2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

2,56 Quadratmeter – Ein Podcast übers Dolmetschen
Michaela Haller
Fréquence : 1 épisode/48j. Total Éps: 29

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
09/04/2025#90🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
23/11/2024#94🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship
07/09/2024#87
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://zoom.us/
664 partages
- https://riverside.fm/
200 partages
- https://outlook.com
164 partages
- https://twitter.com/language_news
3 partages
- https://twitter.com/2komma56
2 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 48%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
SE: Zeit für mich zu geh'n – Der Abschied
mercredi 4 octobre 2023 • Durée 03:17
Nach dreieinhalb Jahren, 25 regulären Episoden und 2 Sonderfolgen ist die Zeit für meinen Abschied vom Podcasten gekommen. Auch wenn das Podcast-Mikrofon eingemottet wird, bleiben die alten Folgen vorerst alle verfügbar. Ich danke euch von Herzen für eure Treue und Unterstützung. Over and out.
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E25: On fire, on air, on mute – Bianca und Alex erzählen vom Podcasten
samedi 4 mars 2023 • Durée 49:40
In dieser Jubiläumsfolge unterhalten sich Dolmetsch-Podcaster Alexander Drechsel und Frauengeschichts-Podcasterin Bianca Walther mit Michaela Haller über das spannende Leben vor dem Podcast-Mikrofon. Bei einer Sache sind sich alle drei einig: Die Begegnungen mit den Gästen, der Podcast-Community und den Hörer*innen sind das, was die Motivation für diese zeitintensive Nebenbeschäftigung hochhält. Bianca und Alex schauen zurück auf die Anfänge ihrer Podcasts, die schönsten Momente und erklären offen, warum es derzeit keine neuen Folgen gibt.
Links:
Frauen von Damals: https://biancawalther.de/frauenvondamals/
LangFM: https://www.langfm.audio/
Troublesome Terps:https://www.troubleterps.com/
Auphonic (Tool zur Tonbearbeitung): https://auphonic.com/
StudioLink (Aufnahmetool): https://studio-link.de/
Sendegate: https://sendegate.de/
Riverside (Aufnahmetool): https://riverside.fm/
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E17: Die Nürnberger Prozesse, Teil 1: Die Simultandolmetscher*innen
mercredi 1 septembre 2021 • Durée
Vor knapp 76 Jahren begann in Nürnberg der Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des Nazi-Regimes. Erstmalig sollte ein Prozess in und aus vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch) simultan gedolmetscht werden. Mit Elke Limberger-Katsumi spricht Michaela Haller in dieser ersten Folge einer Trilogie über die Personen, die damals und heute kaum Beachtung fanden bzw. finden: die Simultandolmetscher*innen. Als Kuratorin der aiic-Ausstellung "Ein Prozess - Vier Sprachen" kennt Elke die Schicksale dieser Dolmetscher*innen. Sie weiß, wie sie ausgewählt wurden, wie das Dolmetschen im Gerichtssaal organisiert war und warum die Fluktuation so groß war. Eine Folge über (fast) vergessene Pionier*innen unseres Berufs.
• Website des Vereins "Konferenzdolmetschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft e.V.": https://www.profession-of-interpreting.org/
• Links für die weitere Recherche: https://www.profession-of-interpreting.org/de/links-downloads/
• Website der Ausstellung (in Englisch): https://1trial-4languages.org/
• Buch: Gaiba, Francesca (1998), The Origins of Simultaneous Interpretation: The Nuremberg Trial, University of Ottawa Press, Ottawa, ISBN 9780776604572
• DVD "The Interpreters: A Historical Perspective" (EN+FR)
• Buch "Naissance d'une profession" bzw. "Birth of a Profession": https://aiic.org/document/887/ (Buch und DVD zu beziehen über aiic-Genf)
The picture "Nürnberger Burg im Herbst 2013 von Südwesten" by DALIBRI was used for this episode image (https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DALIBRI); licensed according to Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0) (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en/).
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E16: Frisch auf dem Markt in der Pandemie – Studieren und Berufseinstieg in schwierigen Zeiten
jeudi 3 juin 2021 • Durée 01:08:03
• Video des AStA am FTSK über Studierende in der Corona-Krise: https://www.facebook.com/asta.ftsk/videos/146557374059172/
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E15: Wirklich mitgemeint? Gendersensibel schreiben, sprechen und dolmetschen
lundi 3 mai 2021 • Durée 53:02
• Podcast "Frauen von Damals" von Bianca: https://biancawalther.de/podcast/
• Judith Butlers Buch "Körper von Gewicht": https://www.suhrkamp.de/buecher/koerper_von_gewicht-judith_butler_11737.html (übersetzt von Karin Wördemann, erschienen bei edition Suhrkamp)
• Für Tipps rund um das Gendern die Website https://www.genderleicht.de/
• Blog-Beitrag von Nadja Schmidt über genderneutrale Sprache: https://nadjaschmidt.eu/zeiten-gendern-sich/
• Artikel über geschlechtergerechte Sprache in anderen Ländern bei Spiegel Online (€): https://www.spiegel.de/ausland/gendern-so-gehen-andere-laender-mit-geschlechtergerechter-sprache-um-a-1cb5d3d4-f9aa-454b-840f-2f2b0f59ad0d
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E14: Die grüne Dolmetscherin – Mehr Nachhaltigkeit im Beruf
vendredi 2 avril 2021 • Durée 01:07:57
• Online-Shop "Memo" für nachhaltigen Bürobedarf und Büromöbel: https://www.memo.de
• Den eigenen CO2-Fußabdruck z. B. mit dem Rechner von Primaklima (https://www.primaklima.org/mein-klima/mein-co2-fussabdruck/) berechnen
• Allianz für Entwicklung und Klima (https://allianz-entwicklung-klima.de), in der Sarah Unterstützerin ist
• Caterinas Blog: https://saccani-translations.com/blog/
• Michaelas Gastbeitrag zum Thema Zero Waste: https://saccani-translations.com/die-5r-der-zero-waste-bewegung-auf-reisen-tipps-zur-plastik-und-verpackungsvermeidung-unterwegs/
• Utopia (https://utopia.de/) und Smarticular (https://www.smarticular.net/) als Inspirationsquellen mit Büchern, Artikeln, Rezepten, Tipps und mehr
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E13: Der BDÜ und das neue JVEG – Wie funktioniert politische Interessenvertretung?
jeudi 25 février 2021 • Durée 53:50
• Handreichung des BDÜ zum neuen JVEG: https://bdue.de/fileadmin/files/PDF/Publikationen/BDUe_HR_JVEG-Aenderungen_2021.pdf
• Spiegel-Online-Kolumne von Sascha Lobo zur Wahrnehmung von Selbstständigen in Deutschland: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/corona-hilfen-der-deutsche-staat-verachtet-selbststaendige-kolumne-a-49d0ce81-8b0b-4ee7-ada1-5a6f38382ea9
• MDÜ-Heft mit Bericht über das aktualisierte JVEG: https://www.bdue-fachverlag.de/detail_mdueheft/96"
• Hilfsorganisation Red T, die sich für den Schutz von Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt: https://red-t.org/
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E12: Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten – Dolmetschen in Leichte Sprache
jeudi 4 février 2021 • Durée 01:08:51
• Basis-Bibel: https://www.die-bibel.de/bibeln/unsere-uebersetzungen/basisbibel/
• Bibelprojekt in Leichter Sprache: https://www.evangelium-in-leichter-sprache.de/
• Corona-Informationsseite in Leichter Sprache: https://corona-leichte-sprache.de/
• Ingas modulares Fortbildungsangebot: https://www.inga-schiffler.net/modulare-fortbildung
• Ingas Vorlesestunde, immer montags um 19 Uhr: https://www.inga-schiffler.net/vorlese-stunde
• Das Buch "Lies. Das Buch – Literatur in Einfacher Sprache": https://www.piper.de/buecher/lies-das-buch-isbn-978-3-492-07032-4
• Master Barrierefreie Kommunikation an der Universität Hildesheim: https://www.uni-hildesheim.de/studium/studienangebot/masterstudium/barrierefreie-kommunikation-master-of-arts-ma/
Die Geschichte, die Inga zum Schluss vorgelesen hat, heißt "Meine schlaue Tochter", aus dem Buch "Bärenzart" von Alexandra Lüthen, erschienen im Passanten Verlag.
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
E11: Die eigene Homepage – CMS, SEO und No-Gos
mercredi 13 janvier 2021 • Durée 52:04
• Generatoren für Datenschutzerklärung und Impressum: https://www.e-recht24.de/
• Kaputte Links überprüfen: https://www.drlinkcheck.com/de
oder https://www.deadlinkchecker.com/
• Podcast-Website als Beispiel für eine WordPress-Seite: https://2komma56.de/
• Lars Sörensens Website: https://www.larssoerensen.net/
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).
SE: Winter-Special – Das Beste aus 10 Folgen
jeudi 3 décembre 2020 • Durée 07:35
The intro and outro contain parts of the song "Sunset Stroll Into The Wood" by Podington Bear (https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear), released under the Creative Commons BY-NY License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/us/).