makaken
00:26:27 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Biden Kinder druff
mercredi 19 juin 2024 • Durée 38:17
Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
In der heutigen Folge von "Ab 17" geht es heiß her: Kathrin und Tommy nehmen sich die jüngsten Enthüllungen über das Tagebuch von Joe Bidens Tochter vor. Skandalträchtige Details und kontroverse Aussagen sorgen für Gesprächsstoff. Was steckt dahinter und welche Folgen könnte das haben?
Kathrin erzählt außerdem von ihrem Abenteuer in Leipzig, wo sie und ihr Sohn Cristiano Ronaldo hautnah erleben wollten. Trotz Regen und Menschenmassen bleibt das Erlebnis unvergesslich und sorgt für viele Lacher.
Und Tommy liefert eine ehrliche und unterhaltsame Restaurantkritik aus Birkenwerder. Die österreichische Küche steht im Fokus und es wird klar: Nicht alles lief glatt, aber das Erlebnis zählt.
Außerdem: KI-Vorhersagen für das heutige Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn inklusive einer fiktiven Kabinenansprache.
Zum Abschluss gibt’s einen wichtigen Aufruf: Kümmer dich um die einsamen Menschen in deinem Umfeld. Denn auch kleine Gesten können viel bewirken. Amen.
00:00:00 - Begrüßung und Einleitung
00:02:23 - Abenteuer in Leipzig: Auf der Jagd nach Ronaldo
00:11:58 - KI-Vorhersagen für Deutschland vs. Ungarn
00:16:19 - Fiktive Kabinenansprache vor dem Spiel
00:28:06 - Enthüllungen über Joe Bidens Tochter
00:32:49 - Restaurantkritik: Österreichische Küche in Birkenwerder
00:37:36 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen, Freddy Lau
mercredi 19 juin 2024 • Durée 21:25
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
In der heutigen Folge von "Ab 17" haben Kathrin und Tommy den großartigen Schauspieler Frederick Lau zu Gast. Sie sprechen über seine neueste Serie und diskutieren seine spannende Rolle in dieser Produktion. „Freddy“ gibt zudem seine Tipps zu den heutigen Fußballspielen der Europameisterschaft ab: Kroatien vs. Albanien, Deutschland vs. Ungarn und Schottland vs. Schweiz.
Neben den Fußball-Insights schnacken Kathrin und Tommy über ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Einsamkeit in Deutschland. Es geht um eine aktuelle Umfrage des Bertelsmann Instituts und die Auswirkungen von Einsamkeit auf verschiedene Altersgruppen und um die heutige Tagung des Ethikrats dazu.
Zum Abschluss werfen sie einen humorvollen Blick auf aktuelle skurrile Gerichtsprozesse und teilen ihre Gedanken über die Rolle der Pressefreiheit und Menschenrechte in Ungarn. Verpasst nicht den Einblick in Tommys neue Serienidee, die Freddy als Hauptdarsteller vorsieht.
00:00:00 Begrüßung und Vorstellung des Gastes
00:01:25 Freddys Rolle und die Serie auf Amazon
00:03:05 Erklärung des Zitats: "Der Rubikon ist überschritten“
00:04:55 Freddys Fußballtipps für die Europameisterschaft
00:14:17 Einsamkeit in Deutschland
00:17:18 Skurrile Gerichtsprozesse und Corona-Testbetrug
00:20:23 Abschließende Gedanken und Verabschiedung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
13 geile Einohrskihasen
mardi 18 juin 2024 • Durée 31:52
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.
In der heutigen Folge von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy, wie Medien mit jungen Menschen umgehen sollten. Im Fokus steht ein brisanter Fall, bei dem Jugendliche unverpixelt in den Schlagzeilen auftauchten. Zwischen Meinungsfreiheit und Medienethik fliegen die Fetzen: Was darf die Presse wirklich zeigen?
Ein aktuelles Gerichtsurteil, das das Veröffentlichen unverpixelter Bilder verbietet, heizt die Diskussion an. Mit dabei ist Medienrechtler Dr. Thomas Voß, der das Urteil und die Verantwortung der Medien unter die Lupe nimmt.
Zum Abschluss gibt's noch einen humorvollen Ausblick auf Tommys neues Serienkonzept "Der Berg. Berg. Berg." – ihr wollt das nicht verpassen!
00:00:00 Begrüßung und Tageskommentar
00:03:23 Dienstagskommentar: Sollten Jugendliche verpixelt werden?
00:07:09 Diskussion mit Medienrechtler Dr. Thomas Voß
00:09:52 Fallbeispiel: Jugendliche auf Sylt
00:12:08 Parallelen zu anderen medialen Aufregern
00:28:26 Olaf Scholz im Stadion und Fußball-News
00:31:02 Tommys neues Serienkonzept: Der Berg. Berg. Berg
00:32:19 Verabschiedung und Ausblick auf die nächste Folge mit Freddy Lau
Yes, morgen ist Freddy Lau am Start! Das wollt ihr nun aber wirklich nicht verpassen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.